Titel :
|
DEU-Worms - Deutschland Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke Anschaffung eines Radladers und Anbaugeräte
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025051600540036418 / 316801-2025
|
Veröffentlicht :
|
16.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
17.06.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
17.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
34144000 - Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
|
DEU-Worms: Deutschland Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke Anschaffung
eines Radladers und Anbaugeräte
2025/S 94/2025 316801
Deutschland Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke Anschaffung eines Radladers und
Anbaugeräte
OJ S 94/2025 16/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und
Dienste
E-Mail: ausschreibungen@worms.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Anschaffung eines Radladers und Anbaugeräte
Beschreibung: Anschaffung eines Radladers und Anbaugeräte
Kennung des Verfahrens: 8ec36529-eb1e-4e23-93ab-7c90db9bfe64
Interne Kennung: 64-2025-EU
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Marktplatz 2
Stadt: Worms
Postleitzahl: 67547
Land, Gliederung (NUTS): Worms, Kreisfreie Stadt (DEB39)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Anschaffung eines Radladers und Anbaugeräte
Beschreibung: Beschaffung eines Radladers und Anbaugeräten für die Bauschuttdeponie
Worms-Nord der EBWO-AöR. Mit der Maschine sollen folgende wesentl. Arbeiten
durchgeführt werden: - Das Umschichten und Aufschieben von mineralischen Abfällen mit
einer Dichte von bis zu 2 t/m³ - Das Abladen von Big Bags mit asbesthaltigen Bauabfällen -
Die Verladung von Abfällen und Wertstoffen in Transportbehältnisse
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Marktplatz 2
Stadt: Worms
Postleitzahl: 67547
Land, Gliederung (NUTS): Worms, Kreisfreie Stadt (DEB39)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 8 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: s. auch Anlage Wertungsmatrix
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Mit dem Angebot vorzulegen: - ausgefülltes Angebotsschreiben (VHB 633) -
bepreistes Leistungsverzeichnis - Nachweise und Erklärungen gem. VHB-631 Buchstabe C)
Auf Verlangen vorzulegen: - aktueller Auszug über Eintragung Berufsregister (Handelsregister,
Handwerkskammer, etc.) des Sitzes oder Wohnortes - Nachweis Eintragung in
Berufsgenossenschaft
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Auf Verlangen vorzulegen: - Nachweis über den Umsatz des Unternehmers in
den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere
Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss
des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen - Verbindliche
Mitteilung eines in der EU niedergelassenen Kreditinstitutes, dass dieses Kreditinstitut für den
Fall eine entsprechenden Anfrage eine Vertragserfüllungsbürgschaft stellen wird. - Verzeichnis
der Leistungen / Kapazitäten anderer Unternehmer (VHB 235) - Erklärung Bieter-
/Arbeitsgemeinschaft (VHB 234)
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Auf Verlangen vorzulegen: - Angaben über die Ausführung von Leistungen in
den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung oder
Teilen davon hinsichtlich Größe, Ausführungsfristen, Gestaltung, technischem Wert
vergleichbar sind, einschließlich der Angabe eines Ansprechpartners bei dem jeweiligen
Auftraggeber, der als Referenz genannten Aufträge (Referenzliste) - Angaben über die dem
Unternehmer für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehenden
technischen Ausrüstung - Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren jahresdurchschnittliche beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
Berufsgruppen - Angaben über das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische
Personal einschließlich dessen Qualifikation
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.vmstart.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196d3429375-
6aa314ab75c0e6ed
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.auftragsboerse.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen, die mit dem Angebot gefordert
waren gem. § 56 Abs. 2 VGV erfolgt. Das Angebotsschreiben (VHB 633) wird nicht
nachgefordert! Nachforderung von Preisen bei unwesentlichen Positionen gem. § 56 Abs. 3
Satz 2 VGV erfolgt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: § 160 Absatz 3 GWB Der Antrag ist unzulässig. soweit: 1. der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
10Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Stadtverwaltung Worms, Abteilung 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4
Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und
Dienste
Registrierungsnummer: 073190000000-001-029
Postanschrift: Marktplatz 2
Stadt: Worms
Postleitzahl: 67547
Land, Gliederung (NUTS): Worms, Kreisfreie Stadt (DEB39)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abt. 6.4 - Zentrale Ausschreibungsstelle
E-Mail: ausschreibungen@worms.de
Telefon: +49 6241-853-6418
Fax: +49 6241-853-6499
Internetadresse: https://www.worms.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer: USt-ID: DE355604198
Postanschrift: Stiftstr. 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de
Telefon: +49 613116-2234
Fax: +49 613116-2113
Internetadresse: https://www.mwkel.rlp.de/Zugeordnete-Institutionen/Vergabekammer/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Worms, Abteilung 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle
und Dienste
Registrierungsnummer: 073190000000-001-29
Postanschrift: Marktplatz 2
Stadt: Worms
Postleitzahl: 67547
Land, Gliederung (NUTS): Worms, Kreisfreie Stadt (DEB39)
Land: Deutschland
E-Mail: ausschreibungen@worms.de
Telefon: +49 6241-853-6418
Fax: +49 6241-853-6499
Internetadresse: https://www.worms.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer: USt-ID: DE 3556004198
Postanschrift: Stiftstr. 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de
Telefon: +49 613116-2234
Fax: +49 613116-2113
Internetadresse: https://www.mwkel.rlp.de/Zugeordnete-Institutionen/Vergabekammer
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c46bd5e5-5ed7-4de9-b97c-525ec754e16d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/05/2025 12:42:38 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 94/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/05/2025
Referenzen:
https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196d3429375-6aa314ab75c0
e6ed
https://www.auftragsboerse.de
https://www.mwkel.rlp.de/Zugeordnete-Institutionen/Vergabekammer
https://www.mwkel.rlp.de/Zugeordnete-Institutionen/Vergabekammer/
https://www.worms.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-316801-2025-DEU.txt
|
|