Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Neunkirchen-Seelscheid - Deutschland Baustelleneinrichtung Neubau einer Kultur- und Sporthalle (KulTurnhalle), Baustelleneinrichtung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025040401312833528 / 218148-2025
Veröffentlicht :
04.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
18.07.2025
Angebotsabgabe bis :
06.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45113000 - Baustelleneinrichtung
45212000 - Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen
DEU-Neunkirchen-Seelscheid: Deutschland Baustelleneinrichtung Neubau
einer Kultur- und Sporthalle (KulTurnhalle), Baustelleneinrichtung

2025/S 67/2025 218148

Deutschland Baustelleneinrichtung Neubau einer Kultur- und Sporthalle (KulTurnhalle),
Baustelleneinrichtung
OJ S 67/2025 04/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
E-Mail: zvs@neunkirchen-seelscheid.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Neubau einer Kultur- und Sporthalle (KulTurnhalle), Baustelleneinrichtung
Beschreibung: Die Ausschreibung beinhaltet die Einrichtung der Baustelle für den Bau der
neuen Mehrzweckhalle (KulTurnhalle) im Ortsteil Seelscheid.
Kennung des Verfahrens: 39b813b4-f579-455e-a5f7-90138bedb806
Interne Kennung: 2025-005_BKZ
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45113000 Baustelleneinrichtung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45212000 Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung,
dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Breite Straße 26
Stadt: Neunkirchen-Seelscheid
Postleitzahl: 53819
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4DYTM4TSGR7 Frist zur
Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) ist der 24.04.2025 . Die Kommunikation erfolgt über
den Vergabemarktplatz Rheinland https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/company
/welcome.do. Bieter, die sich durch Registrierung einen passwortgeschützten Zugang zu dem
für dieses Vergabeverfahren bestimmten Projektraum verschafft bzw. durch Registrierung ein
Konto auf der Vergabeplattform zu diesem Vergabeverfahren anlegt haben, verfügen über ihr
eigenes Postfach für die elektronische Kommunikation. Um dem in § 97 Abs. 2 GWB
verankerten Gleichbehandlungsgebot zu entsprechen, verwendet die Zentrale Vergabestelle
der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid diese Postfächer für die rechtswirksamen
Kommunikation im Vergabeverfahren, das heißt auch für die Zustellung rechtserheblicher

Erklärungen. Dies endet erst, wenn das Vergabeverfahren als solches beendet ist (Zuschlag
oder Aufhebung).
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: § 124 GWB
Korruption: § 123 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: § 123 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: § 124
GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: § 124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: § 123 GWB
Betrugsbekämpfung: § 123 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: § 123 GWB
Zahlungsunfähigkeit: § 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: § 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: § 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
§ 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: § 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: § 124 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: § 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: § 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: § 124 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: § 124 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: § 122 GWB
Entrichtung von Steuern: § 123 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: §
123 GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Neubau einer Kultur- und Sporthalle (KulTurnhalle), Baustelleneinrichtung
Beschreibung: Das Leistungsverzeichnis beinhaltet unter anderem die Errichtung einer
Containeranlage, die Lieferung und Montage der Baustrom-Verteilereinrichtungen, die
Herstellung der Baubeleuchtung auf Mietbasis, Herstellung des Bauwasseranschlusses sowie
Auf- und Abbau eines Bauzauns.
Interne Kennung: 2025-005_BKZ

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45113000 Baustelleneinrichtung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45212000
Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung
und Verpflegung dienen

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Breite Straße 26
Stadt: Neunkirchen-Seelscheid
Postleitzahl: 53819
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 07/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 18/07/2025

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen
Sozialkasse ( mittels Dritterklärung vorzulegen) - Unbedenklichkeitsbescheinigung des
Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen ( mittels Dritterklärung vorzulegen) - von
nicht präqualifizierten Unternehmen per Formular 124 (Eigenerklärung zur Eignung) Angaben
zum Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahre sowie Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation ( mittels Eigenerklärung
vorzulegen): x gem. § 6a Abs. 2 Nr. 1, 5 und 6 VOB/A Abschnitt 1

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: - Nachweis einer Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der
Deckungssummen in Höhe von 3.000.000 Euro für Personenschäden und 2.500.000 Euro für
Sachschäden - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Eintragung in einem relevanten Berufsregister (z.B. Handelsregister,
Handwerksrolle, Industrie- u. Handelskammer, etc.) entsprechend den im Formblatt 124
(Eigenerklärung zur Eignung) erklärten Angaben ( mittels Dritterklärung vorzulegen): x gem. §
6a Abs. 2 Nr. 4 VOB/A Abschnitt 1

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - 3 Referenznachweise mit mindestens den im
Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) aufgeführten Angaben über die Ausführung von
Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): x gem. § 6a
Abs. 2 Nr. 2 VOB/A Abschnitt 1. Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, werden
auch einschlägige Bauleistungen berücksichtigt, die mehr als fünf Jahre zurückliegen -
Angaben zum für die Leistung und Aufsicht vorgesehenen Personal ( mittels Eigenerklärung
vorzulegen) - Erklärung und Beschreibung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung,
welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des
Auftrags verfügt ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): x gem. § 6a Abs. 3 VOB/A Abschnitt 1

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/04/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXS0Y4DYTM4TSGR7/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4DYTM4TSGR7

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXS0Y4DYTM4TSGR7
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Für Mängelansprüche: 3 % der vorläufigen
Abrechnungssumme Für die Vertragserfüllung: 5 % der Auftragssumme, sofern diese
mindestens 250.000 Euro beträgt
Frist für den Eingang der Angebote: 06/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Vertragsstrafe gemäß Festlegung in den besonderen
Vertragsbedingungen Werden nachgeforderte Unterlagen nicht innerhalb der vom
Auftraggeber gesetzten Frist vorgelegt, ist das Angebot auszuschließen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: keine
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Falls
zutreffend: Rechtsform einer Bietergemeinschaft im Auftragsfall: Alle Mitglieder einer
Bietergemeinschaft sind anzugeben. Ein bevollmächtigter Vertreter ist zu benennen.
Bietergemeinschaften im Sinne des § 6 Abs. 2 VOB/A Abschnitt 1 müssen mit ihrem Angebot
eine Erklärung aller Mitglieder abgeben, die von allen Mitgliedern unterzeichnet oder
qualifiziert signiert ist (Formular 234). Gesamtschuldnerische Haftung.
Finanzielle Vereinbarung: Verjährungsfrist für Mängelansprüche nach § 13 Abs. 4 VOB/B, 4
Jahre. Es gelten die Bedingungen der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil
B (VOB/B) in Verbindung mit den Besonderen Vertragsbedingungen , den Zusätzlichen
Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen sowie die Besonderen
Vertragsbedingungen des Landes NRW zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes
Nordrhein Westfalen (BVB TVgG NRW).

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland-c/oBezirksregierung Köln
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-c/oBezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Sieht sich ein an diesem öffentlichen Auftrag
interessiertes Unternehmen in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verletzt (Nichtbeachtung von Vergabevorschriften),
besteht unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit einen Nachprüfungsantrag nach §
160 GWB zu stellen. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete
Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Die
Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Ein Nachprüfungsantrag
ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder bis zur Angebotsabgabe gegenüber dem

Auftraggeber gerügt werden, mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Somit ist ein
Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
schriftlich einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren
enthalten (§ 161 Abs. 1 Satz 1 + 2 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde
Neunkirchen-Seelscheid
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Rheinland-c/oBezirksregierung Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Registrierungsnummer: 05382004004-31001-77
Postanschrift: Hauptstraße 78
Stadt: Neunkirchen-Seelscheid
Postleitzahl: 53819
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: zvs@neunkirchen-seelscheid.de
Telefon: +49 2247-303210
Fax: +49 2247-30388210
Internetadresse: https://www.nk-se.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-c/oBezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle Vergabekammer Rheinland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473055
Fax: +49 2211472889
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft-und-kultur
/vergabekammer-rheinland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 73ed4fce-b893-40d1-9fd9-20eaa55ff8a1 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/04/2025 13:13:41 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 67/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/04/2025

Referenzen:
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft-und-kultur/vergabekammer-rheinland
https://www.nk-se.de
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4DYTM4TSGR7
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4DYTM4TSGR7/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-218148-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau