Titel :
|
DEU-Burg - Deutschland Rohbauarbeiten Freiwillige Feuerwehr Burg; Los 05: Rohbau
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025081800471265802 / 536424-2025
|
Veröffentlicht :
|
18.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
13.10.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
18.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45223220 - Rohbauarbeiten
|
DEU-Burg: Deutschland Rohbauarbeiten Freiwillige Feuerwehr Burg; Los
05: Rohbau
2025/S 156/2025 536424
Deutschland Rohbauarbeiten Freiwillige Feuerwehr Burg; Los 05: Rohbau
OJ S 156/2025 18/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Burg
E-Mail: beatrice.feyer@stadt-burg.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Freiwillige Feuerwehr Burg; Los 05: Rohbau
Beschreibung: Los 05: Rohbau
Kennung des Verfahrens: c738a5a8-6acd-456e-97ff-9cf8e1761293
Interne Kennung: Az. 60 21 20.190
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Burg
Postleitzahl: 39288
Land, Gliederung (NUTS): Jerichower Land (DEE06)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Bescheinigung der Eintragung in ein PQ Verzeichnis (falls vorhanden), Eigenerklärung gem.
Formblatt 124 Erklärung, dass wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften keine
Freiheitsstrafe von 3 Monaten und mehr oder keine Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen
oder keine Geldbuße von mehr als 2.500 erfolgt ist - aktueller Handelsregisterauszug,
Gewerbeanmeldung oder Nachweis der Mitgliedschaft in der Industrie- und Handelskammer -
Nachweis der Haftpflichtversicherung - Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft bzw.
Berufsregister oder gleichwertige Nachweise Erklärung darüber, dass sich das Unternehmen
nicht in Liquidation befindet - Erklärung darüber, dass über das Vermögen des Unternehmens
kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die
Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist - Erklärung über
die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben -
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung Verstöße gegen sozialrechtliche
Verpflichtungen: Eigenerklärung gem. Formblatt124 Erklärung oder durch folgende
Einzelnachweise: - Erklärung über die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung zur Zahlung
der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung Rein nationale Ausschlussgründe:
Referenzliste über vergleichbare Leistungen (von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen in
den letzten 2 Jahren) oder gleichwertige Nachweise
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Freiwillige Feuerwehr Burg; LV 05: Rohbau
Beschreibung: LV 05: Rohbau
Interne Kennung: Az.: 60 21 20.190
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Burg
Land, Gliederung (NUTS): Jerichower Land (DEE06)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 30/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 13/10/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung
einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen Bedingung an die Auftragsausführung
mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen: Mit dem Angebot ist der Nachweis zu erbringen
entweder durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein
zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch eine den
Ausschreibungsunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) oder
EEE. Auf Verlangen sind zur Bestätigung der Eigenerklärung oder EEE innerhalb der von
Vergabestelle vorgegebenen Frist vorzulegen: - aktuelle Bescheinigung Eintragung in das
Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der zuständigen Auftragsberatungsstelle
(Abst), gleichwertiges Zertifikat oder Präqualifikation (wenn vorhanden, bitte beifügen) -
Auszug aus dem Handelsregister - aktuelle Bescheinigung Berufsgenossenschaft - Finanzamt
aktuelle Bescheinigung in Steuersachen - Gewerbeanmeldung - Bescheinigung Mitgliedschaft
bei der IHK/ Handwerkskammer oder Handwerkerkarte - aktuelle Bescheinigung
Sozialversicherung - aktuelle Bescheinigung Haftpflichtversicherung - Sozialkassen-
Bescheinigung (SOKA-Bau) - Formblätter LVG LSA Ab einer Auftragssumme von 30.000
wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll,
einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. §150a GewO beim Bundesamt für Justiz
anfordern. Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeit anderer
Unternehmen, ist die jeweilige Nr. im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die o.g.
Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen
vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine
Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: II.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze
Beschreibung der Bedingungen Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: a)
Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die
mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei
gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. b) Erklärung, dass ein
Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt
noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich
das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. c) Falls zutreffend, Erklärung, dass ein
Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde. d) Erklärung, dass das Unternehmen seine
Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur
Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß
erfüllt hat. e) Erklärung, dass das Unternehmen Mitglied der Berufsgenossenschaft ist. Mit
dem Angebot sind die Nachweise zu erbringen entweder durch die vom öffentlichen
Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig
entweder durch eine den Ausschreibungsunterlagen beiliegenden Eigenerklärung zur
Eignung (Formblatt 124) oder EEE. Auf Verlangen sind zur Bestätigung der Eigenerklärung
oder EEE innerhalb der von der Vergabestelle vorgegebenen Frist vorzulegen: a) Bestätigung
eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte
Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen. b) Falls
zutreffend, rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan. c) Unbedenklichkeitsbescheinigung der
tariflichen Sozialkasse (soweit das Unternehmen beitragspflichtig ist),
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
(soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) sowie eine
Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG. d) Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung
der Berufsgenossenschaft des für das Unternehmen zuständigen Versicherungsträgers mit
Angabe der Lohnsummen. Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die
Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Päqualifikationsverzeichnis
oder es sind die o.g. Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen
auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind,
ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Bei einem Teilnahmewettbewerb
sind die o.g. Angaben bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze
Beschreibung der Bedingungen a) Erklärung, dass das Unternehmen in den letzten bis zu fünf
abgeschlossenen Kalenderjahren Leistungen ausgeführt hat, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind. b) Erklärung, dass dem Unternehmen die für die Ausführung der
Leistung erforderlichen Arbeitskräfte zu Verfügung stehen. Mit dem Angebot sind die
Nachweise zu erbringen entweder durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare
Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von
Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch eine den
Ausschreibungsunterlagen beiliegenden Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) oder
EEE. Auf Verlangen sind zur Bestätigung der Eigenerklärung oder EEE innerhalb der von der
Vergabestelle vorgegebenen Frist vorzulegen: a) Mind. 3 Referenzen über die Ausführung von
Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu
vergebenden Leistung (Feuerwehr ect.) vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten
Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis
beizufügen sind. b) Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. Beruft sich das
Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die
jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die o.g. Erklärungen und
Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die
deutsche Sprache beizufügen. Datenblätter, Muster, spezielle Nachweise sind auf Verlangen
der Vergabestelle innerhalb der vorgegebenen Frist vorzulegen. Bei einem
Teilnahmewettbewerb sind die o.g. Angaben bereits mit dem Teilnahmewettbewerb
vorzulegen.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=794679
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=794679
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/09/2025 09:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 10 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Zentrale Vergabestelle Stadt Burg
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Stadt Burg
Überprüfungsstelle: Stadt Burg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Burg
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Burg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Burg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Burg
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Burg
8. Organisationen
8.1. ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stadt Burg
Registrierungsnummer: 15086015-0000-93
Abteilung: Zentrale Vergabestelle
Stadt: Burg
Postleitzahl: 39288
Land, Gliederung (NUTS): Jerichower Land (DEE06)
Land: Deutschland
Kontaktperson: ZVS Burg
E-Mail: beatrice.feyer@stadt-burg.de
Telefon: 03921-921544
Internetadresse: www.stadt-burg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 260bc861-a346-46aa-be16-8ef4dbcb80c8 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/08/2025 11:09:32 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 156/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/08/2025
Referenzen:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=794679
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=794679
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-536424-2025-DEU.txt
|
|