Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Cottbus - Deutschland Reinigung von Schulen Stadt Cottbus OV 80/2025 -Reinigung Theodor-Fontane- Gesamtschule
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025041401324055883 / 239982-2025
Veröffentlicht :
14.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
28.04.2025
Angebotsabgabe bis :
13.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
90911200 - Gebäudereinigung
90911300 - Fensterreinigung
90919300 - Reinigung von Schulen
DEU-Cottbus: Deutschland Reinigung von Schulen Stadt Cottbus OV 80/2025
-Reinigung Theodor-Fontane- Gesamtschule

2025/S 73/2025 239982

Deutschland Reinigung von Schulen Stadt Cottbus OV 80/2025 - Reinigung Theodor-Fontane-
Gesamtschule
OJ S 73/2025 14/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Cottbus, Büro des Oberbürgermeisters
E-Mail: mario.romberg@Cottbus.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Stadt Cottbus OV 80/2025 - Reinigung Theodor-Fontane-Gesamtschule
Beschreibung: Reinigungsvertrag Fontane Gesamtschule
Kennung des Verfahrens: cc981971-b360-4be7-808d-6c0e817c198e
Interne Kennung: OV 80-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90919300 Reinigung von Schulen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung, 90911300 Fensterreinigung

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kahrener Straße 16
Stadt: Cottbus
Postleitzahl: 03042
Land, Gliederung (NUTS): Cottbus, Kreisfreie Stadt (DE402)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXSGYYDYT4H5XNAM Es sind nur
Hauptangebote und keine Nebenangebote zugelassen. Es ist nur eine elektronische
Angebotsabgabe zugelassen (keine Briefpost). Die elektronische Angebotsabgabe darf
hinsichtlich einer elektronischen Unterschrift - mit qualifizierter elektronischer Signatur
(Signaturkarte mit Lesegerät) oder - mit fortgeschrittener elektronischer Signatur
(softwaregestützte Signatur) oder - gem. § 53 Abs. 1 VgV in Textform nach § 126b
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) erfolgen. Objektbesichtigungen sind in der Zeit vom 22. bis
30.04.2025 nach Voranmeldung beim Objektverantwortlichen (Hausmeister) zwingend
erforderlich. Die Objektbesichtigung muss durch Abzeichnung des Formblattes
Objektbesichtigungen durch den Objektverantwortlichen bestätigt sein und dem Angebot
hinzugefügt werden. Sämtliche Kommunikation erfolgt über den Vergabemarktplatz
Brandenburg. Rückfragen sind bis 28.04.2025 möglich. Bitte nutzen Sie für Bieteranfragen

ausschließlich die Rubrik Kommunikation auf der elektronischen Plattform des
Vergabemarktplatzes Brandenburg. Telefonische Anfragen bzw. Anfragen, die per E-Mail oder
Fax eingehen, werden nicht bearbeitet. Antworten werden mit den Anfragen allen
Wettbewerbsteilnehmern zur Kenntnis gegeben. Fragestellungen mit Hinweisen auf Ihr
Unternehmen sind daher zu vermeiden. Eine Nachricht gilt als zugegangen, wenn sie in den
Projektraum eingestellt wurde. Schauen Sie bitte regelmäßig selbst in den Projektraum, um
mögliche Nachrichten der Vergabestelle nicht zu übersehen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: entsprechend §123 GWB und §57 VgV

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Stadt Cottbus OV 80/2025 - Reinigung Theodor-Fontane-Gesamtschule
Beschreibung: Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung
Interne Kennung: OV 80-2025

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90919300 Reinigung von Schulen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung, 90911300 Fensterreinigung

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kahrener Straße 16
Stadt: Cottbus
Postleitzahl: 03042
Land, Gliederung (NUTS): Cottbus, Kreisfreie Stadt (DE402)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3

5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: I. Quartal 2029
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - aussagefähige tabellarische Aufstellungen zum
Stundenverrechnungssatz je Los (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Bescheinigung Mitgliedschaft bei der
Handwerkskammer (HWK) oder aktuelle Handwerkerkarte (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Gewerbeanmeldung / ggf. Gewerbeummeldung (mit dem
Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Handelsregistereintragung, falls zutreffend und
vorgeschrieben (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Referenzliste mit vergleichbaren Leistungen (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/04/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXSGYYDYT4H5XNAM/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSGYYDYT4H5XNAM

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXSGYYDYT6J0AUST
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Stadtverwaltung Cottbus behält sich vor, weitere Nachweise
und Erklärungen zur Prüfung der unternehmensbezogenen Fachkunde, Zuverlässigkeit und
Leistungsfähigkeit nachzufordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Nachweis
Objektbesichtigung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - vollständig
ausgefülltes und unterschriebenes/signiertes Angebotsformblatt (Angebotsschreiben) (mit dem
Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) einschließlich Anerkennung der Zusätzlichen
Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg und der Bedingungen aus den anderen
Vergabeunterlagen zu diesem Verfahren. - ausgefüllte(s) Leistungsverzeichnis(se) (mit dem
Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz
gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung der Bekanntmachung vom
26.06.2013 (BGBl. I, Seite 1750, berichtigt Seite 3245) Anwendung. §160 GWB lautet
auszugsweise: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein. (3)
Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden. 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Außerdem wird auf § 180 GWB
( Schadensersatzanspruch bei Rechtsmissbrauch ) in Verbindung mit §§ 160 und 171 GWB
verwiesen (besonders § 180 (2) Nr. 2 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Stadtverwaltung Cottbus, Büro des Oberbürgermeisters
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabemarktplatz Brandenburg

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Cottbus, Büro des Oberbürgermeisters
Registrierungsnummer: DE138780132
Postanschrift: Neumarkt 5
Stadt: Cottbus
Postleitzahl: 03046
Land, Gliederung (NUTS): Cottbus, Kreisfreie Stadt (DE402)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrales Vergabemanagement
E-Mail: mario.romberg@Cottbus.de
Telefon: +49 3556122990
Fax: +49 355612132990
Internetadresse: http://www.cottbus.de/ausschreibungen/vergaben
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam-Mittelmark (DE40E)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@MWAE.Brandenburg.de
Telefon: +49 3318661719
Fax: +49 3318661652
Internetadresse: https://www.mwae.brandenburg.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabemarktplatz Brandenburg
Registrierungsnummer: t:03556120
Postanschrift: http://vergabemarktplatz.brandenburg.de
Stadt:
Postleitzahl:
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam-Mittelmark (DE40E)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabemarktplatz@brandenburg.de
Telefon: +493556120
Internetadresse: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
Rollen dieser Organisation:

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e91e47ef-f09e-4f64-beb8-4babef4550dd - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/04/2025 10:56:43 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 73/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/04/2025

Referenzen:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSGYYDYT4H5XNAM
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSGYYDYT4H5XNAM/documents
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSGYYDYT6J0AUST
https://www.mwae.brandenburg.de
http://vergabemarktplatz.brandenburg.de
http://www.cottbus.de/ausschreibungen/vergaben
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-239982-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau