Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Marburg - Deutschland Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) Isotopenverhältnis-Massenspektrometer (IRMS)
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025081200495557088 / 527950-2025
Veröffentlicht :
12.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
03.09.2025
Angebotsabgabe bis :
11.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
38000000 - Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
DEU-Marburg: Deutschland Laborgeräte, optische Geräte und
Präzisionsgeräte (außer Gläser) Isotopenverhältnis-Massenspektrometer
(IRMS)

2025/S 153/2025 527950

Deutschland Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Isotopenverhältnis-Massenspektrometer (IRMS)
OJ S 153/2025 12/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Philipps-Universität Marburg
E-Mail: materialwirtschaft@verwaltung.uni-marburg.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Isotopenverhältnis-Massenspektrometer (IRMS)
Beschreibung: Beschaffung Isotopenverhältnis-Massenspektrometer (IRMS) mit zwei
Peripheriegeräten (EA, Gas inlet)
Kennung des Verfahrens: 835111d5-e0b0-4026-aabb-a76af3eaeeba
Interne Kennung: UMR-2025-0020
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer
Gläser)

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: FB Chemie, Gebäude H01, Hans-Meerwein-Str. 4, EG, Raum 00/3520 (C 052)
Stadt: Marburg
Postleitzahl: 35043
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YDFYT03XGRD9 Bitte lesen Sie die
beigefügten Bewerbungsbedingungen, diese enthalten wichtige Hinweise für das
Vergabeverfahren. Bitte geben Sie Ihr Angebot bzw. Ihren Teilnahmeantrag ausschließlich
über das im Menüpunkt Angebote erreichbare VMP-Bieter-Tool ab, nur auf diesem Weg
eingereichte Angebote erfüllen die Anforderungen gem. §§ 9 ff. VgV bzgl. elektronischer
Angebote. Bitte geben Sie in Ihrem Angebot keine eigenen Vertragsbedingungen oder AGB
an. Bitte geben Sie keine eigenen Zahlungsbedingungen an, auch wenn dies bei der Abgabe
des Angebots im Bietertool möglich ist. Für alle Bieter gelten ausschließlich die einheitlichen
Vertragsbedingungen der Philipps-Universität Marburg, die den Vergabeunterlagen beigefügt
sind. Die Vorgabe oder der Verweis auf eigene Vertragsbedingungen kann zum Ausschluss

des Angebots führen. Bei Unklarheiten, Bewerber- / Bieterfragen Die Bewerber / Bieter haben
sich unmittelbar nach dem Download / Erhalt der Vergabeunterlagen über deren
Vollständigkeit zu versichern. Sofern die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers /
Bieters Unvollständigkeiten, Unklarheiten oder Formulierungen, die im Widerspruch zu
vergaberechtlichen Bestimmungen stehen, enthalten, hat der Bewerber / Bieter den
Auftraggeber hierüber umgehend zu informieren. Nach einer freiwilligen Registrierung auf
www.dtvp.de als Interessent werden Anbieter über Änderungen der Angebotsunterlagen oder
Antworten auf Bewerber- / Bieterfragen automatisch informiert. Eine gesonderte Mitteilung für
nicht registrierte Interessenten erfolgt nicht. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des
jeweiligen Bewerbers / Bieters, sich im Verlaufe des Vergabeverfahrens auf der
Vergabeplattform eingestellte Fragen, Antworten, Ergänzungen und Änderungen zu
informieren. Bitte geben Sie Ihr Angebot bzw. Ihren Teilnahmeantrag ausschließlich über das
im Menüpunkt Angebote erreichbare Bieter-Tool ab. Kommunikation Sämtliche
Kommunikation erfolgt ausschließlich in Textform über die Vergabeplattform. Andere
Kommunikationswege sind nicht zugelassen. Elektronische Einreichung von Angeboten:
https://www.dtvp.de/Center/. Bei technischen Problemen oder Unterstützung wenden Sie sich
bitte an: htttps://support.cosinex.de/unternehmen/.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Schwere Verfehlungen gem. § 17 Abs. 2 HVTG: 1. Sachverhalte, die nach §
2 des Wettbe- werbsregistergesetzes vom 18. Juli 2017 (BGBl. I S. 2739), zuletzt geändert
durch Gesetz vom 18. Januar 2021 (BGBl. I S. 2), in das Wettbewerbsregister einzu- tragen
sind, 2. Sachverhalte, die nach § 124 Abs. 1 Nr. 1, 3, 4, 8 und 9 des Gesetzes gegen Wett-
bewerbsbeschränkungen zu einem Aus- schluss von der Teilnahme an einem Ver-
gabeverfahren führen können, 3. Sachverhalte, die nach § 21 Abs. 1 Satz 1 und 2 des
Schwarzarbeitsbekämpfungs- gesetzes zu einem Ausschluss von der Teilnahme an einem
Wettbewerb um einen Liefer-, Bau- oder Dienstleistungsauftrag führen sollen, sowie 4.
Ordnungswidrigkeiten nach § 23 Abs. 1 und 2 des Arbeitnehmer-Entsendegeset- zes und § 21
Abs. 1 und 2 des Mindest- lohngesetzes, die mit einer Geldbuße von wenigstens 2 500 Euro
geahndet worden sind.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:

Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Isotopenverhältnis-Massenspektrometer (IRMS)
Beschreibung: Allgemeine Geräteanforderungen: - Das System muss eine präzise und
zuverlässige Analyse von 13C, 15N und 34S ermöglichen, mit optionaler Unterstützung für
18O und 2H. Aufrüstbarkeit zu weiteren Isotopensystemen bei gleichbleibender
Plattformstruktur wird positiv bewertet. - Es muss eine Elektronenstoß-Ionenquelle, ein
Elektromagnet und ein Mehrfachkollektor-Faraday-Array zur gleichzeitigen Detektion von
Isotopenverhältnissen verwenden. - Die analytische Präzision muss mindestens die folgenden
Werte erfüllen oder übertreffen: o ?13C: ±0,10/00 bei 50 µg C o ?15N: ±0,150/00 bei 50 µg N
o ?34S: ±0,30/00 bei 15 µg S - Eine höhere Präzision bei geringeren Probengrößen ist
wünschenswert und sollte durch reale Messdaten belegt werden. - Das Gerät muss einen
großen Dynamikbereich bei Elementverhältnissen abdecken und einen nahtlosen Wechsel
zwischen Proben mit natürlichem Isotopenverhältnis und isotopenangereicherten Proben
ermöglichen. Hierzu gehört auch das automatische Umschalten zwischen
Verstärkerwiderständen während der Analyse. - Die Justierung aller Analytgase muss
vollständig automatisiert sein, mit der Möglichkeit zur manuellen Steuerung. - Ein
automatischer Standby-Modus zur Reduzierung des Verbrauchs sowie eine programmierbare
Aufwachfunktion müssen verfügbar sein. - Das System soll einen insgesamt heliumoptimierten
Betrieb ermöglichen. - Der Betriebsgeräuschpegel soll 50 dB nicht überschreiten. - Ein
Vakuum-Isolationsventil muss enthalten sein, das sich bei Stromausfall automatisch schließt,
um den Hochvakuumbereich zu schützen. - Die Vakuumkammer soll vollständig aus Edelstahl
316L bestehen. - Die Ionquelle und relevante Reinigungsbereiche sollten für geschulte Nutzer:
innen zugänglich sein. - Das Gerät muss eine kompakte Bauweise aufweisen und
idealerweise für die Installation auf einem Labortisch in platzlimitierten Umgebungen geeignet
sein. - Nach dem Systemstart soll das H2O-Hintergrundsignal (m/z 18) innerhalb von sechs
Stunden unter 5 × 10-11 A (bei 200 µA Trap-Strom) sinken. - Die optionale Integration mit
einem Membraneinlass (MIMS) muss unterstützt werden. Zum Leistungsumfang gehört: 1.
Erfüllung der Geräteanforderungen 2. Software und Steuerung 3. Inlet- und Gasführung 4.
Elementaranalysator (EA) 5. Gas Inlet-Headspace-Analyse 6. Installation und Schulung
Interne Kennung: UMR-2025-0020

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38000000
Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: FB Chemie, Gebäude H01, Hans-Meerwein-Str. 4, EG, Raum 00/3520 (C 052)
Stadt: Marburg
Postleitzahl: 35043

Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 6 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Berufs-/Handelsregister (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Bitte geben
Sie an, ob für Ihr Unternehmen die Pflicht zur Eintragung im Berufs- bzw. Handelsregister
besteht.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Haftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Aktuell
bestehende, marktübliche Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung und der Deckungssummen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Auflistung von min. drei
in Bezug auf Art, Umfang und Komplexität vergleichbaren Referenzaufträgen aus den letzten
drei Jahren (vergleichbar bedeutet hierbei nicht gleich oder identisch, sondern, dass die
Leistungen im technischen und organisatorischen Bereich einen gleich hohen oder höheren
Schwierigkeitsgrad haben; die ausgeschriebene Leistung muss den Referenzaufträgen so weit
ähneln, dass sie einen tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bewerbers
/Bieters für die ausgeschriebene Leistung eröffnet) mit Angabe einer Kontaktperson des
Referenzgebers, einer kurzen Beschreibung des Auftrags, des Ausführungszeitraumes und
des Auftragswertes.

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe des allgemeinen
Jahresumsatzes der letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahre bzw. alternativ
Gründungsdatum des Unternehmens.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 03/09/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YDFYT03XGRD9/documents

Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDFYT03XGRD9

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDFYT03XGRD9
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: gemäß § 56 VgV - Prüfung der Interessensbestätigungen,
Teilnahmeanträge und Angebote; Nachforderung von Unterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: -
Angebotsdokument ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Bitte fügen Sie ein
eigenes Angebotsdokument bei, aus dem die vollständige Konfiguration inkl. aller
Komponenten der angebotenen Produkte/Leistungen hervorgeht. - Eigenerklärung RUS (
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zum EU-Sanktionspaket im
Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine gem. Artikel 5k Verordnung
(EU) 2022/576 - Tariftreueerklärung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem
HVTG (nachzuweisen durch das in den Vergabeunterlagen enthaltene, vollständig ausgefüllte
Dokument Verpflichtungserklärung_Tariftreue_2021 ) - Technische Datenblätter ( mittels
Dritterklärung vorzulegen): Technische Datenblätter/Produktdatenblätter des Herstellers zu
allen angebotenen Hardware-Komponenten, aus denen alle im Leistungsverzeichnis
geforderten technischen Eigenschaft
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: siehe Allgemeine Vertragsbedingungen

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Eine Rüge muss innerhalb von 10 Tagen ab
Erkennen eines Verstoßes gegen Vergabevorschriften erfolgen. Ein Nachprüfungsverfahren
kann innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, eingeleitet werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Vergabeplattform DTVP
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Philipps-Universität Marburg

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Philipps-Universität Marburg
Registrierungsnummer: 06000000-DE112590692-75
Postanschrift: Biegenstraße 12
Stadt: Marburg
Postleitzahl: 35037
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland
E-Mail: materialwirtschaft@verwaltung.uni-marburg.de
Telefon: +49 64212826125
Internetadresse: https://www.uni-marburg.de/de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabeplattform DTVP
Registrierungsnummer: 00000
Postanschrift: https://www.dtvp.de/Center/company/login.do
Stadt: Vergabeplattform DTVP
Postleitzahl: 00000
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bitte verwenden Sie für die Kommunikation ausschließlich die Nachrichten-
Funktion der Vergabeplattform
E-Mail: materialwirtschaft@verwaltung.uni-marburg.de
Telefon: +49 6151 12-6603
Internetadresse: https://www.dtvp.de/Center/company/login.do
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: 06151 12-6603

Postanschrift: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151-126603
Internetadresse: https://rp-darmstadt.hessen.de/infrastruktur-und-wirtschaft/oeffentliches-
auftragswesen/vergabekammer
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a84dca8b-cfd4-47b8-97df-53d16e7cf917 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/08/2025 00:00:01 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 153/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/08/2025

Referenzen:
https://rp-darmstadt.hessen.de/infrastruktur-und-wirtschaft/oeffentliches-auftragswesen/vergabekammer
https://www.dtvp.de/Center/company/login.do
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDFYT03XGRD9
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDFYT03XGRD9/documents
https://www.uni-marburg.de/de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-527950-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau