Titel :
|
DEU-Zwickau - Deutschland Installateurarbeiten HLS
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025013001254675133 / 64447-2025
|
Veröffentlicht :
|
30.01.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
23.02.2029
|
Angebotsabgabe bis :
|
06.03.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45330000 - Installateurarbeiten
|
DEU-Zwickau: Deutschland Installateurarbeiten HLS
2025/S 21/2025 64447
Deutschland Installateurarbeiten HLS
OJ S 21/2025 30/01/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Zwickau - Landratsamt
E-Mail: Zentrales.Vergabebuero@landkreis-zwickau.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: HLS
Beschreibung: Sanitär - 500 m Schmutzwasserleitung, bis DN 100 - 115 m
Regenwasserleitung innenliegend, bis DN 125 - 450 m Trinkwasserleitung, Edelstahl gepresst,
bis DN 50 - 280 m Metallverbundrohr in Installationswänden gepresst, bis DN 20 - 84 Stück
Vorwandelemente (WC, WT, Urinal, Ausguss) mit Komplettierung und Zubehör - 1.100 cm
Kernbohrung bis Durchmesser 205 mm - Demontage Altinstallationen Heizung - 2.300 m C-
Stahl-Rohr gepresst, bis DN 65 - 18 Strangregulierventile bis DN 50 - 197 Heizkörper
Röhrenradiator - 640 m Sockelleiste, weiß - 4.800 cm Kernbohrung bis Durchmesser 135 mm
- Demontage aller Altinstallationen - Winterbauheizung Umluftheizer Lüftung / Klimatisierung -
Drallluftdurchlass 6 Stück - Entlüftung Digestorien - Einzelentlüftung WC innenliegend -
Batterieraum, Wetterschutzgitter - Serverraumklimatisierung 3,5 / 5,0 kW - Klimatisierung
Computerkabinette, 41 kW, 10 Stück Deckenkassette - 550 m Kälteverrohrung
Kennung des Verfahrens: 7bf4b14d-d91e-41e6-883f-b5b475ad19f8
Interne Kennung: 024120_40-02_2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45330000 Installateurarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Robert-Müller-Straße 4 - 8
Stadt: Zwickau
Postleitzahl: 08056
Land, Gliederung (NUTS): Zwickau (DED45)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Schweres berufliches Fehlverhalten: Neben den Ausschlussgründen nach § 123 und 124
GWB gelten ggf. weitere Ausschlussgründe, die in den Vergabeunterlagen zu finden sind.
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: HLS
Beschreibung: Sanitär - 500 m Schmutzwasserleitung, bis DN 100 - 115 m
Regenwasserleitung innenliegend, bis DN 125 - 450 m Trinkwasserleitung, Edelstahl gepresst,
bis DN 50 - 280 m Metallverbundrohr in Installationswänden gepresst, bis DN 20 - 84 Stück
Vorwandelemente (WC, WT, Urinal, Ausguss) mit Komplettierung und Zubehör - 1.100 cm
Kernbohrung bis Durchmesser 205 mm - Demontage Altinstallationen Heizung - 2.300 m C-
Stahl-Rohr gepresst, bis DN 65 - 18 Strangregulierventile bis DN 50 - 197 Heizkörper
Röhrenradiator - 640 m Sockelleiste, weiß - 4.800 cm Kernbohrung bis Durchmesser 135 mm
- Demontage aller Altinstallationen - Winterbauheizung Umluftheizer Lüftung / Klimatisierung -
Drallluftdurchlass 6 Stück - Entlüftung Digestorien - Einzelentlüftung WC innenliegend -
Batterieraum, Wetterschutzgitter - Serverraumklimatisierung 3,5 / 5,0 kW - Klimatisierung
Computerkabinette, 41 kW, 10 Stück Deckenkassette - 550 m Kälteverrohrung
Interne Kennung: 024120_40-02_2025
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45330000 Installateurarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schloßstraße 1
Stadt: Werdau
Postleitzahl: 08412
Land, Gliederung (NUTS): Zwickau (DED45)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 30/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 23/02/2029
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: - 124 Eigenerklärung zur Eignung - 221/222 Angaben zur Preisermittlung
entsprechend der Formblätter - 233 Verzeichnis der Nachunternehmerleistung - 234 Erklärung
Bieter-/Arbeitsgemeinschaft - 235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer
Unternehmen - 248 Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten - Vertragsformular für
Instandhaltung: Wartung_Vertrag_E_a.pdf - Vertragsformular/e Instandhaltung (bei Abgabe
mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot) - Erklärung gegen Kinderarbeit - Angabe
der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder in 124 Eigenerklärung zur Eignung oder in der
Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung - Nachweis der Haftpflichtversicherung mit
Deckungssummen einschließlich Nachweis der Zahlung des Beitrages - Leistungsverzeichnis
mit den Preisen Auf gesondertes Verlangen: - 223 Aufgliederung der Einheitspreise - 236
Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen - Referenznachweise mit den im Formblatt 124
Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3
Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit
extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und
Eintragung in die Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und
Handelskammer - rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls Erklärung über das Vorliegen
eines Insolvenzplanes angegeben wurde) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen
Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist - Unbedenklichkeitsbescheinigung des
Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt solche Bescheinigung
ausstellt - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen - Freistellungsbescheinigung nach § 48 b
Einkommenssteuergesetz - Urkalkulation
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: siehe Auftragsunterlagen
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 25/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/140634
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/03/2025 10:30:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 115 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: nur Nachweise, keine Preise
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/03/2025 10:30:00 (UTC+1)
Ort: Amt für Zentrales Immobilienmanagement Scherbergplatz 4 08371 Glauchau
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: §134 GWB Auf die Rügeobliegenheiten des
Bieters nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird hingewiesen. Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist
ein Antrag unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Es wird darauf
hingewiesen, dass bei der Durchführung eines Nachprüfverfahrens nach § 160 GWB alle
Verfahrensbeteiligten nach § 165 Abs. 1 GWB grundsätzlich ein Akteneinsichtsrecht haben.
Mit der Abgabe eines Angebotes wird dieses in die Akte der Vergabestelle aufgenommen.
Jeder Bieter muss daher mit der konkreten Möglichkeit rechnen, dass sein Angebot mit allen
wesentlichen Bestandteilen von den Verfahrensbeteiligten bei der Vergabekammer
eingesehen wird. Es liegt daher im eigenen Interesse eines jeden Bieters, schon in seinen
Angebotsunterlagen auf wichtige Gründe, die nach § 165 Abs. 2 GWB die Vergabekammer
veranlassen, die Einsicht in die Akten zu versagen, hinzuweisen und diese in seinen
Angebotsunterlagen entsprechend kenntlich zu machen (Geheimnisse, insbesondere
Fabrikations-, Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse). Das Landratsamt Zwickau ist als
Vergabestelle im Falle der Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens dazu verpflichtet, die
Vergabeakten der Vergabekammer unverzüglich zur Verfügung zu stellen (§ 163 Abs. 2
GWB). Ein Bieter hat sich daher in einem solchen Fall zur Durchsetzung seiner Rechte an die
Vergabekammer des Freistaates Sachsen zu wenden. Nach § 182 Abs. 3 GWB trägt die
unterliegende Partei die Kosten des Verfahrens.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer
Überprüfungsstelle: Vergabekammer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis
Zwickau - Landratsamt
Beschaffungsdienstleister: Landkreis Zwickau - Amt für Zentrales Immobilienmanagement
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Zwickau - Landratsamt
Registrierungsnummer: 161461766
Postanschrift: Robert-Müller-Straße 4-8
Stadt: Zwickau
Postleitzahl: 08056
Land, Gliederung (NUTS): Zwickau (DED45)
Land: Deutschland
E-Mail: Zentrales.Vergabebuero@landkreis-zwickau.de
Telefon: 0375440221764
Internetadresse: http://www.landkreis-zwickau.de
Profil des Erwerbers: https://www.vergabe.rib.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer
Registrierungsnummer: 03419773800
Postanschrift: Braustraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Kontaktperson: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
E-Mail: post@lds.sachsen.de
Telefon: +49 341977-1040
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Zwickau - Amt für Zentrales Immobilienmanagement
Registrierungsnummer: 14524-VB02-98
Postanschrift: Scherbergplatz 4
Stadt: Glauchau
Postleitzahl: 08371
Land, Gliederung (NUTS): Zwickau (DED45)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Amt für ZIM
E-Mail: zim@landkreis-zwickau.de
Telefon: 0375 4402 27101
Fax: 0375 4402 27108
Internetadresse: www.landkreis-zwickau.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1. ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d5f5997e-80ce-4ef6-9ee2-ab4adfbaf7a3 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/01/2025 08:45:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 21/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/01/2025
Referenzen:
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/140634
https://www.vergabe.rib.de/
http://www.landkreis-zwickau.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202501/ausschreibung-64447-2025-DEU.txt
|
|