Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024122401283500457" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse  Untersuchung Stadtbahnverlängerung Nord -Ingenieurleistungen - DEU-Bielefeld
Dienstleistungen von Architekturbüros
Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse
Dokument Nr...: 792759-2024 (ID: 2024122401283500457)
Veröffentlicht: 24.12.2024
*
  DEU-Bielefeld: Deutschland  Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse 
Untersuchung Stadtbahnverlängerung Nord -Ingenieurleistungen
   2024/S 250/2024 792759
   Deutschland  Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse  Untersuchung
   Stadtbahnverlängerung Nord - Ingenieurleistungen
   OJ S 250/2024 24/12/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Bielefeld, Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen
	    E-Mail: axel.neuhaus@bielefeld.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Untersuchung Stadtbahnverlängerung Nord - Ingenieurleistungen
	    Beschreibung: Erstellung einer verkehrlichen und wirtschaftlichen Untersuchung potenzieller
            Stadtbahnerweiterungen für den Bielefelder Norden
	    Kennung des Verfahrens: be34f3da-b504-4913-83ab-92e989f4f73a
	    Interne Kennung: ZVS_2024 0143
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 71241000 Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Bielefeld
	    Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXX0YYDYTY8GELZR Der Auftragnehmer
	    ist zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen
	    verpflichtet.
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: § 124
            GWB Fakultative Ausschlussgründe Abs. 1 Nr. 2. das Unternehmen zahlungsunfähig ist, über
            das Vermögen des Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren
              beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse
	      abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet oder seine
              Tätigkeit eingestellt hat,
              Korruption: § 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen
              Verkehr), §§ 299a und 299b des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im
	      Gesundheitswesen)
              Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: § 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller
              Vereinigungen), § 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder §
	      129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland)
	      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: der
              öffentliche Auftraggeber über hinreichende Anhaltspunkte dafür verfügt, dass das
	      Unternehmen mit anderen Unternehmen Vereinbarungen getroffen oder Verhaltensweisen
              aufeinander abgestimmt hat, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des
	      Wettbewerbs bezwecken oder bewirken,
              Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: § 124 Abs. 1 Nr.1 wenn das Unternehmen
              bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nachweislich gegen geltende umwelt-, sozial- oder
              arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat,
              Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: § 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche;
              Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermö-genswerte
              Betrugsbekämpfung: § 264 des Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat
              gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der
              Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden
              Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: §§ 232, 232a Absatz 1 bis 5, den §§
	      232b bis und 233a des Strafgesetzbuchs (Menschenhandel, Zwangsprostitution,
	      Zwangsarbeit, Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter Ausnutzung einer
	      Freiheitsberaubung)
              Zahlungsunfähigkeit: Das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern,
              Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung nicht nachgekommen ist und dies durch eine
              rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung festgestellt wurde
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: § 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe
              Abs. 1 Nr. 1 wenn das Unternehmen bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nachweislich
              gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat.
              Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: das Unternehmen
              zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein
              vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen
	      Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen im Verfahren der
              Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
              der öffentliche Auftraggeber über hinreichende Anhaltspunkte dafür verfügt, dass das
	      Unternehmen mit anderen Unternehmen Vereinbarungen getroffen oder Verhaltensweisen
              aufeinander abgestimmt hat, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des
	      Wettbewerbs bezwecken oder bewirken
	      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: ein Interessenkonflikt
              bei der Durchführung des Vergabeverfahrens besteht, der die Unparteilichkeit und
              Unabhängigkeit einer für den öffentlichen Auftraggeber tätigen Person bei der Durchführung
              des Vergabeverfahrens beeinträchtigen könnte und der durch andere, weniger
              einschneidende Maßnahmen nicht wirksam beseitigt werden kann
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Das Unternehmen eine wesentliche
              Anforderung bei der Ausführung eines früheren öffentlichen Auftrags oder
              Konzessionsvertrags erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt hat und dies zu einer
              vorzeitigen Beendigung, zu Schadensersatz oder zu einer vergleichbaren Rechtsfolge geführt
	      hat
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: das
              Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe oder Eignungskriterien eine schwerwiegende
              Täuschung begangen oder Auskünfte zurückgehalten hat oder nicht in der Lage ist, die
              erforderlichen Nachweise zu übermitteln
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, §
              98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 des Mindestlohngesetzes, § 21 des
              Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes
              vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) bleiben unberührt
	      Entrichtung von Steuern: das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern,
              Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung nicht nachgekommen ist und dies durch eine
              rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung festgestellt wurde
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: §
              129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a des Strafgesetzbuchs
              (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder § 129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und
	      terroristische Vereinigungen im Ausland),
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Untersuchung Stadtbahnverlängerung Nord - Ingenieurleistungen
	    Beschreibung: Erstellung einer verkehrlichen und wirtschaftlichen Untersuchung potenzieller
            Stadtbahnerweiterungen für den Bielefelder Norden. Das Ziel ist das Zeigen einer generellen
	    Machbarkeit verschiedener Trassen im Bielefelder Norden. Untersucht werden sollen
            Verlängerungen der Stadtbahnlinie 1 ab Schildesche, der Linie 3 ab Babenhausen Süd und
            der Linie 4 ab der zukünftigen Endhaltestelle Schloßhofstraße. Die Trassenfindung soll unter
            Beachtung verkehrlicher und wirtschaftlicher As-pekte durchgeführt werden. Zusätzlich ist eine
            Aussage über Kombinationsmöglichkeiten der Varianten untereinander zu treffen und deren
            Einfluss auf eine mögliche Förderung der einzelnen Maßnahmen darzustellen.
	    Interne Kennung: ZVS_2024 0143
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 71241000 Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Bielefeld
	    Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/04/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/03/2027
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
              Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
              Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
              Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
            Beschreibung: Förderung des ÖPNV
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:
	    Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: 1. Der Gesamtumsatz der vergangenen drei Jahre beträgt pro Jahr mindestens
	    300.000EUR (brutto).
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
	      Bezeichnung: Sonstiges
              Beschreibung: 1. Nachweis durch Bestätigung des Versicherers, dass im Auftragsfall durch
              eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von
              1.500.000 EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von
              300.000 EUR gegeben ist.) 2. Eigenerklärung zu dem Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
              gem. § 123 ff GWB
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: Angabe von Firma, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Unternehmensgröße,
              Geschäftsleitung des Unternehmens; kurze Beschreibung des Tätigkeitsbereichs
              (Arbeitsbereiche, Leistungsspektrum) und Benennung des Ansprechpartners für die
	      Bewerbung. (siehe Formular  Angaben zur Eignung
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: 1. Die Anzahl der Mitarbeitenden liegt bei mindestens fünf Personen. 2.
              Nennung von mindestens drei Referenzen zu vergleichbaren Projekten im Straßen- und
	      Stadtbahnbereich (z.B. Machbarkeitsstudien, Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen,
	      Betriebskonzepte) seit 2018, die bis zum 31.12.2024 erfolgreich abgeschlossen wurden, aus
              denen hervorgeht, dass der Referenzgeber ein öffentlicher Auftraggeber oder ein
	      Verkehrsunternehmen war- 3. Nennung von mindestens drei Referenzen zu vergleichbaren
              Projekten, bei denen Bürgerbeteiligungsformate umgesetzt wurden und die Beteiligung von
              politischen Gremien im Planungsprozess durchgeführt wurde seit 2018, die bis zum
	      31.12.2024 erfolgreich abgeschlossen wurden. 4. Angaben zur verwendeten Software zur
	      Verkehrsmodellierung
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Kosten
	    Bezeichnung: Honorar
	    Beschreibung: Honorar
	    Gewichtung (Punkte, genau): 50
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Bezeichnung: Darstellung der Herangehensweise
	      Beschreibung: Darstellung der Herangehensweise
	      Gewichtung (Punkte, genau): 30
	      Kriterium:
              Art: Qualität
              Bezeichnung: Qualität des Personals
	      Beschreibung: Qualifikation und Erfahrung der Projektleitung und des Projektteams (15 %)
              Gewährleistung der Vertretung (5 %)
	      Gewichtung (Punkte, genau): 20
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/01/2025 23:59:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
	    /CXX0YYDYTY8GELZR/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXX0YYDYTY8GELZR
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
	    /CXX0YYDYTY8GELZR
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 05/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 54 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Die im Aufforderungsschreiben aufgelisteten Nachweise sollen mit
            Abgabe des Angebots eingereicht werden. Sollten Nachweise fehlen, können diese
	    nachgefordert werden sofern sie nicht zuschlagsrelevant sind.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 05/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der
	      Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen verpflichtet.
              Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in
	      der Fassung des Art. 1 Ziff. 15 der Verordnung (EU) 2022/1269 des Rates vom 21.07.2022.
              Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die
              Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160
              Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
              Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem
              Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Des Weiteren ist
              gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15
	      Kalendertage nach Eingang der
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
            Bielefeld, Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Bielefeld, Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen
	    Registrierungsnummer: 05711-31001-60
	    Postanschrift: Niederwall 23
	    Stadt: Bielefeld
	    Postleitzahl: 33602
	    Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: axel.neuhaus@bielefeld.de
	    Telefon: +49 52151996
	    Fax: +49 521515099
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
	    Registrierungsnummer: 05515-03004-07
	    Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
              Stadt: Münster
	      Postleitzahl: 48147
              Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
	      Telefon: +49 2514111691
	      Fax: +49 2514112165
	      Rollen dieser Organisation:
              Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f1041ec4-9acd-4bb6-acd6-182b67b04866 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 250/2024
            Datum der Veröffentlichung: 24/12/2024
Referenzen:
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXX0YYDYTY8GELZR
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXX0YYDYTY8GELZR/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202412/ausschreibung-792759-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau