Titel :
|
DEU-Stuttgart - Deutschland Softwarepaket und Informationssysteme Erneuerung Citrix Infrastruktur
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025040401490335134 / 220021-2025
|
Veröffentlicht :
|
04.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
23.04.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
06.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
30210000 - Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
48000000 - Softwarepaket und Informationssysteme
|
DEU-Stuttgart: Deutschland Softwarepaket und Informationssysteme
Erneuerung Citrix Infrastruktur
2025/S 67/2025 220021
Deutschland Softwarepaket und Informationssysteme Erneuerung Citrix Infrastruktur
OJ S 67/2025 04/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
E-Mail: kvbw-vergabestelle@kvbawue.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Erneuerung Citrix Infrastruktur
Beschreibung: Austausch und Bereitstellung von Lizenzen und Hardware zur Citrix
Infrastruktur inklusive Software- und Hardwarewartung
Kennung des Verfahrens: 25ad6726-c0f9-4dd5-a654-3cf1dab72281
Interne Kennung: KVBW_2025/03-0019_IT-ZVS
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Albstadtweg 11
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YB5YTMMR6BQT Auskunftsersuchen
und Bieterfragen sind ausschließlich über das Bietertool Kommunikation auf der
Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de einzureichen. Bieterfragen, die nach dem
23.04.2025, 12:00 Uhr eingehen, werden nicht mehr beantwortet. Der Auftraggeber weist
darauf hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von Bieterfragen und/oder notwendigen
Änderungen an den Vergabeunterlagen nur kontaktiert werden können, wenn sie sich unter
Angabe einer E-Mail-Adresse freiwillig bei der Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de
registrieren. Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keine zusätzlichen
Informationen übermittelt werden. Das Angebot ist mit den in dieser Bekanntmachung
geforderten Nachweisen rechtzeitig (vgl. Ziffer 5.1.12), elektronisch mit fortgeschrittener oder
qualifizierter Signatur ausschließlich über die Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de
einzureichen. Zur Abgabe eines Angebotes sind zwingend die Formblätter zu verwenden, die
vom Auftraggeber gestellt werden
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: vgl.
Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Korruption: vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: vgl.
Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff.
4.2
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Betrugsbekämpfung: vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: vgl. Aufforderung zur
Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Zahlungsunfähigkeit: vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff.
4.2
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: vgl. Aufforderung zur
Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: vgl. Aufforderung zur
Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: vgl.
Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: vgl. Aufforderung zur
Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: vgl.
Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff.
4.2
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Entrichtung von Steuern: vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: vgl.
Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Erneuerung Citrix Infrastruktur
Beschreibung: Lieferung von - 1500 3.1.1 Citrix Universal Hybrid Multi Cloud (UHMC)Lizenzen
- 2 Stück 3.1.2 Citrix NetScaler SDX HW 9100Z - 8 Stück Transceiver - 25GbE/10GbE SR
100m inkl. Dienstleistung, Wartung und Pflege - Dienstleistung zur Erstellung der Lösung (12
PT) - Dienstleistungskontingent in der Betriebsphase (120 PT)
Interne Kennung: KVBW_2025/03-0019_IT-ZVS
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Albstadtweg 11
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 60 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 1) Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters/ der einzelnen Mitglieder
einer BG und den Umsatz für den zu vergebenden Leistungen entsprechende
Dienstleistungen innerhalb der letzten drei Geschäftsjahre, 2) Erklärung über das Bestehen
einer Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden mit einer
Deckungssumme von mindestens 5.000.000,00 EUR je Versicherungsfall und zweifach
maximiert je Versicherungsjahr bzw. Erklärung über die Bereitschaft eine
Haftpflichtversicherung mit den vorgenannten Deckungssummen im Auftragsfall
abzuschließen bzw. die Erhöhung einer bestehenden Versicherung. Der Abschluss/ Erhöhung
hat spätestens unverzüglich nach Erhalt des Zuschlagschreibens zu erfolgen und der
Nachweis ist dem Auftraggeber unverzüglich ohne weitere Aufforderung vorzulegen/
zuzusenden. Der Nachweis ist durch eine Bestätigung des Versicherers über das Bestehen
der Versicherung mit den genannten Deckungssummen zu erbringen.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: 1) Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigungen zum Nachweis
der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung / -ummeldung bzw. Eintragung ins Berufs- oder
Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes; andernfalls
vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bieters
/jedes Mitglieds der BG, nicht älter als 12 Monate in deutscher Sprache. 2) Erklärung über das
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB 3) ggfs.
Bietergemeinschaftserklärung, 4) ggfs. Nachunternehmererklärung, 5) ggfs.
Nachunternehmerverpflichtungserklärung Der Auftraggeber wird von dem für den Zuschlag
vorgesehenen Bieter vor Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister
gem. § 6 WRegG beim Bundeskartellamt anfordern.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 1) Erklärung des Bieters/ der einzelnen Mitglieder der BG über die Anzahl des
Gesamtpersonals des letzten abgeschlossenen Geschäftsjahrs und die Anzahl der Mitarbeiter,
die in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren für entsprechende Dienstleistungen
eingesetzt worden sind. 2) Benennung der für die Projektumsetzung vorgesehene
Projektleitung und deren Stellvertretung mit folgenden Mindestanforderungen: Sehr gute
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Bei Nichtmuttersprachlern ist dies durch einen
deutschen Schulabschluss oder den Nachweis der Deutschkenntnisse entsprechend des GER
(Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) auf dem Niveau C1
nachzuweisen. Es ist jeweils ein Kurzlebenslauf einzureichen. 3) Mindestens zwei Referenzen
über ein im Umfang vergleichbares Projekt aus den letzten zwei abgeschlossenen
Geschäftsjahren unter Angabe des Projektumfangs, Auftraggeber, Ausführungszeitraum &
Ansprechpartner inkl. Telefonnummer. Als vergleichbar gelten diese, wenn die Referenzen
mindestens folgende Eigenschaften erfüllen: 1. Implementierung und Integration in eine
bestehende Infrastruktur oder Erneuerung einer Citrix Netscaler Application Delivery Controller
Infrastruktur mit mindestens drei der nachfolgenden Funktionen: - SSL-Offloading - DDoS-
Schutz - Web-Application-Firewalling - Anwendungsbereitstellung und Fernzugriff. 2.
Produktivsetzung innerhalb der letzten 2 abgeschlossenen Geschäftsjahre. 3. Anbindung und
Integration der Lösung über netzwerktechnisch verbundene Rechenzentren. 4. Verfügbarkeit
eines deutschsprachigen Servicedesks
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 23/04/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice
/CXS0YB5YTMMR6BQT/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXS0YB5YTMMR6BQT
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice
/CXS0YB5YTMMR6BQT
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von fehlenden Unterlagen erfolgt gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es gilt das Landestariftreue- und
Mindestlohngesetz Baden-Württemberg. Der/die Bieter/Bietergemeinschaft hat mit dem
Angebot folgende Erklärungen & Nachweise abzugeben: 1) Erklärung zu EU-Sanktionen bzgl.
Russland gem. Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022, vgl. 5.1 der
Bekanntmachung 2) Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung LTMG
BaWü 3) Datenschutz- und Vertraulichkeitserklärung 4) Verfügbarkeit von mindestens 4
Mitarbeitern mit dem technischen Herstellerzertifizierungslevel Citrix Certified Expert
Virtualization (CCE-V) im Rahmen der Auftragsausführung (Projektumsetzung, Service und
Support) 5) Verfügbarkeit von mindestens 2 Mitarbeitern mit technischen
Herstellerzertifizierungslevel Citrix Certified Expert App-Delivery and Security (CCA-APPDS)
im Rahmen der Auftragsausführung (Projektumsetzung, Service und Support) 6) Gültiger
Nachweis über den Partnerstatus Citrix Platinum 7) Gültiges ISO27001-Zertifikat des
Servicecenters
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Der Auftraggeber weist darauf
hin, dass die Bildung einer Bietergemeinschaft unzulässig ist, sofern damit eine
wettbewerbsbeschränkende Vereinbarung gemäß § 1 GWB getroffen wird.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist
unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein
Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach
Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB
bleiben unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kassenärztliche Vereinigung Baden-
Württemberg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: DE 245-191275
Postanschrift: Albstadtweg 11
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale IT-Vergabestelle
E-Mail: kvbw-vergabestelle@kvbawue.de
Telefon: +49 7117875-3002
Fax: +49 7117875-483739
Internetadresse: https://www.kvbawue.de/
Profil des Erwerbers: https://www.kvbawue.de/ueber-uns/ausschreibungen/laufende-
ausschreibungen/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 7219268730
Fax: +49 7219263985
Internetadresse: https://rp.baden-wuerttemberg.de/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 446c6292-7d12-45d3-9fa5-80b616fc6fff - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/04/2025 11:33:39 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 67/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/04/2025
Referenzen:
https://rp.baden-wuerttemberg.de/
https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXS0YB5YTMMR6BQT
https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXS0YB5YTMMR6BQT/documents
https://www.kvbawue.de/
https://www.kvbawue.de/ueber-uns/ausschreibungen/laufende-ausschreibungen/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-220021-2025-DEU.txt
|
|