Titel :
|
DEU-Stuttgart - Deutschland Stahl Stahl & Aluminium
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025040401221732652 / 217513-2025
|
Veröffentlicht :
|
04.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.08.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
19.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
14622000 - Stahl
14721000 - Aluminium
|
DEU-Stuttgart: Deutschland Stahl Stahl & Aluminium
2025/S 67/2025 217513
Deutschland Stahl Stahl & Aluminium
OJ S 67/2025 04/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Württembergische Staatstheater Stuttgart
E-Mail: vergabe@staatstheater-stuttgart.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Stahl & Aluminium
Beschreibung: Stahl & Aluminium in 2 Losen
Kennung des Verfahrens: 294246d3-721b-4ad5-a449-8aaaca4b86bd
Interne Kennung: WST-2025-0331-0154
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 14622000 Stahl
Zusätzliche Einstufung (cpv): 14721000 Aluminium
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Stuttgart
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXUEYYMYTMZHNLTT a)
Eignungsunterlagen sind bei Vorliegen einer Bietergemeinschaft für jedes Mitglied der
Bewerbergemeinschaft vorzulegen. b) Angebote sind in allen Bestandteilen in deutscher
Sprache einzureichen; bei fremdsprachigen Dokumenten in deutscher Übersetzung. c) Das
Angebot muss vom Bieter unterzeichnet bis zum Schlusstermin für die Einreichung von
Angeboten unter Verwendung des vorgegebenen Formblattes Angebot mit allen mit dem
Angebot vorzulegenden Angebotsbestandteilen in elektronischer Form über die Plattform
eingereicht werden. d) Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der
vorliegenden Veröffentlichung maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung in weiteren
Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext in diesen
Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben
wiedergegeben wird.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Eröffnung
oder Beantragung eines Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahrens; Ablehnung
eines solchen Verfahrens mangels Masse; Verfahren der Liquidation oder Einstellung der
Tätigkeit, Verstöße entsprechend § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Korruption: Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr entsprechend § 229
StGB und § 123 Abs. 1 Nr. 6 GWB; Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern
entsprechend § 108 e StGB und § 123 Abs. 1 Nr. 7 GWB; Vorteilsgewährung und Bestechung
jeweils auch in Verbindung mit ausländischen und internationalen Bediensteten entsprechend
§§ 333, 334 und 335 a StGB und § 123 Abs. 1 Nr. 8 GWB; Bestechung ausländischer
Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr gemäß Art. 2 § 2 des
Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung entsprechend § 123 Abs. 1 Nr. 9 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bildung krimineller Vereinigungen; Bildung
krimineller und terroristischer Vereinigungen im Ausland entsprechend § 129 uns § 129 b
StGB und § 123 Abs 1 Nr. 1 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Vereinbarungen zwischen Unternehmen, Beschlüsse von Unternehmensvereinigungen und
aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen, die eine Verhinderung, Einschränkung oder
Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken entsprechend § 1 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen Immissionsschutzrecht,
Abfallrecht, Wasserrecht, Bodenschutzrecht, Chemikalienrecht und Genehmigungsrecht sowie
Kreislaufwirtschaftsgesetz oder entsprechenden Regelungen, die zu einer Geldbuße geführt
haben.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche - Verschleierung unrechtmäßig
erlangter Vermögenswerte entsprechend § 261 StGB und § 123 Abs. 1 Nr. 3 GWB;
Terrorismusfinanzierung oder Teilnahme an einer solchen Tat oder Bereitstellung oder
Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder
teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach oder
entsprechend § 89 a Abs. 2 Nr. 2 StGB zu begehen entsprechend § 89 c StGB und § 123 Abs.
1 Nr. 2 GWB
Betrugsbekämpfung: Betrug, soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen
Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag
verwaltet werden oder gegen sonstige öffentliche Haushalte entsprechend § 123 Abs. 1 Nr. 4
GWB Subventionsbetrug, soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union
oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet
werden oder gegen sonstige öffentliche Haushalte entsprechend § 123 Abs. 1 Nr. 5 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Menschenhandel entsprechend §§
232 und 233 StGB; Förderung des Menschenhandels entsprechend § 233 a StGB, beide
entsprechend § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zahlungsunfähigkeit entsprechend § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen Vorschriften wegen illegaler
Beschäftigung von Arbeitskräften oder Regelungen entsprechend § 23 AEntG, § 21 MiLoG, §
21 LkSG, die nach nationalem Recht zu einer Eintragung im Gewerbezentralregister geführt
hat bzw. mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr
als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 EUR belegt wurde.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Eröffnung oder Beantragung
eines Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahrens; Ablehnung eines solchen
Verfahrens mangels Masse; Verfahren der Liquidation oder Einstellung der Tätigkeit, Verstöße
entsprechend § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
im Vergabeverfahren unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf Fachkunde, Leistungsfähigkeit
und Zuverlässigkeit abgegeben
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Verstoß gegen
Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung
(EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Wenn Bieter im Rahmen der
beruflichen Tätigkeit nachweislich eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die
Integrität des Bieters in Frage gestellt wird, entsprechend § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB; das
Verhalten einer rechtskräftig verurteilten Person ist einem Unternehmen zuzurechnen, wenn
diese Person als für die Leitung des Unternehmens Verantwortlicher gehandelt hat; dazu
gehört auch die Überwachung der Geschäftsführung oder die sonstige Ausübung von
Kontrollbefugnissen in leitender Stellung, § 123 Abs. 3 GWB entsprechend.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: wenn ein
früherer Auftrag wegen mangelhafter Erfüllung frühzeitig beendet wurde
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zahlung von Abgaben oder Beiträgen zur
Sozialversicherung nicht nachgekommen und Verstoß diesbezüglich durch rechtskräftige
Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung festgestellt
Entrichtung von Steuern: Zahlung von Steuern oder Abgaben nicht nachgekommen und
Verstoß diesbezüglich durch rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige
Verwaltungsentscheidung festgestellt
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Bildung terroristischer Vereinigungen; Bildung krimineller und terroristischer Vereinigungen im
Ausland, entsprechend § 129 a und § 129 b StGB und § 123 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Stahl
Beschreibung: Die Leistung umfasst die Lieferung von Stahl, insbesondere in Form von
Winkeleisen, Rundeisen schwarz und blank und Flachstahl sowie Rohre und gebeizte
Quadrat- und Rechteckrohre und optional dieses Material in weiteren Ausführungen/Formen (z.
B. Bleche) Es soll ein Rahmenvertrag geschlossen werden. Die Leistung umfasst die
Lieferung nach Einzelabruf.
Interne Kennung: 1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 14622000 Stahl
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Optional kann Material in weitere Ausführungen/Formen (z.B.
Bleche) erforderlich werden.
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Stuttgart
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Der Vertrag verlängert automatisch jeweils um ein Jahr (maximal 3-fach),
sofern vom Auftraggeber nicht mit einer Frist von jeweils 2 Monaten zum jeweiligen
Vertragsende dem Auftragnehmer mitgeteilt wird, dass diese Option nicht gezogen wird.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: a) Eigenerklärung zum Umsatz des Bieters (EUR, netto), der auf Leistungen
entfällt, die mit den vorliegend ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind, aufgeteilt für
die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre; b) Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des
Bieters (EUR, netto), aufgeteilt für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre;
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Der Bieter hat eine Erklärung gemäß Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU)
Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom
8. April 2022 abzugeben, die den Ausschreibungsunterlagen als Eigenerklärung SanktionsVO
beiliegt
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Eigenerklärung des Bieters, a) dass der Bieter in den letzten zwei Jahren nicht
aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften (z. B. § 23 AEntG, § 21 MiLoG oder Vorschriften
wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften), die zu einer Eintragung im
Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder
einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 EUR
belegt worden ist. b) dass der Bieter nicht zahlungsunfähig ist, dass über das Vermögen des
Bieters kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet
worden ist, dass die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse nicht abgelehnt
worden ist, sich der Bieter nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit
eingestellt hat, § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB. c) dass der Bieter im Rahmen der beruflichen
Tätigkeit nicht nachweislich eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität
des Bieters in Frage gestellt wird, § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB; das Verhalten einer rechtskräftig
verurteilten Person ist einem Unternehmen zuzurechnen, wenn diese Person als für die
Leitung des Unternehmens Verantwortlicher gehandelt hat; dazu gehört auch die
Überwachung der Geschäftsführung oder die sonstige Ausübung von Kontrollbefugnissen in
leitender Stellung, § 123 Abs. 3 GWB entsprechend. Der Auftraggeber behält sich vor,
beteiligte Unternehmen nach § 124 GWB aus-zuschließen, wenn einer der dort genannten
fakultativen Ausschlussgründe vorliegt. Die Nennung der vorliegend unter Ziffer III.1.1) a) der
Bekanntmachung benannten Ausschlussgründe ist daher nicht abschließend. d) dass für den
Bieter kein zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB vorliegt. e) dass er seiner
Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung
nachkommt und kein Verstoß diesbezüglich durch rechtskräftige Gerichts- oder
bestandskräftige Verwaltungsentscheidung festgestellt wurde. Nachweise über die
regelmäßige und rechtzeitige Zahlung von Steuern und Abgaben oder Beiträgen zur
Sozialversicherung sind dem Angebot beizufügen.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: a) Benennung der Anzahl der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl
des Bieters, und die Zahl der Führungskräfte in den letzten drei Jahren (abgeschlossene
Geschäftsjahre) b) Angaben zu mindestens 3 realisierten oder in der Realisierung weit
fortgeschrittenen Referenzprojekten aus den vor der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung
vergangenen 3 Jahren, bei denen in Art und Umfang mit der vorliegend ausgeschriebenen
Leistung vergleichbare Leistungen durchgeführt wurden mit folgenden Angaben: - Name des
Auftraggebers: - Benennung des Ansprechpartners - Bezeichnung und Standort der Referenz:
- Kurzbeschreibung der Art der erbrachten Leistungen - Kurzbeschreibung des Umfangs der
erbrachten Leistungen - Angaben zur Auftragssumme (EUR, netto) - Zeitraum der
Leistungserbringung: - Angaben zu Eigenleistung bzw. Kooperation
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 08/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
/CXUEYYMYTMZHNLTT/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYMYTMZHNLTT
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
/CXUEYYMYTMZHNLTT
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Für die Nachforderung wird gegebenenfalls eine angemessene
Frist gesetzt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/05/2025 10:05:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Lieferfahrzeug bzw. Anhänger muss eine
Öffnungsmöglichkeit nach oben zur Entladung vorweisen und wendig sein, denn
Zufahrtserschwernis durch die im 90°-Winkeln der Rechtskurve gelegene Stützmauer, die ein
Rangieren für die weitere Zufahrt erschwert. Nähere Angaben dazu in der
Leistungsbeschreibung.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Nach § 4a E-Government-Gesetz Baden-Württemberg in
Verbindung mit der E-Rechnungsverordnung Baden-Württemberg besteht die Verpflichtung
zur elektronischen Rechnungsstellung.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg, beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3
GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB
insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Württembergische Staatstheater Stuttgart
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Württembergische Staatstheater Stuttgart
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Aluminium
Beschreibung: Die Leistung umfasst die Lieferung von Aluminium, insbesondere in Form von
Alu-Blechtafel, Alu- Flach, Alu- Rund, Alu- Rohr, Alu- Quadratrohr, Alu- Rechteckrohr, Alu-U
und Alu-Winkel und optional dieses Material in weiteren Ausführungen/Formen. Es soll ein
Rahmenvertrag geschlossen werden. Die Leistung umfasst die Lieferung nach Einzelabruf.
Interne Kennung: 2
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 14721000 Aluminium
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Optional kann Material in weitere Ausführungen/Formen (z.B.
Bleche) erforderlich werden.
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Stuttgart
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Der Vertrag verlängert automatisch jeweils um ein Jahr (maximal 3-fach),
sofern vom Auftraggeber nicht mit einer Frist von jeweils 2 Monaten zum jeweiligen
Vertragsende dem Auftragnehmer mitgeteilt wird, dass diese Option nicht gezogen wird.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: a) Eigenerklärung zum Umsatz des Bieters (EUR, netto), der auf Leistungen
entfällt, die mit den vorliegend ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind, aufgeteilt für
die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre; b) Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des
Bieters (EUR, netto), aufgeteilt für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre;
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Der Bieter hat eine Erklärung gemäß Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU)
Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom
8. April 2022 abzugeben, die den Ausschreibungsunterlagen als Eigenerklärung SanktionsVO
beiliegt
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Eigenerklärung des Bieters, a) dass der Bieter in den letzten zwei Jahren nicht
aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften (z. B. § 23 AEntG, § 21 MiLoG oder Vorschriften
wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften), die zu einer Eintragung im
Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder
einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 EUR
belegt worden ist. b) dass der Bieter nicht zahlungsunfähig ist, dass über das Vermögen des
Bieters kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet
worden ist, dass die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse nicht abgelehnt
worden ist, sich der Bieter nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit
eingestellt hat, § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB. c) dass der Bieter im Rahmen der beruflichen
Tätigkeit nicht nachweislich eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität
des Bieters in Frage gestellt wird, § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB; das Verhalten einer rechtskräftig
verurteilten Person ist einem Unternehmen zuzurechnen, wenn diese Person als für die
Leitung des Unternehmens Verantwortlicher gehandelt hat; dazu gehört auch die
Überwachung der Geschäftsführung oder die sonstige Ausübung von Kontrollbefugnissen in
leitender Stellung, § 123 Abs. 3 GWB entsprechend. Der Auftraggeber behält sich vor,
beteiligte Unternehmen nach § 124 GWB aus-zuschließen, wenn einer der dort genannten
fakultativen Ausschlussgründe vorliegt. Die Nennung der vorliegend unter Ziffer III.1.1) a) der
Bekanntmachung benannten Ausschlussgründe ist daher nicht abschließend. d) dass für den
Bieter kein zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB vorliegt. e) dass er seiner
Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung
nachkommt und kein Verstoß diesbezüglich durch rechtskräftige Gerichts- oder
bestandskräftige Verwaltungsentscheidung festgestellt wurde. Nachweise über die
regelmäßige und rechtzeitige Zahlung von Steuern und Abgaben oder Beiträgen zur
Sozialversicherung sind dem Angebot beizufügen.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: a) Benennung der Anzahl der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl
des Bieters, und die Zahl der Führungskräfte in den letzten drei Jahren (abgeschlossene
Geschäftsjahre) b) Angaben zu mindestens 3 realisierten oder in der Realisierung weit
fortgeschrittenen Referenzprojekten aus den vor der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung
vergangenen 3 Jahren, bei denen in Art und Umfang mit der vorliegend ausgeschriebenen
Leistung vergleichbare Leistungen durchgeführt wurden mit folgenden Angaben: - Name des
Auftraggebers: - Benennung des Ansprechpartners - Bezeichnung und Standort der Referenz:
- Kurzbeschreibung der Art der erbrachten Leistungen - Kurzbeschreibung des Umfangs der
erbrachten Leistungen - Angaben zur Auftragssumme (EUR, netto) - Zeitraum der
Leistungserbringung: - Angaben zu Eigenleistung bzw. Kooperation
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 08/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
/CXUEYYMYTMZHNLTT/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYMYTMZHNLTT
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
/CXUEYYMYTMZHNLTT
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Für die Nachforderung wird gegebenenfalls eine angemessene
Frist gesetzt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/05/2025 10:05:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Lieferfahrzeug bzw. Anhänger muss eine
Öffnungsmöglichkeit nach oben zur Entladung vorweisen und wendig sein, denn
Zufahrtserschwernis durch die im 90°-Winkeln der Rechtskurve gelegene Stützmauer, die ein
Rangieren für die weitere Zufahrt erschwert. Nähere Angaben dazu in der
Leistungsbeschreibung.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Nach § 4a E-Government-Gesetz Baden-Württemberg in
Verbindung mit der E-Rechnungsverordnung Baden-Württemberg besteht die Verpflichtung
zur elektronischen Rechnungsstellung.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg, beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3
GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB
insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Württembergische Staatstheater Stuttgart
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Württembergische Staatstheater Stuttgart
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Württembergische Staatstheater Stuttgart
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 08-A9817-90
Postanschrift: Oberer Schloßgarten 6
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70173
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@staatstheater-stuttgart.de
Telefon: +49 71120320
Internetadresse: https://www.staatstheater-stuttgart.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg, beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 7219268730
Internetadresse: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bd386cd1-9448-4841-9268-d14123638505 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/04/2025 00:00:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 67/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/04/2025
Referenzen:
https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYMYTMZHNLTT
https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYMYTMZHNLTT/documents
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15
https://www.staatstheater-stuttgart.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-217513-2025-DEU.txt
|
|