Titel :
|
DEU- |
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025040701445538319 / 222995-2025
|
Veröffentlicht :
|
07.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
08.05.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
08.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
43260000 - Löffelbagger, Bagger und Schaufellader sowie Bergbaumaschinen
|
DEU-
sowie Bergbaumaschinen Kreis Herford, Abfallentsorgungsbetrieb,
Ersatzbeschaffung eines Kettenbaggers
2025/S 68/2025 222995
Deutschland Löffelbagger, Bagger und Schaufellader sowie Bergbaumaschinen Kreis
Herford, Abfallentsorgungsbetrieb, Ersatzbeschaffung eines Kettenbaggers
OJ S 68/2025 07/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreis Herford
E-Mail: vergabestelle@kreis-herford.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Kreis Herford, Abfallentsorgungsbetrieb, Ersatzbeschaffung eines Kettenbaggers
Beschreibung: Kreis Herford, Abfallentsorgungsbetrieb, Ersatzbeschaffung eines
Kettenbaggers für die Deponie Reesberg.
Kennung des Verfahrens: cc0f4d6e-0c22-4dd3-81d6-41a0eb2edb56
Interne Kennung: 20-VgV-O-93-AEB ZV 78/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 43260000 Löffelbagger, Bagger und Schaufellader sowie
Bergbaumaschinen
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Herford (DEA43)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Konkurs: Insolvenz
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Mit
Insolvenz vergleichbares Verfahren
Korruption: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Vergleichsverfahren: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bildung krimineller Vereinigungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen umweltrechtliche
Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung: Betrug oder Subventionsbetrug
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Menschenhandel,
Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlungsunfähigkeit: Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen arbeitsrechtliche
Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Insolvenz
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Rein nationale Ausschlussgründe
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Interessenkonflikt
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Schwere Verfehlung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Mangelhafte
Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen sozialrechtliche
Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von
Sozialversicherungsbeiträgen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Entrichtung von Steuern: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder
Abgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Bildung terroristischer Vereinigungen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Kreis Herford, Abfallentsorgungsbetrieb, Ersatzbeschaffung eines Kettenbaggers
Beschreibung: Kreis Herford, Abfallentsorgungsbetrieb, Ersatzbeschaffung eines
Kettenbaggers für die Deponie Reesberg. Folgende Anbaugeräte müssen mit dem Gerät
betrieben werden können: - Hydraulikmeißel CAT120 G10 - Hydraulikmagnet - ALLU
Separatorschaufel 317 - Garbenlöffel - Pulverisierer CBM FH21 - Verdichterplatte -
Sortiergreifer Bedingungen: In maximal 70 km Entfernung von der Deponie Reesberg hat der
Gerätehersteller eine Firmenvertretung benennen, die für die Abwicklung von
Garantieansprüchen sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten verantwortlich ist und eine
entsprechende Erklärung dieser Firmenvertretung muss bei Abgabe des
Leitungsverzeichnisses mit vorgelegt werden.
Interne Kennung: 0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 43260000
Löffelbagger, Bagger und Schaufellader sowie Bergbaumaschinen
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Herford (DEA43)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 7 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: 1. Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular
521 EU); der Auftraggeber behält sich vor, bei Zweifeln an der Richtigkeit der
Eigenerklärungen Fremdbescheinigungen über das Nichtvorliegender vorgenannten
Ausschlussgründe nachzufordern. 2. bei Unteraufträgen mit Eignungsleihe: Erklärung
Unterauftrag/Eignungsleihe, Formular 532 EU, Verpflichtungserklärung Nachunternehmer,
Formular 533 EU. 3. Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531 EU) falls erforderlich. Bei
Bietergemeinschaften sind zudem die vorgenannten Erklärungen/Nachweise von jedem
Mitglied der Bietergemeinschaft zu erbringen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: -
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - In maximal 70 km Entfernung von der Deponie Reesberg hat der
Gerätehersteller eine Firmenvertretung benennen, die für die Abwicklung von
Garantieansprüchen sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten verantwortlich ist und eine
entsprechende Erklärung dieser Firmenvertretung muss bei Abgabe des
Leitungsverzeichnisses mit vorgelegt werden. - Service- und Wartungspaket: 5 Jahre oder
5.000 Betriebsstunden.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/cc0f4d6e-0c22-4dd3-81d6-41a0eb2edb56
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/cc0f4d6e-0c22-4dd3-81d6-41a0eb2edb56
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 08/05/2025 10:00:00 (UTC) Western European Time,
GMT
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 64 $name_timeperiod.DAYS_PLURAL_deu
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 08/05/2025 10:00:00 (UTC) Western European Time, GMT
Zusätzliche Informationen: Bieter sind zur Teilnahme an der Angebotsöffnung nicht
zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen. (5) Der Kreis Herford führt das Vergabeverfahren über das
zentrale Vergabeportal https://www.deutsche-evergabe.de nach den Bestimmungen der
VgV durch. Die Unterlagen können dort ausschließlich elektronisch abgerufen und bis zum
Schlusstermin eingestellt werden. (Ein Zusenden der Unterlagen und/oder eine Einreichung
von Angebotsunterlagen per Post ist nicht möglich.) Die Beantwortung von Fragen zum
Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle
erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse
gehalten sich dort kostenfrei zu registrieren und die dort für diese eingerichteten Postfächer
regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren. (6) Fragen und
Auskünfte: Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen müssen bis spätestens
25.05.2025 über das o. g. Vergabeportal übersendet werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis
Herford
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kreis Herford
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreis Herford
Registrierungsnummer: 5720
Postanschrift: Amtshausstr. 3
Stadt: Herford
Postleitzahl: 32051
Land, Gliederung (NUTS): Herford (DEA43)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@kreis-herford.de
Telefon: +49 5221131024
Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 38b4398c-a182-4410-afaf-5e8709ca8ed9
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Herford (DEA43)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de
Telefon: +49 251411-691
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cc0f4d6e-0c22-4dd3-81d6-41a0eb2edb56 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/04/2025 09:37:00 (UTC) Western European
Time, GMT
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 68/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/04/2025
Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-222995-2025-DEU.txt
|
|