Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Wassenberg - Deutschland Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Um- und Ausbau KGS Myhl -Tragwerksplanung und Bauphysik
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025042801053291848 / 273357-2025
Veröffentlicht :
28.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2026
Angebotsabgabe bis :
12.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
71240000 - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
DEU-Wassenberg: Deutschland Dienstleistungen von Architektur- und
Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Um- und Ausbau KGS Myhl
-Tragwerksplanung und Bauphysik

2025/S 82/2025 273357

Deutschland Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene
Leistungen Um- und Ausbau KGS Myhl - Tragwerksplanung und Bauphysik
OJ S 82/2025 28/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wassenberg - Der Bürgermeister
E-Mail: fachbereich.6@wassenberg.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Um- und Ausbau KGS Myhl - Tragwerksplanung und Bauphysik
Beschreibung: Die Stadt Wassenberg beabsichtigt, den südöstlich auf dem Schulgelände der
KGS Myhl gelegene Schultrakt mit vier Klassenräumen und Sanitärräumlichkeiten durch einen
Ersatzneubau zu ersetzen. Der Ersatzneubau sieht im Erdgeschoss eine Mensa mit Küche,
Besprechungsräumen, Büro-räumen für Schul- und OGS-Leitung, Toilettenräume und
Sekretariat sowie das Lehrerzimmer vor. Im darüber liegenden Obergeschoss sollen als
Staffelgeschoss vier Klassenräume mit jewei-ligem Differenzierungsraum, einem
Inklusionsraum und jeweiligen Vorräumen entstehen. Die Abräumarbeiten sind für die
Sommerferien 2025 vorgesehen. Die Bauzeit für den Ersatzneubau soll daran anschließend
etwa innerhalb von anderthalb Jahren abgeschlossen werden.
Kennung des Verfahrens: 0a37fc65-9c0d-4b1f-8fec-95ffe23ecc3b
Vorherige Bekanntmachung: 149713-2025
Interne Kennung: 2025-066
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Bei dem hiesigen Verfahren handelt es sich um
ein Hilfsverfahren zum Offenen Vergabeverfahren mit der Vergabe-Nr. 2025-059, welches
teilaufgehoben wurde und hiermit in den Stand vor Ende der Angebotsfrist zurückversetzt
wird. Im ursprünglichen Verfahren ist nach Ablauf der Angebotsfrist ersichtlich geworden, dass
Informationen insbesondere zur Leistungsbeschreibung uneindeutig waren und daher
korrigiert werden mussten. Das hiesige Verfahren ist insofern als Verlängerung der
ursprünglichen Angebotsfrist aufgrund geänderter und zusätzliche Informationen zu verstehen,
weshalb nicht die Regelfrist von 30 bzw. 35 Kalendertagen angesetzt wird, sondern ein
Zeitraum von knapp 3 Wochen.

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie
planungsbezogene Leistungen

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: KGS Myhl - Schulstr. 1

Stadt: Wassenberg
Postleitzahl: 41849
Land, Gliederung (NUTS): Heinsberg (DEA29)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHY65YT4VBHC6P ./.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Die
nationalen Ausschlussgründe stehen den hier ansonsten aufgelisteten nicht nach und reichen
insofern aus

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Um- und Ausbau KGS Myhl - Tragwerksplanung und Bauphysik
Beschreibung: Es werden Tragwerksplanungen gem. §§ 52 ff. HOAI ausgeschrieben. Der
Leistungszeitraum beginnt am 01.06.2025 und endet voraussichtlich Ende 2026. Die
Hauptplanungsleistungen werden jedoch in 2025 erbracht.
Interne Kennung: 2025-066

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: KGS Myhl - Schulstr. 1
Stadt: Wassenberg
Postleitzahl: 41849
Land, Gliederung (NUTS): Heinsberg (DEA29)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 09/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 149713-2025
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: - Handels-/Berufsregisterauszug

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: - Nachweis einer bestehenden Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung (§ 45
Abs. 1 Nr. 3 Vgv)

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: - Steuerbescheinigung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)

Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Angabe über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten
drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. Mindestjahresumsatz: 100.000 EUR - - Umsatz der
letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (45 Abs. 1 Nr. 1 VgV) mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: - Nachweis zur Berufsbezeichnung (§ 75 Abs. 2 VgV)

Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Eigenerklärung über die Anzahl der technischen Fachkräfte oder der
technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden
sollen. Ingenieur/Architekt: Mind. 1 Technisch. Mitarbeiter/Bauzeichner/Techniker: Mind. 1 - -
Eigenerklärung zum technischen Personal (§ 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV)

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 06/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de
/VMPSatellite/notice/CXVHY65YT4VBHC6P/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice
/CXVHY65YT4VBHC6P

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite
/notice/CXVHY65YT4VBHC6P

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/05/2025 10:30:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 25 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es wird eine kurze Frist zur Nachreichung der Unterlagen
eingeräumt
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/05/2025 10:30:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung
zum technischen Personal (§ 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Eigenerklärung über die Anzahl der technischen Fachkräfte oder der technischen
Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen.
Ingenieur/Architekt: Mind. 1 Technisch. Mitarbeiter/Bauzeichner/Techniker: Mind. 1 - Nachweis
zur Berufsbezeichnung (§ 75 Abs. 2 Vgv) (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen):
Nachweis zur Berechtigung, die Berufsbezeichnung Architekt oder Ingenieur oder
Beratender Ingenieur zu tragen oder ein Nachweis, in der Bundesrepublik Deutschland
entsprechend tätig zu werden
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
(GWB) § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur
auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem
öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97
Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen,
dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein
Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht

spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1
Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Wassenberg - Der Bürgermeister
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Wassenberg - Der Bürgermeister

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wassenberg - Der Bürgermeister
Registrierungsnummer: DE160374483
Postanschrift: Roermonder Straße 25-27
Stadt: Wassenberg
Postleitzahl: 41849
Land, Gliederung (NUTS): Heinsberg (DEA29)
Land: Deutschland
E-Mail: fachbereich.6@wassenberg.de
Telefon: +49 24324900510
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstr. 2-8
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221147-3045
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft-und-kultur
/vergabekammer-rheinland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b1450dfc-3f8a-47a3-b69c-dd47e0f59121 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/04/2025 15:32:16 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 82/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/04/2025

Referenzen:
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft-und-kultur/vergabekammer-rheinland
https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXVHY65YT4VBHC6P
https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXVHY65YT4VBHC6P/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-273357-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau