Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Hannover - Deutschland Aluminiumsulfat Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Aluminiumsulfat oder -chlorid für die Klärwerke Herrenhausen und Gümmerwald der Stadtentwässerung Hannover über eine Laufzeit von 2 Jahren
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025051500433231930 / 312604-2025
Veröffentlicht :
15.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.08.2027
Angebotsabgabe bis :
11.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
24313123 - Aluminiumsulfat
DEU-Hannover: Deutschland Aluminiumsulfat Rahmenvereinbarung über die
Lieferung von Aluminiumsulfat oder -chlorid für die Klärwerke Herrenhausen
und Gümmerwald der Stadtentwässerung Hannover über eine Laufzeit von 2 Jahren

2025/S 93/2025 312604

Deutschland Aluminiumsulfat Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Aluminiumsulfat
oder -chlorid für die Klärwerke Herrenhausen und Gümmerwald der Stadtentwässerung
Hannover über eine Laufzeit von 2 Jahren
OJ S 93/2025 15/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Hannover - Stadtentwässerung
E-Mail: submission@hannover-stadt.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Aluminiumsulfat oder -chlorid für die
Klärwerke Herrenhausen und Gümmerwald der Stadtentwässerung Hannover über eine
Laufzeit von 2 Jahren
Beschreibung: Lieferung von Aluminiumsulfat für die Klärwerke Hannover- Herrenhausen und
Gümmerwald über eine Laufzeit von 2 Jahren.
Kennung des Verfahrens: 021f9f73-eef2-49e0-ab7c-9d1e86ab4fbc
Interne Kennung: 68-0527-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 24313123 Aluminiumsulfat
Zusätzliche Einstufung (cpv): 24313123 Aluminiumsulfat

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30165
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 230 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 230 000,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung

Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Es gelten
die Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB bzw. soweit im Vergabeverfahren
zutreffend die §§ 6e EU, 16 EU VOB/A; 42 Abs. 1, 57 VgV

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Aluminiumsulfat oder -chlorid für die
Klärwerke Herrenhausen und Gümmerwald der Stadtentwässerung Hannover über eine
Laufzeit von 2 Jahren
Beschreibung: Lieferung von Aluminiumsulfat für die Klärwerke Hannover- Herrenhausen und
Gümmerwald über eine Laufzeit von 2 Jahren
Interne Kennung: 0

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 24313123 Aluminiumsulfat
Menge: 700 Tonnen

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30165
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2027

5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 230 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 230 000,00 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Anstelle von fortgeschrittener oder qualifizierter elektronischer
Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 910/2014) ist eine Angebotsabgabe
im Sinne des § 126b Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) erforderlich (elektronisch in Textform).

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Angaben über den Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2022-2024)

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen

Beschreibung: Art und Umfang der in den letzten drei Geschäftsjahren ausgeführten
Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind mit Angabe des
Rechnungswertes, des Lieferumfangs und des Auftraggebers

Kriterium: Supply-Chain-Management
Beschreibung: Angaben über den Ort des vom Ausführungsort nächstgelegenen
Vertriebsstützpunktes

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigene Erklärung über die Zahlung von Steuern und Abgaben

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/101/tenderId/23832
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Durch Bietende können fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
unternehmensbezogene Unterlagen nachgereicht, vervollständigt oder korrigiert, oder
fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachgereicht werden. Es gelten
je nach Verfahrensart die §§ 56 Abs. 2 VgV bzw. § 16a EU Abs. 1 VOB/A. Hinweise in den
Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: siehe Kontaktstelle
Zusätzliche Informationen: Bietende und / oder Ihre Bevollmächtigten sind zur
Öffnungsveranstaltung nicht zugelassen.

Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nieders. beim Nieders. Ministerium f. Wirtschaft,
Verkehr, Bauen u. Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Es gelten die Regelungen des §160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein
Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Landeshauptstadt Hannover - Stadtentwässerung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landeshauptstadt Hannover - Zentrale
Submission
Organisation, die Angebote bearbeitet: Landeshauptstadt Hannover - Stadtentwässerung
Beschaffungsdienstleister: LHH-Dienstleister

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Hannover - Zentrale Submission
Registrierungsnummer: 032410001001-0-21
Abteilung: LHH
Postanschrift: Platz der Menschenrechte 1
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Submission
E-Mail: submission@hannover-stadt.de
Telefon: +49 511-168-42870
Fax: +49 511-168-42087
Internetadresse: https://www.meinauftrag.rib.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0024

Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Hannover - Stadtentwässerung
Registrierungsnummer: OE68
Postanschrift: Sorststraße 16
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30165
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Landeshauptstadt Hannover - Zentrale Submission
E-Mail: submission@hannover-stadt.de
Telefon: +49 511-168-42870
Fax: +49 511-168-42087
Internetadresse: https://www.meinauftrag.rib.de
Profil des Erwerbers: https://meinauftrag.rib.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0029
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nieders. beim Nieders. Ministerium f. Wirtschaft,
Verkehr, Bauen u. Digitalisierung
Registrierungsnummer: VK Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0030
Offizielle Bezeichnung: LHH-Dienstleister
Registrierungsnummer: LHH-DL
Postanschrift: Brüderstraße 5
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
E-Mail: eVergabe@hannover-stadt.de
Telefon: 000
Internetadresse: https://www.meinauftrag.rib.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister

8.1. ORG-0031
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8fd5963f-eb36-47e8-ba9f-fd397c25af5c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/05/2025 11:15:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 93/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/05/2025

Referenzen:
https://meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/101/tenderId/23832
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-312604-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau