Titel :
|
DEU-Augsburg - Deutschland Gutachterische Tätigkeit Busbetriebshof / E-Busdepot
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025051600503236084 / 316524-2025
|
Veröffentlicht :
|
16.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.10.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
14.07.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
71319000 - Gutachterische Tätigkeit
|
DEU-Augsburg: Deutschland Gutachterische Tätigkeit Busbetriebshof /
E-Busdepot
2025/S 94/2025 316524
Deutschland Gutachterische Tätigkeit Busbetriebshof / E-Busdepot
OJ S 94/2025 16/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Augsburg Holding GmbH, Bau-Einkauf
E-Mail: viktoria.babijaeva@sw-augsburg.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder
Busdienste
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Busbetriebshof / E-Busdepot
Beschreibung: Aufgabe ist die Bauwerksprüfung nach DIN 1076 als Hauptprüfungen und
einfache Bauwerksprüfungen (optionale Leistung) für die beiden Brücken (Hanreibach Nord
und Süd) auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke Augsburg Netze GmbH in der Johannes-
Haag-Straße 18. Die Abwicklung der Prüfungen erfolgt in zeitlich versetzten Prüfzeiträumen
über drei Jahre. Die Prüfergebnisse/Prüfdokumente (u.a. cab-Dateien) sind Grundlage für die
weiteren Planungen bzw. Entscheidungen, ob die Bauwerke erhalten und saniert oder
abgebrochen und neu gebaut werden müssen.
Kennung des Verfahrens: 54aa231f-3c31-4c29-b86a-cd2fe2aad12f
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71319000 Gutachterische Tätigkeit
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke Augsburg Netze GmbH
in der Johannes-Haag-Straße 18.
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: keine
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Siehe
geforderte Unterlagen (zum Download verfügbar auf der Vergabeplattform subreport ELViS)
- Anlage 1.2_swa_Eigenerklärung Sanktionen gegen Russland Eigenerklärung zur EU-
Verordnung 2022/576 -Sanktionsmaßnahmen Russland - auf einem Formblatt (zum Download
verfügbar auf der Vergabeplattform subreport ELViS). - Anlage 1.7_Formblatt 01_§§ 123 u.
124 GWB_Eigenerkärung - Anlage 1.8_Formblatt 02_§§ 123_Eigenerklärung Der
Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Konkurs: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer kriminellen
Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen
umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des
Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen
Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt
aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der
Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung,
Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der
Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder
Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Projekt: E-Busdepot Planung
Beschreibung: Aufgabe ist die Bauwerksprüfung nach DIN 1076 als Hauptprüfungen und
einfache Bauwerksprüfungen (optionale Leistung) für die beiden Brücken (Hanreibach Nord
und Süd) auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke Augsburg Netze GmbH in der Johannes-
Haag-Straße 18. Die Prüfergebnisse/Prüfdokumente (u.a. cab-Dateien) sind Grundlage für die
weiteren Planungen bzw. Entscheidungen, ob die Bauwerke erhalten und saniert oder
abgebrochen und neu gebaut wer-den müssen.
Interne Kennung: LOT-0001 PVE 01.03 Brückenprüfung Edeka
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71319000 Gutachterische Tätigkeit
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke Augsburg Netze GmbH
in der Johannes-Haag-Straße 18
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 14/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Umstellung der Bus-Flotte auf E-Busse
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eignung zur Berufsausübung: Anlage_00_Formblatt
A_B_Eignungskriterien_Vertrag: Handelsregistereintragung, Nachweis
Handelsregisterauszug, nicht älter als 6 Monate (Kopie) (zum Download verfügbar auf der
Vergabeplattform subreport ELViS) Nachweis über den Eintrag in einer Handwerksrolle
Beschreibung: Nachweis über den Eintrag in einer Handwerksrolle (Kopie nicht älter als 6
Monate, Kopie) ein Berufsregister oder das Register einer Industrie- und Handelskammer oder
eines Registers einer Institution/Einrichtung/Behörde jeweils nach Maßgabe der
Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieteransässig ist. Anwendung dieses
Kriteriums: Verwendet
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Aufforderung zur Abgabe eines Angebot: Kopie Haftpflichtversicherung (zum
Download verfügbar auf der Vergabeplattform subreport ELViS) Bestätigung
Betriebshaftpflichtversicherung, dass zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe eine ungekündigte
Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare marktübliche Versicherung besteht.
Die aktuellen Deckungssummen sind informativ zu nennen. Anwendung dieses Kriteriums:
Verwendet
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Anlage_00_Formblatt A_B_Eignungskriterien_Vertrag: Einsatz von
Subunternehmen (inkl. Erklärung § 20 Abs. 3 SektVO) Anlage 1.3
_2330_Nachunternehmererklärung Anlage 1.4_Nachunternehmerverzeichnis 233 Anlage 1.5
_Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen 236 Bestätigung durch Unterschrift und
Firmenstempel in Form einer Eigenerklärung im Vordruck (zum Download verfügbar auf der
Vergabeplattform subreport ELViS) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Anlage_00_Formblatt A_B_Eignungskriterien_Vertrag: Bietergemeinschaft
Anlage 1.6_Bietergemeinschaft 234 Bestätigung durch Unterschrift und Firmenstempel in
Form einer Eigenerklärung im Vordruck (zum Download verfügbar auf der Vergabeplattform
subreport ELViS) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Anlage_00_Formblatt A_B_Eignungskriterien_Vertrag: Wirtschaftliche und
finanzielle Leistungsfähigkeit Anlage 1.10_L124_Eigenerklärungen zur Eignung Bestätigung
durch Unterschrift und Firmenstempel in Form einer Eigenerklärung im Vordruck (zum
Download verfügbar auf der Vergabeplattform subreport ELViS) Anwendung dieses
Kriteriums: Verwendet
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Anlage_00_Formblatt A_B_Eignungskriterien_Vertrag: Allgemeine rechtliche
Bestimmungen Anlage 1.9_Kinderarbeit 2491 Bestätigung durch Unterschrift und
Firmenstempel in Form einer Eigenerklärung im Vordruck (zum Download verfügbar auf der
Vergabeplattform subreport ELViS) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Anlage_00_Formblatt A_B_Eignungskriterien_Vertrag: Weitere Unterlagen
AAnlage 1.12_Verpflichtungserklärung_v2.00 Bestätigung durch Unterschrift und
Firmenstempel in Form einer Eigenerklärung im Vordruck (zum Download verfügbar auf der
Vergabeplattform subreport ELViS) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100%
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Anlage_00_Formblatt A_B_Eignungskriterien_Vertrag: Anlage 1.13
_Allgemeine Einkaufsbedingungen des Stadtwerke Augsburg Konzerns (zum Download
verfügbar auf der Vergabeplattform subreport ELViS) / Ausschlusskriterium Anwendung
dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E41818453
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E41818453
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 14/07/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 47 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nachgefordert werden
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 14/07/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Gemaß Anforderung aus den
Ausschreibungsunterlagen und der Bekanntmachung
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Anlage_00_Formblatt A_B_Eignungskriterien_Vertrag: Anlage 1.13
_Allgemeine Einkaufsbedingungen des Stadtwerke Augsburg Konzerns (zum Download
verfügbar auf der Vergabeplattform subreport ELViS) / Ausschlusskriterium
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist jedenfalls dann unzulässig, wenn
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung
des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber der ausschreibenden Stelle / dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1
GWB). Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hat ein Bewerber/Bieter innerhalb von 15 Kalendertagen
nach Eingang einer Mitteilung der ausschreibenden Stelle / des Auftraggebers, wonach einer
Rüge des Bewerbers/Bieters nicht abgeholfen wird, einen Nachprüfungsantrag zu stellen.
Ansonsten ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Im Übrigen wird auf die weiteren
Präklusionsregelungen des § 160 Abs. 3 GWB hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadtwerke
Augsburg Holding GmbH, Bau-Einkauf
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Augsburg Holding GmbH, Bau-Einkauf
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00002395
Postanschrift: Hoher Weg 1
Stadt: Augsburg
Postleitzahl: 86152
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stadtwerke Augsburg GmbH
E-Mail: viktoria.babijaeva@sw-augsburg.de
Telefon: +49821 6500 5280
Internetadresse: https://www.sw-augsburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder
Dienstleistungen erwirbt
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im
Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder
Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: DE811335517
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg.ob.bayern.de
Telefon: +498921762411
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fe471d34-0ae5-4647-a0f7-2014c3dd2160 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/05/2025 09:42:36 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 94/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/05/2025
Referenzen:
https://www.subreport.de/E41818453
https://www.sw-augsburg.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-316524-2025-DEU.txt
|
|