Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024121801585384511" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Installation von Lüftungsanlagen  VE 430 Lüftungstechnik inkl. Wartungsarbeiten -Sanierung, Umbau und Umnutzung eines ehemaligen Schulgebäudes zum Kulturzentrum Marschall 66 in Marl - DEU-Marl
Installation von Lüftungsanlagen
Dokument Nr...: 777741-2024 (ID: 2024121801585384511)
Veröffentlicht: 18.12.2024
*
  DEU-Marl: Deutschland  Installation von Lüftungsanlagen  VE 430
Lüftungstechnik inkl. Wartungsarbeiten -Sanierung, Umbau und Umnutzung eines
ehemaligen Schulgebäudes zum Kulturzentrum Marschall 66 in Marl
   2024/S 246/2024 777741
   Deutschland  Installation von Lüftungsanlagen  VE 430 Lüftungstechnik inkl.
   Wartungsarbeiten - Sanierung, Umbau und Umnutzung eines ehemaligen Schulgebäudes zum
   Kulturzentrum Marschall 66 in Marl
   OJ S 246/2024 18/12/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Marl - Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Zentrale
	    Vergabestelle
	    E-Mail: submission@marl.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: VE 430 Lüftungstechnik inkl. Wartungsarbeiten - Sanierung, Umbau und Umnutzung
            eines ehemaligen Schulgebäudes zum Kulturzentrum Marschall 66 in Marl
	    Beschreibung: Im Rahmen der Sanierung, des Umbaus und der Umnutzung eines ehemaligen
            Schulgebäudes zum Kulturzentrum Marschall 66 in Marl wird die Lüftungstechnik inkl.
	    Wartungsarbeiten ausgeschrieben.
	    Kennung des Verfahrens: 979a1105-0ef4-4bc3-8c84-7c1e44aedeef
	    Interne Kennung: 2024-371a
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45331210 Installation von Lüftungsanlagen
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Kulturzentrum Marschall 66
	    Stadt: Marl
	    Postleitzahl: 45768
	    Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YY9YTYQKQ00Z 1. Bitte beachten
            Sie, sofern Sie den anonymen Zugang für diese Ausschreibung wählen, sind die
	    Vergabeunterlagen lediglich bis zum Vortag zum Ablauf der Angebotsfrist, 23:59 Uhr,
            zugänglich. 2. Zu den unter http://www.evergabe.nrw.de genannten Nutzungsbedingungen
            können die Vergabeunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten
	    der Vergabestelle eingesehen werden. Der Schriftverkehr/die Bieterkommunikation wird
            ausschließlich über http://www.evergabe.nrw.de geführt. Unter http://www.vergabe.nrw.de
            /VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen. 3. Um über Kommunikationsnachrichten
	      informiert zu werden, ist eine Anmeldung/Registrierung auf dem Vergabemarktplatz Metropole
              Ruhr erforderlich. Sofern der anonyme Zugang gewählt wird, erfolgt keine automatische
              Benachrichtigung über Änderungen in der Vergabe. 4. Die Vergabeunterlagen werden
              ausschließlich elektronisch auf dem o. g. Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Die
              Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den
              Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal.
              Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten
              Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren. 5. Bei der
              Abgabe eines elektronischen Angebotes ist das ausgefüllte Angebotsschreiben - Vordruck 213
	      - sowie das mit Preisen versehene Leistungsverzeichnis mit den anderen notwendigen
	      Unterlagen einzustellen. 6. Bieter sind bei der Submission nicht zugelassen. Das
              Submissionsergebnis wird Ihnen umgehend nach dem Ablauf der Angebotsfrist über den
	      Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Metropole Ruhr zugestellt. 7. Die
              Ausschreibung enthält 2 Lose, welche nur zusammen an den Bieter vergeben werden, der in
	      der Gesamtleistung das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat. 8. Bitte beachten Sie, dass
	      die Vergabestelle ab dem 21.12.2024 bis zum 01.01.2025 nicht besetzt ist.
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vob-a-eu -
     2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
            Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
	    Auftragsbedingungen:
            Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Formaler Ausschlussgrund
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Formaler
	    Ausschlussgrund
	    Korruption: Formaler Ausschlussgrund
	    Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Formaler Ausschlussgrund
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
	    Formaler Ausschlussgrund
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Formaler Ausschlussgrund
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Formaler Ausschlussgrund
            Betrugsbekämpfung: Formaler Ausschlussgrund
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Formaler Ausschlussgrund
            Zahlungsunfähigkeit: Formaler Ausschlussgrund
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Formaler Ausschlussgrund
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Formaler Ausschlussgrund
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
	    Formaler Ausschlussgrund
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Formaler
	    Ausschlussgrund
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Formaler
	    Ausschlussgrund
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Formaler Ausschlussgrund
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Formaler
	      Ausschlussgrund
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Formaler Ausschlussgrund
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Formaler Ausschlussgrund
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Formaler Ausschlussgrund
	      Entrichtung von Steuern: Formaler Ausschlussgrund
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
	      Formaler Ausschlussgrund
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Lüftungstechnik
            Beschreibung: Im Zuge der Wiederherstellung des Gebäudes zur Nutzung werden
            nachfolgende Arbeiten für das Gewerk Lüftung ausgeschrieben: - Lüftungskanäle und -rohre
            aus verzinktem Stahlblech - Zentrales WRG-Gerät mit Nachbehandlungszonengeräten für
            Riegel 1 und das Foyer - Zentrales RLT-Gerät für die Bücherei und den Veranstaltungsraum -
            dezentrale Unterdeckengeräte zur Sicherstellung eines 0,5-fachen Luftwechsels in den
            Riegeln 2, 3, 4 - dezentrales Unterdeckengerät zur Be- und Entlüftung des Kellers der
            Museumsverwaltung - Die technische Wärmedämmung der Lüftungsleitungen ist Bestandteil
            dieses Leistungsverzeichnisses. - Als Luftauslässe kommen Tellerventile, Lüftungsgitter,
            Schlitz- und Quellluftauslässe zur Ausführung.
	    Interne Kennung: 1
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45331210 Installation von Lüftungsanlagen
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Kulturzentrum Marschall 66
	    Stadt: Marl
	    Postleitzahl: 45768
	    Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Laufzeit: 16 Monate
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angaben zur Preisermittlung zur
              Zuschlagskalkulation - Formular 221 oder Preisermittlung über die Kalkulation der Endsumme
              - Formular 222 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Aufgliederung der
              Einheitspreise - Vordruck 223 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
              Erklärung darüber, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
              Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt - Vordruck 124 (mit dem Angebot
              mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung darüber, ob sich das Unternehmen in
              Liquidation befindet - Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
              Erklärung über den Umsatz des Unternehmens - Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels
              Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
              gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der
              Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde -
              Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
              Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz (mit dem Angebot mittels
              Dritterklärung vorzulegen) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls
              das Unternehmen beitragspflichtig ist (schriftliche Erklärung) - Vordruck 124 (mit dem Angebot
              mittels Dritterklärung vorzulegen) - Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt bzw.
              Bescheinigung in Steuersachen (am Tag der Angebotsöffnung max. 24 Monate alt) (mit dem
              Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen) - Unbedenklichkeitsbescheinigung von der
              Berufsgenossenschaft (am Tag der Angebotsöffnung aktuell gültig) (mit dem Angebot mittels
              Dritterklärung vorzulegen) - Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Krankenkasse (am Tag
              der Angebotsöffnung aktuell gültig) (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Bei Bietergemeinschaften: unterschriebene
              Bietergemeinschaftserklärung, Formular 234 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
              vorzulegen) - Bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: Erklärung Bieter Unteraufträge
              /Eignungsleihe, Formular 235 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Bei
              Unteraufträgen/Eignungsleihe: unterschriebene Verpflichtungserklärung Dritter Unteraufträge
              /Eignungsleihe, Formular 236 (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung
	      vorzulegen) - Drei Referenznachweise mit folgenden Angaben - Vordruck 124: (mit dem
              Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Drei Referenznachweise mit folgenden Angaben:
              Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum;
              stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen
              Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür
	      durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen
              technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung)
              Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der
              Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur
	      vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe
              der Gewerbe, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des
              Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung - Vordruck 124 - Erklärung
              über die Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die
	      mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind - Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels
              Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen
              Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
	      Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal - Vordruck 124
              (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Gewerbeanmeldung,
	      Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der
	      Industrie- und Handelskammer oder ins Berufsregister - Vordruck 124 (mit dem Angebot
              mittels Dritterklärung vorzulegen) - Nachweis über die Anmeldung bei der
              Berufsgenossenschaft - Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
            Beschreibung: Preiskriterium für  Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
	    Gewichtung (Punkte, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/01/2025 23:59:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite
	    /notice/CXS0YY9YTYQKQ00Z/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY9YTYQKQ00Z
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice
	    /CXS0YY9YTYQKQ00Z
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Für die Vertragserfüllung und Mängelansprüche ist
	    Sicherheit zu leisten: Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne
            Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der
            Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit für
            Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt
            der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
            Frist für den Eingang der Angebote: 21/01/2025 10:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: alle, bis auf das ausgefüllte und unterschriebene
	    Angebotsschreiben - Vordruck 213 sowie das mit Preisen versehene Leistungsverzeichnis
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 21/01/2025 10:00:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - ausgefülltes und
              unterschriebenes Angebotsschreiben - Vordruck 213 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
              vorzulegen) - Eigenerklärung Sanktionspaket - Vordruck 523 EU (mit dem Angebot mittels
              Eigenerklärung vorzulegen) - mit Preisen versehenes Leistungsverzeichnis (mit dem Angebot
              mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Originalkalkulation (auf Anforderung der Vergabestelle
              mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Vertragserfüllungs- und Mängelansprüchebürgschaft -
              Vordrucke 421/422 (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen) -
              Vordruck 124 - Eigenerklärung zur Eignung - oder Angabe der PQ-Nummer im
              Angebotsschreiben (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zur
	      Eignung - Vordruck 124 - Produktangaben im Leistungsverzeichnis (mit dem Angebot mittels
              Eigenerklärung vorzulegen)
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
              Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
              Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
              von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
	      wollen, kann der Bewerber/Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein
              Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung vor
              der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf dieser Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160
	      Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Schlichtungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Marl
            - Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Zentrale Vergabestelle
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
            Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0002
	    Titel: Wartungsarbeiten
            Beschreibung: Im Zuge der Wiederherstellung des Gebäudes zur Nutzung werden
            nachfolgende Arbeiten für das Gewerk Lüftung ausgeschrieben: - Lüftungskanäle und -rohre
            aus verzinktem Stahlblech - Zentrales WRG-Gerät mit Nachbehandlungszonengeräten für
            Riegel 1 und das Foyer - Zentrales RLT-Gerät für die Bücherei und den Veranstaltungsraum -
            dezentrale Unterdeckengeräte zur Sicherstellung eines 0,5-fachen Luftwechsels in den
            Riegeln 2, 3, 4 - dezentrales Unterdeckengerät zur Be- und Entlüftung des Kellers der
            Museumsverwaltung - Die technische Wärmedämmung der Lüftungsleitungen ist Bestandteil
            dieses Leistungsverzeichnisses. - Als Luftauslässe kommen Tellerventile, Lüftungsgitter,
            Schlitz- und Quellluftauslässe zur Ausführung.
	    Interne Kennung: 2
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45331210 Installation von Lüftungsanlagen
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Kulturzentrum Marschall 66
	    Stadt: Marl
	    Postleitzahl: 45768
	    Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Laufzeit: 16 Monate
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	    Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angaben zur Preisermittlung zur
            Zuschlagskalkulation - Formular 221 oder Preisermittlung über die Kalkulation der Endsumme
            - Formular 222 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Aufgliederung der
            Einheitspreise - Vordruck 223 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
            Erklärung darüber, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
            Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt - Vordruck 124 (mit dem Angebot
            mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung darüber, ob sich das Unternehmen in
            Liquidation befindet - Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
            Erklärung über den Umsatz des Unternehmens - Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels
            Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
            gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der
            Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde -
            Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
            Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz (mit dem Angebot mittels
            Dritterklärung vorzulegen) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls
            das Unternehmen beitragspflichtig ist (schriftliche Erklärung) - Vordruck 124 (mit dem Angebot
            mittels Dritterklärung vorzulegen) - Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt bzw.
            Bescheinigung in Steuersachen (am Tag der Angebotsöffnung max. 24 Monate alt) (mit dem
            Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen) - Unbedenklichkeitsbescheinigung von der
              Berufsgenossenschaft (am Tag der Angebotsöffnung aktuell gültig) (mit dem Angebot mittels
              Dritterklärung vorzulegen) - Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Krankenkasse (am Tag
              der Angebotsöffnung aktuell gültig) (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Bei Bietergemeinschaften: unterschriebene
              Bietergemeinschaftserklärung, Formular 234 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
              vorzulegen) - Bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: Erklärung Bieter Unteraufträge
              /Eignungsleihe, Formular 235 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Bei
              Unteraufträgen/Eignungsleihe: unterschriebene Verpflichtungserklärung Dritter Unteraufträge
              /Eignungsleihe, Formular 236 (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung
	      vorzulegen) - Drei Referenznachweise mit folgenden Angaben - Vordruck 124: (mit dem
              Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Drei Referenznachweise mit folgenden Angaben:
              Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum;
              stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen
              Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür
	      durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen
              technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung)
              Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der
              Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur
	      vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe
              der Gewerbe, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des
              Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung - Vordruck 124 - Erklärung
              über die Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die
	      mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind - Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels
              Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen
              Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
	      Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal - Vordruck 124
              (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Gewerbeanmeldung,
	      Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der
	      Industrie- und Handelskammer oder ins Berufsregister - Vordruck 124 (mit dem Angebot
              mittels Dritterklärung vorzulegen) - Nachweis über die Anmeldung bei der
              Berufsgenossenschaft - Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
            Beschreibung: Preiskriterium für  Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
	    Gewichtung (Punkte, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/01/2025 23:59:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite
	    /notice/CXS0YY9YTYQKQ00Z/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY9YTYQKQ00Z
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice
	    /CXS0YY9YTYQKQ00Z
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Für die Vertragserfüllung und Mängelansprüche ist
	    Sicherheit zu leisten: Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne
            Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der
            Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit für
            Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt
            der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
            Frist für den Eingang der Angebote: 21/01/2025 10:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: alle, bis auf das ausgefüllte und unterschriebene
	    Angebotsschreiben - Vordruck 213 sowie das mit Preisen versehene Leistungsverzeichnis
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 21/01/2025 10:00:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - ausgefülltes und
            unterschriebenes Angebotsschreiben - Vordruck 213 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
            vorzulegen) - Eigenerklärung Sanktionspaket - Vordruck 523 EU (mit dem Angebot mittels
            Eigenerklärung vorzulegen) - mit Preisen versehenes Leistungsverzeichnis (mit dem Angebot
            mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Originalkalkulation (auf Anforderung der Vergabestelle
            mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Vertragserfüllungs- und Mängelansprüchebürgschaft -
            Vordrucke 421/422 (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen) -
            Vordruck 124 - Eigenerklärung zur Eignung - oder Angabe der PQ-Nummer im
            Angebotsschreiben (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zur
	    Eignung - Vordruck 124 - Produktangaben im Leistungsverzeichnis (mit dem Angebot mittels
            Eigenerklärung vorzulegen)
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
            Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
            Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
            von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
	    wollen, kann der Bewerber/Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein
            Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung vor
            der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf dieser Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160
	    Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Schlichtungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Marl
            - Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Zentrale Vergabestelle
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
            Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Marl - Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Zentrale
	    Vergabestelle
	    Registrierungsnummer: 055620024024-31001-25
            Postanschrift: Carl-Duisberg-Straße 165, Stadthaus 1, Gebäude 2
	    Stadt: Marl
	    Postleitzahl: 45772
	    Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Frau Sczepanski / Frau Kompa / Frau Czora / Frau Kessler
	    E-Mail: submission@marl.de
	    Telefon: +49 23659960
	    Fax: +49 236599966100
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
	    Registrierungsnummer: 200000005515-03004-07
            Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
            Stadt: Münster
	    Postleitzahl: 48147
            Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
	    Land: Deutschland
            Kontaktperson: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
	    E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de
	    Telefon: +49 2514111691
	    Fax: +49 2514112165
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
              Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
	      Registrierungsnummer: 000000005515-03004-07
              Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
              Stadt: Münster
	      Postleitzahl: 48147
              Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de
	      Telefon: +49 2514111691
	      Fax: +49 2514112165
	      Rollen dieser Organisation:
              Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
	    Registrierungsnummer: 100000005515-03004-07
            Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
            Stadt: Münster
	    Postleitzahl: 48147
            Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de
	    Telefon: +49 2514111691
	    Fax: +49 2514112165
	    Rollen dieser Organisation:
	    Schlichtungsstelle
       8.1. ORG-0005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0bb87b77-4a23-4464-8753-1d1490eb7e97 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/12/2024 13:06:28 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 246/2024
            Datum der Veröffentlichung: 18/12/2024
Referenzen:
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY9YTYQKQ00Z
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY9YTYQKQ00Z/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202412/ausschreibung-777741-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau