Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024121001304659147" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Einbau von Fenstern  Sanierung Schulzentrum Karlsbad - DEU-Karlsbad
Fenster
Einbau von Fenstern
Dokument Nr...: 753332-2024 (ID: 2024121001304659147)
Veröffentlicht: 10.12.2024
*
  DEU-Karlsbad: Deutschland  Einbau von Fenstern  Sanierung Schulzentrum
Karlsbad
   2024/S 240/2024 753332
   Deutschland  Einbau von Fenstern  Sanierung Schulzentrum Karlsbad
   OJ S 240/2024 10/12/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen - Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Karlsbad
	    E-Mail: rathaus@karlsbad.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Sanierung Schulzentrum Karlsbad
	    Beschreibung: Fensterbauarbeiten - Aluminiumfenster und Sonnenschutzarbeiten 2. TA DIN
	    18360, DIN 18361, DIN 18358, DIN 18459
	    Kennung des Verfahrens: 05586391-bbd4-4ff7-8e5e-e4fffc011782
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45421132 Einbau von Fenstern
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 44221100 Fenster
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Schulzentrum Karlsbad Am Schelmenbusch 12-14
	    Stadt: Karlsbad
	    Postleitzahl: 76307
	    Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vob-a-eu -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Konkurs: Ausschlußgrund gem §124 GWB
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Ausschlußgrund gem §123 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	      Titel: Fensterbauarbeiten - Aluminiumfenster und Sonnenschutzarbeiten 2. TA DIN 18360,
	      DIN 18361, DIN 18358, DIN 18459
              Beschreibung: Die Ausführung erfolgt in ca. 2-3 Teilen/Abschnitten, teilweise zeitlich versetzt,
              im laufenden Betrieb. Lieferung und Montage von Fenster- und Türelementen für
              Gebäudesanierung, ca. 200 qm Lieferung und Montage von 3 Stück Rauch- bzw.
              Brandschutztürelementen im Innenbereich. Lieferung und Montage von Außenjalousien ca. 50
	      qm
	      Interne Kennung: 197
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Zusätzliche Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 45421132 Einbau von Fenstern
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 44221100 Fenster
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Schulzentrum Karlsbad Am Schelmenbusch 12-14
	    Stadt: Karlsbad
	    Postleitzahl: 76307
	    Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
	    Land: Deutschland
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Bezeichnung: Nachweis technische und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit.
            Beschreibung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu
            vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von
            Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von anderen Unternehmen
            ist mit Abgabe des Angebotes nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die
            Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als
            vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot 
            entweder die ausgefüllteEigenerklärung zur Eignung  oder eine Einheitliche Europäische
            Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7
            sind die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die anderen Unternehmen
            präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die
            Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
            Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten
            anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung
            zur Eignung bzw. EU in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu
            bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine
            Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. In der Eigenerklärung zur Eignung sind
            folgende Angaben zu leisten:  Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
              Geschäftsjahren;  Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit
              der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind/3 Referenzen;  Bestätigung, dass die zur
              Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte zu Verfügung stehen. Eine Aufgliederung
              der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra
              ausgewiesenem Leitungspersonal der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre ist auf
              gesondertes Verlangen vorzulegen.  Benennung der Eintragung in das Berufsregister; 
	      Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren
              eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt
              wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in
              Liquidation befindet (zum Beispiel durch Bestätigung durch einen Steuerberater);  Erklärung
              über die Zuverlässigkeit der Bewerber, schwere Verfehlungen;  Angaben zur Zahlung von
              Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung;  Angabe der Mitgliedschaft bei der
              Berufsgenossenschaft. Der AG behält sich vor im Laufe der Angebotsprüfung folgende
              Nachweise zur Befähigung zur Berufsausübung anzufordern: - Gewerbeanmeldung -
	      Handelsregisterauszug - Eintragung Handwerksrolle oder Industrie- und Handelskammer
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E56575656
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E56575656
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 14/01/2025 14:30:00 (UTC+1)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen führen zum Ausschluss
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 14/01/2025 14:30:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: VK Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Durlacher
	    Allee 100 in 76137 Karlsruhe
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Karlsbad
	    Registrierungsnummer: DE32ZZZ00000001915
	    Postanschrift: Hirtenstr. 14
	    Stadt: Karlsbad
	    Postleitzahl: 76307
	    Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: rathaus@karlsbad.de
	    Telefon: 07202 9304400
	    Internetadresse: https://www.karlsbad.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: VK Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
	    Durlacher Allee 100 in 76137 Karlsruhe
	    Registrierungsnummer: Leitweg ID: 08-A9866-40
	    Postanschrift: Durlacher Allee 100
	    Stadt: Karlsruhe
	    Postleitzahl: 76137
	    Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
	    Telefon: 0721 926-8730
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a66b39e9-38ed-4b4f-8dc9-ffb25a74f8e5 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/12/2024 17:16:24 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 240/2024
            Datum der Veröffentlichung: 10/12/2024
Referenzen:
https://www.karlsbad.de
https://www.subreport.de/E56575656
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202412/ausschreibung-753332-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau