Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Sangerhausen - Deutschland Ausbau von Gebäuden Los 19 Trockenbauarbeiten/ Ersatzneubau Förderschule Eisleben
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025040701231336299 / 220974-2025
Veröffentlicht :
07.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
13.02.2026
Angebotsabgabe bis :
19.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45262800 - Ausbau von Gebäuden
45324000 - Gipskartonarbeiten
DEU-Sangerhausen: Deutschland Ausbau von Gebäuden Los 19
Trockenbauarbeiten/ Ersatzneubau Förderschule Eisleben

2025/S 68/2025 220974

Deutschland Ausbau von Gebäuden Los 19 Trockenbauarbeiten/ Ersatzneubau Förderschule
Eisleben
OJ S 68/2025 07/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Mansfeld-Südharz
E-Mail: vergabestelle@lkmsh.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Los 19 Trockenbauarbeiten/ Ersatzneubau Förderschule Eisleben
Beschreibung: Ersatzneubau Förderschule, Los 19 Trockenbauarbeiten
Kennung des Verfahrens: 54e2363c-d9a4-4504-a4c0-393cbacf887b
Interne Kennung: 13/FS-Los 19/M005892604/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262800 Ausbau von Gebäuden
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45324000 Gipskartonarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schulgartenweg 1
Stadt: Lutherstadt Eisleben
Postleitzahl: 06295
Land, Gliederung (NUTS): Mansfeld-Südharz (DEE0A)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bewerber hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen
Bezug zu Russland hat. Dafür ist die Eigenerklärung Russlandsanktionen auszufüllen und
als Teil des Angebots abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer,
Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Sämtliche Vergabe-/Auftragsunterlagen sind auf der Vergabeplattform eingestellt. Die
Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:

Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Los 19 Trockenbauarbeiten/ Ersatzneubau Förderschule Eisleben
Beschreibung: Beschreibung des gesamten Bauvorhabens: Auf dem Grundstück
Schulgartenweg 1 in 06295 Lutherstadt Eisleben soll ein L-förmiges, 2-geschossiges, neues
Schulgebäude errichtet werden. Das Gebäude ist nicht unterkellert und besitzt ein Flachdach
mit umlaufender Attika und Außenentwässerung. Die Gründung erfolgt auf einer Stahlbeton-
Bodenplatte, mitzusätzlichen Frostschürzen unter den Außenwänden. Außen- und
Innenwände bestehen aus Stahlbeton-Hohlwandelementen. Nur einzelne Innenwände werden
in Mauerwerk oder Trockenbau errichtet. Als Decken kommen Stahlbeton-Filigrandecken zum
Einsatz. Unter der Decke der Aula, werden Spannbeton-Unterzüge eingebaut. Überwiegend
werden Trockenbau-Unterhangdecken vorgesehen. Die äußere Gebäudehülle erhält ein
Wärmedämmverbundsystem mit Putz oder Klinkerriemchen. Im Gebäude wird ein Personen-
Aufzug integriert, mit Aufzugs-Unterfahrt unter der Bodenplatte. Die Beheizung erfolgt über
Fußbodenheizung mit Fernwärmeversorgung. Die Klassenräume werden mit Einzelraum-
Lüftungsanlagen ausgestattet. Die Fassadenrüstung wird bauseits gestellt. Innen- und
sonstige Gerüste fallen in die Zuständigkeit der Rohbauarbeiten. Bauzaun, Baustrom- und
Bauwasseranschlüsse, sowie Toiletten, werden bauseits gestellt. Grobmengen: - 220 m2
Gipskarton-Ständerwand, d = 15 cm - 100 m2 Gipskarton-Ständerwand, d = 30 - 40 cm - 215
m2 Gipskarton-Installationsvorwand, d = 15 - 25 cm - 135 m2 Gipskarton-Rohrverkleidung EI
0 - 60 Stück Revisions-Klappen, 60 x 60 cm - 176 m2 Gipskarton-Unterhangdecke - 3.400 m2
Gipskarton-Unterhang-Lochdecke - 2.150 m Randbereich der Unterhang-Lochdecken - 3.400
m2 Mineralwolle-Auflage auf Unterhang-Lochdecken, d = 2 cm Weitere Einzelheiten zum
Leistungsgegenstand sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Eine Einteilung der
ausgeschriebenen Leistungen in Lose findet nicht statt.
Interne Kennung: LOT-0000

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262800 Ausbau von Gebäuden
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45324000 Gipskartonarbeiten

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 08/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 13/02/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
für:other-sme#Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Auftrag erhalten soll, einen
Auszug aus dem Wettbewerbsregister anfordern um seine Zuverlässigkeit zu überprüfen. Wird
eine entsprechende Bescheinigung vom Herkunftsland eines ausländischen Bieters nicht oder
nicht in vollem Umfang ausgestellt, kann sie durch eine eidesstattliche oder förmliche
Erklärung des ausländischen Bieters ersetzt werden.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
195d78982d8-34da3779d1418ecb

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 09:30:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 53 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen, die mit dem Angebot einreichen sind: -
Leistungsverzeichnis und ausgefülltes Angebotsschreiben -Eigenklärung 124/EEE/ PQ-
Eintragung -Erklärung Arbeits-/Bietergemeinschaft (FB 234) -Erklärung Leistungen
/Kapazitäten anderer Unternehmen (FB 235) -Bewerbererklärung gem. RdErl MW 21.11.2008-
41-3257/03 -Eigenerklärung Ausschlussgründe und Betriebshaftpflicht -Eigenerklärung RUS-
Sanktionen Auf gesondertes Verlangen einzureichen sind: -Eigenerklärung zur Einhaltung der
Bestimmungen des TVergG LSA -Verpflichtungserklärung (FB 236) -Aufgliederung der
Einheitspreise (FB 223) -Angaben zur Preisermittlung entsprechend FB 221 oder 222 -
Referenznachweise -Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt/ Sozialkasse (falls
beitragspflichtig)/ Berufsgenossenschaft (mit Angabe von Lohnsummen) -
Freistellungsbescheinigung § 48b Einkommenssteuergesetz -Erklärung zur Zahl der
jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten 3 Jahre -Gewerbeanmeldung, HR-Auszug,
Handwerkskarte, Eintrag bei der IHK -rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine
Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde)
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/05/2025 09:30:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Landkreis Mansfeld-Südharz Rudolf-Breitscheid-Str. 20/22 06526 Sangerhausen
Haupthaus Zimmer 3.04
Zusätzliche Informationen: Der Öffnungstermin findet in EU-weiten offenen Verfahren nicht in
Anwesenheit der Bieter/Bewerber statt. Eine Teilnahme am Öffnungstermin ist somit nicht
möglich.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Auftragsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen
bekannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Kalendertagen nach dem
Bekanntwerden bei der Vergabestelle gerügt werden. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht
ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
Sachsen-Anhalt innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des

Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Andernfalls ist der
Nachprüfungsantrag unzulässig. Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften den § 134
GWB (Informations- u. Wartepflicht) und den § 135 GWB (Unwirksamkeit) hin. Insbesondere
sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1
GWB genannten Verstöße zu beachten.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Mansfeld-Südharz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Landkreises Mansfeld-Südharz, Kreisverwaltung, Kommunalaufsicht
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Mansfeld-Südharz

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Mansfeld-Südharz
Registrierungsnummer: 15087-0000-52
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22
Stadt: Sangerhausen
Postleitzahl: 06526
Land, Gliederung (NUTS): Mansfeld-Südharz (DEE0A)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stabsstelle - Amt für Recht und Vergabe
E-Mail: vergabestelle@lkmsh.de
Telefon: +49 3464535-2237
Fax: +49 3464535-2290
Internetadresse: https://www.mansfeldsuedharz.de
Profil des Erwerbers: https://evergabe.sachsen-anhalt.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: +49 345 514-1529
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 345514-1529-1536
Fax: +49 345 514-1115
Internetadresse: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen-verkehr
/wirtschaft/vergabekammern/anschrift
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Landkreises Mansfeld-Südharz, Kreisverwaltung, Kommunalaufsicht

Registrierungsnummer: siehe oben
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 20 / 22
Stadt: Sangerhausen
Postleitzahl: 06526
Land, Gliederung (NUTS): Mansfeld-Südharz (DEE0A)
Land: Deutschland
E-Mail: landkreis@lkmsh.de
Telefon: +49 3464 535 - 0
Fax: +49 3464 535 - 3190
Internetadresse: www.mansfeldsuedharz.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: siehe oben
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 345514-1529-1536
Fax: +49 345 514-1115
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 67c3709b-b774-4ffd-8536-2ae01d3ca215 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/04/2025 07:48:50 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 68/2025

Datum der Veröffentlichung: 07/04/2025

Referenzen:
https://evergabe.sachsen-anhalt.de/
https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen-verkehr/wirtschaft/vergabekammern/anschrift
https://www.mansfeldsuedharz.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-220974-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau