Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Hagenow - Deutschland Auslieferung von Mahlzeiten Essenversorgung (Verpflegung) städtischer Kindertageseinrichtungen und Schulen der Stadtverwaltung Hagenow
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025040701472338523 / 223256-2025
Veröffentlicht :
07.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
07.09.2028
Angebotsabgabe bis :
13.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
55521200 - Auslieferung von Mahlzeiten
55524000 - Verpflegungsdienste für Schulen
DEU-Hagenow: Deutschland Auslieferung von Mahlzeiten Essenversorgung
(Verpflegung) städtischer Kindertageseinrichtungen und Schulen der
Stadtverwaltung Hagenow

2025/S 68/2025 223256

Deutschland Auslieferung von Mahlzeiten Essenversorgung (Verpflegung) städtischer
Kindertageseinrichtungen und Schulen der Stadtverwaltung Hagenow
OJ S 68/2025 07/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Hagenow
E-Mail: vergabe@hagenow.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Essenversorgung (Verpflegung) städtischer Kindertageseinrichtungen und Schulen der
Stadtverwaltung Hagenow
Beschreibung: Los 1 - Ganztagsverpflegung der Kinder in den Kindertagesstätten
Matroschka , Regenbogenland und Kleine Nordlichter der Stadt Hagenow Los 2 -
Mittagsversorgung an der Stadtschule am Mühlenteich und in der Europaschule/ Mensa Hort
der Stadt Hagenow
Kennung des Verfahrens: 92095ea4-e9ab-43eb-9c96-b3f367612c07
Interne Kennung: 2025-S_K-002
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55521200 Auslieferung von Mahlzeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Städtische Kindertageseinrichtungen (3) und Schulen mit Hort (2 Schulen und
Hort/Mensa) der Stadtverwaltung Hagenow Söringstraße 2d
Stadt: Hagenow
Postleitzahl: 19230
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Lieferungs- und Ausführungsort bis zu den jeweiligen
Kindertageseinrichtungen und den Schulen. Alle Einrichtungen und Schulen befinden sich
innerhalb der Stadt Hagenow (die einzelnen Anschriften entnehmen Sie bitte der
Leistungsbeschreibung, welche den Vergabeunterlagen beiliegt).

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Neben dem Angebotsschreiben (FB 633 für jedes Los) ist
zwingend auch die ausgefüllte Leistungsbeschreibung (vom AG) mit den Preisen und den

sonst noch erforderlichen Angaben (Getränke für Los 2, Standzeiten usw.) + die geforderten
Speisepläne für 2 Monate (genaue Angaben entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung,
welche den Vergabeunterlagen beiliegt) + die Angaben für die Bewertungsmatrix - wird nicht
nachgefordert - Ausschluss, da u.a. keine Bewertung vorgenommen werden kann!!!
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

2.1.6. Ausschlussgründe
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Erklärungen des Unternehmens nach dem
Tariftreue- und Vergabegesetz Mecklenburg-Vorpommern (TVgG M-V), welche den
Vergabeunterlagen beiliegt, muss vom Bieter ausgefüllt und unterzeichnet dem Angebot
beiliegen (wird notfalls auch nachgefordert)
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: z.B.
unfairer Wettbewerb
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingend (§123 GWB) oder fakultativ (§ 124
GWB) auszuschließende Angebote

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Essenversorgung (Verpflegung) städtischer Kindertageseinrichtungen und Schulen der
Stadtverwaltung Hagenow
Beschreibung: Los 1 - Ganztagesverpflegung der Kinder in den Kindertagesstätten
Matroschka , Regenbogenland und Kleine Nordlichter Vertragsbeginn ab 01.09.2025 Die
genaue Beschreibung und die Anforderungen/ Bedingungen entnehmen Sie bitte der
Leistungsbeschreibung, welche den Vergabeunterlagen beiliegt.
Interne Kennung: 2025-S_K-002

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55521200 Auslieferung von Mahlzeiten
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Stadt Hagenow behält sich die Option offen den Vertrag
einmalig um ein weiteres Jahr zu verlängern. Dieser würde dann spätestens am 31.08.2029
ändern. (Die genaue Vertragsgestaltung entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung,
welche den Vergabeunterlagen beiliegt)

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kita Matroschka, Kita Regenbogenland, Kita Kleine Nordlichter
Stadt: Hagenow
Postleitzahl: 19230
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland

Zusätzliche Informationen: Die genauen Anschriften für die Kindertageseinrichtungen
entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung, welche den Vergabeunterlagen beiliegt. Die
Einrichtungen befinden sich alle in der Stadt Hagenow.

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2028
Laufzeit: 3 Jahre

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: entfällt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: Essenversorgung über die vereinbarte Vertragszeit
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: Es besteht die Möglichkeit einer Besichtigung vor Angebotsabgabe
(siehe Leistungsbeschreibung Punkt 5 - entsprechende Termin sind mit Frau Heimke
(Kontaktdaten ebenfalls in der Leistungsbeschreibung zu finden) zu vereinbaren.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Verringerung zur Auswirkungen auf die Umwelt - kein Einsatz gentechnischer
veränderter Lebensmittel - Regionale Produkte: Aus umweltbezogenen Gründen ist der
Einsatz regionaler Produkte unbedingt zu berücksichtigen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Durch den Auftragnehmer ist zu sichern, dass die im Herstellungsbetrieb für die
Verpflegung tätigen Arbeitskräfte im Besitz einer gültigen Bescheinigung nach § 43 Abs. 1 Nr.
1 Infektionsschutzgesetz (IfSG), BGBl. I Nr. 33 sind.
Beschreibung: Gesundheitszeugnisse werden als Erstbelehrung gemäß
Infektionsschutzgesetz durch das Gesundheitsamt ausgestellt, die Wiederholungsbelehrung lt.
§ 43 ist durch den Arbeitgeber durchzuführen und im Rahmen der vorgeschriebenen
Eigenkontrollen nachzuweisen Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen
den Nachweis der Eignung durch den Eintrag im Amtlichen Verzeichnis präqualifizierter
Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (entsprechendes Zertifikat bzw. die
Zugangsdaten sind dem Angebot beizulegen). Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als
vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124
Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen (liegt den Vergabeunterlagen bei). Gelangt das
Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch

Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger
Stellen zu bestätigen (siehe auch aufgeführten Unterlagen unter dem Text hier).
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die
deutsche Sprache beizufügen. Eigenerklärung Formblatt 124_LD + die dort aufgeführten
Nachweise für den/die Bieter, welche in die engere Wahl kommen wie: - Angabe des
durchschnittlichen Umsatzes und der Beschäftigen (Gesamtangabe reicht - keine
Aufgliederung erforderlich). Sollten berechtigte Gründe vorliegen, dass die gewünschten
Referenzen (wie unterhalb des Textes aufgeführt) oder die Umsatzangabe nicht erbracht
werden können, dürfen auch andere Unterlagen/ Erklärungen, welche vom AG als geeignet
angesehen sind, vorgelegt werden. - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung
in Handwerksrolle bzw. bei IHK - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse -
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen -
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft - Rechtskräftig bestätigter
Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes
angegeben wurde - anders als im FB 124 - Eigenerklärung fordern wir Referenzen wie in der
Leistungsbeschreibung unter Pkt. 5 aufgeführt - Referenz/en für die Verpflegung in
mindestens einer und höchstens drei Kitas, ab 1 Jahr Betreuungsalter der Kinder (die
Referenzen müssen folgende Angaben enthalten: Ansprechpartner, Umfang der ausgeführten
Leistung; Auftragssumme und Ausführungszeitraum) Wichtiger Hinweis: Liegt eine
Präqualifizierung vor, ist von den Unternehmen sicher zu stellen, dass alle geforderten
Nachweise und Angaben (wie auch in der Eigenerklärung (FB-124), der
Auftragsbekanntmachung als auch in den Vergabeunterlagen aufgeführt) aktuell dort hinterlegt
sind. Sollte dem nicht der Fall sein, sind die entsprechenden Unterlagen dem Angebot bei
Abgabe beizufügen (dürfen nicht nachgefordert werden). Sollten zudem Kapazitäten anderer
Unternehmen beansprucht werden, behalten wir uns als Auftraggeber vor neben der
Verpflichtungserklärung auch die Nachweise zur Eignung, wie hier in der
Auftragsbekanntmachung unter Eignungskriterien aufgeführt, zu fordern und zu prüfen. zudem
fordert der AG: - Bietererklärung KMU - Formblatt 523 EU - Eigenerklärung - Sanktionspaket -
Erklärungen _ Verpflichtungen nach TVgG M-V (Stand 17.05.2024) - (Verpflichtungserklärung
Mindestarbeitsbedingungen und weiterer Kriterien bei der Auftragsvergabe gemäß § 5 Absatz
1 Satz 1 TVgG M-V, § 6 Absatz 1 Satz 1 TVgG M-V, § 8 Absatz 1 Satz 1 TVgG M-V, § 9
Absatz 1 Satz 1 TVgG MV, § 13 TVgG M-V + Verpflichtungen des beauftragten Unternehmens
nach dem TVgG M-V - Kontrollen und Sanktionen nach Maßgabe von § 15 und § 16 TVgG M-
V)
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: siehe Anmerkungen oben zu den Eignungskriterien
Beschreibung: siehe Anmerkungen oben zur Beschreibung für die Eignung bzw.
Eignungskriterien
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: - Nachweis der DIN ISO 9001: 2015 - Nachhaltigkeitsbericht über Einsatz
regionaler Produkte - Einhaltung Lieferkettengesetz
Beschreibung: genaue Beschreibung siehe Leistungsbeschreibung u.a. unter Punkt 5, welche
den Vergabeunterlagen beigefügt ist
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Beschreibung: 50% (Die Gewichtung und die Zuschlagskriterien entnehmen Sie bitte den
Vergabeunterlagen)
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Leistung 50% (Die Gewichtung und die Zuschlagskriterien entnehmen Sie bitte
den Vergabeunterlagen) Zuschlagskriterien zusammengefasst: Es wird das wirtschaftlichste
Angebot ermittelt (siehe Bewertungsmatrix mit Auswertungsübersicht, welche den
Vergabeunterlagen beigefügt ist)
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: Zuschlagskriterien zusammengefasst: Es wird das wirtschaftlichste
Angebot ermittelt (siehe Bewertungsmatrix mit Auswertungsübersicht, welche den
Vergabeunterlagen beigefügt ist)

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/04/2025
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E94211455
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Subreport Elvis - Bieterkommunikation

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 04/04
/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E94211455
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: folgende Unterlagen sind unbedingt mit dem Angebot einzureichen:
-FB 633 Angebotsschreiben -ausgefüllte Leistungsbeschreibung mit den Preisen und
sonstigen Informationen wie dort gefordert -FB 124 Eigenerklärung L/D (wenn das
Unternehmen nicht präqualifiziert ist - bei Präqualifizierung den entsprechenden Nachweis
bzw. die Zugangsdaten) - die erforderlichen Angaben zur Bewertung der Zuschlagskriterien
/Bewertungsmatrix (bei Nichtvorlage werden die entsprechenden Punkte mit 0 bewertet) -
Speisepläne für 2 Monate (40 Verpflegungstage - wie in der Leistungsbeschreibung unter Pkt.
5 aufgeführt) folgende Unterlagen werden nachgefordert, sollte sie dem Angebot nicht gleich
beiliegen: -Bietererklärung KMU -FB 523 - Eigenerklärung Sanktionspaket -Erklärungen _
Verpflichtungen nach TVgG M-V (Stand 17.05.2024) -Nachweise zur Eignung (wie unter

Eignungskriterien hier in der Auftragsbekanntmachung angegeben und im FB 124 -
Eigenerklärung L/D aufgeführt), für Unternehmen, welche in die engere Wahl kommen und
nicht präqualifiziert sind) - Referenzen wie hier in der Auftragsbekanntmachung unter Eignung
und in der Leistungsbeschreibung unter Pkt. 5 aufgeführt - Betriebshaftpflicht
(Deckungssummen wie in der Leistungsbeschreibung aufgeführt) - Nachweis der DIN ISO
9001: 2015 - Nachhaltigkeitsbericht (Regionale Produkte: Aus umweltbezogenen Gründen ist
der Einsatz regionaler Produkte unbedingt zu berücksichtigen. Mit Abgabe des Angebotes ist
ein Nachhaltigkeitsbericht vorzulegen.) folgende Unterlagen können vom Auftraggeber bei
Bedarf innerhalb einer gesetzte Frist gefordert werden: - Verpflichtungserklärung anderer
Unternehmen (und bei Bedarf der Nachweis deren Eignung wie hier in der
Auftragsbekanntmachung unter Eignungskriterien aufgeführt) - Nachweis über die Einhaltung
des Lieferkettengesetzes
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Rathaus der Stadt Hagenow
Zusätzliche Informationen: Bewerberfragen zu dieser Ausschreibung sind bis zum 24.04.2025
möglich. Die Bindefrist endet am 12.07.2025
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: entfällt
Finanzielle Vereinbarung: siehe Leistungsbeschreibung, welche den Vergabeunterlagen
beiliegt

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Landkreis Ludwigslust-Parchim - Fachdienst Recht, Kommunalaufsicht und
Ordnung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Hagenow
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Hagenow
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Hagenow
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Hagenow
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Hagenow
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0002

Titel: Essenversorgung (Verpflegung) städtischer Kindertageseinrichtungen und Schulen der
Stadtverwaltung Hagenow
Beschreibung: Los 2 - Mittagsversorgung an der Stadtschule am Mühlenteich und in der
Europaschule/ Mensa Hort der Stadt Hagenow Vertragsbeginn ab 08.09.2025 Die genaue
Beschreibung und die Anforderungen/ Bedingungen entnehmen Sie bitte der
Leistungsbeschreibung, welche den Vergabeunterlagen beiliegt.
Interne Kennung: 2025-S_K-002

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Stadt Hagenow behält sich die Option offen den Vertrag
einmalig um ein weiteres Jahr zu verlängern. Dieser würde dann spätestens am 07.09.2029
ändern. (Die genaue Vertragsgestaltung entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung,
welche den Vergabeunterlagen beiliegt)

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Stadtschule am Mühlenteich und der Mensa Hort und Europaschule
Stadt: Hagenow
Postleitzahl: 19230
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die genauen Anschriften für die Schulen/ Hort (Mensa)entnehmen
Sie bitte der Leistungsbeschreibung, welche den Vergabeunterlagen beiliegt. Die
Einrichtungen befinden sich alle in der Stadt Hagenow.

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 08/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 07/09/2028
Laufzeit: 3 Jahre

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Für die Erweiterung auf mögliche Ganztagsverpflegung in den Schulen ab
September 2026 müssen die Kapazitäten beim Anbieter vorhanden sein. Einzelheiten würden
nach der dann gültigen Gesetzgebung mit dem Auftragnehmer vereinbart.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: Essenversorgung über die vereinbarte Vertragszeit
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: Es besteht die Möglichkeit einer Besichtigung vor Angebotsabgabe
(siehe Leistungsbeschreibung Punkt 5 - entsprechende Termin sind mit Frau Heimke
(Kontaktdaten ebenfalls in der Leistungsbeschreibung zu finden) zu vereinbaren.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Verringerung zur Auswirkungen auf die Umwelt - kein Einsatz gentechnischer
veränderter Lebensmittel - Regionale Produkte: Aus umweltbezogenen Gründen ist der
Einsatz regionaler Produkte unbedingt zu berücksichtigen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Durch den Auftragnehmer ist zu sichern, dass die im Herstellungsbetrieb für die
Verpflegung tätigen Arbeitskräfte im Besitz einer gültigen Bescheinigung nach § 43 Abs. 1 Nr.
1 Infektionsschutzgesetz (IfSG), BGBl. I Nr. 33 sind.
Beschreibung: Gesundheitszeugnisse werden als Erstbelehrung gemäß
Infektionsschutzgesetz durch das Gesundheitsamt ausgestellt, die Wiederholungsbelehrung lt.
§ 43 ist durch den Arbeitgeber durchzuführen und im Rahmen der vorgeschriebenen
Eigenkontrollen nachzuweisen Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen
den Nachweis der Eignung durch den Eintrag im Amtlichen Verzeichnis präqualifizierter
Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (entsprechendes Zertifikat bzw. die
Zugangsdaten sind dem Angebot beizulegen). Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als
vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124
Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen (liegt den Vergabeunterlagen bei). Gelangt das
Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch
Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger
Stellen zu bestätigen (siehe auch aufgeführten Unterlagen unter dem Text hier).
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die
deutsche Sprache beizufügen. Eigenerklärung Formblatt 124_LD + die dort aufgeführten
Nachweise für den/die Bieter, welche in die engere Wahl kommen wie: - Angabe des
durchschnittlichen Umsatzes und der Beschäftigen (Gesamtangabe reicht - keine
Aufgliederung erforderlich). Sollten berechtigte Gründe vorliegen, dass die gewünschten
Referenzen (wie unterhalb des Textes aufgeführt) oder die Umsatzangabe nicht erbracht
werden können, dürfen auch andere Unterlagen/ Erklärungen, welche vom AG als geeignet
angesehen sind, vorgelegt werden. - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung
in Handwerksrolle bzw. bei IHK - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse -
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen -
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft - Rechtskräftig bestätigter
Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes
angegeben wurde - anders als im FB 124 - Eigenerklärung fordern wir Referenzen wie in der
Leistungsbeschreibung unter Pkt. 5 aufgeführt - Referenz/en für die Verpflegung in
mindestens einer und höchstens 3 Schulen (die Referenzen müssen folgende Angaben
enthalten: Ansprechpartner, Umfang der ausgeführten Leistung; Auftragssumme und
Ausführungszeitraum) Wichtiger Hinweis: Liegt eine Präqualifizierung vor, ist von den
Unternehmen sicher zu stellen, dass alle geforderten Nachweise und Angaben (wie auch in
der Eigenerklärung (FB-124), der Auftragsbekanntmachung als auch in den
Vergabeunterlagen aufgeführt) aktuell dort hinterlegt sind. Sollte dem nicht der Fall sein, sind
die entsprechenden Unterlagen dem Angebot bei Abgabe beizufügen (dürfen nicht
nachgefordert werden). Sollten zudem Kapazitäten anderer Unternehmen beansprucht
werden, behalten wir uns als Auftraggeber vor neben der Verpflichtungserklärung auch die
Nachweise zur Eignung, wie hier in der Auftragsbekanntmachung unter Eignungskriterien

aufgeführt, zu fordern und zu prüfen. zudem fordert der AG: - Bietererklärung KMU - Formblatt
523 EU - Eigenerklärung - Sanktionspaket - Erklärungen _ Verpflichtungen nach TVgG M-V
(Stand 17.05.2024) - (Verpflichtungserklärung Mindestarbeitsbedingungen und weiterer
Kriterien bei der Auftragsvergabe gemäß § 5 Absatz 1 Satz 1 TVgG M-V, § 6 Absatz 1 Satz 1
TVgG M-V, § 8 Absatz 1 Satz 1 TVgG M-V, § 9 Absatz 1 Satz 1 TVgG MV, § 13 TVgG M-V +
Verpflichtungen des beauftragten Unternehmens nach dem TVgG M-V - Kontrollen und
Sanktionen nach Maßgabe von § 15 und § 16 TVgG M-V)
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: siehe Anmerkungen oben zu den Eignungskriterien
Beschreibung: siehe Anmerkungen oben zur Beschreibung für die Eignung bzw.
Eignungskriterien
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: - Nachweis der DIN ISO 9001: 2015 - Nachhaltigkeitsbericht über Einsatz
regionaler Produkte - Einhaltung Lieferkettengesetz
Beschreibung: genaue Beschreibung siehe Leistungsbeschreibung u.a. unter Punkt 5, welche
den Vergabeunterlagen beigefügt ist
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Beschreibung: 50% (Die Gewichtung und die Zuschlagskriterien entnehmen Sie bitte den
Vergabeunterlagen)
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Leistung 50% (Die Gewichtung und die Zuschlagskriterien entnehmen Sie bitte
den Vergabeunterlagen) Zuschlagskriterien zusammengefasst: Es wird das wirtschaftlichste
Angebot ermittelt (siehe Bewertungsmatrix mit Auswertungsübersicht, welche den
Vergabeunterlagen beigefügt ist)
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: Zuschlagskriterien zusammengefasst: Es wird das wirtschaftlichste
Angebot ermittelt (siehe Bewertungsmatrix mit Auswertungsübersicht, welche den
Vergabeunterlagen beigefügt ist)
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: entfällt

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/04/2025 00:00:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E94211455
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Subreport Elvis - Bieterkommunikation

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:

Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 04/04
/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E94211455
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/05/2025 09:30:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: folgende Unterlagen sind unbedingt mit dem Angebot einzureichen:
-FB 633 Angebotsschreiben -ausgefüllte Leistungsbeschreibung mit den Preisen und
sonstigen Informationen wie dort gefordert (wie Angaben zu den Getränken) -FB 124
Eigenerklärung L/D (wenn das Unternehmen nicht präqualifiziert ist - bei Präqualifizierung den
entsprechenden Nachweis bzw. die Zugangsdaten) - die erforderlichen Angaben zur
Bewertung der Zuschlagskriterien (bei Nichtvorlage werden die entsprechenden Punkte mit 0
bewertet) - Speisepläne für 2 Monate (40 Verpflegungstage - wie in der
Leistungsbeschreibung unter Pkt. 5 aufgeführt) folgende Unterlagen werden nachgefordert,
sollte sie dem Angebot nicht gleich beiliegen: -Bietererklärung KMU -FB 523 - Eigenerklärung
Sanktionspaket -Erklärungen _ Verpflichtungen nach TVgG M-V (Stand 17.05.2024) -
Nachweise zur Eignung (wie unter Eignungskriterien hier in der Auftragsbekanntmachung
angegeben und im FB 124 - Eigenerklärung L/D aufgeführt), für Unternehmen, welche in die
engere Wahl kommen und nicht präqualifiziert sind) - Referenzen wie hier in der
Auftragsbekanntmachung unter Eignung und in der Leistungsbeschreibung unter Pkt. 5
aufgeführt - Betriebshaftpflicht (Deckungssummen wie in der Leistungsbeschreibung
aufgeführt) - Nachweis der DIN ISO 9001: 2015 - Nachhaltigkeitsbericht (Regionale Produkte:
Aus umweltbezogenen Gründen ist der Einsatz regionaler Produkte unbedingt zu
berücksichtigen. Mit Abgabe des Angebotes ist ein Nachhaltigkeitsbericht vorzulegen.)
folgende Unterlagen können vom Auftraggeber bei Bedarf innerhalb einer gesetzte Frist
gefordert werden: - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (und bei Bedarf der
Nachweis deren Eignung wie hier in der Auftragsbekanntmachung unter Eignungskriterien
aufgeführt) - Nachweis über die Einhaltung des Lieferkettengesetzes
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/05/2025 09:30:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Rathaus der Stadt Hagenow
Zusätzliche Informationen: Bewerberfragen zu dieser Ausschreibung sind bis zum 24.04.2025
möglich. Die Bindefrist endet am 12.07.2025
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: siehe Leistungsbeschreibung, welche den Vergabeunterlagen
beiliegt

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Landkreis Ludwigslust-Parchim - Fachdienst Recht, Kommunalaufsicht und
Ordnung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Hagenow
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Hagenow
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Hagenow
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Hagenow
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Hagenow
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Hagenow
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 13076060-K000-04
Abteilung: Vergabestelle
Postanschrift: Lange Str. 28-32
Stadt: Hagenow
Postleitzahl: 19230
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabe@hagenow.de
Telefon: +49 38 83 623-0
Internetadresse: http://www.hagenow.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 00000000-K000-00
Abteilung: Vergabekammer
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Schwerin
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: +49 385 5885165
Internetadresse: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium
/Vergabekammern/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Ludwigslust-Parchim - Fachdienst Recht, Kommunalaufsicht
und Ordnung
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 00000000-K000-00
Abteilung: Fachdienst Recht, Kommunalaufsicht und Ordnung
Postanschrift: Putlitzer Straße 25
Stadt: Parchim
Postleitzahl: 19370
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FD Recht, Kommunalaufsicht und Ordnung
E-Mail: christoph.ripperger@kreis-lup.de
Telefon: +49 3871 722-3000
Internetadresse: https://www.kreis-lup.de
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d12d9ebb-46ec-4f52-9ff0-d61bdc4a9a91 - 01

Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/04/2025 10:17:41 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 68/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/04/2025

Referenzen:
https://www.kreis-lup.de
https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium/Vergabekammern/
https://www.subreport.de/E94211455
http://www.hagenow.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-223256-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau