|
Titel :
|
DEU-Kelheim - Deutschland Abholung von Siedlungsabfällen Einsammlung und Transport von Restabfall
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025112601010621020 / 785469-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
26.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.12.2033
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
08.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
90511000 - Abholung von Siedlungsabfällen
90514000 - Recycling von Siedlungsabfällen
|
DEU-Kelheim: Deutschland Abholung von Siedlungsabfällen Einsammlung
und Transport von Restabfall
2025/S 228/2025 785469
Deutschland Abholung von Siedlungsabfällen Einsammlung und Transport von Restabfall
OJ S 228/2025 26/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Kelheim
E-Mail: vergabe@landkreis-kelheim.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Einsammlung und Transport von Restabfall
Beschreibung: (1) Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe folgender Leistungen:
Einsammlung von Restabfall aus bereitgestellten 40-l-, 60-l-, 80-l-, 120-l-, 240-l- und 1.100-l-
Behältern für Restabfall inkl. Identifikation der Behälterleerung und Übergabe der Identdaten
Transport des erfassten Restabfalls zur MVA Ingolstadt Durchführung des
Behälteränderungsdienstes für Restabfalltonnen (2) Weitere Einzelheiten zur
Leistungserbringung regelt die nachfolgende Leistungsbeschreibung.
Kennung des Verfahrens: f304c0b0-8b68-46c1-a045-170adf357e40
Interne Kennung: 2025_SG15_002
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90511000 Abholung von Siedlungsabfällen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90514000 Recycling von Siedlungsabfällen
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Kelheim
Postleitzahl: 93309
Land, Gliederung (NUTS): Kelheim (DE226)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Landkreis Kelheim
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Ausschlussgründe: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen
Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob
Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung
oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren gem. § 21
Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 21 Abs. 1
Arbeitnehmerentsendegesetz oder gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer
Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen
oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Einsammlung und Transport von Restabfall
Beschreibung: (1) Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe folgender Leistungen:
Einsammlung von Restabfall aus bereitgestellten 40-l-, 60-l-, 80-l-, 120-l-, 240-l- und 1.100-l-
Behältern für Restabfall inkl. Identifikation der Behälterleerung und Übergabe der Identdaten
Transport des erfassten Restabfalls zur MVA Ingolstadt Durchführung des
Behälteränderungsdienstes für Restabfalltonnen (2) Weitere Einzelheiten zur
Leistungserbringung regelt die nachfolgende Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: 2025_SG15_002
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90511000 Abholung von Siedlungsabfällen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90514000 Recycling von Siedlungsabfällen
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Kelheim
Postleitzahl: 93309
Land, Gliederung (NUTS): Kelheim (DE226)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Landkreis Kelheim
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2028
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2033
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Maximale Vertragslaufzeit bis 31.12.2035
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Sonstiger Dienstleistungsvertrag
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens sowie zum Umsatz im
Bereich der ausgeschriebenen Leistung, jeweils bezogen und aufgegliedert auf die letzten 3
Geschäftsjahre
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Angaben zu den Referenzen des Unternehmens über ausgeführte
vergleichbare Leistungen aus den letzten 3 Jahren, jeweils mit Angabe des Leistungsumfangs
(Mengen), des Leistungszeitraums sowie des Auftraggebers.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Jahresabschluss (Kopie der Zusammenstellung, mindestens des letzten
abgeschlossenen Jahres) soweit der Bieter bilanziert. Falls der Bieter nicht zur
Bilanzveröffentlichung verpflichtet ist, ist stattdessen eine Bankerklärung (Bankauskunft) über
die Solvenz beizufügen.
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Allgemeine Angaben zum Unternehmen: Mitarbeiterzahl, Konzernzugehörigkeit
(en), Betriebsausstattung, Fuhrpark der vorgesehenen Niederlassung bzw. Betriebsstätte etc.
(s. Formblatt).
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Benennung und Beschreibung der für die Ausführung des Auftrags verfügbaren
Ausstattung, Geräte und technischen Ausrüstungen zur Erbringung der Dienstleistung und
deren Beschreibung: Zertifizierung(en) als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 KrWG oder
gleichwertige Nachweise, aus denen hervorgeht, dass das Unternehmen über qualifiziertes
und geschultes Personal verfügt, eine Betriebsordnung, ein Betriebshandbuch und ein
Betriebstagebuch besitzt, die entsprechend geführt werden, dass es Mitglied einer
Berufsgenossenschaft ist, dass ein ausreichender Versicherungsschutz besteht und ein
aktuelles polizeiliches Führungszeugnis des Unternehmers/Niederlassungsleiters des für die
Leistungen verantwortlichen Betriebes Anzahl und Art der Fahrzeuge für die Einsammlung
von Restabfall (mind. Abgasnorm EURO VI und mindestens 15 % an den gesamten
Behälterleerungen (Leistungserbringung), müssen mittels Einsatz von alternativen sauberen
oder emissionsfreien Antriebstechniken i. S. § 2 Nr. 5 bis 7 SaubFahrzeug- BeschG
durchgeführt werden) sowie Benennung des Abbiegeassistenten (s. Formblatt).
Beschreibung der Behältertypen inkl. Transponder für Änderungsdienst (Angaben zu
Hersteller und Qualität) (s. Formblatt). Beschreibung der Identtechnik mit Erklärung der
Manipulationssicherheit vom Leerungsvorgang bis zur Datenübertragung an den Auftraggeber
durch BSI-Zertifizierung oder gleichwertig (s. Formblatt). Sonstige Eignungsnachweise, wie z.
B. Zertifizierung nach ISO 9001 ff. bzw. 14001 etc. sollten dem Angebot ebenfalls beigelegt
werden, sind jedoch zum Nachweis der Eignung nicht zwingend erforderlich. Bei
Bietergemeinschaften sind mit dem Angebot die unter Buchstaben a) bis j) geforderten
Nachweise für jedes einzelne Mitglied zu erbringen. Die unter Buchstaben i) und j) geforderten
Nachweise sind dabei auf den Leistungsanteil des jeweiligen Mitglieds zu beziehen.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Zertifizierung(en) als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 KrWG oder
gleichwertige Nachweise, aus denen hervorgeht, dass das Unternehmen über qualifiziertes
und geschultes Personal verfügt, eine Betriebsordnung, ein Betriebshandbuch und ein
Betriebstagebuch besitzt, die entsprechend geführt werden, dass es Mitglied einer
Berufsgenossenschaft ist, dass ein ausreichender Versicherungsschutz besteht und ein
aktuelles polizeiliches Führungszeugnis des Unternehmers/Niederlassungsleiters des für die
Leistungen verantwortlichen Betriebes
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: 90
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Einsatz von alternativen sauberen oder emissionsfreien Antriebstechniken i. S.
§ 2 Nr. 5 bis 7 SaubFahrzeugBeschG
Beschreibung: 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: vgl. Nr. 12 der Aufforderung zur Angebotsabgabe
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs
/EFormsBekVuUrl?z_param=318275
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Vergabeplattform
URL: www.staatsanzeiger-eservices.de
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: www.staatsanzeiger-eservices.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 08/12/2025 07:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: vgl. Nr. 10 der Angebotsaufforderung
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 08/12/2025 07:05:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Rechtsbehelfsbelehrung: (1) Etwaige
Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10
Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der
Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften,
die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Kelheim
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landkreis
Kelheim
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Südbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Kelheim
Organisation, die Angebote bearbeitet: Landkreis Kelheim
8. Organisationen
8.1. ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Kelheim
Registrierungsnummer: 0204: 09273137-12-47
Stadt: Kelheim
Postleitzahl: 93309
Land, Gliederung (NUTS): Kelheim (DE226)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@landkreis-kelheim.de
Telefon: 000
Fax: 094412071050
Internetadresse: https://www.landkreis-kelheim.de
Profil des Erwerbers: www.landkreis-kelheim.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Internetadresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns
/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/index.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 77de05e7-35ad-4ead-a000-
40b0a0cc7268-02
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Verlängerung der Angebotsfrist auf den 08.12.2025, 7:00 Uhr
10.1. Änderung
Abschnittskennung: LOT-0000
Beschreibung der Änderungen: Verlängerung der Angebotsfrist auf den 08.12.2025, 7:00 Uhr
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 650db4c2-dd09-4757-8c57-88558e83630b - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/11/2025 11:24:36 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 228/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/11/2025
Referenzen:
https://www.landkreis-kelheim.de
https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/index.html
https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekVuUrl?z_param=318275
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-785469-2025-DEU.txt
|
|