Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bedburg - Deutschland Reinigung von Abwässerkanälen Rahmenvertrag Kanalreinigung & TV- Inspektion 2025/2027
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025040701293936918 / 221619-2025
Veröffentlicht :
07.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
30.06.2027
Angebotsabgabe bis :
05.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
90470000 - Reinigung von Abwässerkanälen
DEU-Bedburg: Deutschland Reinigung von Abwässerkanälen Rahmenvertrag
Kanalreinigung & TV- Inspektion 2025/2027

2025/S 68/2025 221619

Deutschland Reinigung von Abwässerkanälen Rahmenvertrag Kanalreinigung & TV-
Inspektion 2025/2027
OJ S 68/2025 07/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bedburg, Der Bürgermeister
E-Mail: vergabestelle@bedburg.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvertrag Kanalreinigung & TV-Inspektion 2025/2027
Beschreibung: Reinigung und Inspektion von Kanälen und Schächten - ca. 132 km
Kanalreinigung DN 150 bis DN 4500 - ca. 4.178 Stck. Schachtreinigung - ca. 24 km TV-
Inspektion in 6 Ortsteilen
Kennung des Verfahrens: dfb29d40-fa5b-4650-99ac-084630b5a29a
Interne Kennung: S-BEDB-2025-0024
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90470000 Reinigung von Abwässerkanälen

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bedburg
Postleitzahl: 50181
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland

2.1.3. Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 266 000,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat seine fachliche Befähigung und Leistungsfähigkeit
zu beweisen. Bei ausländischen Bietern genügen gleichwertige Bescheinigungen des
Herkunftslandes. Nicht in deutscher Sprache verfassten Dokumenten ist eine beglaubigte
Übersetzung ins Deutsche beizufügen. Die Nichterfüllung der Mindestkriterien führt zum
Ausschluss aus diesem Vergabeverfahren. Der Nachweis der Eignung und des
Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB kann ganz oder teilweise
durch die Teilnahme an Präqualifizierungssystemen erbracht werden. Die Einheitliche
Europäische Eigenerklärung (EEE) kann als vorläufiger Nachweis zur Eignung eingereicht
werden. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die
Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen

durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung (Link s. Auswahlkriterien ) bzw. in der
EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bei Einsatz von anderen
Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind.
Bei Einsatz von nicht präqualifizierten anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen
die ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung (Link s. Auswahlkriterien ) oder die EEE
vorzulegen. Es ist anzugeben, ob eine Angebotsabgabe als Einzelbieter oder als
Bietergemeinschaft erfolgt. Beim Vorliegen einer Bietergemeinschaft ist eine
Bietergemeinschaftserklärung abzugeben, in der die einzelnen Mitglieder der
Bietergemeinschaft sowie ein zur Vertretung der Bietergemeinschaft berechtigtes Mitglied zu
benennen sind und erklärt wird, dass im Falle der Auftragserteilung die Leistung mit den
namentlich benannten weiteren Mitgliedern der Bieter-gemeinschaft als Arbeitsgemeinschaft
ausgeführt wird und für die Vertragserfüllung jedes Mitglied der Bietergemeinschaft als
Gesamtschuldner haftet.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Betreffend
alle Ausschlussgründe wird auf §§ 123, 124 verwiesen.
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Rahmenvertrag Kanalreinigung & TV-Inspektion 2025/2027
Beschreibung: Reinigung und Inspektion von Kanälen und Schächten - ca. 132 km
Kanalreinigung DN 150 bis DN 4500 - ca. 4.178 Stck. Schachtreinigung - ca. 24 km TV-
Inspektion in 6 Ortsteilen
Interne Kennung: LOT-0000

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90470000 Reinigung von Abwässerkanälen

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bedburg
Postleitzahl: 50181
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2027

5.1.5. Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 266 000,00 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: - Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123,
124 GWB (https://www.bedburg.de/521_EU) - entweder die Eigenerklärung zur Eignung
(https://www.bedburg.de/124_LD) oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) -
Eigenerklärung Russland www.bedburg.de/EU_Eigenerklaerung_Russland Siehe auch
Zusätzliche Informationen .

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - entweder die Eigenerklärung zur Eignung (https://www.bedburg.de/124_LD)
oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) Siehe auch Zusätzliche
Informationen .

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - entweder die Eigenerklärung zur Eignung (https://www.bedburg.de/124_LD)
oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) - Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ
961 Beurteilungsgruppe I oder gleichwertig - Bei Inspektion von
Grundstücksentwässerungsanlagen DN 250: Gütesicherung Grundstücksentwässerung RAL-
GZ 968 Beurteilungsgruppe I-GE oder gleichwertig Siehe auch Zusätzliche Informationen .

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-
BEDB-2025-0024

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-BEDB-2025-
0024
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter
Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Bedburg, Der Bürgermeister
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Bedburg, Der Bürgermeister
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bedburg, Der Bürgermeister
Registrierungsnummer: 053620004004-31001-30
Postanschrift: Am Rathaus 1
Stadt: Bedburg
Postleitzahl: 50181
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@bedburg.de
Telefon: +49 2272402414
Fax: +49 2272402149
Internetadresse: https://www.bedburg.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: DE 812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Internetadresse: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 53c0f5e5-cf41-4d47-a385-6a7e40f2cbac - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/04/2025 13:28:55 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 68/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/04/2025

Referenzen:
https://www.bedburg.de/
https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-BEDB-2025-0024
http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-221619-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau