Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Gosen-Neu Zittau - Smartboards
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025040308025432061 / 952809-2025
Veröffentlicht :
03.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
06.05.2025
Angebotsabgabe bis :
06.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
38652120 - Videoprojektoren
39292000 - Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten
39292100 - Wandtafeln
Smartboards
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Amt Spreenhagen
Kontaktstelle Bauverwaltung - Vergabe
Zu Händen Frau Biedermann
Postanschrift Hauptstr. 13
Ort 15528 Spreenhagen
Telefon +49 33633871-25
Fax +49 33633871-35
E-Mail vergabe@amt-spreenhagen.de
URL https://www.amt-spreenhagen.de
UST.-ID 12-12992262164823-24
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCJH6FZ
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCJH6FZ/
documents
Art und Umfang der Leistung
Das Amt Spreenhagen möchte im Auftrag der Gemeinde Gosen-Neu Zittau für die Grundschule "An der Spree" zusätzlich zum
Bestand 4 weitere Smartboards (vorzugsweise von Promethan oder vergleichbar) beschaffen.
Vor Ort befinden sich in den Klassenräumen noch Tafeln, welche vor dem Aufbau der neuen Smartboards vom Auftragnehmer zu
demontieren und zu entsorgen sind.
Bei den Tafeln handelt es sich um 3 Kreidetafeln mit Projektionsfläche für einen Overheadprojektor und ein altes Smartboard
mit
Beamer (siehe Fotos in den Vergabeunterlagen).
Ein Smartboard soll im Erdgeschoss aufgestellt werden.
Drei weitere Smartboards sind im 1. Obergeschoss zu montieren.
Ein ausreichend großer Aufzug ist nicht vorhanden.
Der Zugang in das 1. Obergeschoss kann über das großzügige Treppenhaus, sowie die Fluchttreppen von außen erfolgen.
Die Anlieferung der Smartboards inklusive Montage und kurzer Einweisung sowie eines Testlaufes sollte frei Haus erfolgen.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Grundschule "An der Spree"
Postanschrift Berliner Straße 35/36
Ort 15537 Gosen-Neu Zittau
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Die Lieferung der Smartboards inklusive Montage und kurzer Einweisung
sowie eines Testlaufes sollte schnellstmöglich; bis zum 23.07.2025 (Ende des
Schuljahres im Land Brandenburg) bzw. ab 01.09.2025 erfolgen. Während der
Schulferien ist keine Anlieferung und Montage im Schulgebäude möglich!
Laufzeit bzw. Dauer
Beginn 02.06.2025
Seite 1/3
2025_31_Smartboards_NZ: Beschaffung Smartboards Grundschule
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Ende 10.12.2025
Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
- Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister (siehe Eigenerklärung 124D)
- Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß 123 und 124 GWB vorliegen (siehe Eigenerklärung 124D)
Auf Verlangen der Vergabestelle/des öffentlichen Auftraggebers sind Nachweise vorzulegen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft,
die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
ausgeführten Leistungen (siehe Eigenerklärung 124D)
- Erklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (siehe Eigenerklärung 124D)
- Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (siehe Eigenerklärung 124D)
- Angaben zum Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung (siehe Eigenerklärung 124D)
Auf Verlangen der Vergabestelle/des öffentlichen Auftraggebers sind Nachweise vorzulegen.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
- Referenzliste mit mindestens 3 Referenzen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2022,2023,2024), die mit der zu
vergebenen Leistung vergleichbar ist (siehe Eigenerklärung)
- Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte (siehe Eigenerklärung)
Auf Verlangen der Vergabestelle/des öffentlichen Auftraggebers sind Nachweise vorzulegen.
Sonstige
Wird das Formblatt 124D nicht vollständig ausgefüllt und unterschrieben eingereicht, wird das Angebot von der Wertung
ausgeschlossen!
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Nach fehlerfreier Abnahme und erfolgreichem Probebetrieb.
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten
keine
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 06.05.2025 um 09:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 01.06.2025
Zusätzliche Angaben
1. Die Bieterkommunikation erfolgt während der Angebotsfrist ausschließlich über den Kommunikationsbereich des
Vergabemarktplatzes Brandenburg. Dies gilt insbesondere für Fragen, die zur Ausschreibung gestellt werden. Die
Vergabeunterlagen werden allen Bietern ausschließlich über den Vergabemarktplatz Brandenburg zum Download zur Verfügung
gestellt. Ein weitergehender Versand durch den öffentlichen Auftraggeber, gleich welcher Art, erfolgt nicht. Um am Verfahren
teilnehmen zu können (und z.B. eigene Nachrichten an die Vergabestelle zu senden, Angebote bzw. Teilnahmeanträge abzugeben
Seite 2/3
2025_31_Smartboards_NZ: Beschaffung Smartboards Grundschule
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
oder über Änderungen automatisch per Mail informiert zu werden) sind ein Login und eine vorherige Registrierung erforderlich,
soweit das Unternehmen nicht bereits registriert ist.
2. Fragen zur Ausschreibung sind ausschließlich über den Vergabemarktplatz so rechtzeitig zu stellen, dass der Vergabestelle
eine
Beantwortung spätestens 4 Kalendertage vor dem Ablauf der Angebotsfrist möglich ist.
3. Die Abgabe eines elektronischen Angebotes erfolgt über das Bietertool des Vergabemarktplatzes Brandenburg.
4. Angebote, die per E-Mail eingereicht werden, sind nicht zulässig und führen zum Ausschluss am Vergabeverfahren.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YCJH6FZ

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2025/03/229064.html
Data Acquisition via: p8000001

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau