Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Brake - Deutschland Wasserzähler Liefern von Ultraschall-Hauswasserzählern für das Turnuswechseljahr 2025/2026 an das Lager Oldenburg
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025032001462895665 / 181883-2025
Veröffentlicht :
20.03.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2026
Angebotsabgabe bis :
22.04.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
38420000 - Instrumente zum Messen von Durchfluss, Füllhöhe und Druck von Flüssigkeiten und Gasen
38421000 - Durchflussmessgeräte
38421100 - Wasserzähler
DEU-Brake: Deutschland Wasserzähler Liefern von
Ultraschall-Hauswasserzählern für das Turnuswechseljahr 2025/2026 an das
Lager Oldenburg

2025/S 56/2025 181883

Deutschland Wasserzähler Liefern von Ultraschall-Hauswasserzählern für das
Turnuswechseljahr 2025/2026 an das Lager Oldenburg
OJ S 56/2025 20/03/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband
E-Mail: vergabe@oowv.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Tätigkeit des Auftraggebers: Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Liefern von Ultraschall-Hauswasserzählern für das Turnuswechseljahr 2025/2026 an das
Lager Oldenburg
Beschreibung: Liefern von Ultraschall-Hauswasserzählern für den turnusmäßigen
Wasserzählerwechsel im Jahr 2025 & 2026 an das Lager Bloh in Oldenburg (Sieverding).
Kennung des Verfahrens: 5173e766-bd17-4c3e-bb15-94b831d6cf23
Interne Kennung: 2025-04091
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38421100 Wasserzähler
Zusätzliche Einstufung (cpv): 38420000 Instrumente zum Messen von Durchfluss, Füllhöhe
und Druck von Flüssigkeiten und Gasen, 38421000 Durchflussmessgeräte

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bloher Landstraße 33
Stadt: Bad Zwischenahn
Postleitzahl: 26160
Land, Gliederung (NUTS): Ammerland (DE946)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YYFYT5PLZ73H Bei Zuschlag wird
die Fa. Wilhelm Sieverding Besitzunternehmen die Ware bei Ihnen zu den in diesem
Verfahren vereinbarten Konditionen auf eigene Rechnung bestellen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6. Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die Ausschlussgründe gem. §§123, 124
GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Liefern von Ultraschall-Hauswasserzählern für das Turnuswechseljahr 2025/2026 an das
Lager Oldenburg
Beschreibung: Liefern von Ultraschall-Hauswasserzähler: - 100 St. Ultraschall HWZ Q3 4 Funk
/Puls - 7.700 St. Ultraschall-HWZ Q3 10 Funk/Puls - 550 St. Ultraschall-HWZ Q3 16 Funk/Puls
Es handelt sich hierbei um eine Fixplanung, die sich jedoch im Detail, nach Absprache mit der
Abteilung BE-BS-VM des OOWV, noch ändern kann. Der Auftraggeber ist nicht verpflichtet die
Mengen in dem oben angegebenen Umfang abzurufen. Nähere Informationen können der
Leistungsbeschreibung und dem Leistungsverzeichnis entnommen werden.
Interne Kennung: 2025-04091

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38421100 Wasserzähler
Zusätzliche Einstufung (cpv): 38420000
Instrumente zum Messen von Durchfluss, Füllhöhe und Druck von Flüssigkeiten und Gasen,
38421000 Durchflussmessgeräte

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bloher Landstraße 33
Stadt: Bad Zwischenahn
Postleitzahl: 26160
Land, Gliederung (NUTS): Ammerland (DE946)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 09/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Haftplichtversicherung

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Datenblatt Wasserzähler - Herstellererklärung - Nachweis Hygienekonzept -
Schriftliche Stellungnahme 1: Stellungnahme des Herstellers, dass alle gelieferten und mit
Trinkwasser in Kontakt kommenden Produkte, wie z.B. Werkstoffe (insbesondere Metalle und
Kunststoffe), Beschichtungen, Hilfsstoffe etc., den Anforderungen im Sinne des § 17 der
TrinkwV entsprechen, sowie hygienisch und gesundheitlich geeignet und unbedenklich sind. -
Schriftliche Stellungnahme 2: Information Hygieneanforderungen an Prüfstände und
Prüfwasser zur Prüfung von Wasserzählern zur Sicherstellung der mikrobiellen
Unbedenklichkeit - Stichprobengarantie

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/04/2025 23:59:59 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YYFYT5PLZ73H/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YYFYT5PLZ73H

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YYFYT5PLZ73H
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 22/04/2025 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 17 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gem. §51 SektVO
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/04/2025 10:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Datenblatt
Wasserzähler - Herstellererklärung - Nachweis Hygienekonzept - Schriftliche Stellungnahme

1: Stellungnahme des Herstellers, dass alle gelieferten und mit Trinkwasser in Kontakt
kommenden Produkte, wie z.B. Werkstoffe (insbesondere Metalle und Kunststoffe),
Beschichtungen, Hilfsstoffe etc., den Anforderungen im Sinne des § 17 der TrinkwV
entsprechen, sowie hygienisch und gesundheitlich geeignet und unbedenklich sind. -
Schriftliche Stellungnahme 2: Information Hygieneanforderungen an Prüfstände und
Prüfwasser zur Prüfung von Wasserzählern zur Sicherstellung der mikrobiellen
Unbedenklichkeit - Stichprobengarantie - Haftplichtversicherung
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: -

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen
Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein
Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den
geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Niedersachsen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Oldenburgisch-Ostfriesischer
Wasserverband
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband
Registrierungsnummer: DE117404343
Postanschrift: Georgstraße 4

Stadt: Brake
Postleitzahl: 26919
Land, Gliederung (NUTS): Wesermarsch (DE94G)
Land: Deutschland
Kontaktperson: BW-EL
E-Mail: vergabe@oowv.de
Telefon: +49 44019160
Fax: +49 4401916176
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Kontaktperson: -
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 4131151334
Fax: +49 4131152943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 612c563b-5d39-4eab-80f5-e3c63373a4f4 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/03/2025 17:44:15 (UTC+1)

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 56/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/03/2025

Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YYFYT5PLZ73H
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YYFYT5PLZ73H/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-181883-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau