Titel :
|
DEU-Bayreuth - Deutschland Einbau von Türen Neubau der staatlichen Berufsschule I, Bayreuth -0161 Innentüren BA 1
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025040401452834785 / 219600-2025
|
Veröffentlicht :
|
04.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
13.02.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
05.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
44221000 - Fenster, Türen und zugehörige Artikel
44221200 - Türen
44221210 - Türblätter
44221211 - Türrahmen
44221220 - Brandschutztüren
44221230 - Schiebetüren
45421100 - Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
45421110 - Einbau von Tür- und Fensterrahmen
45421111 - Einbau von Türrahmen
45421130 - Einbau von Türen und Fenstern
45421131 - Einbau von Türen
|
DEU-Bayreuth: Deutschland Einbau von Türen Neubau der staatlichen
Berufsschule I, Bayreuth -0161 Innentüren BA 1
2025/S 67/2025 219600
Deutschland Einbau von Türen Neubau der staatlichen Berufsschule I, Bayreuth - 0161
Innentüren BA 1
OJ S 67/2025 04/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bayreuth - Hochbauamt
E-Mail: hochbauamt@stadt.bayreuth.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Neubau der staatlichen Berufsschule I, Bayreuth - 0161 Innentüren BA 1
Beschreibung: Die Stadt Bayreuth beabsichtigt den Neubau der Berufsschule 1 auf dem
Gelände der bestehenden Berufsschule an der Kerschensteiner Straße 6, 95448 Bayreuth.
Die Baustelle befindet sich in Innenstadtrandlage im Osten von Bayreuth, zwischen einer
heterogenen Bebauung und dem Schulzentrum Ost. Der Abbruch, Bestand und Neubau der
staatlichen Berufsschule I in Bayreuth erstreckt sich über drei Bauabschnitte. Der
Leistungsumfang der Vergabeeinheit Innentüren erstreckt sich über den Bauabschnitt BA1
und enthält vorab die allgemeinen Maßnahmen wie z.B. Baustelleneinrichtung, Werk- und
Montageplanung, Bemusterung, etc.. Die eigentlichen Leistungen und Anforderungen der
Innentüren werden vorab beschrieben und sind geschossweise gegliedert. Die einzelnen
Türausführungen sind mit Türnummern versehen. Grundsätzlich handelt es sich um
Systemtüren mit einer Stahl-Systemzarge als Stockzarge. Aus der Gebäudenutzung als
Berufsschule ergeben sich eine hohe Anzahl verschiedenster Türaufbauten, Türmaße und
Türfunktionen bis hin zur Festverglasung. Diese müssen vom System erfüllt und abgebildet
werden können. Die Montagearbeiten der Innentüren beginnen nach Fertigstellung der
Estricharbeiten und verlaufen teilweise parallel zu anderen Gewerken wie z. B.
Trockenbauarbeiten, Malerarbeiten, Arbeiten der technischen Gebäudeausrüstung, etc..
Insbesondere zum Gewerk Trockenbau ergeben sich Schnittpunkte, da hier besondere
Leibungsanschlüsse einen Vorabeinbau der Zarge nötig machen. Das zur Verfügung
stehende Baufeld (Sicherheitsbereich) ist begrenzt, die dreiseitig angrenzenden
Bestandsgebäude sind während der Arbeiten in Nutzung. Das Montagekonzept ist
entsprechend den beengten örtlichen Verhältnissen aufzustellen. Die Sicherheit der
angrenzenden Gebäude muss zu jeder Zeit gewährleistet sein.
Kennung des Verfahrens: a6c905d2-d413-4130-9512-cfeb72f9a4d6
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421131 Einbau von Türen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44221000 Fenster, Türen und zugehörige Artikel, 44221200
Türen, 44221210 Türblätter, 44221211 Türrahmen, 44221220 Brandschutztüren, 44221230
Schiebetüren, 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör, 45421110 Einbau
von Tür- und Fensterrahmen, 45421111 Einbau von Türrahmen, 45421131 Einbau von Türen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kerschensteinerstr. 6
Stadt: Bayreuth
Postleitzahl: 95448
Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Ausschlussgründe gem. der einschlägigen
Rechtsgrundlagen (VOB/A EU, GWB)
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Neubau der staatlichen Berufsschule I, Bayreuth - 0161 Innentüren BA 1
Beschreibung: Die Stadt Bayreuth beabsichtigt den Neubau der Berufsschule 1 auf dem
Gelände der bestehenden Berufsschule an der Kerschensteiner Straße 6, 95448 Bayreuth.
Die Baustelle befindet sich in Innenstadtrandlage im Osten von Bayreuth, zwischen einer
heterogenen Bebauung und dem Schulzentrum Ost. Der Abbruch, Bestand und Neubau der
staatlichen Berufsschule I in Bayreuth erstreckt sich über drei Bauabschnitte. Der
Leistungsumfang der Vergabeeinheit Innentüren erstreckt sich über den Bauabschnitt BA1
und enthält vorab die allgemeinen Maßnahmen wie z.B. Baustelleneinrichtung, Werk- und
Montageplanung, Bemusterung, etc.. Die eigentlichen Leistungen und Anforderungen der
Innentüren werden vorab beschrieben und sind geschossweise gegliedert. Die einzelnen
Türausführungen sind mit Türnummern versehen. Grundsätzlich handelt es sich um
Systemtüren mit einer Stahl-Systemzarge als Stockzarge. Aus der Gebäudenutzung als
Berufsschule ergeben sich eine hohe Anzahl verschiedenster Türaufbauten, Türmaße und
Türfunktionen bis hin zur Festverglasung. Diese müssen vom System erfüllt und abgebildet
werden können. Die Montagearbeiten der Innentüren beginnen nach Fertigstellung der
Estricharbeiten und verlaufen teilweise parallel zu anderen Gewerken wie z. B.
Trockenbauarbeiten, Malerarbeiten, Arbeiten der technischen Gebäudeausrüstung, etc..
Insbesondere zum Gewerk Trockenbau ergeben sich Schnittpunkte, da hier besondere
Leibungsanschlüsse einen Vorabeinbau der Zarge nötig machen. Das zur Verfügung
stehende Baufeld (Sicherheitsbereich) ist begrenzt, die dreiseitig angrenzenden
Bestandsgebäude sind während der Arbeiten in Nutzung. Das Montagekonzept ist
entsprechend den beengten örtlichen Verhältnissen aufzustellen. Die Sicherheit der
angrenzenden Gebäude muss zu jeder Zeit gewährleistet sein
Interne Kennung: VE 3011
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421131 Einbau von Türen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44221000 Fenster, Türen und zugehörige Artikel, 44221200
Türen, 44221210 Türblätter, 44221211 Türrahmen, 44221220 Brandschutztüren, 44221230
Schiebetüren, 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör, 45421110
Einbau von Tür- und Fensterrahmen, 45421111 Einbau von Türrahmen, 45421130
Einbau von Türen und Fenstern
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kerschensteinerstr. 6
Stadt: Bayreuth
Postleitzahl: 95448
Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 13/02/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den
Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes
Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die
Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis
der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung
vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die
Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht
die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in
die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes
Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen
zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst
sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. (gem. FB 211EU)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs
/EFormsBekVuUrl?z_param=310201
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekVuUrl?
z_param=310201
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/05/2025 10:20:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gem. Ausschreibungsunterlagen (FB 211EU Aufforderung zur
Abgabe eines Angebots)
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/05/2025 10:20:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3
GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB
insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Bayreuth - Hochbauamt - Hitzler Ingenieure
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Bayreuth -
Hochbauamt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Bayreuth - Hochbauamt
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Bayreuth - Hochbauamt - Hitzler Ingenieure
8. Organisationen
8.1. ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bayreuth - Hochbauamt
Registrierungsnummer: DE132367500
Postanschrift: Luitpoldplatz 13
Stadt: Bayreuth
Postleitzahl: 95444
Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
Land: Deutschland
E-Mail: hochbauamt@stadt.bayreuth.de
Telefon: 000
Sonstige Kontaktpersonen:
Offizielle Bezeichnung: Hitzler Ingenieure
Abteilung: Vergabestelle
Postanschrift: Weimarer Str. 32
Stadt: München
Postleitzahl: 80807
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: bsbt@hitzler-ingenieure.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: DE811335517
Postanschrift: Postfach 606
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 51a41d04-85a5-4c4e-bd0d-a5457bdb307e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/04/2025 14:10:24 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 67/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/04/2025
Referenzen:
https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekVuUrl?z_param=310201
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-219600-2025-DEU.txt
|
|