Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024072506013443152" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Objektplanung "Baufeldfreimachung/Rückbau" Abbruch und Entsorgung einer Rohkohlevergleichmäßigungshalle auf dem ehem. Zechengelände der RAG - DE-Ibbenbüren
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Architekturbüros
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dokument Nr...: 907296-2024 (ID: 2024072506013443152)
Veröffentlicht: 28.07.2024
*
  Objektplanung "Baufeldfreimachung/Rückbau" Abbruch und Entsorgung einer Rohkohlevergleichmäßigungshalle auf dem
ehem. Zechengelände der RAG
VergabeNr.: 072/2024
Bezeichnung des Verfahrens: Objektplanung "Baufeldfreimachung/Rückbau" Abbruch und Entsorgung einer
Rohkohlevergleichmäßigungshalle auf dem ehem. Zechengelände der RAG
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Stadt Ibbenbüren
Postanschrift
Alte Münsterstraße 16, 49477 Ibbenbüren
Kontaktstelle: Stabsstelle Vergabe
Zu Händen von: Frau Weniger
TelefonNummer: +49 54519311601
TelefaxNummer: +49 545193181601
EMailAdresse: kerstin.weniger@ibbenbueren.de
URL: https://www.ibbenbueren.de/
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
wie Ziffer 2
 folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
wie Ziffer 2
 folgende Adresse
Bezeichnung
1 18.07.2024 09:03 Uhr	VMP
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist die Abgabe
elektronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de
 Elektronisch in Textform
 Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur
 Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur
der Angebote  in Schriftform
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Die Stadt Ibbenbüren plant die Rohkohlenvergleichmäßigungshalle (RoKoLa) auf der ehemaligen Schachtanlage
der RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH "Von Oeynhausen" zurückzubauen und zu entsorgen. Der Betrieb der
Schachtanlage von Oeynhausen in Ibbenbüren ist Ende 2018 eingestellt worden. Das ehemalige Werksgelände soll
jetzt einer anderen wirtschaftlichen Nutzung zugeführt werden. Auf einer Fläche von ca. 72 ha soll ein Gewerbe
und Industriequartier entstehen: der INOVA Park Ibbenbüren. Das entsprechende Grundstück soll von Bebauung
befreit und dem Verkauf zugeführt werden. Die zum Abbruch anstehende RoKoLa befindet sich auf der ehemaligen
Betriebsfläche der Tagesanlage von Oeynhausen an der Osnabrücker Straße in Ibbenbüren. Die Halle hat eine
Länge von 240 m und eine lichte Breite von 64,80 m. Die Höhe beträgt 28,60 m. Die Hallenkonstruktion besteht
aus Brettschichtholz (BSH)Bindern zusammengesetzt als Dreigelenkrahmen. Der Binderabstand beträgt für die
Normalfelder 9,80 m, für die beiden Endfelder 7,30 m. Die Bruttogrundfläche der RoKoLa beträgt ca. 17.308
m BGF und der Umbaute Raum ca. 326.755,20 m. Das Gebäude gehört nach Landesbauordnung NRW der
Gebäudeklasse 3 an.
Erfüllungsort
ehemaligen Betriebsfläche der Tagesanlage von Oeynhausen, an der Osnabrücker Straße, 49477 Ibbenbüren
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Mit der Erbringung der Planungsleistungen ist unverzüglich nach Auftragserteilung zu
beginnen. Der Auftragnehmer hat seine Leistungen so zu erbringen, dass vorbehaltlich der
erfolgreichen Umsiedlung des Uhus folgende Terminziele eingehalten werden: Planungsstart
Objektplaner: ....................................................................................................... Q4/ 2024
Beginn
Abbrucharbeiten: ................................................................................................. Ende Q1/
2025
Fertigstellung:
................................................................................................................... Mitte Q2/
2025
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die
Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
2 18.07.2024 09:03 Uhr	VMP
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Adresse zum elektronischen Abruf:
https://www.vergabewestfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRDL4TV/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemartkplatzes
NRW zu entnehmen
Anschrift der Stelle
wie Ziffer 2
folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit
auf die Vergabeunterlagen:
11. Ablauf der Angebotsfrist
15.08.2024 09:45 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
26.09.2024
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
keine
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
siehe Formular 512  zusätzliche Vertragsbedingungen
15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem   Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung
Eignungskriterien zur
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
521 Erklärung Ausschlussgründe Mit dem Angebot Mittels Eigenerklärung ist auch von jedem Mitglied
einer Bietergemeinschaft sowie von Nachunternehmern vorzulegen Vorlage eines aktuellen Auszugs aus dem
Berufsregister
 wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit.
522 Eigenerklärung Mindestlohngesetz, Mit dem Angebot Mittels Eigenerklärung Mindestjahresumsatz im
Tätigkeitsbereich Objektplanung Gebäude in Höhe von 200.000,00 Euro netto pro Jahr im Durchschnitt der letzten
drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (gem. Angebotsformular 4. Leistungsfähigkeit) Nachweis bzw. Eigenerklärung
über Abschluss einer gültigen Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfalle in Höhe von mindestens:  1,5 Mio.
EUR für Personenschäden  1,5 Mio. EUR für Sach und Vermögensschäden Die genannten Deckungssummen
müssen je Versicherungsfall einmal und für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres insgesamt zweifach
maximiert zur Verfügung stehen.
3 18.07.2024 09:03 Uhr	VMP
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.
531 Bewerber/Bietergemeinschaft (falls zutreffend) Mit dem Angebot Mittels Eigenerklärung 532 Erklärung
Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe (falls zutreffend) Auf Anforderung der Vergabestelle Mittels Eigenerklärung
533 Verpflichtungserkärung Dritter Unteraufträge/Eignungsleihe (falls zutreffend) Auf Anforderung der
Vergabestelle Mittels Eigenerklärung Mindestbeschäftigtenzahl qualifizierter Mitarbeiter in Höhe von 5 Mitarbeitern
im Tätigkeitsbereich "Objektplanung Gebäude" (gem. Angebotsformular 4. Leistungsfähigkeit) Es sind zwei
Mindestreferenzen der Projektleitung einzureichen. Anforderungen an die Mindestreferenz:  Gegenstand der
Referenz (Vorhaben 5) beinhaltet ein Rückbau inkl. Entsorgung einer Halle mit einem BRI von mind. 100.000 m
 öffentlicher Bauherr / Auftraggeber  Das AbbruchObjekt entsprach mind. der Honorarzone II gemäß HOAI
2013/2021.  Die Summe der Abbruch/Rückbaukosten betrugen mindestens 200.000 Euro ohne MwSt.  Zum
Leistungsbild Objektplanung Gebäude wurden mindestens Teilleistungen der Leistungsphasen 6, 7 und 8 bearbeitet
und abgeschlossen 6.  Die Leistungen zum o.g. Leistungsbild wurden nicht vor dem 01.01.2018 beendet und auch
eine eventuelle Baufertigstellung lag nicht vor dem 01.01.2018. Mindestberufsqualifikation des Projektleiters:
Diplom, Master, Bachelor (Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen) oder vergleichbarer ausländischer
Abschluss Berufserfahrungen: mindestens 8 Jahre Nachweis der Berufsqualifikation des Projektteams ist
Sonstige
Angebotsschreiben mit dem Angebot das vollständig ausgefüllte Angebotsformular, mit dem Angebot das
vollständig ausgefüllte Honorarformular, mit dem Angebot
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte
oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie
das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter
der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern
angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung
des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die
bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten
mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
18. Sonstiges
Die Kommunikation wird während des Ausschreibungsverfahrens ausschließlich über die Stabsstelle Vergabe
geführt. Nutzen Sie daher bei Rückfragen o.ä. bitte vorrangig den Kommunikationsbereich in diesem Vergabeportal.
NUR DIGITALE ANGEBOTE SIND ZULÄSSIG!!! Ab dem 01. Januar 2020 muss das Ausschreibungs und
Vergabeverfahren für nationale Aufträge aus dem UVgOBereich rein elektronisch verlaufen. Dieses bedeutet auch,
dass seit diesem Zeitpunkt NUR noch DIGITALE Angebote akzeptiert werden dürfen. Angebote, die über den
Postweg, per EMail oder über den Kommunikationsbereich dieser Vergabeplattform eingereicht werden, müssen
ausgeschlossen werden. Bitte geben Sie daher Ihr Angebot ausschließlich über das Bietertool dieser Vergabeplattform
ab. Eine Anleitung zur Angebotsabgabe über das Bietertool finden Sie unter den Vergabeunterlagen im Bereich
"Sonstiges".
BekanntmachungsID: CXPWYRDL4TV
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-westfalen/2024/07/44871089.html
Data Acquisition via: p8000001
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau