Titel :
|
DEU-Gummersbach - Deutschland Erdgas Lieferung von Erdgas 2026 ff.
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025051500360531221 / 311808-2025
|
Veröffentlicht :
|
15.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
01.01.2029
|
Angebotsabgabe bis :
|
18.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
09123000 - Erdgas
|
DEU-Gummersbach: Deutschland Erdgas Lieferung von Erdgas 2026 ff.
2025/S 93/2025 311808
Deutschland Erdgas Lieferung von Erdgas 2026 ff.
OJ S 93/2025 15/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Oberbergischer Kreis - Der Landrat - Amt 10 Hauptamt
E-Mail: amt10@obk.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Lieferung von Erdgas 2026 ff.
Beschreibung: Belieferung mit Erdgas an den Oberbergischen Kreis und weitere Teilnehmer
Lieferung von Erdgas an den Oberbergische Kreis, die Gemeinden Morsbach, Marienheide,
Engelskirchen und Lindlar sowie die Städte Bergneustadt, Waldbröl und Wiehl, einschließlich
der rechtlich selbständigen und unselbständigen Einrichtungen der vorgenannten Kommunen
und die Stadtwerke Gummersbach; Jahresverbrauch ca. 48,3 GWh; ca. 271 Abnahmestellen;
Lieferbeginn 01.01.2026
Kennung des Verfahrens: 29d74224-ea56-4385-9afa-febd31abd30f
Interne Kennung: L-23-25-18438
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09123000 Erdgas
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Kommunikation zwischen Vergabestelle und Bieter erfolgt,
sofern nicht ausdrücklich unter Berücksichtigung der gewählten Vergabeart etwas anderes
bestimmt ist über die Vergabeplattform subreport ELVIS https://www.subreport-elvis.de. Nur
die bei der Vergabeplattform vollständig registrierten Bewerber/Bieter werden (automatisch)
über Bieteranfragen und deren Beantwortung sowie etwaige zusätzliche Informationen zu dem
Vergabeverfahren sowie Änderungen oder Aktualisierungen informiert. Es besteht keine
Registrierungspflicht. Registriert sich der Bieter nicht, muss er sich selbständig über
Bieteranfragen, deren Beantwortung und etwaige Änderungen oder Aktualisierungen sowie 2
etwaige zusätzliche Informationen zum Vergabeverfahren über die vorgenannte
Vergabeplattform informieren und die Seiten entsprechend kontrollieren.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Betrugsbekämpfung: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß § 123, 124 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: RLM-Abnahmestellen
Beschreibung: Abnahmestellen mit Leistungsmessung, ca. 13 Abnahmestellen mit ca. 29,5
GWh/Jahr
Interne Kennung: LOT-0001 L-23-25-18438
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09123000 Erdgas
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Ort Gummersbach, Morsbach, Lindlar, Bergneustadt, Wiehl
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 01/01/2029
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Erdgasliefervertrag verlängert sich um
jeweils ein weiteres Jahr, sofern er nicht vom Auftraggeber oder vom Auftragnehmer zwölf
Monate vor Ablauf der Laufzeit schriftlich gekündigt wird. Der Erdgasliefervertrag endet
spätestens am 01.01.2031, 06:00 Uhr, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: 1. Angaben zur Berufsgenossenschaft (Formblatt Allgemeine Erklärungen).
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1. Vorlage eines aktuellen Jahresabschlusses oder Geschäftsberichtes.
Können Newcomer aufgrund ihrer bisherigen Geschäftstätigkeit keinen aktuellen
Jahresabschluss oder Geschäftsbericht vorlegen, haben sie ihre Leistungsfähigkeit und
ausreichende Liquidität durch andere geeignete Nachweise zu belegen, beispielsweise durch
Vorlage eines Testats eines staatlich anerkannten Wirtschaftsprüfers. 2. Eigenerklärung über
das Vorliegen oder den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung im Falle einer
Zuschlagserteilung gemäß Formblatt Allgemeine Erklärungen. 3. Formblatt Angaben zum
Unternehmen: Angabe der Anteilseigner und Gesellschafter; Sparten; Kunden Erdgassparte
gesamt und aufgeteilt nach Tarifkunden und Sondervertragskunden; Umsatz gesamt (gem.
Jahresabschluss) und Anteil Stromumsatz; Jahresüberschuss/-fehlbetrag.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: 1. Nachweis über die Erdgaslieferung in den letzten 3 Jahren an vergleichbare
Kunden mit vergleichbarem Volumen in Bezug auf die ausgeschriebene Leistung (gemäß
Formblatt Referenzliste). Newcomer haben aus Gründen des Diskriminierungsverbotes
anderweitige geeignete Nachweise zur Fachkunde vorzulegen, wenn sie aufgrund ihrer
bisherigen Geschäftstätigkeit die Anforderungen an die vorgenannten Referenzen nicht
erfüllen können. Es müssen mindestens 2 vergleichbare Referenzen benannt werden. 2. Bei
beabsichtigter Beauftragung von Unterauftragnehmern Liste gemäß Formblatt. Auf Nr. 5 der
Bewerbungs- und Vergabebedingungen wird verwiesen. Beabsichtigt der Bieter, sich bei der
Erfüllung eines Auftrages zum Nachweis hinreichender Eignung der Fähigkeiten anderer
Unternehmen zu bedienen, muss er dem Auftraggeber nachweisen, dass er über die
Fähigkeiten und Mittel der anderen Unternehmen verfügen kann. Er hat entsprechende
Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen mit dem Angebot vorzulegen. 3. Formblatt
Angaben zum Unternehmen: Angabe der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl der
letzten 3 Jahre. 4. Angabe eines verantwortlichen Ansprechpartners gemäß Formblatt.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Gewichtung 100 %
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E69244143
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E69244143
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 16:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 43 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unvollständige Teilnahmeanträge werden ausgeschlossen. Ist eine
Nachforderung nach § 56 Absatz 2 VgV grundsätzlich möglich, wird der Teilnahmeantrag
spätestens nach erfolglos verstrichener Nachforderungsfrist ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/06/2025 09:15:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Oberbergischer Kreis - Der Landrat - Amt 10 Hauptamt
5.1. Los: LOT-0002
Titel: SLP-Abnahmestellen
Beschreibung: Abnahmestellen ohne Leistungsmessung, ca. 258 Abnahmestellen mit ca. 18,8
GWh/Jahr
Interne Kennung: LOT-0002 L-23-25-18438
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09123000 Erdgas
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Ort Gummersbach, Engelskirchen, Lindlar, Marienheide,
Morsbach, Waldbröl, Wiehl, Bergneustadt
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 01/01/2029
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Erdgasliefervertrag verlängert sich um
jeweils ein weiteres Jahr, sofern er nicht vom Auftraggeber oder vom Auftragnehmer zwölf
Monate vor Ablauf der Laufzeit schriftlich gekündigt wird. Der Erdgasliefervertrag endet
spätestens am 01.01.2031, 06:00 Uhr, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: 1. Angaben zur Berufsgenossenschaft (Formblatt Allgemeine Erklärungen).
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1. Vorlage eines aktuellen Jahresabschlusses oder Geschäftsberichtes.
Können Newcomer aufgrund ihrer bisherigen Geschäftstätigkeit keinen aktuellen
Jahresabschluss oder Geschäftsbericht vorlegen, haben sie ihre Leistungsfähigkeit und
ausreichende Liquidität durch andere geeignete Nachweise zu belegen, beispielsweise durch
Vorlage eines Testats eines staatlich anerkannten Wirtschaftsprüfers. 2. Eigenerklärung über
das Vorliegen oder den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung im Falle einer
Zuschlagserteilung gemäß Formblatt Allgemeine Erklärungen. 3. Formblatt Angaben zum
Unternehmen: Angabe der Anteilseigner und Gesellschafter; Sparten; Kunden Erdgassparte
gesamt und aufgeteilt nach Tarifkunden und Sondervertragskunden; Umsatz gesamt (gem.
Jahresabschluss) und Anteil Stromumsatz; Jahresüberschuss/-fehlbetrag.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: 1. Nachweis über die Erdgaslieferung in den letzten 3 Jahren an vergleichbare
Kunden mit vergleichbarem Volumen in Bezug auf die ausgeschriebene Leistung (gemäß
Formblatt Referenzliste). Newcomer haben aus Gründen des Diskriminierungsverbotes 6
anderweitige geeignete Nachweise zur Fachkunde vorzulegen, wenn sie aufgrund ihrer
bisherigen Geschäftstätigkeit die Anforderungen an die vorgenannten Referenzen nicht
erfüllen können. Es müssen mindestens 2 vergleichbare Referenzen benannt werden. 2. Bei
beabsichtigter Beauftragung von Unterauftragnehmern Liste gemäß Formblatt. Auf Nr. 5 der
Bewerbungs- und Vergabebedingungen wird verwiesen. Beabsichtigt der Bieter, sich bei der
Erfüllung eines Auftrages zum Nachweis hinreichender Eignung der Fähigkeiten anderer
Unternehmen zu bedienen, muss er dem Auftraggeber nachweisen, dass er über die
Fähigkeiten und Mittel der anderen Unternehmen verfügen kann. Er hat entsprechende
Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen mit dem Angebot vorzulegen. 3. Formblatt
Angaben zum Unternehmen: Angabe der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl der
letzten 3 Jahre. 4. Angabe eines verantwortlichen Ansprechpartners gemäß Formblatt.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Gewichtung 100 %
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E69244143
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E69244143
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 16:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 43 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unvollständige Teilnahmeanträge werden ausgeschlossen. Ist eine
Nachforderung nach § 56 Absatz 2 VgV grundsätzlich möglich, wird der Teilnahmeantrag
spätestens nach erfolglos verstrichener Nachforderungsfrist ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/06/2025 09:15:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Oberbergischer Kreis - Der Landrat - Amt 10 Hauptamt
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Oberbergischer Kreis - Der Landrat - Amt 10 Hauptamt
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00005201
Postanschrift: Moltkestr. 42
Stadt: Gummersbach
Postleitzahl: 51643
Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Land: Deutschland
E-Mail: amt10@obk.de
Telefon: +49 2261 88-0
Internetadresse: http://www.obk.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Abteilung: Vergabekammer
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.nrw.de
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 34401594-b5ae-47da-b40f-5d11cccd4e8f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/05/2025 16:03:42 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 93/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/05/2025
Referenzen:
https://www.bezreg-koeln.de
https://www.subreport.de/E69244143
http://www.obk.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-311808-2025-DEU.txt
|
|