Titel :
|
DEU-Waldrach - Deutschland Dachdeckarbeiten Verbandsgemeinde Ruwer; Neubau der Grundschule in Osburg
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025051601064037630 / 318212-2025
|
Veröffentlicht :
|
16.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
28.11.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
24.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45261210 - Dachdeckarbeiten
|
DEU-Waldrach: Deutschland Dachdeckarbeiten Verbandsgemeinde Ruwer;
Neubau der Grundschule in Osburg
2025/S 94/2025 318212
Deutschland Dachdeckarbeiten Verbandsgemeinde Ruwer; Neubau der Grundschule in
Osburg
OJ S 94/2025 16/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindeverwaltung Ruwer
E-Mail: vergabestelle@ruwer.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Verbandsgemeinde Ruwer; Neubau der Grundschule in Osburg
Beschreibung: LV 03 Dachdeckerarbeiten
Kennung des Verfahrens: f75aaa7d-e156-4e6f-90d2-59225597b441
Interne Kennung: EU/VGR/FB3/2025/015
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45261210 Dachdeckarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schulstraße 16
Stadt: Osburg
Postleitzahl: 54317
Land, Gliederung (NUTS): Trier-Saarburg (DEB25)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Eigenerklärung zur Eignung: Vordruck 124 ist den Vergabeunterlagen beigefügt;
Eigenerklärung §§ 123, 124, 125 GWB, § 22 LkSG i.V.m. § 42 VgV: Vordruck Eigenerklärung
GWB etc. ist den Vergabeunterlagen beigefügt; Eigenerklärung gem. Art. 5 k Abs. 1
Angriffskrieg Ukraine
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Mustererklärung 1
Arbeitnehmerentsendegesetz; Mustererklärung 3 Mindestentgelt; Vordruck zur Bekämpfung
der Schwarzarbeit
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Eigenerklärung zur Eignung: Vordruck 124 ist
den Vergabeunterlagen beigefügt; Eigenerklärung §§ 123, 124, 125 GWB, § 22 LkSG i.V.m. §
42 VgV: Vordruck Eigenerklärung GWB etc. ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: LV 03 Dachdeckarbeiten
Beschreibung: - ca. 860 m² Flachdachabdichtungsarbeiten - ca. 860 m² Grunddämmung und
Gefälledämmung - ca. 860 m² extensiver Gründachaufbau - 1 St. Flachdachausstieg - 2 St.
Modulare Oberlichter - Entwässerungsarbeiten Flachdach und Fallrohre
Interne Kennung: LOT-0001 EU/VGR/FB3/2025/015
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45261210 Dachdeckarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schulstraße 16
Stadt: Osburg
Postleitzahl: 54317
Land, Gliederung (NUTS): Trier-Saarburg (DEB25)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 28/11/2025
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Angaben und
Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen und die mit
dem Angebot vorzulegen sind (Mindestanforderungen): Angaben zu Insolvenzverfahren,
Liquidation, Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der Maßnahme vergleichbar sind unter
Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen,
Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen in- oder ausländischen Finanzamtes über die
vollständige Entrichtung von Steuern, die nicht älter als 12 Monate sein darf,
Bescheinigungen der zuständigen Krankenkasse, tariflichen Sozialkasse und
Berufsgenossenschaft über die vollständige Entrichtung von Beiträgen, die nicht älter als 12
Monate sein dürfen, Bestätigung der Betriebshaftpflichtversicherung mit Gültigkeit über den
voraussichtlichen Bauzeitraum. Diese vorgenannten Angaben und Nachweise zur Eignung
sind zunächst in Form einer Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur
Eignung) möglich. Das Formblatt 124 ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Ebenso
zugelassen ist die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) als
vorläufiger Nachweis. Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind vom
Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen
vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl und wurden die Unterlagen und
Nachweise nicht oder nicht vollständig mit dem Angebot vorgelegt, so sind diese innerhalb von
6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Eignungsnachweise, die durch
Präqualifizierung erworben wurden, sind zugelassen. Ausländische Bieter haben gleichwertige
Bescheinigungen des Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher
Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen.
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Befähigung zur Berufsausübung einschl. Auflagen hinsichtlich der
Eintragungen in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben zur Eintragung in das
Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes, Nachweis durch Gewerbeanmeldung,
Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und
Handelskammer, Angabe, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit
als Bewerber in Frage stellt z. B. wirksames Berufsverbot (§ 70 StGB), wirksames vorläufiges
Berufsverbot (§ 132a StPO), wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO), Verstoß gegen §
81 Absatz 1 Nummer 1 GWB, rechtskräftiges Urteil innerhalb der letzten 2 Jahre gegen den
Bewerber oder dessen Mitarbeiter mit Leitungsaufgaben einschließlich der Überwachung der
Geschäftsführung oder der sonstigen Ausübung von Kontrollbefugnissen in leitender Stellung
wegen Terrorismusfinanzierung oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen
der Bereitstellung. Oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese
finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen,
eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 StGB zu begehen (§ 89c StGB), Bestechlichkeit und
Bestechung von Mandatsträgern (§ 108e StGB), Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung
internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit
internationalem Geschäftsverkehr), Bildung krimineller Vereinigungen (§ 129 StGB), Bildung
terroristischer Vereinigungen (§ 129a StGB), kriminelle und terroristische Vereinigungen im
Ausland (§ 129b StGB), Menschenhandel (§§ 232, 233 StGB), Förderung des
Menschenhandels (§ 233a StGB), Diebstahl (§ 242 StGB), Unterschlagung (§ 246 StGB),
Erpressung (§ 253 StGB), Geldwäsche (§ 261 StGB), Betrug (§ 263 StGB),
Subventionsbetrug (§ 264 StGB), Kreditbetrug (§ 265 b StGB), Untreue (§ 266 StGB),
Urkundenfälschung (§ 267 StGB), Fälschung technischer Aufzeichnungen (§ 268 StGB),
Delikte im Zusammenhang mit Insolvenzverfahren (§ 283 ff. StGB),
wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen (§ 298 StGB), Bestechung im
geschäftlichen Verkehr (§ 299 StGB), Brandstiftung (§ 306 StGB), Baugefährdung (§ 319
StGB), Gewässer- und Bodenverunreinigung (§§ 324, 324 a StGB), unerlaubter Umgang mit
gefährlichen Abfällen (§ 326 StGB), Vorteilsgewährung (§ 333 StGB), Bestechung (§ 334
StGB), jeweils auch in Verbindung mit § 335a StGB die mit Freiheitsstrafe von mehr als 3
Monaten oder Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet wurde. Einer Verurteilung
oder der Festsetzung einer Geldbuße im Sinne der genannten Vorschriften stehen eine
Verurteilung oder die Festsetzung einer Geldbuße nach den vergleichbaren Vorschriften
anderer Staaten gleich, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
Versicherungsträgers. Diese vorgenannten Angaben und Nachweise zur Eignung sind
zunächst in Form einer Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung)
möglich. Das Formblatt 124 ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Ebenso zugelassen ist die
Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) als vorläufiger Nachweis.
Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind vom Bieter, deren Angebote in
die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Gelangt das
Angebot in die engere Wahl und wurden die Unterlagen und Nachweise nicht oder nicht
vollständig mit dem Angebot vorgelegt, so sind diese innerhalb von 6 Kalendertagen nach
Aufforderung vorzulegen. Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierung erworben wurden,
sind zugelassen. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen des
Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist
eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen.
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Eigenerklärung zur Eignung, Vordruck 124 ist den Vergabeunterlagen
beigefügt.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E37996137
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E36465313
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gesetzlich erlaubte Unterlagen gem. § 16 a VOB/A-EU
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Bei der Angebotsöffnung sind keine Bieter zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Vergabekammer -
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Gemäß §160 GWB hat der Bieter innerhalb von 10 Kalendertagen vor
Einreichen des Nachprüfungsantrages gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Der Antrag bei
der Vergabekammer muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Verbandsgemeindeverwaltung Ruwer
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindeverwaltung Ruwer
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 072355004000-001-97
Postanschrift: Untere Kirchstr. 1
Stadt: Waldrach
Postleitzahl: 54320
Land, Gliederung (NUTS): Trier-Saarburg (DEB25)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@ruwer.de
Telefon: +49 6500 918-224
Internetadresse: https://www.ruwer.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Vergabekammer -
Registrierungsnummer: USt-ID-Nr.: DE355604198
Postanschrift: Stiftstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Trier-Saarburg (DEB25)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 6131 162234
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 620b32c6-2ae7-4cdd-b638-53badf24bd7e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/05/2025 14:19:01 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 94/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/05/2025
Referenzen:
https://www.ruwer.de
https://www.subreport.de/E36465313
https://www.subreport.de/E37996137
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-318212-2025-DEU.txt
|
|