Titel :
|
DEU-Bonn - Deutschland Dienstleistungen in der Tragwerksplanung Smart Network Logistik, Tragwerksplanung Logistikzentrum
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025081300504260236 / 531357-2025
|
Veröffentlicht :
|
13.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
01.09.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
11.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
71327000 - Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
|
DEU-Bonn: Deutschland Dienstleistungen in der Tragwerksplanung Smart
Network Logistik, Tragwerksplanung Logistikzentrum
2025/S 154/2025 531357
Deutschland Dienstleistungen in der Tragwerksplanung Smart Network Logistik,
Tragwerksplanung Logistikzentrum
OJ S 154/2025 13/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Bonn AöR
E-Mail: baueinkauf@ukbonn.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Smart Network Logistik, Tragwerksplanung Logistikzentrum
Beschreibung: Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant mit dem Smart Logistic Network
(SLN) die Umstellung der Warenlogistik auf ein Fahrerloses Transportsystem (FTS). Das SLN
besteht aus dem Neubau des Logistikzentrums, einem Logistiktunnel, den
Anbindungsbauwerken an Neu- und Bestandsbauten sowie dem FTS-System. Das neu
geplante Logistikzentrum steht in räumlichen Zusammenhang mit dem Abfallhof des UKB.
Hier sollen Waren angeliefert und im Wesentlichen über den geplanten Versorgungstunnel
verteilt werden. Abfälle aus den Kliniken und Instituten werden auf dem gleichen Wege zum
Abfallhof gebracht und dort zentral entsorgt. Über Containerwaschanlagen werden die
verschiedenen Container im Logistikzentrum gereinigt und anschließend wieder in den
Nutzungskreislauf gebracht. Ausgehend vom Logistikzentrum erschließt das Tunnelsystem in
einem 1. Realisierungsschritt das Gebäude ZAEMP -Zentrale Aufbereitungseinheit für
Medizinprodukte (Geb. 45), das Versorgungszentrum (Geb. 50), das Gebäude Apotel (Geb.
53), hier im genaueren den Bereich der Apotheke, und den Neubau des Herzzentrums (Geb.
25). Inhalt dieses Vergabeverfahrens ist die Tragwerksplanung für den Neubau des
Logistikzentrums.
Kennung des Verfahrens: 8cf09c31-fe70-4f20-95ed-f69a4d517089
Interne Kennung: 2017-037-735.1
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Venusberg-Campus 1
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YD8UC
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Smart Network Logistik, Tragwerksplanung Logistikzentrum
Beschreibung: Sämtliche durch den AN zu erbringende Leistungen sind dem Leistungsbild
Fachplanung Tragwerksplanung zu entnehmen. Die aufgeführten Grundleistungen orientieren
sich an den Angaben der HOAI 2021 und werden ergänzt durch separat genannte Besondere
Leistungen. Das Leistungsbild ist gegliedert nach den HOAI-Leistungsphasen 1 bis 8.
Kenndaten des Gebäudes NUF 1-7: ca. 6.187 m² Etagen (Vollgeschosse): 4 +
Technikzentrale Dach BGF: ca. 6.300 m³ BRI: ca. 47.000 m³
Interne Kennung: 2017-037-735.1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Venusberg-Campus 1
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 99
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Planbarkeit von Großbauvorhaben lässt sich nur
bedingt vorhersagen. Ziel ist es, den dargestellten Endtermin zu erreichen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: KO-Kriterium 1 Mindestmitarbeiterzahl im Unternehmen bzw. die Summe der
MA in der Bietergemeinschaft: 6
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: KO-Kriterium 2: K.O.-Kriterien: Planung und Errichtung eines Neubaus von der
Vorplanung bis zur Inbetriebnahme Finanzielle Größenordnung von mind. 10 Mio. EUR brutto
(KG 300+400) KO-Kriterium 3: K.O.-Kriterien: Planung und Errichtung eines Neubaus von der
Vorplanung bis zur Inbetriebnahme Bauliche Größenordnung von mind. 6.000 m² NUF
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eintrag in das Handelsregister
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorarangebot
Beschreibung: Das günstigste Angebot wird mit 10 Punkten gewertet. Alle anderen Angebote
werden zum niedrigsten Angebot ins Verhältnis gesetzt. Die Differenz zum günstigsten
Angebot wird jeweils in Prozent ermittelt. Je prozentual höherem Preis wird ein Punktabzug in
gleicher prozentualer Höhe vorgenommen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals (gem.
Angaben zum Formblatt Projektleitung )
Beschreibung: Berufserfahrung in Jahren sowie in Projekten: - ? 10 Jahre/Projekte = 10
Punkte - 5 bis 9 Jahre/Projekte = 5 Punkte - < 5 Jahre/Projekte = 0 Punkte Bewertet wird der
Mittelwert aus allen erzielten Punkten der Projektleitung und Stellvertretung.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 01/09/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXPNY5YD8UC/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YD8UC
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXPNY5YD8UC
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Mit dem Angebot haben der Bieter und alle Mitglieder der
Bewerbergemeinschaft die in dieser Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes unter B)
aufgeführten Unterlagen abzugeben, sofern dies durch einen vorhergehenden
Teilnahmewettbewerb noch nicht erfolgt ist. Sollten geforderte Unterlagen oder Nachweise
fehlen, ? werden wir Ihnen gem. § 56 Abs. 2 und 4 VgV bzw. § 16 a VOB/A bzw. § 16 a EU
VOB/A bzw. § 41 Abs. 4 UVgO eine Frist von 6 Tagen nach Absendung der Aufforderung zur
Nachreichung der geforderten Unterlagen setzen, um diese noch einzureichen. Geschieht dies
nicht, werden Sie vom Verfahren ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: elektronisch
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote erfolgt durch zwei Mitarbeitende des
Auftraggebers nach Ablauf der Angebotsfrist.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Erfüllung der Eignungskriterien
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: 14.1 Zur Sicherung etwaiger Ersatzansprüche aus diesem Vertrag
hat der AN eine Haftpflichtversi-cherung abzuschließen und sicherzustellen, dass die
Eintrittspflicht der Versicherung während der gesamten Vertragslaufzeit erhalten bleibt; dies
gilt auch für den Fall des Wechsels des Versicherers. Die Versicherungsgesellschaft muss der
Aufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unterliegen. Die
Deckungssummen dieser Versicherung müssen mindestens betragen: Für Personenschäden
je Versicherungsfall 2.500.000,00 Euro Für sonstige Schäden je Versicherungsfall
2.500.000,00 Euro (jeweils je Schadensjahr, zweifach maximiert im Versicherungsjahr).
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper
Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Ausschlussfristen gemäß § 160 GWB wird
ausdrücklich hingewiesen!
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Universitätsklinikum Bonn AöR
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universitätsklinikum Bonn AöR
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Bonn AöR
Registrierungsnummer: DE 811 917 555
Postanschrift: Venusberg-Campus 1
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stabsstelle Baurecht und Baubeschaffung
E-Mail: baueinkauf@ukbonn.de
Telefon: 0228 28713481
Internetadresse: http://www.ukbonn.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln,
Spruchkörper Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50606
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473116
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ad866e92-3139-446a-8474-31c974171b6a - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/08/2025 12:03:44 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 154/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/08/2025
Referenzen:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YD8UC
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YD8UC/documents
http://www.ukbonn.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-531357-2025-DEU.txt
|
|