Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Darmstadt - Deutschland Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) Schulen des Landkreises Darmstadt-Dieburg -Schülerbeförderung zum lehrplanmäßigen Schwimmunterricht- Querverkehr div.Hallenbäder
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025042800561690882 / 272102-2025
Veröffentlicht :
28.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.07.2031
Angebotsabgabe bis :
28.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
60000000 - Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
DEU-Darmstadt: Deutschland Transport- und Beförderungsdienstleistungen
(außer Abfalltransport) Schulen des Landkreises Darmstadt-Dieburg
-Schülerbeförderung zum lehrplanmäßigen Schwimmunterricht- Querverkehr
div.Hallenbäder

2025/S 82/2025 272102

Deutschland Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) Schulen
des Landkreises Darmstadt-Dieburg -Schülerbeförderung zum lehrplanmäßigen
Schwimmunterricht- Querverkehr div.Hallenbäder
OJ S 82/2025 28/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg
E-Mail: zavs@ladadi.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Schulen des Landkreises Darmstadt-Dieburg -Schülerbeförderung zum lehrplanmäßigen
Schwimmunterricht- Querverkehr div.Hallenbäder
Beschreibung: Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht an 5 Hallenbadstandorte in den
Schuljahren 2025/2026 bis 2030/2031
Kennung des Verfahrens: b86f6f5d-01cf-4734-8de0-774052c6b7e1
Interne Kennung: BEF5-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer
Abfalltransport)

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hallenbäder
Stadt: Weiterstadt, Dieburg, Groß-Zimmern, Griesheim, Bensheim
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Büttelborner Weg 4, 64331 Weiterstadt Schwimmbadweg 11,
64807 Dieburg Im Rauhen See, 64846 Groß-Zimmern Georg-Büchner-Str. 12, 64347
Griesheim Spessartstraße 2, 64625 Bensheim

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 754 949,50 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 5
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 5

2.1.6. Ausschlussgründe
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Ausschlussgründe nach § 123 und
§ 124 GWB sowie § 17 HVTG

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Los 1 HB Weiterstadt
Beschreibung: Los 1 HB Weiterstadt
Interne Kennung: BEF5-2025

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60000000
Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Optionen:
Beschreibung der Optionen: 3 x je 3 Wochen

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Büttelborner Weg 4
Stadt: Weiterstadt
Postleitzahl: 64331
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 19/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2031

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3

5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 276 386,50 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))

Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Alle Eignungskriterien gem. EEE oder 124 Eigenerklärung
Beschreibung: 1.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind (siehe auch Punkt B Nr.
1) zur Eintragung in einem Berufs- o. Handelsregister u. Handwerksrolle (PQ oder FB 124)
zu Insolvenzverfahren und Liquidation (PQ oder FB 124) dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde (PQ oder FB 124) zur Zahlung von Steuern, Abgaben und
Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (PQ oder FB 124) zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft (PQ oder FB 124) zu Berufsverboten oder Gewerbeuntersagung (PQ
oder FB 124) 1.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: keine 1.3 Erklärungen,
die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: der Zahl, der in den letzten 3
abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert
nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal (PQ oder FB 124) 1.4
Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: Gewerbeanmeldung,
Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und
Handelskammer

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Alle Eignungskriterien gem. EEE oder 124 Eigenerklärung
Beschreibung: 2.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind: zum Umsatz in den
letzten drei abge¬schlossenen Geschäftsjahren (PQ oder FB 124) 2.2 Nachweise, die mit dem
Angebot vorzulegen sind: keine 2.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben
sind: keine 2.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: eine
Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte
Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Alle Eignungskriterien gem. EEE oder 124 Eigenerklärung
Beschreibung: 3.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind: dass das
Unternehmen in den letzten bis zu drei abgeschlossenen Kalenderjahren vergleichbare
Leistungen erbracht hat (PQ oder FB 124) dass dem Unternehmen die für die Ausführung
der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (PQ oder FB 124) Angaben
zu Umwelteigenschaften 3.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: keine 3.3
Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: keine 3.4 Nachweise, die auf
gesondertes Verlangen vorzulegen sind: keine

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 70 %
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Umwelteigenschaften: 30 %

5.1.11. Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 16/05/2025 23:59:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E44472393

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E44472393
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen die für die Angebotsprüfung erforderlich sind 1.
Unterlagen, die mit dem Angebot vorzulegen sind Erforderlich: 633 EU Angebotsschreiben
ZAvS Leistungsverzeichnis Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt
(sofern nicht bereits in einem Präqualifikationsregister hinterlegt) Eigenerklärung RU-
Sanktionen bei der Vergabe Angaben zu Umwelteigenschaften Optional, in Abhängigkeit des
Angebots: 124 Eigenerklärungen zur Eignung ZAvS (sofern nicht präqualifiziert) oder EEE
234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (sofern gebildet) 235 Verzeichnis der Leistungen
/Kapazitäten anderer Unternehmen (sofern eingesetzt) 2. Unterlagen, die auf gesondertes
Verlangen vorzulegen sind Urkalkulation Angaben zur Preisermittlung Aufgliederung der
Einheitspreise 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen ZAvS
Krankenkassenbescheinigung über die Abführung der Sozialversicherungsbeiträge (falls kein
Tarifvertrag gilt, für im Inland ansässige Unternehmen) oder Eigenerklärung über die
Entrichtung der Beiträge zur sozialen Sicherheit (für nicht in den vergangenen sechs Monaten
im Inland ansässige Unternehmen) Sollten Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur
Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, -
(netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und
Mindestentgelt einzureichen. Sollten Nachunternehmer und vom Nachunternehmer
eingesetzte Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags
eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, - (netto), ist auch von
diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt
einzureichen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 28/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Submissionsstelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Zusätzliche Informationen: Bindefrist: 15.08.2025
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Submissionsstelle beim Revisionsamt
des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Organisation, die Angebote bearbeitet: Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Beschaffungsdienstleister: Zentrale Auftragsvergabestelle -Kreisausschuss des Landkreises
Darmstadt-Dieburg-
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Los 2 HB Dieburg
Beschreibung: Los 2 HB Dieburg
Interne Kennung: BEF5-2025

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60000000
Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Optionen:
Beschreibung der Optionen: 3 x je 3 Wochen

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schwimmbadweg 11
Stadt: Dieburg
Postleitzahl: 64807
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 19/08/2025

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3

5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 899 109,00 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Alle Eignungskriterien gem. EEE oder 124 Eigenerklärung
Beschreibung: 1.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind (siehe auch Punkt B Nr.
1) zur Eintragung in einem Berufs- o. Handelsregister u. Handwerksrolle (PQ oder FB 124)
zu Insolvenzverfahren und Liquidation (PQ oder FB 124) dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde (PQ oder FB 124) zur Zahlung von Steuern, Abgaben und
Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (PQ oder FB 124) zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft (PQ oder FB 124) zu Berufsverboten oder Gewerbeuntersagung (PQ
oder FB 124) 1.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: keine 1.3 Erklärungen,
die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: der Zahl, der in den letzten 3
abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert
nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal (PQ oder FB 124) 1.4
Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: Gewerbeanmeldung,
Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und
Handelskammer

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Alle Eignungskriterien gem. EEE oder 124 Eigenerklärung
Beschreibung: 2.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind: zum Umsatz in den
letzten drei abge¬schlossenen Geschäftsjahren (PQ oder FB 124) 2.2 Nachweise, die mit dem
Angebot vorzulegen sind: keine 2.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben
sind: keine 2.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: eine
Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte
Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Alle Eignungskriterien gem. EEE oder 124 Eigenerklärung
Beschreibung: 3.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind: dass das
Unternehmen in den letzten bis zu drei abgeschlossenen Kalenderjahren vergleichbare
Leistungen erbracht hat (PQ oder FB 124) dass dem Unternehmen die für die Ausführung
der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (PQ oder FB 124) Angaben
zu Umwelteigenschaften 3.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: keine 3.3
Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: keine 3.4 Nachweise, die auf
gesondertes Verlangen vorzulegen sind: keine

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

Beschreibung: 70 %
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Umwelteigenschaften: 30 %

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 16/05/2025 23:59:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E44472393

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E44472393
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen die für die Angebotsprüfung erforderlich sind 1.
Unterlagen, die mit dem Angebot vorzulegen sind Erforderlich: 633 EU Angebotsschreiben
ZAvS Leistungsverzeichnis Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt
(sofern nicht bereits in einem Präqualifikationsregister hinterlegt) Eigenerklärung RU-
Sanktionen bei der Vergabe Angaben zu Umwelteigenschaften Optional, in Abhängigkeit des
Angebots: 124 Eigenerklärungen zur Eignung ZAvS (sofern nicht präqualifiziert) oder EEE
234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (sofern gebildet) 235 Verzeichnis der Leistungen
/Kapazitäten anderer Unternehmen (sofern eingesetzt) 2. Unterlagen, die auf gesondertes
Verlangen vorzulegen sind Urkalkulation Angaben zur Preisermittlung Aufgliederung der
Einheitspreise 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen ZAvS
Krankenkassenbescheinigung über die Abführung der Sozialversicherungsbeiträge (falls kein
Tarifvertrag gilt, für im Inland ansässige Unternehmen) oder Eigenerklärung über die
Entrichtung der Beiträge zur sozialen Sicherheit (für nicht in den vergangenen sechs Monaten
im Inland ansässige Unternehmen) Sollten Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur
Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, -
(netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und
Mindestentgelt einzureichen. Sollten Nachunternehmer und vom Nachunternehmer
eingesetzte Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags
eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, - (netto), ist auch von
diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt
einzureichen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 28/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Submissionsstelle beim Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Zusätzliche Informationen: Bindefrist: 15.08.2025

Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Beschaffungsdienstleister: Zentrale Auftragsvergabestelle -Kreisausschuss des Landkreises
Darmstadt-Dieburg-
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0003
Titel: Los 3 HB Groß-Zimmern
Beschreibung: Los 3 HB Groß-Zimmern
Interne Kennung: BEF5-2025

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60000000
Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Optionen:
Beschreibung der Optionen: 3 x je 3 Wochen

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Im Rauhen See
Stadt: Groß-Zimmern
Postleitzahl: 64846
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 19/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2031

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3

5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 228 457,00 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Alle Eignungskriterien gem. EEE oder 124 Eigenerklärung
Beschreibung: 1.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind (siehe auch Punkt B Nr.
1) zur Eintragung in einem Berufs- o. Handelsregister u. Handwerksrolle (PQ oder FB 124)
zu Insolvenzverfahren und Liquidation (PQ oder FB 124) dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde (PQ oder FB 124) zur Zahlung von Steuern, Abgaben und
Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (PQ oder FB 124) zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft (PQ oder FB 124) zu Berufsverboten oder Gewerbeuntersagung (PQ
oder FB 124) 1.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: keine 1.3 Erklärungen,
die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: der Zahl, der in den letzten 3
abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert
nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal (PQ oder FB 124) 1.4
Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: Gewerbeanmeldung,
Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und
Handelskammer

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Alle Eignungskriterien gem. EEE oder 124 Eigenerklärung
Beschreibung: 2.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind: zum Umsatz in den
letzten drei abge¬schlossenen Geschäftsjahren (PQ oder FB 124) 2.2 Nachweise, die mit dem
Angebot vorzulegen sind: keine 2.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben
sind: keine 2.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: eine
Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte
Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Alle Eignungskriterien gem. EEE oder 124 Eigenerklärung
Beschreibung: 3.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind: dass das
Unternehmen in den letzten bis zu drei abgeschlossenen Kalenderjahren vergleichbare
Leistungen erbracht hat (PQ oder FB 124) dass dem Unternehmen die für die Ausführung
der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (PQ oder FB 124) Angaben

zu Umwelteigenschaften 3.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: keine 3.3
Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: keine 3.4 Nachweise, die auf
gesondertes Verlangen vorzulegen sind: keine

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 70 %
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Umwelteigenschaften: 30 %

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 16/05/2025 23:59:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E44472393

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E44472393
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen die für die Angebotsprüfung erforderlich sind 1.
Unterlagen, die mit dem Angebot vorzulegen sind Erforderlich: 633 EU Angebotsschreiben
ZAvS Leistungsverzeichnis Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt
(sofern nicht bereits in einem Präqualifikationsregister hinterlegt) Eigenerklärung RU-
Sanktionen bei der Vergabe Angaben zu Umwelteigenschaften Optional, in Abhängigkeit des
Angebots: 124 Eigenerklärungen zur Eignung ZAvS (sofern nicht präqualifiziert) oder EEE
234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (sofern gebildet) 235 Verzeichnis der Leistungen
/Kapazitäten anderer Unternehmen (sofern eingesetzt) 2. Unterlagen, die auf gesondertes
Verlangen vorzulegen sind Urkalkulation Angaben zur Preisermittlung Aufgliederung der
Einheitspreise 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen ZAvS
Krankenkassenbescheinigung über die Abführung der Sozialversicherungsbeiträge (falls kein
Tarifvertrag gilt, für im Inland ansässige Unternehmen) oder Eigenerklärung über die
Entrichtung der Beiträge zur sozialen Sicherheit (für nicht in den vergangenen sechs Monaten
im Inland ansässige Unternehmen) Sollten Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur
Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, -
(netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und
Mindestentgelt einzureichen. Sollten Nachunternehmer und vom Nachunternehmer
eingesetzte Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags
eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, - (netto), ist auch von

diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt
einzureichen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 28/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Submissionsstelle beim Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Zusätzliche Informationen: Bindefrist: 15.08.2025
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Beschaffungsdienstleister: Zentrale Auftragsvergabestelle -Kreisausschuss des Landkreises
Darmstadt-Dieburg-
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0004
Titel: Los 4 HB Griesheim
Beschreibung: Los 4 HB Griesheim
Interne Kennung: BEF5-2025

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60000000
Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Optionen:
Beschreibung der Optionen: 3 x je 3 Wochen

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Georg-Büchner-Str. 12
Stadt: Griesheim
Postleitzahl: 64347
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 19/08/2025

Enddatum der Laufzeit: 31/07/2031

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3

5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 165 667,00 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Alle Eignungskriterien gem. EEE oder 124 Eigenerklärung
Beschreibung: 1.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind (siehe auch Punkt B Nr.
1) zur Eintragung in einem Berufs- o. Handelsregister u. Handwerksrolle (PQ oder FB 124)
zu Insolvenzverfahren und Liquidation (PQ oder FB 124) dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde (PQ oder FB 124) zur Zahlung von Steuern, Abgaben und
Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (PQ oder FB 124) zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft (PQ oder FB 124) zu Berufsverboten oder Gewerbeuntersagung (PQ
oder FB 124) 1.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: keine 1.3 Erklärungen,
die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: der Zahl, der in den letzten 3
abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert
nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal (PQ oder FB 124) 1.4
Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: Gewerbeanmeldung,
Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und
Handelskammer

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Alle Eignungskriterien gem. EEE oder 124 Eigenerklärung
Beschreibung: 2.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind: zum Umsatz in den
letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (PQ oder FB 124) 2.2 Nachweise, die mit dem
Angebot vorzulegen sind: keine 2.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben
sind: keine 2.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: eine
Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte
Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Alle Eignungskriterien gem. EEE oder 124 Eigenerklärung
Beschreibung: 3.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind: dass das
Unternehmen in den letzten bis zu drei abgeschlossenen Kalenderjahren vergleichbare
Leistungen erbracht hat (PQ oder FB 124) dass dem Unternehmen die für die Ausführung
der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (PQ oder FB 124) Angaben
zu Umwelteigenschaften 3.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: keine 3.3
Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: keine 3.4 Nachweise, die auf
gesondertes Verlangen vorzulegen sind: keine

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 70 %
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Umwelteigenschaften: 30 %

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 16/05/2025 23:59:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E44472393

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E44472393
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen die für die Angebotsprüfung erforderlich sind 1.
Unterlagen, die mit dem Angebot vorzulegen sind Erforderlich: 633 EU Angebotsschreiben
ZAvS Leistungsverzeichnis Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt
(sofern nicht bereits in einem Präqualifikationsregister hinterlegt) Eigenerklärung RU-
Sanktionen bei der Vergabe Angaben zu Umwelteigenschaften Optional, in Abhängigkeit des
Angebots: 124 Eigenerklärungen zur Eignung ZAvS (sofern nicht präqualifiziert) oder EEE
234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (sofern gebildet) 235 Verzeichnis der Leistungen
/Kapazitäten anderer Unternehmen (sofern eingesetzt) 2. Unterlagen, die auf gesondertes
Verlangen vorzulegen sind Urkalkulation Angaben zur Preisermittlung Aufgliederung der
Einheitspreise 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen ZAvS
Krankenkassenbescheinigung über die Abführung der Sozialversicherungsbeiträge (falls kein
Tarifvertrag gilt, für im Inland ansässige Unternehmen) oder Eigenerklärung über die
Entrichtung der Beiträge zur sozialen Sicherheit (für nicht in den vergangenen sechs Monaten

im Inland ansässige Unternehmen) Sollten Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur
Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, -
(netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und
Mindestentgelt einzureichen. Sollten Nachunternehmer und vom Nachunternehmer
eingesetzte Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags
eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, - (netto), ist auch von
diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt
einzureichen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 28/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Submissionsstelle beim Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Zusätzliche Informationen: Bindefrist: 15.08.2025
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Beschaffungsdienstleister: Zentrale Auftragsvergabestelle -Kreisausschuss des Landkreises
Darmstadt-Dieburg-
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0005
Titel: Los 5 HB Bensheim (Basinusbad)
Beschreibung: Los 5 HB Bensheim (Basinusbad)
Interne Kennung: BEF5-2025

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60000000
Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Optionen:
Beschreibung der Optionen: 3 x je 3 Wochen

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Spessartstraße 2
Stadt: Bensheim

Postleitzahl: 64625
Land, Gliederung (NUTS): Bergstraße (DE715)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 19/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2031

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3

5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 185 330,00 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Alle Eignungskriterien gem. EEE oder 124 Eigenerklärung
Beschreibung: 1.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind (siehe auch Punkt B Nr.
1) zur Eintragung in einem Berufs- o. Handelsregister u. Handwerksrolle (PQ oder FB 124)
zu Insolvenzverfahren und Liquidation (PQ oder FB 124) dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde (PQ oder FB 124) zur Zahlung von Steuern, Abgaben und
Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (PQ oder FB 124) zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft (PQ oder FB 124) zu Berufsverboten oder Gewerbeuntersagung (PQ
oder FB 124) 1.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: keine 1.3 Erklärungen,
die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: der Zahl, der in den letzten 3
abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert
nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal (PQ oder FB 124) 1.4
Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: Gewerbeanmeldung,
Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und
Handelskammer

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Alle Eignungskriterien gem. EEE oder 124 Eigenerklärung
Beschreibung: 2.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind: zum Umsatz in den
letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (PQ oder FB 124) 2.2 Nachweise, die mit dem
Angebot vorzulegen sind: keine 2.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben

sind: keine 2.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: eine
Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte
Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Alle Eignungskriterien gem. EEE oder 124 Eigenerklärung
Beschreibung: 3.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind: dass das
Unternehmen in den letzten bis zu drei abgeschlossenen Kalenderjahren vergleichbare
Leistungen erbracht hat (PQ oder FB 124) dass dem Unternehmen die für die Ausführung
der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (PQ oder FB 124) Angaben
zu Umwelteigenschaften 3.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: keine 3.3
Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: keine 3.4 Nachweise, die auf
gesondertes Verlangen vorzulegen sind: keine

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 70 %
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Umwelteigenschaften: 30 %

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 16/05/2025 23:59:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E44472393

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E44472393
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen die für die Angebotsprüfung erforderlich sind 1.
Unterlagen, die mit dem Angebot vorzulegen sind Erforderlich: 633 EU Angebotsschreiben
ZAvS Leistungsverzeichnis Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt
(sofern nicht bereits in einem Präqualifikationsregister hinterlegt) Eigenerklärung RU-
Sanktionen bei der Vergabe Angaben zu Umwelteigenschaften Optional, in Abhängigkeit des
Angebots: 124 Eigenerklärungen zur Eignung ZAvS (sofern nicht präqualifiziert) oder EEE
234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (sofern gebildet) 235 Verzeichnis der Leistungen
/Kapazitäten anderer Unternehmen (sofern eingesetzt) 2. Unterlagen, die auf gesondertes

Verlangen vorzulegen sind Urkalkulation Angaben zur Preisermittlung Aufgliederung der
Einheitspreise 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen ZAvS
Krankenkassenbescheinigung über die Abführung der Sozialversicherungsbeiträge (falls kein
Tarifvertrag gilt, für im Inland ansässige Unternehmen) oder Eigenerklärung über die
Entrichtung der Beiträge zur sozialen Sicherheit (für nicht in den vergangenen sechs Monaten
im Inland ansässige Unternehmen) Sollten Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur
Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, -
(netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und
Mindestentgelt einzureichen. Sollten Nachunternehmer und vom Nachunternehmer
eingesetzte Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags
eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, - (netto), ist auch von
diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt
einzureichen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 28/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Submissionsstelle beim Krausausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Zusätzliche Informationen: Bindefrist: 15.08.2025
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Beschaffungsdienstleister: Zentrale Auftragsvergabestelle -Kreisausschuss des Landkreises
Darmstadt-Dieburg-
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zentrale Auftragsvergabestelle -Kreisausschuss des Landkreises
Darmstadt-Dieburg-
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00002636
Postanschrift: Jägertorstr. 207
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64289

Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: zavs@ladadi.de
Telefon: +4961518811600
Internetadresse: http://www.ladadi.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: 061511126603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Submissionsstelle beim Revisionsamt des Landkreises Darmstadt-
Dieburg
Registrierungsnummer: 00002636
Stadt: Darmstadt/Kranichstein
Postleitzahl: 64289
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: zavs@ladadi.de
Telefon: +49 61518811600
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00002636
Abteilung: FG 610.2 Bildungsbüro/Schulisches Mobilitätsmanagement
Postanschrift: Jägertorstraße 207
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64289
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: zavs@ladadi.de
Telefon: +4961518811600
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

Federführendes Mitglied
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7fe18609-01d9-42aa-8b0e-fd23feb1751f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/04/2025 14:01:30 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 82/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/04/2025

Referenzen:
https://www.subreport.de/E44472393
http://www.ladadi.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-272102-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau