Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Mannheim - Deutschland Büroreinigung AS 26/2025 Unterhaltsreinigung Direktion Mannheim
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025051900580540326 / 320578-2025
Veröffentlicht :
19.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
13.06.2025
Angebotsabgabe bis :
13.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
90919200 - Büroreinigung
DEU-Mannheim: Deutschland Büroreinigung AS 26/2025 Unterhaltsreinigung
Direktion Mannheim

2025/S 95/2025 320578

Deutschland Büroreinigung AS 26/2025 Unterhaltsreinigung Direktion Mannheim
OJ S 95/2025 19/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
E-Mail: vergabestelle@bghw.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: AS 26/2025 Unterhaltsreinigung Direktion Mannheim
Beschreibung: Die Auftraggeberin schreibt einen Vertrag über die Unterhaltsreinigung
inklusive Schreederleerung in dem Verwaltungsgebäude Direktion Mannheim, in M5,7 - 68161
Mannheim, aus. Ziel der Ausschreibung ist eine sichere, rechtskonforme, effektive,
ökonomische und ökologische Leistungserbringung durch den Auftragnehmer. Als
Vertragslaufzeit ist der Zeitraum vom 01.09.2025 31.08.2027 vorgesehen. Die
Auftraggeberin behält sich die Option für zwei einjährige Vertragsverlängerung zu den
gleichen Preiskonditionen vor. Die Ausübung der Verlängerungsoption wird dem
Auftragnehmer drei Monate vor dem Vertragsende in Textform mitgeteilt. Angaben zur
Leistungserbringung: Die Reinigungsarbeiten haben sich neben der gründlichen
Fußbodenpflege auch auf sämtliche in den Räumen/Fluren befindliche
Einrichtungsgegenstände (Schreibtische, Container, Stehlampen, Akten- und Wandschränke,
Sideboards und sonstige Möbelstücke) zu erstrecken. Büromaschinen und Einzelplatz-PCs
sind von der Reinigung ausgenommen. Die Kalkulation ist so durchzuführen, dass
vierteljährlich eine Reinigung der Schrankwände (komplett bis zur Decke) gewährleistet ist.
Die Innenverglasung zählt zur Glasreinigung. Die Griffspuren an der Innenverglasung sind von
der Unterhaltsreinigung zu entfernen. Bitte beachten Sie, dass auch täglich die
Papierschredderleerung in den einzelnen Stockwerken durchzuführen ist. Die Standorte und
die Anzahl der Geräte sind in Anlage D.2.1 beschrieben. Diese Tätigkeit ist neben der
Unterhaltsreinigung gesondert zu kalkulieren. Die Arbeitszeit für die Schredderleerung darf
nicht in die Reinigungszeit eingerechnet werden! Der Arbeitsprozess ist wie folgt auszuführen:
Ihre Mitarbeiter entnehmen den vollen Kunststoffbeutel und bestücken das Gerät mit einem
neuen. Der Beutel ist im Innenhof (Papiertonne) zu entleeren und wird am nächsten Tag
wiederverwendet. Das Verbrauchsmaterial wird von der Auftraggeberin gestellt.
Kennung des Verfahrens: 18ec6e5c-0ddd-410e-b904-6cfe5e91abd5
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90919200 Büroreinigung

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Unterhaltsreinigung Direktion Mannheim
Beschreibung: Die Auftraggeberin schreibt einen Vertrag über die Unterhaltsreinigung
inklusive Schreederleerung in dem Verwaltungsgebäude Direktion Mannheim aus. Ziel der
Ausschreibung ist eine sichere, rechtskonforme, effektive, ökonomische und ökologische
Leistungserbringung durch den Auftragnehmer. Als Vertragslaufzeit ist der Zeitraum vom
01.09.2025 31.08.2027 vorgesehen. Die Auftraggeberin behält sich die Option für zwei
einjährige Vertragsverlängerung zu den gleichen Preiskonditionen vor. Die Ausübung der
Verlängerungsoption wird dem Auftragnehmer drei Monate vor dem Vertragsende in Textform
mitgeteilt.
Interne Kennung: LOT-0001 AS 26/2025

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90919200 Büroreinigung

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.11. Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E36311995

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E36311995
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 24 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nicht fristgerecht eingehende Unterlagen die für die
Zuschlagswertung entscheidend sind, dürfen nicht nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Bieter können sich zur Nachprüfung
behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen an die Vergabekammer des Bundes
beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, Telefon: 0049-228-9499-0,
Telefax: 0049-228-9499-163, wenden. Wir weisen an dieser Stelle auf den § 160 Abs. 3 Satz
1 GWB hin. Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist eine Rüge innerhalb von zehn
Kalendertagen anzubringen, nachdem der Antragsteller den Vergaberechtsverstoß erkannt
hat. Ist der Verstoß gegen Vergabevorschriften bereits auf Grund der Bekanntmachung oder
in den Vergabeunterlagen erkennbar, ist die Rüge innerhalb der in der Bekanntmachung
genannten Bewerbungs- oder Angebotsfrist zu rügen.

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 993-8009110600-59
Postanschrift: M 5, 7
Stadt: Mannheim
Postleitzahl: 68161
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@bghw.de
Telefon: 004906211830
Internetadresse: https://www.bghw.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: T004922894990
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: 004922894990
Fax: 00492289499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 93e544c3-1d4c-446b-8b83-37653eb64d76 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/05/2025 13:40:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

ABl. S Nummer der Ausgabe: 95/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/05/2025

Referenzen:
https://www.bghw.de
https://www.subreport.de/E36311995
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-320578-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau