Titel :
|
DEU-Annaberg-Buchholz - Deutschland Auftausalz Lieferung von Streusalz für den Erzgebirgskreis 2025/2026
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025051900390138487 / 318960-2025
|
Veröffentlicht :
|
19.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.04.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
26.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
34927100 - Auftausalz
|
DEU-Annaberg-Buchholz: Deutschland Auftausalz Lieferung von Streusalz
für den Erzgebirgskreis 2025/2026
2025/S 95/2025 318960
Deutschland Auftausalz Lieferung von Streusalz für den Erzgebirgskreis 2025/2026
OJ S 95/2025 19/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Erzgebirgskreis, Abteilung Bau, Verkehr und Umwelt
E-Mail: vergabe-bvu@kreis-erz.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Lieferung von Streusalz für den Erzgebirgskreis 2025/2026
Beschreibung: Lieferung von Streusalz für den Erzgebirgskreis 2025/2026
Kennung des Verfahrens: 01fd5653-b2e3-41ee-a115-1d564eca9f7f
Interne Kennung: SALZERZG/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34927100 Auftausalz
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hohensteiner Straße 35b
Stadt: Stollberg
Postleitzahl: 09366
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: §§ 123,
124 GWB VgV, VOB/A Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124
GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter
Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren gem. § 21 (1) S. 1 o 2
Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 98c des Aufenthaltsgesetzes, gem. § 21 (1)
Arbeitnehmerentsendegesetz oder gem. § 19 (1) Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe
von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer
Geldbuße von mehr als 2.500 belegt worden ist.
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Lieferung von Streusalz für den Erzgebirgskreis 2025/2026
Beschreibung: Sommerbezug von Streusalz: Lieferung zu den Salzhallen der
Straßenmeistereien, Menge: 3.950 t; Erstbezug für die Salzhalle der Straßenmeisterei
Heinzebank, Menge: 2.800 t; Winterbezug von Streusalz: Lieferung von Streusalz in die
Salzhalle der Straßenmeisterei Zöblitz, Menge: 1.000 t; Lieferung zu den Silostandorten der
Straßenmeistereien, Menge: 700 t
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34927100 Auftausalz
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 30/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: aktuelle Gewerbean- bzw. ummeldung, aktueller Nachweis
Berufsgenossenschaft und Sozialversicherung, entsprechend Vorgabe vollständig ausgefüllte
Eigenerklärung zur Eignung oder EEE, Angabe des Unternehmensumsatzes in den letzten
drei Geschäftsjahren --> aktuelle Nachweise durch Bankerklärung, aktuelle Bescheinigung der
Versicherung, geforderter Mindestjahresumsatz 5.000.000 , geforderter Mindestjahresumsatz
im Tätigkeitsbereich 3.000.000 , Mindestumfang der Berufs- und
Betriebshaftpflichtversicherung: Auftragswert, Eigenerklärung zur Einhaltung
Russlandsanktionen
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: geeignete Referenzen über früher ausgeführte Lieferleistungen die in den
letzten drei Geschäftsjahren erbracht wurden und mit der zu erbringenden Lieferleistung
vergleichbar sind, Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung, Erklärung welche
Produktions- und Lagerkapazitäten zur Verfügung stehen, Angabe des
Lieferkettenmanagements, das dem Unternehmen zur Vertragserfüllung zur Verfügung steht,
Angabe der Umweltmanagementmaßnahmen, die das Unternehmen während der Ausführung
anwendet, Angabe welche Teile des Auftrages von andern Unternehmen ausgeführt werden
mit Angabe der Namen und Abgabe der Verpflichtungserklärungen, Abgabe von aktuellen
Bescheinigungen der Prüflabore (Qualitätskontrolle), welche die Qualität des angebotenen
Streusalzes bestätigen, Eignungskriterien entsprechend §§ 123, 124 GWB - Eigenerklärung,
dass Straftatbestände und Verfehlungen nicht vorliegen, sowie aktuelle Nachweise zur
Zahlung von Steuern bzw. Beiträgen zur Sozialversicherung über
Unbedenklichkeitserklärungen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Geforderte Mindeststandards: drei Referenzen mit Leistungsumfang in Höhe
des Sommerbezugs (ca. 5.300 t), aktueller Qualitätsnachweis Streusalz,
Mindestuntersuchungsumfang entsprechend Produktbeschreibung DIN EN 1.811-1:2016
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Masseanteil NaCl am Streusalz
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: anhaftende Feuchte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 90,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
196d402afeb-66cf5191afcfed8a
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 27 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: vgl. §16aEU VOB/A
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 26/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen, DS Leipzig
Informationen über die Überprüfungsfristen: genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: gem. § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfverfahren nur
auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit, 1. der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt
und gegenüber dem AG nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der
Ablauf der Frist nach § 134 (2) GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen die
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegen den AG gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften die
erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbung bzw. zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden, 4. mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen
vergangen sind. § 134 (1) GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Landratsamt Erzgebirgskreis, Abteilung Bau, Verkehr und Umwelt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Landratsamt Erzgebirgskreis, Abteilung Bau, Verkehr und Umwelt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landratsamt Erzgebirgskreis, Abteilung
Bau, Verkehr und Umwelt
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Erzgebirgskreis, Abteilung Bau, Verkehr und Umwelt
Registrierungsnummer: DE260587011
Postanschrift: Paulus-Jenisius-Straße 24
Stadt: Annaberg-Buchholz
Postleitzahl: 09456
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe-bvu@kreis-erz.de
Telefon: +49 37712777009
Fax: +49 3733831 857183
Internetadresse: www.erzgebirgskreis.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen, DS Leipzig
Registrierungsnummer: DE287064009
Postanschrift: Braustraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: 0341-977-3800
Fax: 0341-977-1049
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Erzgebirgskreis, Abteilung Bau, Verkehr und Umwelt
Registrierungsnummer: DE260587011
Postanschrift: Paulus-Jenisius-Straße 24
Stadt: Annaberg-Buchholz
Postleitzahl: 09456
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe-bvu@kreis-erz.de
Telefon: +49 37712777009
Fax: +49 3733831857183
Internetadresse: https://www.erzgebirgskreis.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: eb39814a-891d-4f70-9452-7d0f90a4b3d2 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/05/2025 12:02:06 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 95/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/05/2025
Referenzen:
https://www.erzgebirgskreis.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-318960-2025-DEU.txt
|
|