Titel :
|
DEU-Norderstedt - Deutschland Mobile, modulare Containergebäude Gebäudewirtschaft / Feuerwehrtechnische Zentrale -Erwerb und Aufstellung einer Containeranlage
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025040701172635765 / 220526-2025
|
Veröffentlicht :
|
07.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
06.05.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
06.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
44211100 - Mobile, modulare Containergebäude
|
DEU-Norderstedt: Deutschland Mobile, modulare Containergebäude
Gebäudewirtschaft / Feuerwehrtechnische Zentrale -Erwerb und Aufstellung einer
Containeranlage
2025/S 68/2025 220526
Deutschland Mobile, modulare Containergebäude Gebäudewirtschaft / Feuerwehrtechnische
Zentrale - Erwerb und Aufstellung einer Containeranlage
OJ S 68/2025 07/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
E-Mail: submissionsstelle@norderstedt.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Gebäudewirtschaft / Feuerwehrtechnische Zentrale - Erwerb und Aufstellung einer
Containeranlage
Beschreibung: Gebäudewirtschaft / Feuerwehrtechnisches Zentrum - Erwerb und Aufstellung
einer Containeranlage
Kennung des Verfahrens: 545fca3f-efc3-4d43-a608-c08c9985c260
Interne Kennung: 57-25-681
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44211100 Mobile, modulare Containergebäude
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Stormarnstr.2
Stadt: Norderstedt
Postleitzahl: 22844
Land, Gliederung (NUTS): Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Der Aufstellort der Containeranlage befindet sich auf dem
nordöstlichen Parkplatz der Feuerwehr. Der Abstand zur vorhandenen Feuerwehr beträgt min
. 6,00 m. Die Zufahrt über die Stormarnstraße und Schützenwall zum Aufstellort ist über den
nördlichen Hof möglich. Zu berücksichtigen ist lediglich der Schutzabstand zur vorhandenen
Sendemastanlage. Bewegungsflächen für Kranarbeiten sind daher nur begrenzt vorhanden .
Es wird empfohlen vor Angebotsabgabe die Örtlichkeit zu besichtigen .
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4DL85F9J Die Abwicklung des
Vergabeverfahrens erfolgt bis zur Durchführung der Submission auf elektronischem Weg über
die Vergabeplattform. Die weitere Kommunikation nach der Submission und auch die
Auftragserteilung erfolgen weiterhin auf elektronischem Weg, aber nicht zwingend über die
Vergabeplattform. Zu dem in deutscher Sprache einzureichenden Angebot oder
Teilnahmeantrag, erfolgt auch die weitere gesamte Kommunikation in deutscher Sprache.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Schweres berufliches Fehlverhalten: Es gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten
Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 - 126 GWB.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Gebäudewirtschaft / Feuerwehrtechnische Zentrale - Erwerb und Aufstellung einer
Containeranlage
Beschreibung: Gebäudewirtschaft / Feuerwehrtechnisches Zentrum - Erwerb und Aufstellung
einer Containeranlage Das FTZ Norderstedt benötigt ab dem 01.11.2025 übergangsweise
zusätzliche Räume für Büronutzung und Bereitschaft ihrer Einsatzkräfte. Zu diesem Zweck soll
eine zweigeschossige Containeranlage einreihig mit Flur im Obergeschoss aufgestellt werden
(Länge : ca . 21,12 m, Breite : ca . 6,055 m). Die Containeranlage wird von Seiten des
Bauherrn NEU GEKAUFT. Eine Überarbeitung von gebrauchten Modulen ist ausdrücklich
NICHT zulässig .
Interne Kennung: 57-25-681
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44211100 Mobile, modulare Containergebäude
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Stormarnstr.2
Stadt: Norderstedt
Postleitzahl: 22844
Land, Gliederung (NUTS): Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Der Aufstellort der Containeranlage befindet sich auf dem
nordöstlichen Parkplatz der Feuerwehr. Der Abstand zur vorhandenen Feuerwehr beträgt min
. 6,00 m. Die Zufahrt über die Stormarnstraße und Schützenwall zum Aufstellort ist über den
nördlichen Hof möglich. Zu berücksichtigen ist lediglich der Schutzabstand zur vorhandenen
Sendemastanlage. Bewegungsflächen für Kranarbeiten sind daher nur begrenzt vorhanden .
Es wird empfohlen vor Angebotsabgabe die Örtlichkeit zu besichtigen .
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 6 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung im
Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von
Ausschlussgründen wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt
das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der vorgesehenen
Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen zu belegen. Sollte keine
Präqualifizierung vorliegen und auch keine Einheitliche Europäische Eigenerklärung
verwendet werden, ist der Nachweis durch die den Vergabeunterlagen beiliegende
Eigenerklärung zur Eignung zu erbringen. Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot die
beiliegende Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU vorzulegen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Qualitätszertifikat z.B. DIK1 EN ISO 9001 oder gleichwertig,
Schweißtechnischer Nachweis nach DIN EN 1090 für die Klassen EXC 1 und EXC 2
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85F9J
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85F9J
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85F9J
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Für die vertragsmäßige Ausführung der Leistung hat
der Auftragnehmer eine Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der
Auftragssumme zu stellen. Als Sicherheit für die Erfüllung der Mängelansprüche werden 3 %
der Abrechnungssumme einbehalten. Der Auftragnehmer kann stattdessen eine
Mängelansprüchesicherheit stellen.
Frist für den Eingang der Angebote: 06/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 71 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden können fehlende, unvollständige oder
fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben,
Bescheinigungen oder sonstige Nachweise sowie fehlende oder unvollständige
leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben
oder Nachweise.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 GWB - Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren durch die
Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Norderstedt - Amt für Gebäudewirtschaft
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Norderstedt - Die
Oberbürgermeisterin
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Registrierungsnummer: Ust. ID DE365410648
Postanschrift: Rathausallee 50
Stadt: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
Land, Gliederung (NUTS): Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Submissionsstelle
E-Mail: submissionsstelle@norderstedt.de
Telefon: +49 4053595177
Internetadresse: https://www.norderstedt.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt - Amt für Gebäudewirtschaft
Registrierungsnummer: ---
Postanschrift: Rathausallee 50
Stadt: Norderstedt
Postleitzahl: 22846
Land, Gliederung (NUTS): Segeberg (DEF0D)
Land: Deutschland
E-Mail: amt68_vergabe@norderstedt.de
Telefon: +49 40535950
Internetadresse: https://www.norderstedt.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 431988-4542
Fax: +49 431988-4702
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b5bde063-7d74-44a0-b1d1-5e3dba6b4a01 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/04/2025 09:46:31 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 68/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/04/2025
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85F9J
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DL85F9J/documents
https://www.norderstedt.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-220526-2025-DEU.txt
|
|