Titel :
|
DEU-Beeskow - Deutschland Personalcomputer Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Dell Client- Systemen und Dell Monitoren für die Schulen des Landkreises Oder-Spree
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025032101310197974 / 183915-2025
|
Veröffentlicht :
|
21.03.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
11.04.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
21.04.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
30213000 - Personalcomputer
30213100 - Tragbare Computer
30231310 - Flachbildschirme
50312600 - Wartung und Reparatur von Informationstechnologieeinrichtungen
|
DEU-Beeskow: Deutschland Personalcomputer Rahmenvereinbarung zur
Beschaffung von Dell Client- Systemen und Dell Monitoren für die Schulen des
Landkreises Oder-Spree
2025/S 57/2025 183915
Deutschland Personalcomputer Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Dell Client-
Systemen und Dell Monitoren für die Schulen des Landkreises Oder-Spree
OJ S 57/2025 21/03/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Oder-Spree, Der Landrat, Amt für Schulverwaltung und
Baumanagement
E-Mail: axel.haerchen@l-os.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Dell Client-Systemen und Dell Monitoren für
die Schulen des Landkreises Oder-Spree
Beschreibung: Beschaffung von Dell(R) Client-Geräten zur Ausstattung der Schulen des
Landkreises
Kennung des Verfahrens: 2abc2a4b-a0dc-4f2a-8d2e-40355ef4f35f
Interne Kennung: 4010104625
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30213000 Personalcomputer
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30213100 Tragbare Computer, 30231310 Flachbildschirme,
50312600 Wartung und Reparatur von Informationstechnologieeinrichtungen
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Oder-Spree (DE40C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind die in den Vergabeunterlagen (insb.
Leistungsbeschreibung) genannten Schulen im gesamten Landkreis Oder-Spree
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 4 150 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 4 150 000,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YEJH6MJ
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Ausschlussgründe nach § 123 und §124 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Dell Client-Systemen und Dell Monitoren für
die Schulen des Landkreises Oder-Spree
Beschreibung: Das Amt für Schulverwaltung und Baumanagement des Landkreises Oder-
Spree wird mit Zuschlag in diesem Vergabeverfahren einen Rahmenvereinbarungs-Partner für
die Beschaffung von Dell(R) Client-Systemen und Dell(R) Monitoren für die Schulen des
Landkreises gewinnen. Gegenstand der Beschaffung sind: - Dell(R) All-in-One-PCs - Dell(R)
Workstations - Dell(R) PCs - Dell(R) ThinClients - Dell(R) Monitore - Dell(R) Notebooks - Dell
(R) Zubehör (Soundleiste für Monitore, Dockingstation etc.) - Herstellergarantie für alle
vorgenannten Geräte, Instandsetzung, Support/Service - Dienstleistungen zur Lieferung,
Montage, Inbetriebnahme und Einweisungen für die vorgenannten Geräte - Bereitstellung
eines Warenkorbs für die oben genannten Produkte in einem Webshop
Interne Kennung: 4010104625
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30213000 Personalcomputer
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30213100 Tragbare Computer, 30231310 Flachbildschirme,
50312600 Wartung und Reparatur von Informationstechnologieeinrichtungen
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Oder-Spree (DE40C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind die in den Vergabeunterlagen (insb.
Leistungsbeschreibung) genannten Schulen im gesamten Landkreis Oder-Spree
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen abzugeben: E1: Angaben zur
Konstellation der Leistungserbringung E2: Nichtvorliegen zwingender Ausschlussgründe E3:
Nichtvorliegen fakultativer Ausschlussgründe E4: Nichtvorliegen eines Verstoßes gegen
Arbeitnehmer-Entsendegesetz E5: Nichtvorliegen eines Verstoßes gegen das
Aufenthaltsgesetz E6: Nichtvorliegen eines Verstoßes gegen das Mindestlohngesetz E7:
Einschränkungen zu den Erklärungen E2 bis E6 Details sind den Vergabeunterlagen,
insbesondere der Anlage B Eignungsanforderungen, Vertragserklärungen sowie sonstige
Vorgaben und Erklärungen zu entnehmen.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen abzugeben: E8: Bestätigung einer
Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung Möglicherweise geforderte Mindeststandards: zu E8:
Mindestdeckungssumme für Vermögensschäden, Sach- und Personenschäden in Höhe von
500.000 EUR je Schadensereignis Details sind den Vergabeunterlagen, insbesondere der
Anlage B Eignungsanforderungen, Vertragserklärungen sowie sonstige Vorgaben und
Erklärungen zu entnehmen.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen abzugeben: E9: Darstellung der
Ausstattung des Unternehmens E10: Erklärung Angaben zu Referenzprojekten E11:
Angaben zur Herstellerzertifizierung Möglicherweise geforderte Mindeststandards: zu E9: Aus
der Unternehmensdarstellung muss erkennbar sein, dass das Unternehmen aufgrund seines
Leistungsspektrums und des Kerngeschäfts sowie seiner Struktur und seines Aufbaus in der
Lage ist, die ausgeschriebene Leistung zu erbringen. zu E10: mindestens zwei
Eigenerklärungen zu einem Referenzprojekt im Leistungsbereich Lieferung von Client-
Systemen , welche gleichwertig zum ausgeschriebenen Auftragsgegenstand sind: -
Mindestens ein (1) Referenzprojekt hat die Lieferung von Dell(R) Client-Systemen zum
Gegenstand - Mindestens ein (1) Referenzprojekt hat die Installation/ Inbetriebnahme/
Konfiguration von Client-Systemen ( IMAC/D -Leistungen) auf Windows-Domänen-Basis zum
Gegenstand - Mindestens ein (1) Referenzprojekt hat OPSI-Konfigurations-
/Skriptanpassungsleistungen zum Gegenstand - Vertragsende jedes Referenzprojekts ist nicht
älter als 3 Jahre zu E11: In Bezug auf den Leistungsgegenstand wird gefordert, dass der
Bieter zur Sicherstellung einer mit den Vorgaben des Herstellers konformen
Leistungserbringung im Rahmen des Lieferkettenmanagements einen Dell-zertifizierten
Partnerstatus aufweist Details sind den Vergabeunterlagen, insbesondere der Anlage B
Eignungsanforderungen, Vertragserklärungen sowie sonstige Vorgaben und Erklärungen zu
entnehmen.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/04/2025 23:59:59 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXP9YEJH6MJ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YEJH6MJ
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXP9YEJH6MJ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/04/2025 12:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, Unterlagen gemäß § 56 VgV
nachzufordern. Kalkulationserhebliche Unterlagen werden nicht nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/04/2025 12:01:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Bewerbungsbedingungen der
Vergabeunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Oder-Spree, Der Landrat, Amt für Schulverwaltung und Baumanagement
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Oder-Spree, Der Landrat, Amt
für Schulverwaltung und Baumanagement
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Oder-Spree, Der Landrat, Amt für Schulverwaltung und
Baumanagement
Registrierungsnummer: 12-12992262163063-66
Postanschrift: Breitscheidstraße 7
Stadt: Beeskow
Postleitzahl: 15484
Land, Gliederung (NUTS): Oder-Spree (DE40C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Landkreis Oder-Spree - Zentrale Vergabestelle
E-Mail: axel.haerchen@l-os.de
Telefon: 03366 35-1504
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich Mann Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mwaek.brandenburg.de
Telefon: +49 331 866 1719
Fax: +49 331866-1652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4b42a3a1-cd5d-46f2-94bb-3c5bfadcc58b - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/03/2025 09:05:53 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 57/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/03/2025
Referenzen:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YEJH6MJ
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YEJH6MJ/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-183915-2025-DEU.txt
|
|