Titel :
|
DEU-Leipzig - Deutschland Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) Perimeter Firewall
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025032701440112821 / 198420-2025
|
Veröffentlicht :
|
27.03.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
16.04.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
28.04.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
30210000 - Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
48730000 - Sicherheitssoftwarepaket
|
DEU-Leipzig: Deutschland Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) Perimeter
Firewall
2025/S 61/2025 198420
Deutschland Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) Perimeter Firewall
OJ S 61/2025 27/03/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Klinikum St. Georg gGmbH
E-Mail: ausschreibungsstelle@sanktgeorg.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes
öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Perimeter Firewall
Beschreibung: Beschaffung einer Perimeter Firewall
Kennung des Verfahrens: 66503cb3-958b-4709-93d8-8836a5711e92
Interne Kennung: 012 25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48730000 Sicherheitssoftwarepaket
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Delitzscher Straße 141
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04129
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0459T9 Die Angebotseinreichung
erfolgt ausschließlich in Textform über die vom AG genutzte elektronische Vergabeplattform
www.dtvp.de. Zur Fristwahrung kommt es auf den Zeitpunkt der Einreichung auf der
Vergabeplattform an. Der Bieter trägt das Übermittlungsrisiko und ist für den fristgerechten
Eingang des vollständigen Angebotes verantwortlich. Andere Zustellungsformen (z.B. E-Mail
oder Fax) ersetzen die oben genannte Form nicht. Das Angebot ist in deutscher Sprache
abzufassen und vollständig, d.h. einschließlich aller geforderten Unterlagen auf der
Vergabeplattform hochzuladen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Perimeter Firewall
Beschreibung: Für die Unternehmensgruppe Klinikum St. Georg soll zum Erhalt der
Netzwerksicherheit eine neue Perimeter Firewall mit einer Vertragslaufzeit von 60 Monaten
beschafft werden. Für die Umsetzung soll auch Dienstleistungskontingent und Schulung
beauftragt werden.
Interne Kennung: 012 25
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48730000 Sicherheitssoftwarepaket
Optionen:
Beschreibung der Optionen: optionale Vertragsverlängerung 2 x um 12 Monate
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Delitzscher Straße 141
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04129
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 60 Monate
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: optional Vertragsverlängerung 2 x um 12 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: vorzulegen sind: 1.1 unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung und über das
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 und § 124 GWB (Anlage 1) . 1.2
Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister, ggf. eidesstattliche Erklärung oder
vergleichbare Bescheini- gung einer Behörde des Mitgliedsstaates, in dem der Bewerber
ansässig ist. (Vorlage Kopie) . 1.3 Gewerbean- und ggf. -ummeldung, wenn keine
Eintragungspflicht im Handels- bzw. Berufsregister besteht (Vorlage Kopie im Bedarfsfall) . Im
Bedarfsfall sind vorzulegen: - Erklärung Bietergemeinschaft (Anlage Formular 234 - sofern
Bietergemeinschaft vorgesehen) . - Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die
sich der Bieter Leistungen oder Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird (Anlage
Formular 235, oben auszufüllen - sofern Nachunternehmereinsatz vorgesehen) . Ist eine
Eignungsleihe mit einem Einsatz des benannten Unternehmens als Nachunternehmer
verbunden, ist das Formblatt 235 zusätzlich unten auszufüllen. . - Verpflichtungserklärung
anderer Unternehmer (Anlage Formular 236 - sofern NU-Einsatz und/oder Eignungsleihe
vorgesehen, Vorlage nur auf Anforderung erforderlich )
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.4 Eigenerklärung über das Bestehen einer ausreichenden
Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der jeweiligen Deckungssummen.
Mindestanforderung zu 1.4: Deckungssumme mind. 5 Mio. EUR (Vorlage Eigenerklärung oder
Kopie Police) . 1.5 Eigenerklärung über Umsatz Mindestanforderung zu 1.5: Der Bieter kann
einen durchschnittlichen Jahresumsatz von mindestens 10 Millionen Euro über die letzten 3
Geschäftsjahre (2023, 2022, 2021), welcher durch vergleichbare Leistungen erbracht wurde,
nachweisen. (siehe Anlage Umsatz) . 1.6 Personal: 1.6.1 Die im Projekt involvierten Techniker
sind vom Hersteller für die Lösung als Solution Specialist/Architect zertifiziert. Gültige
Zertifikate sind pseudonymisiert einzureichen. 1.6.2 Der Bieter hat in geeigneter Weise
nachzuweisen, dass die in dem Projekt zu involvierenden Techniker mindestens 5 gleichartige
Projekte umgesetzt haben. 1.6.3 Verfügbarkeit technisches Personal: Arbeiten, welche
Auswirkungen auf die produktive Systemlandschaft haben, können ausschließlich im
Zeitfenster 18:00 bis 6:00 Uhr des Folgetages umgesetzt werden. Die Verfügbarkeit des
technischen Personals in diesem Zeitfenster ist in Form einer Eigenerklärung zu bestätigen
und den Angebotsunterlagen beizufügen. . 1.7 Eigenerklärung zur Verordnung (EU) 2022/576,
(siehe Anlage) . 1.8 Eigenerklärung Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, (siehe Anlage)
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.9 Der Auftragnehmer stellt sicher, dass die notwendigen
Informationssicherheitsstandards eingehalten werden. Dies muss mindestens durch die
Anwendung eines differenzierten ISMS sowie mindestens einer allgemein anerkannten
Zertifizierung (wie der DIN ISO 27001 oder einer vergleichbaren Zertifizierung) nachgewiesen
werden. Forderung: TÜV ISO 27001 Zertifikat oder mindestens ein vergleichbares und
allgemein anerkanntes Zertifikat zur Einhaltung der IT-Sicherheitsstandards . 1.10 Nachweis
Zertifizierung der Systemuntersuchung GKV . 1.11 Nachweis IDW Prüfungsstandard
Erteilung und Verwendung von Softwarebescheinigungen (IDW PS 880) . 1.12
Eigenerklärung Referenzen: Mindestanforderung zu 1.12: Referenzen des Dienstleisters zur
Umsetzung in 3 Unternehmen aus dem KRITIS-Sektor mit mind. 2000 Clients und 600
Servern mit der aktuell angebotenen Lösung innerhalb der letzten 3 Jahre. (siehe Anlage
Referenzen)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis
Beschreibung: Gesamtpreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 16/04/2025 23:59:59 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0459T9
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0459T9
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0459T9
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/04/2025 12:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, Bewerber oder Bieter gemäß §
56 Abs. 2 S. 1 VgV unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der
Gleichbehandlung aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben,
Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu
korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen
oder zu vervollständigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 28/04/2025 12:01:00 (UTC+2)
Ort: Klinikum St. Georg gGmbH, Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig, Ausschreibungsstelle
Haus 46, Aufgang A, 1. Etage
Zusätzliche Informationen: nichtöffentliche elektronische Angebotseröffnung
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Sicherheitsleistungen:
Vertragserfüllungsbürgschaft gemäß beiliegendem Muster in Höhe des Kostenanteils für Titel
2 des Preisblattes.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Durchführung eines
Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig,
soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134
Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Für
Amtshandlungen der Vergabekammern werden Kosten (Gebühren und Auslagen) zur
Deckung des Verwaltungsaufwandes erhoben (§ 182 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Klinikum
St. Georg gGmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Klinikum St. Georg gGmbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Klinikum St. Georg gGmbH
Registrierungsnummer: 23114400076
Postanschrift: Delitzscher Straße 141
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04129
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Ausschreibungsstelle
E-Mail: ausschreibungsstelle@sanktgeorg.de
Telefon: +49 341909-3250
Fax: +49 341909-3251
Internetadresse: https://www.sanktgeorg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen
Registrierungsnummer: DE287064009
Postanschrift: PF 101364
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: +49 341977-3202
Fax: +49 341977-1049
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1aa5a610-fc39-4973-899e-89ef3eb2c2db - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/03/2025 12:38:48 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 61/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/03/2025
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0459T9
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0459T9/documents
https://www.sanktgeorg.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-198420-2025-DEU.txt
|
|