Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024080201352162111" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten  Salzlandkreis, Sicherheitsdienstleistungen in Bernburg (Saale), Thomas-Müntzer-Straße 41 , Bewachung des Übergangswohnheimes einschließlich Außengelände - DEU-Bernburg
Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Dokument Nr...: 467756-2024 (ID: 2024080201352162111)
Veröffentlicht: 02.08.2024
*
  DEU-Bernburg: Deutschland  Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten 
Salzlandkreis, Sicherheitsdienstleistungen in Bernburg (Saale),
Thomas-Müntzer-Straße 41 , Bewachung des Übergangswohnheimes einschließlich
Außengelände
   2024/S 150/2024 467756
   Deutschland  Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten  Salzlandkreis,
   Sicherheitsdienstleistungen in Bernburg (Saale), Thomas-Müntzer-Straße 41 , Bewachung des
   Übergangswohnheimes einschließlich Außengelände
   OJ S 150/2024 02/08/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Salzlandkreis
	    E-Mail: zvs@kreis-slk.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Salzlandkreis, Sicherheitsdienstleistungen in Bernburg (Saale), Thomas-Müntzer-Straße
            41 , Bewachung des Übergangswohnheimes einschließlich Außengelände
            Beschreibung: Sicherheitsdienstleistung - Bewachung des Übergangswohnheimes
            einschließlich Außengelände für Asylberechtigte und andere bleibeberechtigte, ausländische
            Personen in Bernburg (Saale), Thomas-Müntzer-Straße 41
	    Kennung des Verfahrens: aecdbe37-e518-41c6-9ebc-97a36717742c
	    Interne Kennung: 0076/2024
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Bernburg (Saale)
	    Postleitzahl: 06406
	    Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Einzureichende Unterlagen: - Formblatt VHB 124 LD -
            Eigenerklaerung_Tariftreue__Mindeststundenentgelt_(§ 11 TVergG LSA)_06_2024 -
            Eigenerklärung zum Nachunternehmereinsatz_(§ 14 Abs. 2 und Abs. 4 TVergG LSA)_02.
            06.2023 - aktueller Handelsregisterauszug - Gewerbeerlaubnis - Konzept - Eigenerklärung
            gem. Anlage 6 - Angaben des Umsatzes insgesamt und bezüglich der nachfolgenden
            Leistung, bezogen auf die drei abgeschlossenen Geschäftsjahre - aktueller Nachweis der
            bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung für Personen und Sachschäden oder
            Eigenerklärung gem. Anlage 4 - mindestens zwei Referenzangaben vergleichbar (Art und
            Umfang) abgeschlossener Leistung aus den letzten drei Geschäftsjahren mit Angabe des
	    Auftaggebers (s. Anlage 3) - vorliegende Zertifizierungen (die Ausschreibung betreffend) mit
	      Zertifizierungsinhalt der letzten 3 Jahre - Stundenverrechnungssatz (Anlage 2) - Preisblatt zur
	      Angebotsabgabe (Anlage 5)
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften
	    Korruption
	    Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
            Betrugsbekämpfung
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels
            Zahlungsunfähigkeit
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
            Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge
            Einstellung der gewerblichen Tätigkeit
	    Entrichtung von Steuern
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
            Titel: Salzlandkreis, Sicherheitsdienstleistungen in Bernburg (Saale), Thomas-Müntzer-Straße
            41 , Bewachung des Übergangswohnheimes einschließlich Außengelände
            Beschreibung: Sicherheitsdienstleistung - Bewachung des Übergangswohnheimes
            einschließlich Außengelände für Asylberechtigte und andere bleibeberechtigte, ausländische
            Personen in Bernburg (Saale), Thomas-Müntzer-Straße 41
	    Interne Kennung: LOT-0000
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
	    Optionen:
            Beschreibung der Optionen: zweimalige optionale Verlängerung für jeweils ein Jahr möglich
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Bernburg (Saale)
	    Postleitzahl: 06406
	    Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
	      Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/04/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/03/2027
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Beschreibung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
	    1910891358b-1bfcd7b0524be443
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 02/09/2024 09:00:00 (UTC+2)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: .
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 02/09/2024 09:00:00 (UTC+2)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
              von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
              15 Kalendertage nach Absendung der Vorinformation nach § 134 GWB an unterlegene
              Bewerber ist der Vertragsschluss möglich (§ 134 Abs. 2 GWB). Wird die Vorabinformation per
              Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage.
              Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber. § 160 GWB
	      findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise:  (1) Die Vergabekammer leitet ein
              Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein, (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) Der
              Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
              Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem AG nicht innerhalb einer Frist von 10
              Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2)
              Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
              spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
              zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden, 3) Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
              zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt
              werden, 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht
	      abhelfen zu wollen, vergangen sind.  Der Auftraggeber weist darauf hin, dass der Bieter
              wegen des Akteneinsichtsrechts aller Beteiligten eines Nachprüfungsverfahrens nach § 165
	      Abs. 1 GWB damit rechnen muss, dass sein Angebot von den Beteiligten bei der
	      Vergabekammer eingesehen wird. Daher liegt es in seinem Interesse, schon in seinen
              Angebots unterlagen auf wichtige Gründe nach § 165 Abs. 2 GWB für eine Versagung der
	      Akteneinsicht hinzuweisen und betroffene Angebotsteile kenntlich zu machen (Geheimnisse,
              insbesondere Fabrikations-, Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse). Zur Durchsetzung seiner
	      Rechte muss sich der Bieter an die Vergabekammer wenden. Die Bieter haben sich
              unmittelbar nach Abruf der Vergabeunterlagen über deren Vollständigkeit zu vergewissern.
              Sind die Unterlagen unvollständig oder enthalten sie nach Auffassung des Bieters
              Unklarheiten, so hat der Bieter den Auftraggeber vor der Abgabe der Unterlagen unverzüglich
              per E-Mail oder über das evergabe Portal darauf hinzuweisen. Alle Hinweise und sonstige
              Nachfragen sind ausschließlich per E-Mail oder über das evergabe-Portal an die unter 1.1
              benannten Ansprechpartner zu richten. Etwaige Bieterinformationen mit Erläuterungen oder
              Änderungen an den Vergabeunterlagen wird der Auftraggeber überseinen
	      Ausschreibungsdienst elektronisch unter https://evergabe.sachsen-anhalt.de bereitstellen.
              Unternehmen müssen sich dort selbstständig über etwaige eingestellte Bieterinformationen
	      informieren.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
	    Salzlandkreis
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Salzlandkreis
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
	    Offizielle Bezeichnung: Salzlandkreis
	    Registrierungsnummer: DE309517036
	    Postanschrift: Karlsplatz 37
	    Stadt: Bernburg (Saale)
	    Postleitzahl: 06406
	    Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
	    E-Mail: zvs@kreis-slk.de
	    Telefon: +49 34716840
	    Fax: +49 3471684561010
	    Internetadresse: www.salzlandkreis.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-7004
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
	    Registrierungsnummer: t: 03455141536
            Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
	    Stadt: Halle (Saale)
	    Postleitzahl: 06112
	    Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
	    Telefon: +49 3455141529
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d79f7925-5c7d-4522-9606-cf88e69f7ea7 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/07/2024 14:46:15 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 150/2024
            Datum der Veröffentlichung: 02/08/2024
Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202408/ausschreibung-467756-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau