Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Mainz - Deutschland Brandschutz-Installationsarbeiten Wartung + Instandhaltung Brand- und Rauchschutztüren
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025040701281736778 / 221479-2025
Veröffentlicht :
07.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.05.2027
Angebotsabgabe bis :
05.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
44221220 - Brandschutztüren
44221300 - Tore
45343000 - Brandschutz-Installationsarbeiten
45343100 - Brandschutzarbeiten
50000000 - Reparatur- und Wartungsdienste
50711000 - Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden
50712000 - Reparatur und Wartung von mechanischen Einrichtungen in Gebäuden
DEU-Mainz: Deutschland Brandschutz-Installationsarbeiten Wartung +
Instandhaltung Brand- und Rauchschutztüren

2025/S 68/2025 221479

Deutschland Brandschutz-Installationsarbeiten Wartung + Instandhaltung Brand- und
Rauchschutztüren
OJ S 68/2025 07/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
E-Mail: einkauf-technik-dl@unimedizin-mainz.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Wartung + Instandhaltung Brand- und Rauchschutztüren
Beschreibung: Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (im
Folgenden mit UM abgekürzt) beabsichtig die Wartung und Instandhaltung der
kraftbetätigten Tor- und Türanlagen in den Gebäuden und auf dem Gelände der UM zu
vergeben.
Kennung des Verfahrens: 4d655a8c-2ed6-47ff-b46f-5d50b9d31819
Interne Kennung: GBE-2025-0007
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45343000 Brandschutz-Installationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50711000 Reparatur und Wartung von elektrischen
Einrichtungen in Gebäuden, 50712000 Reparatur und Wartung von mechanischen
Einrichtungen in Gebäuden, 45343100 Brandschutzarbeiten, 44221220 Brandschutztüren,
44221300 Tore, 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Langenbeckstrasse 1
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55131
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland

2.1.3. Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 10 000 000,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPDYD8YF1B
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Wartung + Instandhaltung Brand- und Rauchschutztüren
Beschreibung: Die Ausschreibung umfasst die Wartung und Instandhaltung der kraftbetätigten
Tor- und Türanlagen als ganzheitliche Einheit inkl. sämtlicher Türkomponenten
(Feststellanlage, Brandmelder, elektronische Türöffner, Antriebsgruppe, Fernbedienung etc.)
zur Sicherstellung der bestimmungsgemäßen Funktion. Die Wartung, Instandsetzung und
Störungsbeseitigung hat das Ziel, die Betriebssicherheit und die Verfügbarkeit bei
geringstmöglichem Verschleiß der Brandschutz- und Automatik-Tor- und Türanlagen inkl.
Feststellanlagen sicherzustellen. Der Bestand umfasst 5695 Tor- und Türanlagen. In den
Anlage befinden sich die Bestände mit Mengenangaben und Typen sowie in ein Lageplan des
Geländes der UM.
Interne Kennung: GBE-2025-0007

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45343000 Brandschutz-Installationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50711000
Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden, 50712000
Reparatur und Wartung von mechanischen Einrichtungen in Gebäuden, 45343100
Brandschutzarbeiten, 44221220 Brandschutztüren, 44221300 Tore, 50000000
Reparatur- und Wartungsdienste

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Langenbeckstrasse 1
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55131
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2027

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Optionale einmalige Verlängerung um 2 Jahre

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Qualifikationen + Zertifikate
Beschreibung: - Schulung über Sensorik zur Absicherung und Öffnung von kraftbetätigten
Türen und Toren - Sachkundigen Schulung für Gilgen Schiebeantriebe und Drehtürantriebe -
Produktschulung Schiebetür BIS-R Flucht- und Rettungswege - Produktschulung
Automatische Torantriebe - Sachkundigen Schulung für Flucht- und Rettungswege VALOR +
VALOR-R - Autorisierter Fach Errichter für Dorma/Geze/ECO/Hekatron Feststellanlagen -
Sachkundigen Schulung für Hawa Motus 150/GV-matic Stapelwand - Autorisierung als Fach
Errichter für Feststellanlagen gemäß DIBt und DIN 14677-1 - Produktschulung automatische
Schiebestabelwand STW 1 und 2 - Sachkundiger für den Betrieb kraftbetätigter Fenster, Türen
und Tore - Sachkundiger für Feststellanlagen und Brandschutztüren - Gesetzliche Grundlagen
für Montage und Wartung sowie Prüfung von automatischen Schiebetüren

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Haftpflichtversicherung 5.Mio
Beschreibung: Kopie des gültigen Haftpflichtversicherungsscheins, in dem die versicherten
Risiken sowie einer Deckungssummen nicht unter 5 Mio. Euro für Personen- und
Sachschäden, zu entnehmen sind.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

Bezeichnung: Gesamtsumme netto
Beschreibung: Den Zuschlag erhält das Angebot mit dem niedrigsten Preis.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/04/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite
/notice/CXPDYD8YF1B/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Sollten sich bei der Angebotserstellung Rückfragen ergeben, so sind diese über die
Vergabeplattform Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz über die Funktion Kommunikation an
die Vergabestelle zu richten. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt. Ausschließlicher
Kontaktpartner der Bieter für Fragen zum Vergabeverfahren und Auftragsinhalt ist der
Geschäftsbereich Einkauf.
URL: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYD8YF1B

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice
/CXPDYD8YF1B
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung gemäß §16a EU VOB/A.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/05/2025 10:10:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Vergabestelle in der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zusätzliche Informationen: Elektronisch ohne Bieter
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Einhaltung der Vorgaben der §§ 2a - 5 des
Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen
Auftragsvergaben (LTTG) Rheinland-Pfalz - Mitarbeiter die in der Universitätsmedizin
eingesetzt werden müssen über die gesetzlich erforderlichen Impfnachweise nachweisen (z.Z.
Masern - Einhaltung der geltenden Gesetze, Vorschriften und Richtlinien, die in Bezug auf die
Ausschreibung Anwendung finden, in jeweils neuester Fassung Einhaltung der
Arbeitsschutzvereinbarung Einhaltung des Verpflichtungsgesetzes Verpflichtung zur
Vertraulichkeit und Verschwiegenheit
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau,
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
(GWB) § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur
auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem
öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97
Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen,
dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein
Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1
Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes
Gutenberg-Universität Mainz
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Registrierungsnummer: DE149065652
Postanschrift: Langenbeckstrasse 1
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55131
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsbereich Einkauf

E-Mail: einkauf-technik-dl@unimedizin-mainz.de
Telefon: +49 6131-17-6021
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau,
Registrierungsnummer: DE355604198
Postanschrift: Stiftstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 613116-2234
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8b23b245-91fe-4ba3-a48a-3d849dfa89c8 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/04/2025 16:13:06 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 68/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/04/2025

Referenzen:
https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYD8YF1B
https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYD8YF1B/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-221479-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau