Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Pirmasens - Deutschland Wandverkleidungs- und Tapezierarbeiten 43 Neubau städtische Sporthalle Turnstraße -Los 19.1 Prallwand
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025051601053937539 / 318053-2025
Veröffentlicht :
16.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
09.01.2026
Angebotsabgabe bis :
18.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45000000 - Bauarbeiten
45210000 - Bauleistungen im Hochbau
45212225 - Bau von Sporthallen
45420000 - Bautischlerei-Einbauarbeiten
45421000 - Bautischlerarbeiten
45421100 - Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
45422000 - Zimmer- und Tischlerarbeiten
45422100 - Holzarbeiten
45430000 - Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten
45432000 - Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten, Wandverkleidungs- und Tapezierarbeiten
45432200 - Wandverkleidungs- und Tapezierarbeiten
DEU-Pirmasens: Deutschland Wandverkleidungs- und Tapezierarbeiten 43
Neubau städtische Sporthalle Turnstraße -Los 19.1 Prallwand

2025/S 94/2025 318053

Deutschland Wandverkleidungs- und Tapezierarbeiten 43 Neubau städtische Sporthalle
Turnstraße - Los 19.1 Prallwand
OJ S 94/2025 16/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Pirmasens - Zentrale Vergabestelle
E-Mail: zentralevergabestelle@pirmasens.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: 43 Neubau städtische Sporthalle Turnstraße - Los 19.1 Prallwand
Beschreibung: Prallwand
Kennung des Verfahrens: 7c3219cc-da32-4606-a9de-4edd8d044ae8
Interne Kennung: 202506181030
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45432200 Wandverkleidungs- und Tapezierarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten, 45210000 Bauleistungen im Hochbau,
45212225 Bau von Sporthallen, 45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten, 45421000
Bautischlerarbeiten, 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör, 45422000
Zimmer- und Tischlerarbeiten, 45422100 Holzarbeiten, 45430000 Bodenbelags- und
Wandverkleidungsarbeiten, 45432000 Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten,
Wandverkleidungs- und Tapezierarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Städt. Sporthalle, Turnstraße 18
Stadt: Pirmaserns
Postleitzahl: 66953
Land, Gliederung (NUTS): Pirmasens, Kreisfreie Stadt (DEB37)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YDEYTRNZ7SSF Aufklärungs- und
Bieterfragen: Bitte beachten Sie die Frist zur Auskunftserteilung über Vergabeunterlagen,
Anschreiben und für Aufklärungsfragen, welche am 09.06.2025 endet. - Datenschutz:
Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 DSGVO 1.
Verantwortlicher (Art. 13 Abs. 1 lit. a DSGVO) - Stadtverwaltung Pirmasens
Rechnungsprüfungsamt - Zentrale Vergabestelle Bahnhofstraße 50, 66953 Pirmasens Tel.
06331 1489024 Email: zentralevergabestelle@pirmasens.de 2. Beauftragter für den

Datenschutz (Art. 13 Abs. 1 lit. b DSGVO) - Stadtverwaltung Pirmasens
Rechnungsprüfungsamt Bahnhofstraße 50, 66953 Pirmasens Herr Bernd Gehringer (Tel.
06331 1489030) Email: datenschutz@pirmasens.de 3. Zwecke und Rechtsgrundlage der
Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 13 Abs. 1 lit. c DS-GVO) - Vergaben öffentlicher
Aufträge im Auftrag nach VOB/A, VOB/A-EU, VgV sowie UVgO 4. Empfänger oder Kategorien
von Empfängern (Art. 13 Abs. 1 lit. e DSGVO) - Bieter / Bewerber - Fachplaner - Fachamt 5.
Übermittlung an Drittland (Art. 13 Abs. 1 lit. f DSGVO) - nein 6. Dauer der Speicherung (Art. 13
Abs. 2 lit. a DSGVO) - 10 Jahre nach Abschluss des Vergabeverfahrens 7. Betroffenenrechte
(Art. 13 Abs. 2 lit. c bis d DSGVO) Jede von einer Datenverarbeitung betroffene Person hat
nach der Datenschutzgrund-Verordnung insbesondere folgende Rechte: - Recht auf Auskunft
über die zu ihrer Person gespeicherten personenbezogene Daten und deren Verarbeitung
(Art. 15 DSGVO) - Recht auf Berichtigung, soweit die betreffenden Daten unrichtig oder
unvollständig sind (Art. 16 DSGVO) - Recht auf Löschung der zu ihrer Person gespeicherten
Daten, soweit eine der Voraussetzungen nach Art. 17 DSGVO zutrifft. Art.17 Abs. 3 DSGVO
enthält Ausnahmen vom Recht auf Löschung zur Ausübung der Meinungs-und
Informationsfreiheit, zur Erfüllung rechtlicher Speicherpflichten, aus Gründen des öffentlichen
Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit, für öffentliche Archivzwecke,
wissenschaftliche, historische und statistische Zwecke sowie zur Durchsetzung von
Rechtsansprüchen. - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), insbes.
soweit die Richtigkeit der Daten bestritten wird, für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit,
wenn die Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, die betroffene Person aber statt der
Löschung die Einschränkung der Verarbeitung verlangt, wenn die betroffene Person die Daten
zur Geltendmachung oder Ausübung von Rechtsansprüchen oder zur Verteidigung gegen
solche benötigt werden und deshalb nicht gelöscht werden können, oder wenn bei einem
Widerspruch nach Art. 21 Abs. noch nicht feststeht, ob die berechtigten Interessen des
Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen. - Recht auf
Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten aus persönlichen Gründen,
soweit kein zwingendes öffentliches Interesse an der Verarbeitung besteht das die Interessen,
Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegt, oder die Verarbeitung der
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 21 DSGVO) dient.
8. Beschwerderecht (Art. 13 Abs. 1 lit. e DSGVO) Jede betroffene Person hat das Recht auf
Beschwerde beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Rheinland-Pfalz, wenn sie der Ansicht ist, dass ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig
verarbeitet werden. _ Eigene Geschäftsbedingungen des Bieters: Mit dem Angebot
eingereichte, z.B. auf der Rückseite des Firmenkopfbogens abgedruckte eigene
Geschäftsbedingungen und/oder Vertragsbedingungen werden nicht Vertragsbestandteil. Sie
gelten als nicht abgegeben. Etwas anderes gilt nur, wenn bieterseits explizit darauf
hingewiesen wird. Die Folge wäre -bei einem Widerspruch zu den Vergabe- und
Vertragsunterlagen- der Ausschluss des Angebotes. - Eignung von Nachunternehmern:
Beabsichtigt der Bieter im Auftragsfall Leistungen an Nachunternehmer zu vergeben, hat der
Bieter auf Verlangen der Vergabestelle die Eignung der Nachunternehmer anhand derselben
Kriterien nachzuweisen, die für den Nachweis seiner Eignung verlangt sind. - Form der
Angebote: Die Angebote können ausschließlich in elektronischer Form über die
Vergabeplattform eingereicht werden. Angebote per E-Mail oder per Fax sind nicht zugelassen
und werden aus formellen Gründen ausgeschlossen. - Kommunikation: Die gesamte
Kommunikation bei allen elektronischen Vergabeverfahren erfolgt ausschließlich über die E-
Vergabeplattform. Anfragen über sonstige Kommunikationsmittel (z.B. Telefon, E-Mail, FAX
etc.) werden nicht bearbeitet. Die Vollständigkeit der eingereichten Vergabeunterlagen obliegt
alleine dem Bieter. - Elektronische Rechnungsstellung: Die elektronische Rechnungsstellung
wird akzeptiert. Zur Abwicklung ist eine Leitweg-ID erforderlich, die in der E-Rechnung

enthalten sein muss. Diese lautet wie folgt: 073170000000-001-32 Die elektronische
Rechnung kann via E-Mail an ZRE-RLP@poststelle.rlp.de versendet werden. Alternativ kann
die Rechnungsstellung nach vorangegangener Registrierung über das Landesportal unter
https://e-rechnung.service.rlp.de/de/startseite/ erfolgen. - Service & Hotline: Beratung und Hilfe
in dringenden Fragen in Bezug auf die Bedienung der Vergabeplattform steht Ihnen unter
nachfolgender Service-Telefonnummer (kostenpflichtig) zur Verfügung. Service-
Telefonnummer: 0900-1-267463 (1,49 EUR pro Minute aus dem deutschen Festnetz,
Mobilfunkkosten können abweichen) Die Servicezeiten der Hotline sind Montag bis Freitag
jeweils von 07.00 bis 17.00 Uhr E-Mail Kontakt an SUPPORT cosinex unter nachstehender E-
Mailadresse: support@cosinex.de
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: 43 Neubau städtische Sporthalle Turnstraße - Los 19.1 Prallwand
Beschreibung: - Wandverkleidung Prallwand mit Kraftabbau ca. 330m2 - Wandverkleidung
Ballwurfsicher ca 570 m2 - Geräteraumtore 7 Stück - 2-Flüglige Zugangstüren Halle mit
Kraftabbau 3 Stück - 1-flügliche Türen mit Kraftabbau 1 Stück - Verglasung Regieraum mit
Kraftabbau 1 Stück
Interne Kennung: 202506181030

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45432200 Wandverkleidungs- und Tapezierarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten, 45210000 Bauleistungen im Hochbau,
45212225 Bau von Sporthallen, 45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten, 45421000
Bautischlerarbeiten, 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör, 45422000
Zimmer- und Tischlerarbeiten, 45422100 Holzarbeiten, 45430000
Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten, 45432000
Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten, Wandverkleidungs- und Tapezierarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Städt. Sporthalle, Turnstraße 18
Stadt: Pirmaserns
Postleitzahl: 66953
Land, Gliederung (NUTS): Pirmasens, Kreisfreie Stadt (DEB37)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 09/01/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung: 3.1 248 Formblatt - Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten (Mit dem
Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: 3.4 Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra
ausgewiesenem Leitungspersonal (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels
Eigenerklärung):

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 3.4 Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommenssteuergesetz (EStG)
(Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: 3.4 Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung (Auf
Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 3.4 Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das
Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes abgegeben wurde) (Auf Anforderung der
Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: 3.4 Referenznachweise (s. Bekanntmachung) (Auf Anforderung der
Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: 3.4 Registereintragungen: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und
Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und
Handelskammer (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 3.4 Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkassen (gesetzliche
Sozialversicherung) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 3.4 Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkassen (SOKA),
soweit der Betrieb beitragspflichtig ist (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels
Dritterklärung):

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 3.4 Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (Auf Anforderung der
Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):

Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: 3.4 Urkalkulation (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 3.4 Vorlage entsprechender Bankerklärungen (Auf Anforderung der
Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 3.4 Vorlage von Jahresabschlüssen (Auf Anforderung der Vergabestelle;
Mittels Dritterklärung): Vorlage von Jahresabschlüssen, falls deren Veröffentlichung in dem
Land, in dem das Unternehmen ansässig ist, gesetzlich vorgeschrieben ist.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/06/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice
/CXS0YDEYTRNZ7SSF/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXS0YDEYTRNZ7SSF

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice
/CXS0YDEYTRNZ7SSF
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000
Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf
Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit
für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt
der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Frist für den Eingang der Angebote: 18/06/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 58 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Ausgenommen von der Nachforderung ist das
Leistungsverzeichnis mit seinen Einzelpreisen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/06/2025 10:45:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - 3.1 124 Formblatt
- Eigenerklärung zur Eignung oder Präqualifikation mit der im Präqualifikationsverzeichnis
eingetragenen Nummer oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) ( mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - 3.1 213 Formblatt - Angebotsschreiben - Einheitliche Fassung (
mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 3.1 221 Formblatt - Preisermittlung bei
Zuschlagskalkulation oder 222 Formblatt - Preisermittlung bei Kalkulation über die Endsumme
( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 3.1 234 Formblatt - Erklärung Bieter-
/Arbeitsgemeinschaft ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 3.1 235 Formblatt - Verzeichnis
der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 3.1
CSX 59 ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung Informationen Bieter - 3.1
Eigenerklärung 5. EU-Sanktionspaket ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 3.1
Leistungsverzeichnis mit den Preisen sowie den geforderten Angaben und Erklärungen /
GAEB-Date
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein

Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Finanzielle Vereinbarung: Siehe Vergabeunterlagen

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Vergabenachprüfungsantrag ist unzulässig,
soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134
Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Pirmasens - Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Pirmasens - Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Pirmasens - Zentrale Vergabestelle

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Pirmasens - Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 073170000000-001-32
Postanschrift: Bahnhofstraße 50
Stadt: Pirmasens
Postleitzahl: 66953
Land, Gliederung (NUTS): Pirmasens, Kreisfreie Stadt (DEB37)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Rechnungsprüfungsamt - Zentrale Vergabestelle
E-Mail: zentralevergabestelle@pirmasens.de
Telefon: +49 633114890-24
Fax: +49 633114890-38
Internetadresse: http://www.pirmasens.de
Profil des Erwerbers: http://www.pirmasens.de

Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Pirmasens - Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 073170000000-001-32
Postanschrift: Bahnhofstraße 50
Stadt: Pirmasens
Postleitzahl: 66953
Land, Gliederung (NUTS): Pirmasens, Kreisfreie Stadt (DEB37)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Rechnungsprüfungsamt - Zentrale Vergabestelle
E-Mail: zentralevergabestelle@pirmasens.de
Telefon: +49 633114890-24
Fax: +49 633114890-38
Internetadresse: http://www.pirmasens.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Stiftsstr. 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 613116-2234
Fax: +49 613116-2113
Internetadresse: http://www.mwvlw.rlp.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a94d59b9-0e56-408f-a244-dc105a399eb5 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/05/2025 00:21:48 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 94/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/05/2025

Referenzen:
https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXS0YDEYTRNZ7SSF
https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXS0YDEYTRNZ7SSF/documents
http://www.mwvlw.rlp.de
http://www.pirmasens.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-318053-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau