Titel :
|
DEU-Montabaur - Fachgutachterliche Begleitung der Aushubarbeiten im Rahmen der Kampfmittelerkundung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025032708025513693 / 952465-2025
|
Veröffentlicht :
|
27.03.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
19.04.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
19.04.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
|
Fachgutachterliche Begleitung der Aushubarbeiten im Rahmen der Kampfmittelerkundung am Gleisdreieck westlich der
Haenischstraße
Vergabenr. 01-25-5037
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift: Die Autobahn GmbH des Bundes - NL West
Bahnhofsplatz 1
56410 Montabaur
Deutschland
Telefonnummer:
Telefaxnummer:
E-Mail-Adresse: Vergabe.west@autobahn.de
Internet-Adresse: https://www.autobahn.de
Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben
2. Verfahrensart ( 8 UVgO):
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO):
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung: Fachgutachterliche Begleitung der Aushubarbeiten im Rahmen der Kampfmittelerkundung am Gleisdreieck
westlich der Haenischstraße
Menge und Umfang: -Gutachterliche Begleitung der Erdbaumaßnahmen (örtliche Überwachung) - Erstellen und Kontrollieren
A+S-Plan - Grundwassermonitoring (Stichtagsmessung und Probenahme) vor, während und nach der Maßnahme -Überwachung der
Einhaltung des Aushub-/Probenahmerasters und dessen Anpassung - Koordination bzw. Anweisung Vereinigung kleinerer zu großen
Haufwerken bis 500 m3 - Deklarationsanalysen an Haufwerken - Kontrolle der ordnungsgemäßen Lagerung und Beschriftung der
Haufwerke - Kontrolle der fachgerechten Entsorgung des Aushubs - Freigabe zur Verwendung von im Projektgebiet gelagerten
natürlichen Bodenmaterialien (Aue-/Lösslehm) anhand von abfall- und geophysikalischen Untersuchungen - Dokumentation der
Durchführung und Ergebnisse der Maßnahme
Ort der Leistung: Deutschland
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe: Nein
Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung
7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist: 22.04.2025
Ende der Ausführungsfrist: 28.02.2026
Bemerkung zur Ausführungsfrist:
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
unter (URL:)
https://vergabe.autobahn.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-195a974ab09-5cd2b8eaece
4ff0
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Die Autobahn GmbH des Bundes - NL West
Bahnhofsplatz 1
56410 Montabaur
Deutschland
Internet-Adresse (URL):
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Anschrift: Die Autobahn GmbH des Bundes - NL West
Bahnhofsplatz 1
56410 Montabaur
Deutschland
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis: 19.04.2025 11:00
Ablauf der Bindefrist: 25.04.2025
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
Mit d. Angebot einzur.: Eigenerkl. mit Ang. u. Nachw., - gem. Beschr. der u. g. Ausschlussgr. - dass sich d. Unternehmen bei d.
Berufsgen. angem. hat. - dass d. UN zur Erbr. d. Dienstl. berecht. ist u.d. Berufsqualifikation den 33 und 34 UvgO besitzt.
der AG. behält sich vor, d. Vorl. v. Besch. z. Berufsqualifik. zu verl.. Die i. FB EIGENERKLÄRUNG ZUR EIGNUNG gef. Erkl. sind
v. jedem Bieter, Mitgl. einer Bietergem., eignungsverl. Unterauftragn. u. soweit b. Angebotsabg. ber. benannt, and. UnterAN
abzugeben.
Mit d. Angebot einzureichen: Eigenerkl. m. Ang. u. Nachw.: Erkl. ü. d. Gesamtums. d. Bieters u. seinen Ums. i. Tätigkeitsber.
d. Auftrags i. d. letzten 3 abgeschl. GJ (brutto), u. Einschl. d. Anteil bei gemeins. mit and. UN ausgef. Aufträgen. Es ist
nur d. Umsatz anzug., den d. Bieter m. eig. Pers. (keine UnterAN bzw. Nachuntern.) erwirtschaftet. Mind.std: Gef.
Mind.jahresums. beträgt 250 T/a brutto i. d. letzten 3 abgeschl. GJ. Gef. Mind.jahresums. im Tätigkeitsber. d. Auftr.
beträgt 50 T/a brutto i. d. letzten 3 abgeschl. GJ. Mind.std: Berufshaft- o. Betriebshaftpflichtvers. f. Personensch. iHv
mind. 1,5 Mio u. f. sonst. Schäden (Sach- und Vermögenssch.) iHv mind. 1,0 Mio. Es ist zu bestät., d. d. Maximierung mind.
d. 2-fache d. gen. Deckungss. p.J. betr.. Auf ges. Verl. d. Vergabest.: Vers.nachw. bzw. Zusich. d. Berufshaft- o.
Betr.haftpflichtvers. auf Abschl. o. auf Erh. d. Vers.summe i. Auftragsfall.
Eigenerkl. m. Ang. u. Nachw.: Leist.fähigk. d. Führ.kräfte u. techn. Fachkr., d. i. Zusammenh. m. d. Leistungserbr. einges.
werden sollen, inkl. berufl. Befähigung. Mind.std: 1 Prj.leitung, 1 Stellv. Prj.leitung u. 1 MA Prj.bearbeitung, die mind.
folg. Befähigung aufw.: Prj.tleitung: -Abgeschl. Fach-/Hochschul- o. Universitätsstud. (Bachelor/Master/Dipl.-Ing.) i. Ber.
Geowissensch., Geografie, Umweltwissensch./-technik o. Bauingenieurwesen o. glw. Studiengänge; -min. 3 J. Berufserf. im
Bereich kontaminierte Böden/Altlasten; -Zertifikat über die Sachk. n. DGUV Regel 101-004 (bisher BGR 128); -Mind. 2 Ref. aus
d. letzten 10 J. im Tätigkeitsb. kontamin. Böden/Altlasten. Stellv. Prj.leitung/MA Prj.bearbeitung : -Abgeschl.
Fach-/Hochschul- o. Universitätsstud. (Bachelor/Master/Dipl.-Ing.) i. Ber. Geowissensch., Geografie, Umweltwissensch./-technik
oder Bauingenieurwesen o. glw. Studiengänge; -min. 1 J. Berufserf. im Bereich Altlasten; -Zertifikat ü. Befähigung z.
ordnungsgem. Probenahme nach LAGA PN98; -Mind. 2 Ref. aus den letzten 10 J. i. Tätigkeitsb. kontamin. Böden/Altlasten.
MA Durchf. fachger. Grundw.proben in kontamin. Bereichen: Nachw. Befähig. z. Durchf. fachger. Grundw.probenahemen in kontamin.
Ber. (Altlasten/Altlastverd.), bspw. Schulung nach AQS Merkblatt P-8/2 o. glw.
UN-Referenzen.: Mind.std: -Benennung v. mind. 4 vergleichb. abgeschl. Ref. v. mind. 2 versch. Auftragg. aus d. Zeitraum d.
letzten 10 J. ab Veröffentlich. d. Vergabeverfahrens. Als verglb. Leist. werden anerk.: Ref. 1: Abfalltechn. Einstufung v.
Bodenmaterialien n. ErsatzbaustoffVO u. DeponieVO anhand v. chem. Analysen; Ref. 2: Überw./Begleitung v. Bodenaushub > 500 m3
inkl. anschließ. Entsorg. i. R. v. Baumaßnahmen; Ref. 3: Anw. d. Sachk. gem. DGUV Regel 101-004 (ehem. BGR 128) i. Verb. m.
TRGS 524, in Form eines Arbeits- und Sicherheitsplanes i. S. d. TRGS 524, welcher die Arbeitsschutzmaßn. in kontamin.
Bereichen beschreibt. Ref. 4: Grundwasserprobenahmen in kontamin. Bereichen (Altlasten/Altlastverdachtsfläche).
Ben. durchschn. jährl. Beschäftigungszahl d. UNs u. d. Zahl seiner Führungskr. i. d. letzten 3 J.. Benennung Ausstatt.,
Geräte u. techn. Ausrüst., ü. d. d. UN f. d. Ausf. d. Auftrags verfügt. Der Bieter/d. Bietergem. muss ü. folg.
Mindestausst. verfügen: - iTWO o. gleichw. AVA-Software, - Zugang z. elektr. Abfallnachw.verf., (eANV) m. entspr. Hard- u. SW.
inkl., gült. Signaturk. Die SW muss komp. z. v. AG ben. Progr. ZEDAL sein.
Ben. Maßn. d. Bieters z. Gewährl. d. Qualität u. seiner Untersuchungsmöglichkeiten
Eintr. i.d. Berufsreg. ihres Sitzes o. Wohnsitzes u. Ang. d. Register-Nr. u. d. Amtsger., bzw. Eigenerkl., das d. UN nicht z.
Eintr. i. d. Handelsreg. verpfl. ist u. Ang. d. berufl. Zugehörigkeit. Erkl. ü. d. Ang., ob ein Insolvenzverf. o. ein vergl.
gesetzl. gereg. Verf. eröffnet o. d. Eröffnung beantr. worden ist o. d. Antrag mangels Masse abgel. o. ein Insolvenzpl.
rechtskr. best. wurde. Falls ein Insolvenzpl. rechtskr. best. wurde: Ang. ob sich d. UN in Liquidation befindet o. seine
Tätigk. eingestellt hat. Nichtvorl. v. Ausschlussgr.: Ang. ü. Ausschlussgr. gem. 123 und 124 GWB. Der Bieter erklärt, d.
f. sein/ihr UN keine Ausschlussgr. gem. d. 123 und 124 GWB vorliegen, die seine/deren Zuverl. in Frage stellen. Der Bieter
erklärt, d. er in den letzt. 2 Jahren nicht -gem. 21 Abs. 1 Satz 1 o. 2 Schwarzarbeitsbekämpf.ges. o., - gem. 21 Abs. 1
Arbeitnehmerents.ges. oder,- gem. 19 Abs. 1 Mindestlohnges. m. einer Freiheitsstr. v. mehr a. 3 Mon. o. einer Geldstrafe v.
mehr als 90 Tg-sätzen o. einer Geldbuße v. mehr als 2.500 Euro belegt wurde. Ang. z. Zahl. v. Steuern, Abgaben u. Beitr. z.
ges. Sozialvers.. Der Bieter erklärt, d. er seine Verpfl. zur Zahlung v. Steuern u. Abg. sowie d. Beitr. z. gesetzl.
Sozialvers., soweit sie d. Pflicht z. Beitragszahl. unterf., ordnungsgem. erfüllt hat. Eigenerkl., d.zwar für sein/Ihr UN
Ausschlussgr. gem. vorst. Regel. vorl., er/sie jedoch f. sein/ihr UN Maßn. z. Selbstreinig. ergr. habe(n), d. d.für sein/ihr
UN d.Zuverl. wieder hergest. wurde. Der AG w. v. d. Bewerbern, welche z. Angebotsabg. aufgef. werden sollen, bzw. v.d. Bieter,
a. d. Angeb. d. Zuschl. werden soll, Nachw. hins. einer evtl. durchgef. Selbstreinig. anfordern
Wird einer d. o. g. Mind.std. nicht erf., erfolgt ein Ausschl. d. Bew. wg. fehlender Eignung.
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis Ja
15. Sonstiges:
Für die geforderten Angaben, Nachweise und Erklärungen sind die vom Auftraggeber vorgefertigten Angebotsunterlagen zu
verwenden. Die Angebotsunterlagen fassen die gewünschten Informationen und Nachweise der Bekanntmachung zusammen.
Die Abgabe des Angebotes ist zwingend in seiner Form einzuhalten.
Die Nichtverwendung sowie die unvollständige Verwendung/Ausfüllung der vorbereiteten Angebotsunterlagen können zu einem
Ausschluss aus dem Vergabeverfahren führen.
Für die Angebotsauswahl werden nur die geforderten Unterlagen berücksichtigt, darüber hinaus gehende Informationsunterlagen
sind nicht erwünscht. Ein Verweis auf frühere Einreichung von Angeboten reicht nicht aus.
Kleinere Büroorganisationen und Berufsanfänger werden besonders auf die Möglichkeit der Bildung von Bietergemeinschaften
hingewiesen.
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-ag-prod/2025/03/54321-Tender-195a974ab09-5cd2b8eaece4ff0.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|