Titel :
|
DEU-Weimar - Deutschland Elektrizität Belieferung von Ökostrom und klimaneutralen Erdgas des Deutschen Nationaltheaters und Staatskapelle Weimar GmbH -Staatstheater Thüringen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025081100565054700 / 525750-2025
|
Veröffentlicht :
|
11.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.12.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
19.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
09123000 - Erdgas
09310000 - Elektrizität
|
DEU-Weimar: Deutschland Elektrizität Belieferung von Ökostrom und
klimaneutralen Erdgas des Deutschen Nationaltheaters und Staatskapelle Weimar
GmbH -Staatstheater Thüringen
2025/S 152/2025 525750
Deutschland Elektrizität Belieferung von Ökostrom und klimaneutralen Erdgas des
Deutschen Nationaltheaters und Staatskapelle Weimar GmbH - Staatstheater Thüringen
OJ S 152/2025 11/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH
Staatstheater Thüringen -
E-Mail: sabine.ruehl@nationaltheater-weimar.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches
Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Belieferung von Ökostrom und klimaneutralen Erdgas des Deutschen Nationaltheaters
und Staatskapelle Weimar GmbH - Staatstheater Thüringen
Beschreibung: Belieferung von Ökostrom und klimaneutralen Erdgas des Deutschen
Nationaltheaters und Staatskapelle Weimar GmbH - Staatstheater Thüringen
Kennung des Verfahrens: 01981bf5-1a22-47ac-975e-ebe1318b7a56
Interne Kennung: 113458-SG25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Theaterplatz 2
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: -
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Los 1 Strom
Beschreibung: Zur Abdeckung des Bedarfs an Ökostrom benötigt der Auftraggeber einen
neuen Energieliefervertrag. Der abzuschließende Energieliefervertrag umfasst die Lieferung
des gesamten Bedarfs an Ökostrom zur Versorgung der ausgeschriebenen Abnahmestellen.
Anzahl der Abnahmestellen: 3 (davon 2 RLM), Jahresverbrauch: 880.830 kWh. Gefordert wird
zertifizierter Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Sonne oder Wasser, der
den Standards anerkannter Labels entspricht (Grüner Strom Label, ok-power-Label, TÜV
NORD A75-S026-1, TÜV SÜD CMS Standard 80 EE01, TÜV SÜD CMS Standard 82 EE02,
TÜV SÜD CMS Standard 87 Erzeugung EE+ oder einem Label mit gleichwertigen
Anforderungen).
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag kann maximal zweimal um 12 weitere Monate
verlängert werden.
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Theaterplatz 2
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Verlängerungsoption 1: 01.01.2027; 00.00 Uhr bis
31.12.2027; 24.00 Uhr Verlängerungsoption 2: 01.01.2028; 00:00 Uhr bis 31.12.2028; 24.00
Uhr
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Der Bieter muss mindestens zwei Referenz vorweisen, die sämtliche
genannten Mindeststandards für jede einzelne Referenz erfüllen. Mindeststandards für jede
einzelne Referenz des Energieträger Strom: Im Rahmen des Referenzprojektes wurde die
Belieferung von Ökostrom erbracht Im Rahmen des Referenzprojektes hat das
Verbrauchsvolumen mindestens 850.000 kWh pro Jahr betragen Die Leistungserbringung
erfolgte innerhalb der letzten drei Jahre ab dem Zeitpunkt der Absendung der
Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Angabe des Jahresumsatzes des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren netto (Formblatt Eigenerklärung Eignung). Im Falle einer
Bietergemeinschaft sind die Angaben für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu machen.
Der Auftraggeber wird die Umsätze addieren. Maßgeblich ist bei Bietergemeinschaften der
kumulierte Umsatz.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Der Bewerber muss nachweisen, dass er mindestens die Anforderungen der
Creditreform-Risikoklassen I und II erfüllt. Dies kann durch einen der in der Creditreform
Ratingmap aufgeführten Nachweise oder durch vergleichbare Bonitätsnachweise anerkannter
Auskunftsportale (z. B. Schufa) erfolgen, sofern diese eine berechnete
Ausfallwahrscheinlichkeit ausweisen. Die Ausfallwahrscheinlichkeit alternativer Nachweise
wird mit den Creditreform-Werten verglichen und entsprechend eingeordnet. Zugelassen sind
nur Nachweise mit klar ausgewiesener Ausfallwahrscheinlichkeit, die höchstens 6 Monate alt
sind (bezogen auf den Angebotszeitpunkt). Die Ratingmap ist abrufbar unter https://www.
creditreform.de/ratingmap (Stand: 14.02.2025).
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Auszug (eine Kopie) aus dem Handels- bzw. Berufsregister oder einen
vergleichbaren Nach-weis der Existenz des Unternehmens. Der jeweilige Nachweis ist nicht
älter als sechs Monate. Als im Handels- und Berufsregister nicht eingetragener bzw.
ausländischer Bewerber ist es gestattet, vergleichbare, gleichwertige Nachweise vorzulegen;
die Gleichwertigkeit ist gleich-zeitig mit der Vorlage nachzuweisen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung über das Bestehen oder die Bereitschaft zum Abschluss einer
Haftpflichtversicherung sowie deren Aufrechterhaltung während der Leistungserbringung mit
einer pro Versicherungsjahr zweifach maximierten Mindestdeckungssumme für Personen-,
Sach-, Vermögens- und sonstige Schäden von EUR 5 Mio. je Schadenfall. Die Abgabe der
Erklärung über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung oder die Bereitschaft zum
Abschluss einer Haftpflichtversicherung sowie jeweils über die Aufrechterhaltung der
Versicherung für den Zeitraum der Leistungserbringung mit den genannten
Mindestdeckungssummen ist ein Mindeststandard. Bei Nichterfüllung des auf-gestellten
Mindeststandards bleibt das Angebot des Bieters / der Bietergemeinschaft unberücksichtigt.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: -
Beschreibung: Niedrigste Energiekosten Erstvertragslaufzeit und Verlängerungsoption
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/01981bf5-1a22-
47ac-975e-ebe1318b7a56/zustellweg-auswaehlen
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/01981bf5-1a22-47ac-975e-
ebe1318b7a56/zustellweg-auswaehlen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 17 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, im Rahmen des § 56 Abs. 2 VgV
Unterlagen, die auf Anforderung des Auftraggebers bis zum Ablauf der Angebotsfrist nicht
vorgelegt wurden, bis zum Ablauf einer von ihm bestimmten Nachfrist nachzufordern.
Fehlende Preise, die den Gesamtpreis, der für den Referenzwert der Auswertung
herangezogen wird, beeinträchtigen, werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss
vom Vergabeverfahren (§ 56 Abs. 3 VgV).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer
Landesverwaltungsamt - Referat 250
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: first
energy GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: first energy
GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt - Referat
250
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Los 2 Erdgas
Beschreibung: Zur Abdeckung des Bedarfs an klimaneutralem Erdgas benötigt der
Auftraggeber einen neuen Energieliefervertrag. Der abzuschließende Energieliefervertrag
umfasst die Lieferung des gesamten Bedarfs an klimaneutralem Erdgas zur Versorgung der
ausgeschriebenen Abnahmestellen. Leistungsbeschreibung Deutschen Nationaltheaters und
Staatskapelle Weimar GmbH - Staatstheater Thüringen - Vergabenummer 113458-SG25
Stand 06.06.2025 Seite 3 von 7 Anzahl der Abnahmestellen: 3 (davon 2 RLM),
Jahresverbrauch: 1.755.842 kWh. Zur Abdeckung des Bedarfs an klimaneutralem Erdgas
benötigt der Auftraggeber einen neuen Energieliefervertrag. Der abzuschließende
Energieliefervertrag umfasst die Lieferung des gesamten Bedarfs an klimaneutralem Erdgas
zur Versorgung der ausgeschriebenen Abnahmestellen. Leistungsbeschreibung Deutschen
Nationaltheaters und Staatskapelle Weimar GmbH - Staatstheater Thüringen -
Vergabenummer 113458-SG25 Stand 06.06.2025 Seite 3 von 7 Anzahl der Abnahmestellen: 3
(davon 2 RLM) Jahresverbrauch: 1.755.842 kWh Gefordert wird Klimaneutrales Gas. Unter
klimaneutralem Gas ist zu verstehen, dass die entstehenden CO2-Emissionen durch
Klimaschutzprojekte kompensiert werden um den Ökogasbezug klimaneutral zu stellen.
Sustainable Development Goals (Ziele für nachhaltige Entwicklung) Unter Kompensierung der
CO2-Emissionen sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN) zu
verstehen, welche weltweit der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer,
sozialer sowie ökologischer Ebene dienen sollen.
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09123000 Erdgas
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag kann maximal zweimal um 12 weitere Monate
verlängert werden.
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Theaterplatz 2
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Verlängerungsoption 1: 01.01.2027; 00.00 Uhr bis
31.12.2027; 24.00 Uhr Verlängerungsoption 2: 01.01.2028; 00:00 Uhr bis 31.12.2028; 24.00
Uhr
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Der Bieter muss mindestens zwei Referenz vorweisen, die sämtliche
genannten Mindeststandards für jede einzelne Referenz erfüllen. Mindeststandards für jede
einzelne Referenz des Energieträger Erdgas: Im Rahmen des Referenzprojektes wurde die
Belieferung von klimaneutralen Erdgas erbracht Im Rahmen des Referenzprojektes hat das
Verbrauchsvolumen mindestens 1.600.000 kWh pro Jahr betragen Die Leistungserbringung
erfolgte innerhalb der letzten drei Jahre ab dem Zeitpunkt der Absendung der
Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Angabe des Jahresumsatzes des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren netto (Formblatt Eigenerklärung Eignung). Im Falle einer
Bietergemeinschaft sind die Angaben für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu machen.
Der Auftraggeber wird die Umsätze addieren. Maßgeblich ist bei Bietergemeinschaften der
kumulierte Umsatz.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Der Bewerber muss nachweisen, dass er mindestens die Anforderungen der
Creditreform-Risikoklassen I und II erfüllt. Dies kann durch einen der in der Creditreform
Ratingmap aufgeführten Nachweise oder durch vergleichbare Bonitätsnachweise anerkannter
Auskunftsportale (z. B. Schufa) erfolgen, sofern diese eine berechnete
Ausfallwahrscheinlichkeit ausweisen. Die Ausfallwahrscheinlichkeit alternativer Nachweise
wird mit den Creditreform-Werten verglichen und entsprechend eingeordnet. Zugelassen sind
nur Nachweise mit klar ausgewiesener Ausfallwahrscheinlichkeit, die höchstens 6 Monate alt
sind (bezogen auf den Angebotszeitpunkt). Die Ratingmap ist abrufbar unter https://www.
creditreform.de/ratingmap (Stand: 14.02.2025).
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Auszug (eine Kopie) aus dem Handels- bzw. Berufsregister oder einen
vergleichbaren Nach-weis der Existenz des Unternehmens. Der jeweilige Nachweis ist nicht
älter als sechs Monate. Als im Handels- und Berufsregister nicht eingetragener bzw.
ausländischer Bewerber ist es gestattet, vergleichbare, gleichwertige Nachweise vorzulegen;
die Gleichwertigkeit ist gleich-zeitig mit der Vorlage nachzuweisen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung über das Bestehen oder die Bereitschaft zum Abschluss einer
Haftpflichtversicherung sowie deren Aufrechterhaltung während der Leistungserbringung mit
einer pro Versicherungsjahr zweifach maximierten Mindestdeckungssumme für Personen-,
Sach-, Vermögens- und sonstige Schäden von EUR 5 Mio. je Schadenfall. Die Abgabe der
Erklärung über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung oder die Bereitschaft zum
Abschluss einer Haftpflichtversicherung sowie jeweils über die Aufrechterhaltung der
Versicherung für den Zeitraum der Leistungserbringung mit den genannten
Mindestdeckungssummen ist ein Mindeststandard. Bei Nichterfüllung des auf-gestellten
Mindeststandards bleibt das Angebot des Bieters / der Bietergemeinschaft unberücksichtigt.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: -
Beschreibung: Niedrigste Energiekosten Erstvertragslaufzeit und Verlängerungsoption
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/01981bf5-1a22-
47ac-975e-ebe1318b7a56/zustellweg-auswaehlen
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/01981bf5-1a22-47ac-975e-
ebe1318b7a56/zustellweg-auswaehlen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 17 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, im Rahmen des § 56 Abs. 2 VgV
Unterlagen, die auf Anforderung des Auftraggebers bis zum Ablauf der Angebotsfrist nicht
vorgelegt wurden, bis zum Ablauf einer von ihm bestimmten Nachfrist nachzufordern.
Fehlende Preise, die den Gesamtpreis, der für den Referenzwert der Auswertung
herangezogen wird, beeinträchtigen, werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss
vom Vergabeverfahren (§ 56 Abs. 3 VgV).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer
Landesverwaltungsamt - Referat 250
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: first
energy GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: first energy
GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt - Referat
250
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH
Staatstheater Thüringen -
Registrierungsnummer: DE 231735804
Postanschrift: Theaterplatz 2
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
E-Mail: sabine.ruehl@nationaltheater-weimar.de
Telefon: 03643 755222
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: first energy GmbH
Registrierungsnummer: DE296845901
Postanschrift: Struthweg 26
Stadt: Kaufungen
Postleitzahl: 34260
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Landkreis (DE734)
Land: Deutschland
E-Mail: seidemann@first-energy.net
Telefon: 05605 9392826
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer
Landesverwaltungsamt - Referat 250
Registrierungsnummer: t:0361573321276
Postanschrift: Weimarplatz 4
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
Telefon: 0361 3773 7276
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 01981bfa-9085-4730-93bb-
8de4a663b7ec-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Auf Wunsch des Auftraggebers wurde die Bindefrist von ursprünglich 21 Tagen
auf 17 Tage verkürzt. In diesem Zusammenhang wurden sowohl die Bekanntmachung als
auch die beigefügten Unterlagen entsprechend aktualisiert.
10.1. Änderung
Abschnittskennung: LOT-0001
10.1. Änderung
Abschnittskennung: LOT-0002
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 01988983-efe8-49c4-b0df-3e41f91ab1a6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/08/2025 14:48:35 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 152/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/08/2025
Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-525750-2025-DEU.txt
|
|