(1) Searching for "2024080101314258937" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Dienstleistungen in Verbindung mit Software Bereitstellung und Betrieb einer CDE / PKMS als Software as a Service (SaaS) - DEU-Berlin
Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Dokument Nr...: 464600-2024 (ID: 2024080101314258937)
Veröffentlicht: 01.08.2024
*
DEU-Berlin: Deutschland Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Bereitstellung und Betrieb einer CDE / PKMS als Software as a Service (SaaS)
2024/S 149/2024 464600
Deutschland Dienstleistungen in Verbindung mit Software Bereitstellung und Betrieb einer
CDE / PKMS als Software as a Service (SaaS)
OJ S 149/2024 01/08/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DRV Bund Einkaufsmanagement
E-Mail: vergabestelle@drv-bund.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Bereitstellung und Betrieb einer CDE / PKMS als Software as a Service (SaaS)
Beschreibung: Bereitstellung und Betrieb einer Common Data Environment (CDE) mit
Funktionen eines PKMS als Software as a Service (SaaS) mit einer Laufzeit von 48 Monaten
Kennung des Verfahrens: f1a73567-56c3-4334-9a52-c73aca9ab66f
Interne Kennung: FV15-24-0341-13-03
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Berlin
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1) Hinweise zur Abgabe von Angeboten Angebote müssen über
das Bietercockpit der Deutschen Rentenversicherung Bund (https://www.deutsche-
rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer) ausgefüllt und eingereicht
werden. Diese können - elektronisch mit fortgeschrittener Signatur - elektronisch mit
qualifizierter Signatur - elektronisch ohne Signatur (Textform) abgegeben werden. Das
Vergabeverfahren wird über die elektronische Vergabeplattform der Deutschen
Rentenversicherung Bund (https:// www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/
einkaufskoordination/NetServer) durchgeführt. Für die Angebotsabgabe stehen Ihnen zwei
Varianten zur Verfügung: 1. Angebotsabgabe ohne Signatur: (elektronisch in Textform): Die
Abgabe eines elektronischen Angebotes ohne Signatur wird bezeichnet als Angebotsabgabe
elektronisch in Textform . Hierfür ist nach Erstellung und Abgabe des Angebotes der
Bearbeitungsschritt Einfache elektronische Signatur zu aktivieren. 2. Angebotsabgabe mit
fortgeschrittener bzw. qualifizierter Signatur: Für die Abgabe von elektronischen Angeboten
benötigen Sie eine fortgeschrittene oder qualifizierte Signatur. Sie erhalten diese Signaturen
(gegen ein Entgelt) bei einer Vielzahl von Anbietern. Bitte informieren Sie sich hierrüber im
Internet. Achten Sie bitte darauf, dass die Signatur für die e- Vergabe zugelassen ist. Die
Bereitstellung einer Signatur durch den von Ihnen gewählten Anbieter sollte mit einer Lieferzeit
von mindestens 2 Wochen kalkuliert werden. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer
Angebotsplanung. Für Testzwecke haben wir eine Testausschreibung Betriebswirtschaftlicher
Service mit Losen (DRV Bund) FV12-23-0596-01-00 auf unserer Vergabeplattform angelegt.
Bitte nutzen Sie diese vor Ihrer ersten echten elektronischen Angebotsabgabe. Bei
technischen Problemen mit der Vergabesoftware wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
Telefonnummer: 030 - 865 84776 Telefonische Erreichbarkeit: Mo-Do von 08:00 bis 15:00 Uhr
und Fr von 08:00 bis 14:00 Uhr 2) Bieterfragen Bieterfragen mit Anspruch auf Beantwortung
müssen bis zum 23.08.2024 über die Vergabeplattform gestellt werden und werden
Bestandteil der Vergabeunterlagen. Fristgerecht eingegangene Bieterfragen und deren
Antworten werden über die Vergabeplattform allen Interessenten bekannt gegeben. 3) Der
Bieter/die Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot folgende Unterlagen einzureichen: -
Vollständig elektronisch im Bietercockpit ausgefülltes Leistungsverzeichnis - Vollständig
elektronisch im Bietercockpit ausgefülltes Angebotsschreiben - Anlage 1 - Erklärung zu
Bietergemeinschaft - Anlage 2 - Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen -
Anlage 3 - Eigenerklärung Russland - ggf. Anlage 4 -Erklärung zum Einsatz wesentlicher
Unterauftragnehmer und Unternehmen zur Eignungsleihe - ggf. Anlage 5 -
Verpflichtungserklärung des Unterauftragnehmers bzw. Unternehmens der Eignungsleihe -
Anlage 6 - Referenzen - Vollständig ausgefüllte Anlage 8 - Anforderungskatalog - Konzept
gemäß Anlage 7 Leistungsbeschreibung - Terminplan mit relevanten Meilensteinen gemäß
Anlage 7 Leistungsbeschreibung Kapitel 2.4 - ausgefüllte Anlagen 2, 3 und 4 (TOM-Liste) zum
AV-Vertrag - Produktbeschreibung sowie dazugehöriges Benutzerhandbuch o. ä. - Nachweis
einer Haftpflichtversicherung gemäß Ziffer 21 EVB-IT Cloud-AGB - Handelsregisterauszug
(nicht älter als 12 Monate) Die editierbaren Dateien dürfen inhaltlich nicht verändert werden.
Es sind lediglich die notwendigen Eintragungen/Unterschriften vorzunehmen. Hinweis: Für den
Fall der Einbeziehung von Unterauftragnehmern oder bei Bietergemeinschaften sind sämtliche
mit dem Angebot einzureichende Eignungsnachweise und sonstigen Erklärungen auch für die
Unterauftragnehmer bzw. die Mitglieder der Bietergemeinschaft einzureichen. 4) Die
Einreichung einer ULV-Bescheinigung einer zur Ausstellung berechtigten Einrichtung (nicht
älter als 12 Monate) kann alternativ zur Einreichung einiger der genannten Nachweise
erfolgen. Dabei ist vom Bieter nachzuweisen, welche Eignungsnachweise durch die
Bescheinigung ersetzt werden. Angaben zur Aktualität bzw. Gültigkeitsdauer der Nachweise
beziehen sich auf den Zeitpunkt des Schlusstermins für die Abgabe der Angebote.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: ---
Konkurs: ---
Korruption: ---
Vergleichsverfahren: ---
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: ---
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: ---
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: ---
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: ---
Betrugsbekämpfung: ---
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: ---
Zahlungsunfähigkeit: ---
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: ---
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: ---
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
---
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: ---
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: ---
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Es gelten die gesetzlichen
Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Unternehmen müssen das
Nichtvorliegen in der Regel durch Eigenerklärung nachweisen.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: ---
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: ---
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: ---
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: ---
Entrichtung von Steuern: ---
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: ---
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Bereitstellung und Betrieb einer CDE / PKMS als Software as a Service (SaaS)
Beschreibung: Die Deutsche Rentenversicherung Bund beabsichtigt den Abschluss eines
EVB-IT Cloudvertrags für die Bereitstellung und den Betrieb einer Common Data Environment
(CDE) mit Funktionen eines PKMS (Projekt-Kommunikations-Management-System) als
Software as a Service (SaaS). Der Vertrag beginnt am 01.01.2025 und hat eine Laufzeit von
48 Monaten.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es besteht die Möglichkeit (vgl. Position 2 des
Leistungsverzeichnisses), eine optionale Erweiterung um weitere 500 Nutzer pro Monat
vorzunehmen. Der Bieter soll im Leistungsverzeichnis die Kosten für die optionale Erweiterung
um weitere 500 Nutzer pro Monat (inkl. Hosting, Support, Releases, Back-Ups und weitere
betriebsrelevante Services) angeben.
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Berlin
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Es müssen 2 Referenzen mit einem vergleichbaren Komplexitätsgrad (vgl.
Anforderungskatalog) und einer vergleichbaren Projektgröße (> 500 Nutzer), deren Abschluss
nach dem 01.01.2022 liegt, nachgewiesen werden.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Anforderungskatalog
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bieterpräsentation
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
/einkaufskoordination/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-
Tender-190c4a381b1-42109e67b11b568b&PublicationType=0
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 03/09/2024 12:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nur elektronisch, mit dem AI Bieterwerkzeug (Bietercockpit) auf der
Vergabeplattform der Deutschen Rentenversicherung Bund, eingereichte Angebote werden
gewertet. Das Leistungsverzeichnis ist elektronisch auszufüllen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 03/09/2024 12:01:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein
Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DRV Bund
Einkaufsmanagement
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabeplattform der Deutschen
Rentenversicherung Bund
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: DRV Bund Einkaufsmanagement
Registrierungsnummer: 992-80003DRVB1-17
Postanschrift: Postfach
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10704
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@drv-bund.de
Telefon: +49 16097502754
Fax: +49 3086584790
Internetadresse: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination
/NetServer/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7002
Offizielle Bezeichnung: Vergabeplattform der Deutschen Rentenversicherung Bund
Registrierungsnummer: 992-80003DRVB1-17
Postanschrift: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/ einkaufskoordination
/NetServer
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10709
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@drv-bund.de
Telefon: +49 16097502754
Internetadresse: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination
/NetServer/
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: entfällt
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1b193ab8-825a-4b46-8fc6-23c7f4a3bd8c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/07/2024 13:33:51 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 149/2024
Datum der Veröffentlichung: 01/08/2024
Referenzen:
https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/
https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/
https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOI
D=54321-Tender-190c4a381b1-42109e67b11b568b&PublicationType=0
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202408/ausschreibung-464600-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|