Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Hannover - Deutschland Meeresforschungsdienste Teilnahme an der Expedition MANGAN 2026 und Bestimmung von Spurenmetallen in der Wassersäule
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025040401211332591 / 217434-2025
Veröffentlicht :
04.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
07.05.2025
Angebotsabgabe bis :
08.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
73112000 - Meeresforschungsdienste
DEU-Hannover: Deutschland Meeresforschungsdienste Teilnahme an der
Expedition MANGAN 2026 und Bestimmung von Spurenmetallen in der Wassersäule

2025/S 67/2025 217434

Deutschland Meeresforschungsdienste Teilnahme an der Expedition MANGAN 2026 und
Bestimmung von Spurenmetallen in der Wassersäule
OJ S 67/2025 04/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
E-Mail: postfach-Z5@bgr.de
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Teilnahme an der Expedition MANGAN 2026 und Bestimmung von Spurenmetallen in
der Wassersäule
Beschreibung: Vorbereitung und Teilnahme an der Expedition MANGAN 2026 mit
Probenahme und Probenaufbereitung. Analyse von Spurenelementkonzentrationen an ca. 100
Partikelproben inklusive Datenauswertung und graphischer Darstellung der Daten. Analyse
von Spurenelementkonzentrationen (SeaFAST (oder gleichwertig ) -Elemente, Aluminium,
Quecksilber) an ca. 300 Wasserproben des Spurenmetall-Kranzwasserschöpfers inklusive
Datenauswertung und graphischen Darstellungen der Daten.
Kennung des Verfahrens: cb2a3ee3-9c51-49c8-8429-fc897d4aa385
Interne Kennung: 204-10127907
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 73112000 Meeresforschungsdienste

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Fahrtteilnahme findet im nordöstlichen Pazifischen Ozean statt.
Start- und Endhafen San Diego, USA

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten §§ 123, 124 GWB § 404 Abs. 1, Abs. 2 Nr.
3 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch §§ 15, 15 a, 16 Abs. 1 Nr. 1, 1 b und 2 des
Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes § 1 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und
Illegalen Beschäftigung § 21 des Mindestlohngesetzes EU Geldwäscherichtlinie (EU) 2018

/843 Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23
der Verordnung (EU) 2022/576
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Es gilt der Artikel 5 k)
Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung
(EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der
Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Teilnahme an der Expedition MANGAN 2026 und Bestimmung von Spurenmetallen in
der Wassersäule
Beschreibung: Vorbereitung und Teilnahme an der Expedition MANGAN 2026 mit
Probenahme und Probenaufbereitung. Analyse von Spurenelementkonzentrationen an ca. 100
Partikelproben inklusive Datenauswertung und graphischer Darstellung der Daten. Analyse
von Spurenelementkonzentrationen (SeaFAST (oder gleichwertig ) -Elemente, Aluminium,
Quecksilber) an ca. 300 Wasserproben des Spurenmetall-Kranzwasserschöpfers inklusive
Datenauswertung und graphischen Darstellungen der Daten.
Interne Kennung: 204-10127907 Los 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 73112000 Meeresforschungsdienste

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Fahrtteilnahme findet im nordöstlichen Pazifischen Ozean statt.
Start- und Endhafen San Diego, USA

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet
für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Beschreibung: Eigenerklärung VO-2022-833 Eigenerklärung Staatsangehörigkeit Eigentümer

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Personalqualifikationen
Beschreibung: Die zum Einsatz vorgesehene/n Fachkraft bzw. Fachkräfte, mindestens ein
Techniker und ein Wissenschaftler, müssen mindestens über folgende Qualifikation und
Erfahrung verfügen: Techniker: Erfahrung mit dem Einsatz der Winde, der Spurenmetall-CTD
und des Reinraumcontainers, Erfahrung mit der Probenbearbeitung an Bord eines
Forschungsschiffes und mit SeaFAST (oder gleichwertig) ICPMS Analytik von
Meerwasserproben im Labor. Wissenschaftler: abgeschlossenes Hochschulstudium Geologie
oder vergleichbar, Erfahrung im Bereich marine Geochemie oder Ozeanographie, Erfahrung
mit Spurenmetall CTD Einsätzen auf Forschungsschiffen, Erfahrung mit der Analytik von
Spurenmetallen, und insbesondere Quecksilber in Meerwasser und der Auswertung der Daten.

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eigenerklärung Unternehmensangaben

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: - Technische Ausstattung
Beschreibung: Das CTD Rosetten Gestell soll zur Beprobung von Spurenmetallen geeignet
sein und aus kontaminationsarmen Material gefertigt sein (z.B. Titan). Das CTD Rosetten
Gestell soll mit 24 Probenahmeaschen (mindestens 5 Liter) mit Kugelventilen ausgerüstet
sein, geeignet zur Spurenmetallbeprobung. Das Windensystem soll mit einem
plastikummantelten Kevlar-Kabel ausgerüstet sein, das Einsätze bis zu einer Wassertiefe von
4500 m erlaubt. Die CTD soll mit mind. einem Leitfähigkeitssensor, einem Temperatursensor,
einem Drucksensor, einem Trübesensor, einem Sauerstoffsensor sowie einem Altimeter
ausgerüstet sein. Reinraumcontainer für die Bearbeitung der Proben an Bord, ausgerüstet mit
einer Laminar Flow Bank, einer HEPA gefilterten Luftzufuhr und einer Reinstwasseranlage.
Das Heimatlabor soll über ein SeaFAST-System oder gleichwertig verfügen zur Abtrennung
/Aufkonzentration von Spurenmetallen in Meerwasserproben, sowie über eine HR ICP MS zur
Bestimmung der Elementkonzentrationen. Das Heimatlabor soll über geeignete Messgeräte
zur Bestimmung von Quecksilber und Aluminium in Meerwasser im zu erwartenden
Konzentrationsbereich verfügen. Das Heimatlabor soll über geeignete Apparaturen verfügen,
um Partikelproben in Lösung zu bringen

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=763252

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-onlineonline.de/search.html?2&id=7#results
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 07/05/2025 23:59:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: gemäß § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 08/05/2025 08:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bundesanstalt für Geowissenschaften
und Rohstoffe
Organisation, die Angebote bearbeitet: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Registrierungsnummer: eigene Leitweg-ID 991-01484-64
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30655
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
E-Mail: postfach-Z5@bgr.de
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: Reg. Nr. 0
Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7b8b7ec7-8470-40d2-a2ce-185ce89b7a1f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/04/2025 00:00:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 67/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/04/2025

Referenzen:
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=763252
https://www.evergabe-onlineonline.de/search.html?2&id=7#results
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-217434-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau