|
Titel :
|
DEU-Bielefeld - Deutschland Netzwerkinfrastruktur Netzwerkkomponenten SWSDC
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025112601032321241 / 785697-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
26.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
15.12.2025
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
09.01.2026
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
32400000 - Netzwerke
32424000 - Netzwerkinfrastruktur
|
DEU-Bielefeld: Deutschland Netzwerkinfrastruktur Netzwerkkomponenten
SWSDC
2025/S 228/2025 785697
Deutschland Netzwerkinfrastruktur Netzwerkkomponenten SWSDC
OJ S 228/2025 26/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universität Bielefeld
E-Mail: it-bedarfe@uni-bielefeld.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Netzwerkkomponenten SWSDC
Beschreibung: Die Universität Bielefeld wird in mehreren Phasen saniert. Im Zuge der
Sanierung muss die aktuelle Datacenter-Fläche geräumt und an anderer Stelle neu aufgebaut
werden. Dafür hat die Universität Flächen in einem Gebäude der Stadtwerke Bielefeld
angemietet, ca. 7km vom Campus entfernt. Das dort aufzubauende Datacenter muss mit
Netzwerkkomponenten ausgestattet werden. Die dazu notwendigen Geräte sowie eine
Unterstützung sollen über diese Ausschreibung beschafft werden.
Kennung des Verfahrens: ee6c75bb-c2e6-451a-b8c6-fecd040e7684
Interne Kennung: 701-2025-17
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32424000 Netzwerkinfrastruktur
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32400000 Netzwerke
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Universitätsstraße 25
Stadt: Bielefeld
Postleitzahl: 33615
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universität Bielefeld UHG
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schweriner Str. 1-3
Stadt: Bielefeld
Postleitzahl: 33605
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universität Bielefeld SWSDC
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4RYTZBGPF8N# Soweit
Unklarheiten bestehen, können entsprechende Bieterfragen gestellt werden. Das gilt auch für
sonstige Fragen, welche die formalen Anforderungen an das Angebot betreffen.
Weihnachtsschließung 2025/26 Bitte beachten Sie, dass die Universität Bielefeld in der Zeit
vom 22.12.2025 bis zum 05.01.2026 geschlossen ist. In diesem Zeitraum können keine
Bieterfragen beantwortet werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Netzwerkkomponenten SWSDC
Beschreibung: Über diese Ausschreibung und den bei Zuschlag zustande kommenden
Vertrag sollen die im Angebotsverzeichnis aufgeführten Produkte gekauft werden. Die Ware
ist vor Auslieferung durch den Auftragnehmer auf korrekte Funktion und Beschädigungsfreiheit
zu prüfen. Es ist, falls nicht anders beauftragt, dabei stets die aktuelle Hardware- und
Softwareversion zu liefern. Der Auftragnehmer verpflichtet sich nur Originalware des
Herstellers zu liefern (keine Graumarktware). Die Lieferung der ausgeschriebenen Produkte
soll auf Abruf erfolgen. Der Auftragnehmer stellt die Produkte in dem hier festgelegten
Abrufzeitraum bereit. Der Auftragnehmer kann die Produkte im Abrufzeitraum abrufen. Der
Abrufzeitraum beginnt ab dem Datum des Zuschlags an den Auftragnehmer und läuft für eine
Dauer von 6 Monate. Nach Abruf muss die Lieferung innerhalb von 4 Wochen (28 Tagen)
erfolgen. Die Produkte müssen ab dem ersten Tag des jeweiligen Abrufzeitraums verfügbar
sein.
Interne Kennung: 701-2025-17
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32424000 Netzwerkinfrastruktur
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32400000 Netzwerke
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Universitätsstraße 25
Stadt: Bielefeld
Postleitzahl: 33615
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universität Bielefeld UHG
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schweriner Str. 1-3
Stadt: Bielefeld
Postleitzahl: 33605
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universität Bielefeld SWSDC
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 14 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: (Formular 533a / 533b) Einsatz von Unternauftragnehmern (Mit dem Angebot;
Mittels Eigenerklärung): Angabe, welche Teile des Auftrags als Unteraufträge vergeben
werden sollen. Die Formulare 533a und 533b sind zu verwenden. Beachten Sie Nummer 5 der
Bewerbungsbedingungen NRW (Formular 511). Die Unterauftragnehmer haben die
Eigenerklärung (Formular 521) einzureichen. Im Fall einer elektronischen Einreichung ist die
Eigenerklärung (Formular 521) von den Unterauftragnehmern zu unterschreiben, als pdf
einzuscannen und mit dem Teilnahmeantrag/ Angebot einzureichen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: (Formular 534a / 534b) Inanspruchnahme Eignungsleihe (Mit dem Angebot;
Mittels Eigenerklärung):
Kriterium: Supply-Chain-Management
Beschreibung: Nachweis Platin-Partner Status (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige
Formerfordernis): Der Auftragnehmer muss für die Laufzeit des Vertrages den Status eines
Platin Partners des Produzenten bzw. Hersteller haben (HPE Partner Ready for Networking
Platinum Partner).
Kriterium: Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung: Zertifizierung ISO14001 (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige
Formerfordernis): Der Auftragnehmer ist nach ISO14001 zertifiziert. Der Nachweis ist bei
Angebotsabgabe zu erbringen. Alternativ dazu kann auch eine gleichwertige Zertifizierung
aufgeführt werden. Der Auftragnehmer hat in diesem Fall die Gleichwertigkeit der
Zertifizierung zu belegen.
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Zertifizierung ISO27001 (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige
Formerfordernis): Der Auftragnehmer ist nach ISO27001 zertifiziert. Der Nachweis ist bei
Angebotsabgabe zu erbringen. Alternativ dazu kann auch eine gleichwertige Zertifizierung
aufgeführt werden. Der Auftragnehmer hat in diesem Fall die Gleichwertigkeit der
Zertifizierung zu belegen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521) (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Aufgrund fehlender Auswahlmöglichkeiten unter wirtschaftliche und
finanzielle Anforderungen: Eigenerklärung Formular 521 (EU).
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung Sanktionen (Formular 523) (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Aufgrund fehlender Auswahlmöglichkeiten unter wirtschaftliche und
finanzielle Anforderungen: Eigenerklärung Sanktionen (Formular 523)
Kriterium: Supply-Chain-Management
Beschreibung: Platin-Partner Status - Der Auftragnehmer muss für die Laufzeit des Vertrages
den Status eines Platin Partners des Produzenten bzw. Hersteller haben (HPE Partner Ready
for Networking Platinum Partner). Der Status ist auch Bestandteil des Angebotsverzeichnisses.
Kriterium: Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung: Zertifizierung ISO14001 - Der Auftragnehmer ist nach ISO14001 zertifiziert. Der
Nachweis ist bei Angebotsabgabe zu erbringen. Alternativ dazu kann auch eine gleichwertige
Zertifizierung aufgeführt werden. Der Auftragnehmer hat in diesem Fall die Gleichwertigkeit
der Zertifizierung zu belegen.
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Zertifizierung ISO27001 - Der Auftragnehmer ist nach ISO27001 zertifiziert. Der
Nachweis ist bei Angebotsabgabe zu erbringen. Alternativ dazu kann auch eine gleichwertige
Zertifizierung aufgeführt werden. Der Auftragnehmer hat in diesem Fall die Gleichwertigkeit
der Zertifizierung zu belegen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (mit Ausschlusskriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Sprachkenntnisse
Beschreibung: Die Techniker/Consultants des Auftragnehmers müssen über ausreichende
Sprachkenntnisse des Englischen verfügen, um mit dem Support des Geräte- oder
Komponentenherstellers kommunizieren zu können. Für zu erbringende Dienstleistung
/Consulting ist die Sprache zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber Deutsch.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 0,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikationen Consultants
Beschreibung: Der Auftragnehmer muss zum Zeitpunkt der Auftragsannahme Techniker bzw.
Consultants mit den nachfolgenden Qualifikationen vorweisen (immer mindestens 2 Personen
pro Zertifizierung).
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 0,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/12/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS0Y4RYTZBGPF8N/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4RYTZBGPF8N
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS0Y4RYTZBGPF8N
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 09/01/2026 11:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 35 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich im Fall von fehlenden,
unvollständigen oder fehlerhaften Unterlagen vor, gemäß § 56 Abs. 2 bis 5 VgV vorzugehen.
Danach können Unterlagen auf Aufforderung des Auftraggebers nachgereicht oder zum Teil
sogar korrigiert werden. Ob eine Aufforderung zur Nachreichung, Vervollständigung oder
Korrektur im konkreten Fall erfolgt, wird der Auftraggeber unter ordnungsgemäßer Ausübung
seines Ermessens entscheiden. Hierbei wird er insbesondere den
Gleichbehandlungsgrundsatz beachten. Die Frist zur Nachreichung, Vervollständigung oder
Korrektur wird mindestens sieben Kalendertage betragen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 09/01/2026 11:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - (Formular 531)
Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - ausgefüllter
EVB-IT-Kaufvertrag ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Es sind alle gelb
markierten Stellen auszufüllen. - ausgefülltes Dokument Preisblatt_Angebotsbewertung_701-
2025-17 ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Es sind alle gelb markierten
Felder in den Tabellenblättern auszufüllen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Es gelten die im Preisblatt aufgeführten Zahlungsbedingungen.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin,
dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o.g. Vergabekammer
unzulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem
hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität
Bielefeld
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universität Bielefeld
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universität Bielefeld
Registrierungsnummer: 05711-06001-79
Postanschrift: Universitätsstraße 25
Stadt: Bielefeld
Postleitzahl: 33615
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Beschaffung
E-Mail: it-bedarfe@uni-bielefeld.de
Telefon: +49 52110667876
Internetadresse: https://www.uni-bielefeld.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514111604
Internetadresse: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht
/vergabekammer_westfalen/index.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 768669bc-d9db-40d9-b319-70ece7b03ec3 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/11/2025 11:28:05 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 228/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/11/2025
Referenzen:
https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4RYTZBGPF8N
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4RYTZBGPF8N/documents
https://www.uni-bielefeld.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-785697-2025-DEU.txt
|
|