Titel :
|
DEU-Mettmann - Deutschland Boden- und Fliesenarbeiten Neubau Campus Sandheide -Fliesen und Betonwerksteinarbeiten FZ1+FZ2
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025051900560040134 / 320496-2025
|
Veröffentlicht :
|
19.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
10.04.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
18.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45431000 - Boden- und Fliesenarbeiten
|
DEU-Mettmann: Deutschland Boden- und Fliesenarbeiten Neubau Campus
Sandheide -Fliesen und Betonwerksteinarbeiten FZ1+FZ2
2025/S 95/2025 320496
Deutschland Boden- und Fliesenarbeiten Neubau Campus Sandheide - Fliesen und
Betonwerksteinarbeiten FZ1+FZ2
OJ S 95/2025 19/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreis Mettmann- Der Landrat, Amt 10
E-Mail: vergabestelle@kreis-mettmann.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Neubau Campus Sandheide - Fliesen und Betonwerksteinarbeiten FZ1+FZ2
Beschreibung: Durch den Fachbereich Immobilienmanagement Neubau der Stadt Erkrath und
durch das Amt 23 für Hoch- und Tiefbau des Kreises Mettmann wird im Stadtteil Hochdahl
gemeinsam der Neubau zweier Schulen samt weiterer Gebäude und den dazugehörigen
Außenflächen für den Schul- und Quartiersbedarf geplant. Das Bauprojekt besteht aus einer
dreizügigen Grundschule (zwei Gebäuden GS 1, GS 2), einem Gemeinschaftshaus (GH),
einer Förderschule (zwei Gebäude FZ 1 und FZ 2), einer Zweifachsporthalle,
Verbindungsgänge (VG1-4) sowie den dazugehörigen Schulhöfen, Stellplätzen und einem
Außenbereich (Campuspfad), der der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen wird. Diese
Ausschreibung Fliesen und Betonwerksteinarbeiten bezieht sich auf die Gebäude FZ1 und
FZ2.
Kennung des Verfahrens: da5c0b8c-7a4d-488b-87d1-fc583f7f4005
Interne Kennung: KME-VA-2025.05.9.45128
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45431000 Boden- und Fliesenarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schmiedestraße 2
Stadt: Erkrath
Postleitzahl: 40699
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXSBYY6YTB954VYJ 1. Angebote sind in
elektronischer Form über das Vergabeportal einzureichen. Eine Abgabe des Angebotes
schriftlich, per Telefax bzw. E-Mail oder die Nachrichtenfunktion des Vergabeportals ist
ausgeschlossen. Es werden nur Angebote berücksichtigt, die fristgerecht eingereicht wurden.
2. Macht der Bieter von einem registrierungsfreien Zugang Gebrauch, ohne seine
Kontaktdaten zu registrieren, ist er verpflichtet, bis zum Termin für den Eingang der Angebote
zu kontrollieren, ob die Vergabestelle eine Änderung der Vergabeunterlagen, Fragen- und
Antwortenkataloge oder Terminverschiebungen mitgeteilt hat. 3. Bitte beachten Sie, dass Sie
für die Abgabe aller notwendigen Erklärungen für das Angebot die bereit gestellten
Musterformulare verwenden sollten. Dies erleichtert die Prüfung und stellt sicher, dass das
Angebot vollständig ist. 4. Bieterfragen stellen Sie bitte ausschließlich über das Vergabeportal.
Sämtliche Kommunikation zum Verfahren wird ausschließlich über das Vergabeportal
abgewickelt. 5. Die Abgabe von mehr als einem Hauptangebot ist nicht zulässig. 6. Es findet
ein einstufiges offenes Verfahren statt. Es werden nur einmalig Angebote abgefragt. Es finden
keine Verhandlungen über die Angebote und keine Präsentationstermine statt. 7. Bei
technischen Problemen mit dem Vergabeportal wenden Sie sich bitte direkt an die Hotline des
Vergabeportals bzw. den dortigen Support. 8. Während des laufenden Vergabeverfahrens
sind die Bieter im Interesse der Gleichbehandlung gehalten, nicht auf andere Weise (zum
Beispiel mündlich oder telefonisch) mit der Vergabestelle Kontakt aufzunehmen. 9. Weitere
Informationen ergeben sich aus den übrigen zur Verfügung gestellten Unterlagen. 10. Die
Vergabestelle wird ab einer Auftragssumme von mehr als EUR 30.000,00 für den Bieter, der
den Zuschlag erhalten soll, zur Bestätigung der Erklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz
( MiLoG ) einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister einholen (§ 19 Abs. 4 MiLoG).
Negative Eintragungen in dem Auszug können zum Ausschluss führen. 11. Wertungskriterien:
Preis (100%)
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Eröffnetes
Insolvenzverfahren oder vergleichbares Verfahren
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Neubau Campus Sandheide - Fliesen und Betonwerksteinarbeiten FZ1+FZ2
Beschreibung: Der Leistungsumfang der vorliegenden Ausschreibung beinhaltet die Lieferung
und fachgerechte Ausführung der Fliesen- und Betonwerksteinarbeiten gemäß den Vorgaben
der DIN 18352. Im Rahmen dieser Maßnahme werden ca.410,00 m2 Bodenflächen und ca.
690,00 m2 Wandflächen (aufgeteilt auf vier Gebäude mit ca. vier Geschossen)
ausgeschrieben. ca. 350,00 m2 Bodenbeläge aus Feinsteinzeugfliesen 30x30 cm, R10 ca.
550,00 m2 Wandbeläge aus Feinsteinzeugfliesen 15x15 cm ca. 510,00 m2 Betonwerkstein-
Plattenbeläge 30x60 cm, R9 ca. 210,00 m2 Betonwerkstein-Plattenbeläge 30x60 cm, R10 ca.
200,00 Stk Betonwerkstein-Winkelstufen
Interne Kennung: KME-VA-2025.05.9.45128
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45431000 Boden- und Fliesenarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schmiedestraße 2
Stadt: Erkrath
Postleitzahl: 40699
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 10/04/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - 3 vergleichbare Referenzen aus den letzten 3
Jahren (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe von Ansprechpartner /
Auftragswert / Kontaktdaten / Umfang der Arbeiten - Qualifikation der Arbeitskräfte /
Aufgliederung der Arbeitskräfte (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/06/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXSBYY6YTB954VYJ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXSBYY6YTB954VYJ
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXSBYY6YTB954VYJ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 58 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Wertungsrelevante Unterlagen können nicht nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Nachweis über
die Mitgliedschaft in der Handwerkskammer bzw. Handelsregisterauszug (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Nachweis einer entsprechenden aktuellen Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): (mind. 2
Mio. EUR für Sachschaden/5 Mio. EUR für Personenschäden pro Schadensfall), alternativ:
Nachweis des Versicherungsgebers, dass die Deckungssummen im Auftragsfall an diese
Summen angepasst werden können. - siehe unter Vom Unternehmen auszufüllende und mit
dem Angebot abzugebende Dokumente (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein zulässiger Nachprüfungsantrag kann bei der
unter Ziffer VI.4.1 genannten Stelle bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Auf
die Rügepflichten des Bewerbers/Bieters gemäß § 160 Abs. 3 GWB wird hingewiesen. Ein
Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
GWB bleibt unberührt; die in § 134 Abs. 2 GWB genannte Frist von 10 bzw. 15 Kalendertagen
läuft auch dann ab, wenn der Bieter einen Vergaberechtsverstoß gemäß § 160 Abs. 3 S. 1
GWB gerügt oder die Vergabestelle eine Rüge mit einem Hinweis auf § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4
GWB zurückgewiesen hat Ferner wird auf § 135 GWB hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis
Mettmann- Der Landrat, Amt 10
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Rheinland
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kreis Mettmann- Der Landrat, Amt 10
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreis Mettmann- Der Landrat, Amt 10
Registrierungsnummer: 051580024024-31001-97
Postanschrift: Düsseldorfer Str. 26
Stadt: Mettmann
Postleitzahl: 40822
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@kreis-mettmann.de
Telefon: +49 2104-991295
Fax: +49 2104-994248
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: DE812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473055
Fax: +49 2211472889
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f5aba574-b08f-4936-bcb6-7087052ed1d9 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/05/2025 13:20:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 95/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/05/2025
Referenzen:
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXSBYY6YTB954VYJ
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXSBYY6YTB954VYJ/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-320496-2025-DEU.txt
|
|