Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Mölln - Deutschland Drehleitern Beschaffung einer Drehleiter DLAK 23/12 FFW Mölln, Lose 1 Fahrgestell und 2 Fahrzeugaufbau
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025042800402189175 / 270418-2025
Veröffentlicht :
28.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
27.05.2025
Angebotsabgabe bis :
27.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
44481000 - Drehleitern
DEU-Mölln: Deutschland Drehleitern Beschaffung einer Drehleiter DLAK
23/12 FFW Mölln, Lose 1 Fahrgestell und 2 Fahrzeugaufbau

2025/S 82/2025 270418

Deutschland Drehleitern Beschaffung einer Drehleiter DLAK 23/12 FFW Mölln, Lose 1
Fahrgestell und 2 Fahrzeugaufbau
OJ S 82/2025 28/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Mölln (Kreis Herzogtum Lauenburg), Der Bürgermeister,
Beschaffungs- und Vergabestelle
E-Mail: vergabe@moelln.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Beschaffung einer Drehleiter DLAK 23/12 FFW Mölln, Lose 1 Fahrgestell und 2
Fahrzeugaufbau
Beschreibung: Fertigung und Lieferung einer fabrikneuen Drehleiter DLAK 23/12 nach EN
14043, DIN EN 1846 und DIN 14502, Lose 1 und 2 für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt
Mölln
Kennung des Verfahrens: 6097590c-a4f0-497c-9c13-2a0a04961e9c
Verfahrensart: Offenes Verfahren

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44481000 Drehleitern

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: St.-Florian-Weg 1
Stadt: Mölln
Postleitzahl: D - 23879
Land, Gliederung (NUTS): Herzogtum Lauenburg (DEF06)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Siehe Ausschreibungsunterlagen.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Beschaffung einer Drehleiter DLAK 23/12 FFW Mölln, Lose 1 Fahrgestell und 2
Fahrzeugaufbau
Beschreibung: Fertigung und Lieferung einer fabrikneuen Drehleiter DLAK 23/12 nach EN
14043, DIN EN 1846 und DIN 14502 für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mölln, Los 1
Fahrgestell
Interne Kennung: 3.10L2025.04.01

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44481000 Drehleitern

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: St.-Florian-Weg 1
Stadt: Mölln
Postleitzahl: D - 23879
Land, Gliederung (NUTS): Herzogtum Lauenburg (DEF06)
Land: Deutschland

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Angaben und
Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1.1.1)
Bereitstellung der unterzeichneten Eigenerklärung für Bewerber. Es ist das Formblatt 124_LD
Eigenerklärung zur Eignung zu verwenden; 1.1.2) Bereitstellung der unterzeichneten
Erklärung zum Vergabegesetz Schleswig-Holstein (VGSH). Es ist der beigefügte Vordruck zu
verwenden; 1.1.3) Bereitstellung der ausgefüllten und unterzeichneten Erklärung bei
Bewerbung als Bietergemeinschaft (Option) ist zwingend mit dem Formblatt 234 Erklärung
Bieter-/Arbeitsgemeinschaft zu erklären, insoweit diese vorliegt.

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Angaben und
Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1.2.1
Losweise Darstellung und Prospektmaterial der angebotenen Artikel, die Gegenstand der
Vergabe sind (je nach Losabgabe Fahrgestell und Aufbau). 1.2.2 Für das Los 2
Fahrzeugaufbau: Gewichtsbilanz unter Berücksichtigung der Leistungsverzeichnisse für den

Aufbau, der feuerwehrtechnischen Beladung (Los 3 nachrichtlich) und der DIN-Vorschriften
oder vergleichbarem. 1.2.3 Erklärung (Formblatt) zur Zuverlässigkeits- und Eignungsprüfung
bzw. zur Selbstreinigung des Unternehmens.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Angaben und
Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1.3.1
Erklärung (Formblatt) über mind. 3, max. 5, Referenzen der im Wesentlichen in den letzten
fünf Geschäftsjahren (2020 2024) erbrachten und im Umfang vergleichbaren Leistungen
bezüglich der besonderen Leistungsart, die auch Gegenstand der Vergabe sind (je nach
Losabgabe Fahrgestell, Aufbau und feuertechnische Beladung), für öffentliche oder private
Auftraggeber, unter Angabe von Name des Auftraggebers, Leistungsumfang, Auftragssumme,
Dauer des Vertrages, Ansprechpartner, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. 1.3.2 Erklärung
(Formblatt) zu dem nächst gelegenen Stützpunkt für Werkstatt, Gewährleistung und
Wartungen, Notdienst bei Reparaturen innerhalb von 24 Stunden sowie Zeitraum einer
eventuellen Garantieleistung (Zeitraum von mindestens 6 Monaten über der gesetzlichen
Gewährleistungsfrist, die mit 24 Monaten vorausgesetzt wird, für die Gesamtheit des/r
ausgeschriebenen Gegenstandes/Gegenstände, ausgenommen Verschleißteile und
Verbrauchsartikel), getrennt nach den angebotenen Losen. 1.3.3 Nachweis über die
Zertifizierung nach ISO-Norm 9000 ff. 1.3.4 Wenn vorhanden: Nachweis über die Zertifizierung
nach ISO-Norm 14000 ff.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis/Gewichtung 55 v. H.
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Stützpunkt Werkstatt, Gawährleistung, Wartung/Gewichtung 35 v. H.
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Notdienst/Gewichtung 5 v. H.
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Garantie/Gewichtung 5 v. H.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E23413957

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E23413957
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 27/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Eignungsnachweise unter Nr. III.1. sind vollständig, soweit
nichts anderes geregelt ist, mit dem Angebot einzureichen. Die Nachweise und Angaben bitte
möglichst in der geforderten Reihenfolge mit Inhaltsverzeichnis und speziell auf die
gewünschten Angaben hin erstellen. Die Ergänzung um weitere Unterlagen steht Ihnen frei.
Liegen Nachweise und Erklärungen nicht rechtzeitig vor, kann das Angebot wegen
Unvollständigkeit ausgeschlossen werden. Ausländische Bieter haben gleichwertige
Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist
eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Im Falle einer Bietergemeinschaft sind
die Eignungsnachweise unter III.1.1 bis III.1.3 für jedes Mitglied der Gemeinschaft mit dem
Angebot vorzulegen. Des Weiteren ist eine Erklärung abzugeben, dass die Mitglieder der
Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haften. Es ist anzugeben, welches Mitglied im
Verfahren als Bevollmächtigter auftritt. Je Bieter ist nur ein Angebot zugelassen. Fragen zum
Vergabeverfahren sind spätestens am 16.05.2025 zu stellen, so dass die Beantwortung noch
vor Ablauf der Angebotsfrist erfolgen kann.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 27/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
des Landes Schleswig-Holstein
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Beschaffung einer Drehleiter DLAK 23/12 FFW Mölln, Lose 1 Fahrgestell und 2
Fahrzeugaufbau
Beschreibung: Fertigung und Lieferung einer fabrikneuen Drehleiter DLAK 23/12 nach EN
14043, DIN EN 1846 und DIN 14502 für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mölln, Los 2
Fahrzeugaufbau
Interne Kennung: 3.10L2025.04.01

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44481000 Drehleitern

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: St.-Florian-Weg 1
Stadt: Mölln
Postleitzahl: D - 23879
Land, Gliederung (NUTS): Herzogtum Lauenburg (DEF06)
Land: Deutschland

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Angaben und
Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1.1.1)
Bereitstellung der unterzeichneten Eigenerklärung für Bewerber. Es ist das Formblatt 124_LD
Eigenerklärung zur Eignung zu verwenden; 1.1.2) Bereitstellung der unterzeichneten
Erklärung zum Vergabegesetz Schleswig-Holstein (VGSH). Es ist der beigefügte Vordruck zu
verwenden; 1.1.3) Bereitstellung der ausgefüllten und unterzeichneten Erklärung bei
Bewerbung als Bietergemeinschaft (Option) ist zwingend mit dem Formblatt 234 Erklärung
Bieter-/Arbeitsgemeinschaft zu erklären, insoweit diese vorliegt.

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Angaben und
Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1.2.1
Losweise Darstellung und Prospektmaterial der angebotenen Artikel, die Gegenstand der
Vergabe sind (je nach Losabgabe Fahrgestell und Aufbau). 1.2.2 Für das Los 2
Fahrzeugaufbau: Gewichtsbilanz unter Berücksichtigung der Leistungsverzeichnisse für den
Aufbau, der feuerwehrtechnischen Beladung (Los 3 nachrichtlich) und der DIN-Vorschriften
oder vergleichbarem. 1.2.3 Erklärung (Formblatt) zur Zuverlässigkeits- und Eignungsprüfung
bzw. zur Selbstreinigung des Unternehmens.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Angaben und
Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1.3.1
Erklärung (Formblatt) über mind. 3, max. 5, Referenzen der im Wesentlichen in den letzten
fünf Geschäftsjahren (2020 2024) erbrachten und im Umfang vergleichbaren Leistungen
bezüglich der besonderen Leistungsart, die auch Gegenstand der Vergabe sind (je nach
Losabgabe Fahrgestell, Aufbau und feuertechnische Beladung), für öffentliche oder private
Auftraggeber, unter Angabe von Name des Auftraggebers, Leistungsumfang, Auftragssumme,

Dauer des Vertrages, Ansprechpartner, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. 1.3.2 Erklärung
(Formblatt) zu dem nächst gelegenen Stützpunkt für Werkstatt, Gewährleistung und
Wartungen, Notdienst bei Reparaturen innerhalb von 24 Stunden sowie Zeitraum einer
eventuellen Garantieleistung (Zeitraum von mindestens 6 Monaten über der gesetzlichen
Gewährleistungsfrist, die mit 24 Monaten vorausgesetzt wird, für die Gesamtheit des/r
ausgeschriebenen Gegenstandes/Gegenstände, ausgenommen Verschleißteile und
Verbrauchsartikel), getrennt nach den angebotenen Losen. 1.3.3 Nachweis über die
Zertifizierung nach ISO-Norm 9000 ff. 1.3.4 Wenn vorhanden: Nachweis über die Zertifizierung
nach ISO-Norm 14000 ff.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis/Gewichtung 55 v. H.
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Stützpunkt Werkstatt, Gawährleistung, Wartung/Gewichtung 35 v. H.
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Notdienst/Gewichtung 5 v. H.
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Garantie/Gewichtung 5 v. H.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E23413957

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 27/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 25 072 025 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Eignungsnachweise unter Nr. III.1. sind vollständig, soweit
nichts anderes geregelt ist, mit dem Angebot einzureichen. Die Nachweise und Angaben bitte
möglichst in der geforderten Reihenfolge mit Inhaltsverzeichnis und speziell auf die
gewünschten Angaben hin erstellen. Die Ergänzung um weitere Unterlagen steht Ihnen frei.
Liegen Nachweise und Erklärungen nicht rechtzeitig vor, kann das Angebot wegen
Unvollständigkeit ausgeschlossen werden. Ausländische Bieter haben gleichwertige
Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist
eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Im Falle einer Bietergemeinschaft sind
die Eignungsnachweise unter III.1.1 bis III.1.3 für jedes Mitglied der Gemeinschaft mit dem

Angebot vorzulegen. Des Weiteren ist eine Erklärung abzugeben, dass die Mitglieder der
Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haften. Es ist anzugeben, welches Mitglied im
Verfahren als Bevollmächtigter auftritt. Je Bieter ist nur ein Angebot zugelassen. Fragen zum
Vergabeverfahren sind spätestens am 16.05.2025 zu stellen, so dass die Beantwortung noch
vor Ablauf der Angebotsfrist erfolgen kann.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 27/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: D - 23879 Mölln, Wasserkrüger Weg 16
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
des Landes Schleswig-Holstein
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Mölln (Kreis Herzogtum Lauenburg), Der Bürgermeister,
Beschaffungs- und Vergabestelle
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00011772
Postanschrift: Wasserkrüger Weg 16
Stadt: Mölln
Postleitzahl: D - 23879
Land, Gliederung (NUTS): Herzogtum Lauenburg (DEF06)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stadt Mölln, Der Bürgermeister, Beschaffungs- und Vergabestelle
E-Mail: vergabe@moelln.de
Telefon: +49 4542 803303
Fax: +49 4542 803500
Internetadresse: https://www.moelln.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
des Landes Schleswig-Holstein

Registrierungsnummer: 01
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Stadt: Kiel
Postleitzahl: D - 24105
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 4319884640
Fax: +49 4319884702
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a8f3c030-9e38-4718-b8f7-0878e5b5bdc7 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/04/2025 20:13:41 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 82/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/04/2025

Referenzen:
https://www.moelln.de
https://www.subreport.de/E23413957
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-270418-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau