(1) Searching for "2024071808065827240" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Rechtsanwaltsdienstleistungen - DE-Dresden
Dienstleistungen im juristischen Bereich
Verschiedene Dienstleistungen für Unternehmen
Dokument Nr...: 907025-2024 (ID: 2024071808065827240)
Veröffentlicht: 18.07.2024
*
Rechtsanwaltsdienstleistungen
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Name des Auftraggebers: Digitalagentur Sachsen; Straße, Hausnummer:
Stauffenbergallee, 24; Postleitzahl: 01099; Ort: Dresden; Land: Deutschland; E-Mail: vergabebuero@abstsachsen.de;
Internetadresse: https://www.digitalagentur.sachsen.de; Den Zuschlag erteilende Stelle: s.o.; Stelle, bei der die Angebote oder
Teilnahmeanträge einzureichen sind: s.o.
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur elektronisch abgegeben werden;
Anschrift, an die die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: www.evergabe.de
d) Art und Umfang der Leistung: Die DiAS fungiert als Ansprechstelle für Kommunen und Landkreise,
Telekommunikationsun-ternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger zu Fragen rund um den Breitbandausbau in Sach-sen. Die
Regionalverantwortlichen der DiAS unterstützen dabei bei der Initiierung und Umset-zung von geförderten und
eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbauvorhaben in Form von Pro-jektbegleitung, Wissenstransfer und Reporting für das
sächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.
Ziel des beabsichtigten Dienstleistungsauftrages mit dem/r Auftragnehmer/in (im Folgenden AN) ist die juristische Beratung der
DiAS in den für eigenwirtschaftliche und geförderte Breit-bandprojekte relevanten Rechtsgebieten sowie die Begleitung von
Workshops und Seminaren zum Breitbandausbau im Freistaat Sachsen im Zeitraum des Kalenderjahres 2024.; Orte der
Leistungserbringung: Postleitzahl: 01099; Ort: Dresden; Land: Deutschland
e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe
f) Nebenangebote sind nicht zugelassen
g) Ausführungsfrist: Beginn: nicht angegeben; Ende: 31.12.2024
h) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt.
i) Angebotsfrist: 06.08.2024, 13:00 Uhr; Bindefrist: 20.09.2024
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: nicht angegeben
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Für die Ausführung der Leistungen
gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen der VOL/B und die Vergabeunterlagen einschließlich der Angebotsaufforderung.
l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des
Bewerbers oder Bieters verlangen: 1) Rechtsverbindlich* unterzeichnete Erklärungen nach 123, 124 GWB, dass keine
Ausschlussgründe vorliegen (Anlage B)
2) Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Mitgliedsstaates, in dem der Bewerber ansässig ist (Kopie, max.
1 Jahr alt). Sofern das Unternehmen nicht im Handelsregister eingetragen ist und keine handelsrechtliche Eintragungs-pflicht
besteht, ist die Kopie der Gewerbean- bzw. -ummeldung einzureichen. Sofern auch die Gewerbeanmeldung entbehrlich ist, ist dies
zu erklären. Die Abgabe des Angebotes ist dann unter Angabe der Steuernummer möglich.
3) Angaben zum gesamten Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren (Anlage C).
4) Angaben zu drei wesentlichen in den letzten fünf Geschäftsjahren erbrachten Leis-tungen (Referenzen) mit Angabe des
Auftraggebers, des Leistungszeitraumes sowie eine kurze Beschreibung des Leistungsgegenstands auf dem Fachgebiet von
Rechts-anwaltsdienstleistungen im eigenwirtschaftlichen und geförderten Breitbandaus-bau (Anlage C).
Seite 6 von 8
5) Nachweis einer aktuell gültigen Haftpflichtversicherung, in der die Versicherungshöhen für Personenschäden und sonstige
Schäden ersichtlich sind.
6) Alternativ zu vorstehenden Forderungen 1 und 2, insofern diese durch die AVPQ-Eintragung abgedeckt werden) Abgabe der
gültigen Eintragungsbescheinigung in das AV-PQ (Amtliches Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen).
*) Die rechtsverbindliche Unterschrift ist von der Person zu leisten, die für den Rechtsverkehr des Unterneh-mens befugt ist.
Im Allgemeinen ist die Vertretungsberechtigung im Handels-, Vereins- oder dem Genossen-schaftsregister festgelegt und bezieht
sich meistens auf die Geschäftsführung oder auf die mit Prokura ausgestatteten Personen gemeinsam mit der Geschäftsführung.
Ist eine Eintragung im Handels-, Vereins- oder dem Genossenschaftsregister nicht erforderlich, ist die
Gewerbeanmeldung/-ummeldung dem Angebot beizufügen. Die Vertretungsberechtigung ist durch Vollmacht mit Abgabe des Angebotes
nachzuweisen. Bei berechtigtem Zweifel ist das Original auf Verlangen vorzuweisen.
Weitere Unterlagen, die bei Angebotsabgabe einzureichen sind:
7) Eigenerklärung Personaleinsatz (Anlage D)
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/evergabede/2024/07/6333164.html
Data Acquisition via: p8000001
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|