Titel :
|
DEU-Neunkirchen - Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen BW 164 u. BW 743 Objekt- u. Tragwerksplanung ENB
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025081100494153782 / 524670-2025
|
Veröffentlicht :
|
11.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
28.08.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
17.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
|
DEU-Neunkirchen: Deutschland Dienstleistungen von Architektur-,
Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen BW 164 u. BW 743
Objekt- u. Tragwerksplanung ENB
2025/S 152/2025 524670
Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und
Prüfstellen BW 164 u. BW 743 Objekt- u. Tragwerksplanung ENB
OJ S 152/2025 11/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Straßenbau
E-Mail: vergabestelle@lfs.saarland.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: BW 164 u. BW 743 Objekt- u. Tragwerksplanung ENB
Beschreibung: BW 164: Der Neubau einer straßenbegleitenden Alltagsradwegeverbindung
entlang der Landstraße L151 zwischen Thailen und Wadern macht einen Ersatzneubau des
Rahmenbauwerkes BW 164 über den Wahnbach erforderlich. Das Bestandsbauwerk liegt in
einem Überschwemmungsgebiet, nord- und südlich reichen Schutzgebiete (FFH, Natur,-
Vogelschutzgebiet) bis an den derzeitigen Böschungsfuß. Um den Eingriff in das Gelände
bzw. das Überschwemmungsgebiet zu minimieren wird das neue Bauwerk einfeldrig mit
hochgesetzten Widerlagern ausgeführt. Auch sonst sind Maßnahmen zu ergreifen, die den
Verlust von Retensionsraum begrenzen. BW 743: Der Neubau einer straßenbegleitenden
Alltagsradwegeverbindung entlang der Landstraße L151 zwischen Thailen und Wadern macht
einen Ersatzneubau (ENB) des Wellstahlbauwerkes BW 743 über den Holzbach erforderlich.
Der Fahrbahnquerschnitt wurde durch die bereits durchgeführte Straßenplanung vorgegeben.
- Fahrbahn 8,00 m, - Sicherheitstrennstreifen 1,75 m, - Geh- und Radweg 2,50 m, zzgl. der
Bankett-/Randausbildung Der Fließquerschnitt richtet sich nach den Breiten am Ober- und
Unterlauf und sollte 2,50 m nicht unterschreiten. Die Rahmensohle des ENB liegt so tief, dass
eine 30 cm dicke Sohlsubstratauflage eingebaut werden kann. Durch einbetonierte Querriegel,
mit wechselndem Quergefälle, wird die Lagesicherheit dieses Substrates sichergestellt.
Kennung des Verfahrens: 51d708ff-8cc4-4554-911c-61539bda327c
Interne Kennung: 24-0293BP
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Peter-Neuber-Allee 1
Stadt: Neunkirchen
Postleitzahl: 66538
Land, Gliederung (NUTS): Neunkirchen (DEC03)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BW 164 und BW 743
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 66 493,44 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6H53EC
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: BW 164 u. BW 743 Objekt- u. Tragwerksplanung ENB
Beschreibung: Leistungsphasen 1 bis 6 (siehe Leistungsbeschreibung)
Interne Kennung: 24-0293BP
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Peter-Neuber-Allee 1
Stadt: Neunkirchen
Postleitzahl: 66538
Land, Gliederung (NUTS): Neunkirchen (DEC03)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BW 164 und BW 743
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 28/08/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: § 46 VGV Ausgefüllter Vordruck EU-Eigenerklärung zur Eignung (liegt den
Vergabeunterlagen bei) gemäß §§ 42-47 VgV, 122-124 GWB. Dies gilt gegebenenfalls auch
für zu benennende andere Unternehmen. - Erklärung über die durchschnittliche jährliche
Beschäftigungszahl sowie die Anzahl der Führungskräfte in den letzten drei Jahren -
Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: §46 (3) Nr.1 VGV Ausführung von Leistungen in den letzten drei Jahren, die mit
der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Der Bewerber muss mindestens folgende
Leistungen erbracht haben: Brücke 1-feldrig mit Stützweite > 10 m.
Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: §45 (4) Nr.4 VGV Gesamtumsatz des Unternehmens, in dem Tätigkeitsbereich
des Auftrags jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre Bei der
Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich: Der durchschnittliche Umsatz im Bereich des
konstruktiven Ingenieurwesens wird als Maß für die wirtschaftliche und finanzielle
Leistungsfähigkeit herangezogen. Die Punktevergabe wird in Abhängigkeit des Umsatzes
gestaffelt. Detaillierte Informationen und Wichtung siehe Anlage Aufforderung zur
Angebotsabgabe.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar/Preis
Beschreibung: Der Preis (in EUR, netto) wird ermittelt aus der Wertungssumme des
Angebotes. Die Wertungssumme (in EUR, netto) wird ermittelt aus der nachgerechneten
Angebotssumme. Für die Angebotswertung wird der Preis (in EUR, netto) wie folgt in eine
Punkteskala von 0 bis 5 Punkten normiert: 5 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten
Preis. 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem 2,0-fachen des niedrigsten Preises. Alle
Angebote mit darüber liegenden Preisen erhalten ebenfalls 0 Punkte. Die Punktermittlung für
die dazwischenliegenden Preise erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu drei Stellen
nach dem Komma.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Gesamtumsatz
Beschreibung: Weitere Erläuterung: 3 Punkte: Konstruktives Ingenieurwesen > 2,0 Mio. EUR 2
Punkte: Konstruktives Ingenieurwesen > 1,0 Mio. EUR 1 Punkt: Konstruktives Ingenieurwesen
> 0,5 Mio. EUR
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsfähigkeit der techn. Fachkräfte
Beschreibung: 3 Punkte: 1 leitender Ingenieur, 3 Ingenieure, 4 techn. Mitarbeiter 2 Punkte: 1
leitender Ingenieur, 2 Ingenieure, 3 techn. Mitarbeiter 1 Punkte: 1 leitender Ingenieur, 1
Ingenieure, 2 techn. Mitarbeiter
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ausführung von vergleichbaren Leistungen
Beschreibung: Weitere Erläuterung: 3 Punkte: - Brücke 1-feldrig mit Stützweite > 10 m, -
Brückenüberbau aus Fertigteilträgern mit Ortbetonergänzung, - Brückenunterbau auf
Pfahlgründung, - Integrale Bauwerke. 2 Punkte: - Brücke 1-feldrig mit Stützweite > 10 m, -
Brückenüberbau aus Fertigteilträgern mit Ortbetonergänzung, - Brückenunterbau auf
Pfahlgründung. 1 Punkte: - Brücke 1-feldrig mit Stützweite > 10 m.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 25,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/09/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6H53EC
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6H53EC
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6H53EC
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/09/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 44 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen können nur innerhalb der Frist eingereicht werden.
Fehlende Unterlagen werden auf gesondertes Verlangen nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/09/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Landesbetrieb für Straßenbau Peter-Neuber-Allee 1 66538 Neunkirchen
Zusätzliche Informationen: keine
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines
Nachprüfungsantrags gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB bei erkannten Verstößen gegen die
Vergabevorschriften, die nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt wird, wird
hingewiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist ferner gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB, 15
Kalendertage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids, unzulässig. Darüber hinaus sind, gem.
§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und Nr. 3 GWB, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der
in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber
dem Auftraggeber zu rügen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Landesbetrieb für Straßenbau
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Landesbetrieb für Straßenbau
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesbetrieb für Straßenbau
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Straßenbau
Registrierungsnummer: 10000000-00108120000001-61
Postanschrift: Peter-Neuber-Allee 1
Stadt: Neunkirchen
Postleitzahl: 66538
Land, Gliederung (NUTS): Neunkirchen (DEC03)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@lfs.saarland.de
Telefon: +49 6821-100-0
Fax: +49 6821-100-339
Internetadresse: http://www.lfs.saarland.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Straßenbau
Registrierungsnummer: 10000000-00108120000001-61a
Postanschrift: Peter-Neuber-Allee 1
Stadt: Neunkirchen
Postleitzahl: 66538
Land, Gliederung (NUTS): Neunkirchen (DEC03)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@lfs.saarland.de
Telefon: +49 6821-100-0
Fax: +49 6821-100-339
Internetadresse: http://www.lfs.saarland.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Registrierungsnummer: 10000000-00108010000001-47
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de
Telefon: +49 0681-501-4994
Fax: +49 0681-501-3506
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 606d9a24-9837-4cd7-a9aa-3ac823d0f02f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/08/2025 00:01:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 152/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/08/2025
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6H53EC
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6H53EC/documents
http://www.lfs.saarland.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-524670-2025-DEU.txt
|
|