Titel :
|
DEU-Pforzheim - Deutschland Reinigungsmittel Rahmenvereinbarung: Lieferung von Hygiene- und Reinigungsprodukten
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025042500563487404 / 268897-2025
|
Veröffentlicht :
|
25.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.08.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
26.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
39830000 - Reinigungsmittel
|
DEU-Pforzheim: Deutschland Reinigungsmittel Rahmenvereinbarung:
Lieferung von Hygiene- und Reinigungsprodukten
2025/S 81/2025 268897
Deutschland Reinigungsmittel Rahmenvereinbarung: Lieferung von Hygiene- und
Reinigungsprodukten
OJ S 81/2025 25/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Enzkreis - Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@enzkreis.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Pforzheim
E-Mail: Zentrale.Vergabestelle@pforzheim.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung: Lieferung von Hygiene- und Reinigungsprodukten
Beschreibung: Das Landratsamt Enzkreis schreibt federführend für die Stadt Pforzheim und
den Enzkreis den Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur kostenstellenbezogenen
Lieferung des voraussichtlichen Bedarfs an Hygiene- und Reinigungsprodukten in einem
offenen Verfahren nach der Vergabeverordnung (VgV) aus. Eine Bestellung der Einzelabrufe
erfolgt von den beiden Auftraggebern separat via Onlineshop. Die Lieferung hat gem. den
Lieferbedingungen (Ziff. 2.3.2 der Leistungsbeschreibung) an die verschiedenen
Abnahmestellen/Lieferadressen im Stadtgebiet Pforzheim sowie im Kreisgebiet des
Enzkreises zu erfolgen.
Kennung des Verfahrens: 77bb80c2-91a0-4360-8d42-8a125e551f2b
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39830000 Reinigungsmittel
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Enzkreis (DE12B)
Land: Deutschland
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Pforzheim, Stadtkreis (DE129)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: §§ 123, 124 GWB (z.B. Insolvenz, Bestechlichkeit,
Vorteilsgewährung und Bestechung, Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren, Bildung
krimineller Vereinigungen, Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen, Verstöße gegen
umweltrechtliche Verpflichtungen, Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung, Betrug oder
Subventionsbetrug, Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung,
Zahlungsunfähigkeit, Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen, Insolvenz, Täuschung
oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens, Interessenkonflikt,
Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung, Schwere Verfehlung, Mangelhafte Erfüllung
eines früheren öffentlichen Auftrags, Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen,
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen, Einstellung
der beruflichen Tätigkeit, Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder
Abgaben, Bildung terroristischer Vereinigungen)
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Hygiene- und Reinigungsprodukten
Beschreibung: Das Landratsamt Enzkreis schreibt federführend für die Stadt Pforzheim und
den Enzkreis den Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur kostenstellenbezogenen
Lieferung des voraussichtlichen Bedarfs an Hygiene- und Reinigungsprodukten in einem
offenen Verfahren nach der Vergabeverordnung (VgV) aus. Eine Bestellung der Einzelabrufe
erfolgt von den beiden Auftraggebern separat via Onlineshop. Die Lieferung hat gem. den
Lieferbedingungen (Ziff. 2.3.2 der Leistungsbeschreibung) an die verschiedenen
Abnahmestellen/Lieferadressen im Stadtgebiet Pforzheim sowie im Kreisgebiet des
Enzkreises zu erfolgen.
Interne Kennung: ZV-10-25008
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39830000 Reinigungsmittel
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Zweimalige Verlängerungsoption um jeweils weitere 12 Monate,
jedoch maximal insgesamt um 24 Monate. max. Vertragslaufzeit: 48 Monate bis 31.08.2029
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Enzkreis (DE12B)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Pforzheim, Stadtkreis (DE129)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2027
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Verpflichtende Eignungsnachweise (Angaben im Formblatt Eigenerklärung)
Beschreibung: Erklärung über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft. - Erklärung
über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufs- oder Vereinsregister oder bei der
Industrie- und Handelskammer. Erklärungen Unternehmensdaten Nachweis: Die Eignung ist
durch eine Eigenerklärung zur Eignung (beigefügtes Formblatt) oder einer einheitlichen
europäischen Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Der Auftraggeber kann
einzelne Nachweise auf gesondertes Verlangen nachfordern. -Geben mehrere Unternehmen
ein gemeinschaftliches Angebot ab, so hat die Bietergemeinschaft eine Erklärung aller
Mitglieder abzugeben. Die Eignung ist für jeden Bieter sowie jedes Mitglied einer
Bietergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Bei ausländischen Bietern müssen alle
geforderten Unterlagen in deutscher Sprache abgefasst und die geforderten Inhalte
gleichwertig sein. Die geforderten Unterlagen können bei ausländischen Bietern durch eine
gleichwertige Bescheinigung der zuständigen Stellen des Herkunftslandes oder des
Niederlassungsstaates des Bewerbers oder Bieters erbracht werden.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Verpflichtende Eignungsnachweise (Angaben im Formblatt Eigenerklärung)
Beschreibung: Erklärung zu den Umsätzen in den vergangenen 3 Geschäftsjahren -
Erklärungen gemäß §§ 123 und 124 GWB, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidation
anhängig ist, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in
Frage stellt, dass Steuern, Abgaben und Beiträge ordnungsgemäß gezahlt wurde. Einhaltung
der Regelungen des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes (LTMG). Erklärung über das
Vorliegen bzw. Abschließen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer
Mindestdecksumme von 3 Mio. Euro je Schadensfall für Personen-, Sach- und
Vermögensschäden Die Eignung ist durch eine PQ-Qualifikation (Angabe im
Angebotsschreiben), eine Eigenerklärung zur Eignung (beigefügtes Formblatt) oder einer
einheitlichen europäischen Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Der
Auftraggeber kann einzelne Nachweise auf gesondertes Verlangen nachfordern. -Geben
mehrere Unternehmen ein gemeinschaftliches Angebot ab, so hat die Bietergemeinschaft eine
Erklärung aller Mitglieder abzugeben. Die Eignung ist für jeden Bieter sowie jedes Mitglied
einer Bietergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Bei ausländischen Bietern müssen alle
geforderten Unterlagen in deutscher Sprache abgefasst und die geforderten Inhalte
gleichwertig sein. Die geforderten Unterlagen können bei ausländischen Bietern durch eine
gleichwertige Bescheinigung der zuständigen Stellen des Herkunftslandes oder des
Niederlassungsstaates des Bewerbers oder Bieters erbracht werden.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Verpflichtende Eignungsnachweise (Angaben im Formblatt Eigenerklärung)
Referenzbogen zum Ausfüllen
Beschreibung: Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch das ausgefüllte Formblatt
Eigenerklärung zur Eignung oder eine einheitliche europäische Eigenerklärung (EEE) mit
dem Angebot nachzuweisen. - Referenzliste über 2 Leistungen aus den vergangenen 3
Jahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Bei ausländischen Bietern
müssen alle geforderten Unterlagen in deutscher Sprache abgefasst und die geforderten
Inhalte gleichwertig sein. Die geforderten Unterlagen können bei ausländischen Bietern durch
eine gleichwertige Bescheinigung der zuständigen Stellen des Herkunftslandes oder des
Niederlassungsstaates des Bewerbers oder Bieters erbracht werden.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Konzeption
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E67726193
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E67726193
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unteralgen gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 26/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Enzkreis - Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00008166
Postanschrift: Zähringerallee 3
Stadt: Pforzheim
Postleitzahl: 75177
Land, Gliederung (NUTS): Enzkreis (DE12B)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@enzkreis.de
Telefon: 072313081652
Internetadresse: https://www.enzkreis.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +497219268730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Stadt Pforzheim
Registrierungsnummer: 08231000-A8587-36
Postanschrift: Neues Rathaus, Marktplatz 1
Stadt: Pforzheim
Postleitzahl: 75175
Land, Gliederung (NUTS): Pforzheim, Stadtkreis (DE129)
Land: Deutschland
E-Mail: Zentrale.Vergabestelle@pforzheim.de
Telefon: +49 7231 390
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: de7b0e76-d03a-4751-99c2-73cf34f90b6e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/04/2025 14:29:21 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 81/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/04/2025
Referenzen:
https://www.enzkreis.de
https://www.subreport.de/E67726193
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-268897-2025-DEU.txt
|
|