Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Recklinghausen - Deutschland Coaching AMDL Betriebskompass
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025081300542460726 / 531385-2025
Veröffentlicht :
13.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
14.10.2026
Angebotsabgabe bis :
10.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
79998000 - Coaching
80000000 - Allgemeine und berufliche Bildung
80522000 - Schulungsseminare
85310000 - Dienstleistungen des Sozialwesens
85320000 - Dienstleistungen im Sozialwesen
DEU-Recklinghausen: Deutschland Coaching AMDL Betriebskompass

2025/S 154/2025 531385

Deutschland Coaching AMDL Betriebskompass
OJ S 154/2025 13/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreis Recklinghausen, Der Landrat
E-Mail: vergabestelle@kreis-re.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: AMDL Betriebskompass
Beschreibung: Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme mit dem Förderziel
Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit und Direktvermittlung . Die Definition der Förderziele
mit den entsprechenden Ressourcenbereichen und die charakterisierenden Merkmale sind
den vorstehenden Tabellen zu entnehmen. Übergeordnetes Ziel der Maßnahme ist die
Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis von Personen, die
aus diversen Gründen keine oder zu wenig Berufserfahrung besitzen. Die Gesamtkonzeption
(Inhalt, Durchführung und Methodik) wird nicht durch die beauftragende Behörde vorgegeben
und ist im Angebotskonzept darzulegen. Weitere Details entnehmen Sie bitte den
Ausschreibungsunterlagen.
Kennung des Verfahrens: 79febc43-d9d6-4f6c-abb8-09b8a0d3cfd2
Interne Kennung: (ZV)80-309/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79998000 Coaching
Zusätzliche Einstufung (cpv): 85310000 Dienstleistungen des Sozialwesens, 85320000
Dienstleistungen im Sozialwesen, 80000000 Allgemeine und berufliche Bildung, 80522000
Schulungsseminare

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kurt-Schumacher-Allee 1
Stadt: Recklinghausen
Postleitzahl: 45657
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Der konkrete Maßnahmeort für die Durchführung ergibt sich aus
dem Los- und Preisblatt. Der angegebene Maßnahmeort ist zwingend einzuhalten.
Maßnahmeort ist hier, wie im Los- und Preisblatt genannt, die Stadt Herten bzw. die Stadt
Datteln.

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPSYD3DXTR
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: AMDL Betriebskompass
Beschreibung: Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme mit dem Förderziel
Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit und Direktvermittlung . Die Definition der Förderziele
mit den entsprechenden Ressourcenbereichen und die charakterisierenden Merkmale sind
den vorstehenden Tabellen zu entnehmen. Übergeordnetes Ziel der Maßnahme ist die
Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis von Personen, die
aus diversen Gründen keine oder zu wenig Berufserfahrung besitzen. Die Gesamtkonzeption
(Inhalt, Durchführung und Methodik) wird nicht durch die beauftragende Behörde vorgegeben
und ist im Angebotskonzept darzulegen. Weitere Details entnehmen Sie bitte den
Ausschreibungsunterlagen.
Interne Kennung: (ZV)80-309/25

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79998000 Coaching
Zusätzliche Einstufung (cpv): 85310000 Dienstleistungen des Sozialwesens, 85320000
Dienstleistungen im Sozialwesen, 80000000 Allgemeine und berufliche Bildung, 80522000
Schulungsseminare
Optionen:
Beschreibung der Optionen: (1) Die Maßnahme verlängert sich einmalig um eine weitere
Laufzeit (Optionszeitraum), wenn sich die beauftragende Behörde und die beauftragte
Organisation über die Verlän-gerung des Vertrages spätestens 3 Monate vor Ende der
Maßnahme laut Los- und Preis-blatt schriftlich einigen. Für die Optionslaufzeit wird das Los-
und Preisblatt in aktualisier-ter Form an die beauftragte Organisation übersandt. Die Einigung
gilt als erzielt, wenn die beauftragte Organisation das neue Preisblatt unterzeichnet an die
zuständige Stelle der beauftragenden Behörde zurückgesandt hat. Eine elektronische
Übersendung per E-Mail oder Fax genügt. Mit Ablauf der Verlängerung endet der Vertrag,
ohne dass es einer Kündigung bedarf. (2) Sämtliche anderen vertraglichen Regelungen gelten
für die verlängerte Maßnahme un-verändert fort. Mit Beginn des Optionszeitraumes steht die
im Los- und Preisblatt genannte Monatsteilnehmerzahl erneut zur Verfügung. § 25 Abs. 3
dieser Vertragsbedingungen ist zu beachten.

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kurt-Schumacher-Allee 1
Stadt: Recklinghausen
Postleitzahl: 45657
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland

Zusätzliche Informationen: Der konkrete Maßnahmeort für die Durchführung ergibt sich aus
dem Los- und Preisblatt. Der angegebene Maßnahmeort ist zwingend einzuhalten.
Maßnahmeort ist hier, wie im Los- und Preisblatt genannt, die Stadt Herten bzw. die Stadt
Datteln.

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 14/10/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Der Zielgruppe, ungleich ob mit oder ohne Flucht- oder Migrationshintergrund,
fehlt es häufig an Qualifizierung und beruflicher Praxis um eine (nachhaltige) Integration in den
ersten Arbeitsmarkt zu erwirken.
Gefördertes soziales Ziel: Beschäftigungsmöglichkeiten für Langzeitarbeitslose, Benachteiligte
und/oder für Menschen mit Behinderungen.

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Der Nachweis des Personals hat mit dem Erhebungsbogen Personal nach
Zuschlagserteilung, spätestens drei Wochen vor Maßnahmebeginn, gegenüber der
beauftragenden Behörde zu erfolgen. Bei kurzfristigerem Beginntermin ist die Vorlage
unmittelbar nach Zuschlagserteilung (binnen 3 Werktagen) erforderlich. Die beauftragende
Behörde behält sich vor, den Einsatz des Personals abzulehnen, sofern hinsichtlich der
Eignung Bedenken bestehen. Gleiches gilt für einen Personalwechsel während der
Vertragslaufzeit. Eine Vertretungsregelung im Urlaubs- oder Krankheitsfall ist von der
beauftragten Organisation sicherzustellen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Inhaltsaufteilung und -vermittlung
Beschreibung: Es ist darzustellen, wie die Gliederung der Inhalte auf die einzelnen
Teilnehmenden individualisiert werden sollen. Es ist darzustellen, wie und welche
Gruppenkonstellationen in der Maßnahme genutzt werden sollen. Die Ausführungen sind
anhand ihrer Relevanz für die Zielerreichung zu begründen.

Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 28,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umsetzung der Praktikumsphase
Beschreibung: Es ist darzustellen, wie das bestehende Netzwerk an Betrieben strukturiert und
aufgestellt ist (Branchenvielfalt, Städte, Berufsfelder etc.). Es ist darzustellen, wie das
Netzwerk gewinnbringend für die Teilnehmenden genutzt werden soll.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 21,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Strategische Zielerreichung
Beschreibung: Der Bieter hat in seinem Konzept darzulegen, welche Hindernisse er bei der
Zielgruppe erwartet und welche Strategien genutzt werden sollen um diesen
entgegenzuwirken.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 21,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 03/09/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite
/notice/CXPSYD3DXTR/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD3DXTR

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice
/CXPSYD3DXTR
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/09/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gemäß dem §56 VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/09/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Raum 1.4.06/1.4.07 Kreishaus Recklinghausen
Zusätzliche Informationen: Nur Vertreter des AG
Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Bieter muss über eine Trägerzulassung
gem. §§ 176 Abs. 1 und 178 SGB III verfügen. Bei Bietergemeinschaften gilt dies für alle
Mitglieder der Bietergemeinschaft.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, durch die
einem Bieter ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht, können von den Bietern mit
einem Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 GWB bei der zuständigen Vergabekammer
geltend gemacht werden. Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs.1 GWB nur auf
Antrag zulässig. Der Antrag ist jedoch insbesondere nur dann zulässig, wenn der jeweilige
Bieter den jeweiligen Verstoß gegenüber der Vergabestelle rechtzeitig gerügt hat. Eine Rüge
ist gemäß § 160 Absatz 3 dann nicht mehr rechtzeitig wenn: - der jeweilige Bieter, der den
Antrag stellt, den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt hat, jedoch innerhalb von zehn (10) Tagen keine Rüge
gegenüber der Vergabestelle erhoben hat, - Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur
Bewerbung gerügt worden sind, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist
gegenüber der Vergabestelle gerügt worden sind. Auch im Falle einer rechtzeitigen Rüge kann
der Nachprüfungsantrag unzulässig sein, wenn mehr als fünfzehn (15) Kalendertagen nach
Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis
Recklinghausen, Der Landrat
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kreis Recklinghausen, Der Landrat

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreis Recklinghausen, Der Landrat
Registrierungsnummer: 055620032032-31001-92
Postanschrift: Kurt-Schumacher-Allee 1
Stadt: Recklinghausen
Postleitzahl: 45657
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@kreis-re.de

Telefon: +49 236153-4406
Fax: +49 236153-4205
Internetadresse: https://www.kreis-re.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 251411-1691
Fax: +49 251411-2165
Internetadresse: https://www.bezreg-muenster.nrw.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 26d9d0dc-7cbf-4128-aa2d-a376f7fe781f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/08/2025 13:01:28 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 154/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/08/2025

Referenzen:
https://www.bezreg-muenster.nrw.de
https://www.kreis-re.de
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD3DXTR
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD3DXTR/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-531385-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau