Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Köln - Deutschland Software-Wartung und -Reparatur Wartungsleistungen für Fortinet-Systeme und zugehörige Lizenzen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025040401483735096 / 219877-2025
Veröffentlicht :
04.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2026
Angebotsabgabe bis :
23.04.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
72267000 - Software-Wartung und -Reparatur
DEU-Köln: Deutschland Software-Wartung und -Reparatur
Wartungsleistungen für Fortinet-Systeme und zugehörige Lizenzen

2025/S 67/2025 219877

Deutschland Software-Wartung und -Reparatur Wartungsleistungen für Fortinet-Systeme und
zugehörige Lizenzen
OJ S 67/2025 04/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Westdeutscher Rundfunk Köln
E-Mail: eu-verfahrenscenter@wdr.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Wartungsleistungen für Fortinet-Systeme und zugehörige Lizenzen
Beschreibung: Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Leistungen handelt
es sich um die Wartungsleistungen (FortiCare Premium) für 316 Systeme des Herstellers
Fortinet sowie der zugehörigen Lizenzen für die unter Ziffer 6 genannten verschiedenen
Zeiträume, bis höchstens 31.12.2026. Die Erteilung des Zuschlags kann erst erfolgen, wenn
die entsprechenden Gremiendes WDR zugestimmt haben. Aus diesem Grund erfolgt die
Durchführung des Vergabeverfahrens zum aktuellen Zeitpunkt noch vorbehaltlich der
Zustimmung der Gremien.
Kennung des Verfahrens: c02b3cf2-3200-42a2-9656-a348733664df
Interne Kennung: ZE 2025-140-02
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Es soll ein beschleunigtes Offenes Verfahren mit
verkürzter Angebotsfrist durchgeführt werden. Der WDR benötigt sehr kurzfristig
Wartungsverlängerungen der bestehenden Firewall-Systeme, da der bestehende Vertrag
aufgrund nicht vorhersehbarer und unerwarteter Umstände nicht auf anderes Vertragswerk
umgestellt werden kann. Es ist zwingend, dass der WDR sehr kurzfristig einen Vertragspartner
findet, um die Sicherheitsstandards aufrecht zu erhalten. Die Dringlichkeit dieser Vergabe war
für den WDR nicht vorhersehbar und ist von ihm auch nicht zu verantworten. Der WDR
möchte trotz Dringlichkeit keine Direktvergabe durchführen, sondern unter Berücksichtigung
eines möglichst großen Bieterkreises das Problem lösen. Das ist jedoch unter Einhaltung der
normalen Fristen des Offenen Verfahrens nicht möglich. Aus diesem Grund hat sich der WDR
dazu entschieden, ein beschleunigtes, Offenes Verfahren durchzuführen. Hierbei wurde auch
berücksichtigt, dass die Angebotsabgabe für die Bieter sehr einfach gehalten wurde und kaum
Unterlagen von den Bietern beizubringen sind und die Wertung ausschließlich nach Preis
erfolgt.

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72267000 Software-Wartung und -Reparatur

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Remote bzw. Köln Innenstadt

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YZG5FMM
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Wartungsleistungen für Fortinet-Systeme und zugehörige Lizenzen
Beschreibung: Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Leistungen handelt
es sich um die Wartungsleistungen (FortiCare Premium) für 316 Systeme des Herstellers
Fortinet sowie der zugehörigen Lizenzen für die unter Ziffer 6 genannten verschiedenen
Zeiträume, bis höchstens 31.12.2026. Die Erteilung des Zuschlags kann erst erfolgen, wenn
die entsprechenden Gremiendes WDR zugestimmt haben. Aus diesem Grund erfolgt die
Durchführung des Vergabeverfahrens zum aktuellen Zeitpunkt noch vorbehaltlich der
Zustimmung der Gremien.
Interne Kennung: ZE 2025-140-02

5.1.1. Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72267000 Software-Wartung und -Reparatur

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Remote bzw. Köln Innenstadt

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 31/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot sind geeignete Referenzen über früher ausgeführte,
vergleichbare Liefer- und Dienstleistungsaufträge aus den letzten höchstens drei Jahren
beizufügen. An die Vergleichbarkeit werden folgende Kriterien gestellt: - Lieferung von
Wartungsleistungen des Herstellers Fortinet (FortiCare-Premium) - Lieferung von
Wartungsleistungen für Lizenzen des Herstellers Fortinet (z.B. UTP-Bundle-Renewals für
FG100E) - Lieferung von tagesterminierten Wartungsleistungen im Rahmen eines CoTerm-
Support-Vertrages Die Darstellung der Referenzen muss die folgenden Angaben enthalten: -
Name und Anschrift des Auftraggebers; - Auftragswert/Umsatz in TEUR - Möglichst Angabe
eines Ansprechpartners/einer Ansprechpartnerin des Referenzkunden mit Telefonnummer
Angaben zu den Referenzen sind für jede der Referenzen in der Anlage - Referenzen zu
machen. Die Anlage ist mit dem Angebot einzureichen. Der WDR behält sich vor, die
angegebenen Referenzen zu überprüfen. Die Überprüfung basiert allein auf den vom Bieter
gemachten Angaben. Der Bieter hat insofern unbedingt auf die Vollständigkeit und Richtigkeit
der von der Vergabestelle geforderten Angaben zu achten. Sofern und soweit der Bieter auf
Referenzen von Nachunternehmern zurückgreift, so sind nur solche Referenzen des
Nachunternehmers zulässig, die inhaltlich mit dem Leistungsteil vergleichbar sind, den der
Nachunternehmer konkret im Rahmen der angebotenen Leistung erbringen soll.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/04/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZG5FMM
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZG5FMM

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZG5FMM
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 22/04/2025 23:59:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 39 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der WDR behält sich vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
Unterlagen unter Fristsetzung nachzufordern, vervollständigen oder korrigieren zu lassen.
Eine Nachforderung erfolgt nicht für leistungsbezogene Unterlagen, die die
Wirtschaftlichkeitsbewertung des Angebotes betreffen, es sei denn, es handelt sich um
Preisangaben unwesentlicher Einzelpositionen, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht
verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen, vgl. § 56
VgV. Werden die vom WDR geforderten Erklärungen und Nachweise oder sonstige Angaben
auch bis zum Ablauf der Nachforderungsfrist nicht durch den Bieter vorgelegt, so wird sein
Angebot vom Verfahren ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 23/04/2025 23:59:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland

Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinweis zur Geltendmachung von
Vergaberechtsverstößen vor der Vergabekammer: Der WDR weist darauf hin, dass ein
Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem WDR nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der
Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem WDR gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem WDR gerügt
werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des WDR, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen
werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Westdeutscher Rundfunk Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Westdeutscher Rundfunk Köln

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Westdeutscher Rundfunk Köln
Registrierungsnummer: DE122790169
Postanschrift: Appellhofplatz 1
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentraler Einkauf
E-Mail: eu-verfahrenscenter@wdr.de
Telefon: +49 221220-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: DE812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221147-0
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 695c99d2-2163-4fc7-a1bd-31e0db62b43c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/04/2025 16:22:43 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 67/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/04/2025

Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZG5FMM
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZG5FMM/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-219877-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau