Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024070101372981865" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten  Neubau Feuer- und Rettungswache -Baulogistik - DEU-Brühl
Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Dokument Nr...: 389844-2024 (ID: 2024070101372981865)
Veröffentlicht: 01.07.2024
*
  DEU-Brühl: Deutschland  Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie
Tiefbauarbeiten  Neubau Feuer- und Rettungswache -Baulogistik
   2024/S 126/2024 389844
   Deutschland  Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten  Neubau
   Feuer- und Rettungswache - Baulogistik
   OJ S 126/2024 01/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Brühl - Der Bürgermeister
	    E-Mail: vergabe@bruehl.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Neubau Feuer- und Rettungswache - Baulogistik
            Beschreibung: Neubau einer Feuer- und Rettungswache in Brühl
	    Kennung des Verfahrens: 8b015c2f-d258-4c75-ba43-50615851878e
	    Interne Kennung: 2024/77 EU
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45200000
	    Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221250
            Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
     2.1.2. Erfüllungsort
            Stadt Brühl
	    Postleitzahl 50321
	    Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPTYYSDAXG 1. Der Teilnahmeantrag
            /das Angebot sowie die beizufügenden Anlagen sind - in deutscher Sprache und gut lesbar -
            vollständig auszufüllen und von einem Büroinhaber, Geschäftsführer und/oder
            bevollmächtigten Vertreter rechtsverbindlich zu unterschreiben. Andernfalls wird der Bewerber
	    /die Bewerbergemeinschaft zwingend ausgeschlossen. Das Fehlen der Unterschrift auf dem
            Teilnahmeantrag führt unmittelbar zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren. Dies gilt
            allerdings nicht für elektronische Teilnahmeanträge/Angebote. Diese können grundsätzlich auf
            drei Arten eingereicht werden: - Einreichung in Textform nach § 126b BGB - Einreichung mit
	    fortgeschrittener elektronischer Signatur bzw. fortgeschrittenen elektronischen Siegel -
	      Einreichung mit qualifizierter elektronischer Signatur bzw. qualifizierten elektronischen Siegel.
	      Das Hochladen ist nur bis zum Ablauf der in der Auftragsbekanntmachung bzw. dem
              Anschreiben genannten Teilnahme-/Angebotsfrist möglich. 2. Unter der oben genannten
              Internetadresse können alle Unterlagen zum Teilnahmeantrag sowie Änderungen
              /Ergänzungen zur Bekanntmachung wie auch weitere Auskünfte abgerufen werden. Bewerber
              sind verpflichtet, sich eigenständig die Informationen dort zu beschaffen. Rückfragen werden
	      nur zugelassen und beantwortet, wenn sie 10 Tage vor Ablauf der Bewerbungsfrist eingehen,
              damit der Auftraggeber rechtzeitig 6 Tage vor Ablauf der Bewerbungsfrist die zusätzlichen
              Auskünfte erteilen kann (§ 20 VgV)
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vob-a-eu -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
            Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
            §§ 123 bis 126 GWB
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	      123 bis 126 GWB
              Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	      GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Neubau Feuer- und Rettungswache - Baulogistik
            Beschreibung: Als grobe Einschätzung des Ausschreibungsinhaltes wird folgender
            Leistungsumfang angeführt: ca. 1.369 m² Herstellung einer rückverankerten Trägerbohlwand
            mit einer Aushubtiefe von bis zu 8,00 m ab Geländeoberkante. ca. 3.271 m² Herstellung einer
            überschnittenen und bewehrten Bohrpfahlwand D=90 cm, mit einer Bohrpfahllänge von bis zu
            25 m. ca. 702 m² Herstellung einer überschnittenen und bewehrten Bohrpfahlwand D=120 cm,
            mit einer Bohrpfahllänge von bis zu 25 m. ca. 998 m² Herstellung einer überschnittenen,
            rückverankerten und bewehrten Bohrpfahlwand D=90 cm, mit einer Bohrpfahllänge von bis zu
            25 m. ca. 2.670 m³ Oberboden abtragen und verwerten, Abtragsdicke bis zu 40cm. ca. 17.720
            m³ bauschutthaltiger Boden der Baugrube lösen, laden und verwerten. ca. 8.910 m²
            Baugrubensohle planieren und verdichten. ca. 3.570 m² kappilarbrechende Schicht aus
            Kalksteinschotter 0/45; Dicke bis zu 40cm, für die bis zu 8 m tiefe Baugrube, profilgerecht
            einbauen und lagenweise verdichten. ca. 973 m Herstellung von Grundleitungen für Schmutz-
            und Regenwasserabführung in unterschiedlichen Dimensionen. ca. 2.425 m Verlegung von
	    Flachband (V4A) 30 x 3,5 mm zur Erstellung von Erdungsanlagen.
	    Interne Kennung: 2024/77 EU
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45200000
	    Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221250
            Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
     5.1.2. Erfüllungsort
            Stadt: Brühl
	    Postleitzahl: 50321
	    Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 23/09/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 07/11/2025
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
	    Bezeichnung: Eintrag Berufs-/Handelsregister
            Beschreibung: Der Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung mit einer
            Eintragung in ein Berufs- und Handelsregister bzw. Handwerksrolle nach VOB/A, § 6a EU Nr. 1
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
	      Bezeichnung: Referenzen
              Beschreibung: Nachweis der Ausführung von mindestens 3 bereits ausgeführten und fertig
	      gestellten Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu
	      vergebenen Leistung vergleichbar sind.
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
	      Bezeichnung: Berufshaftpflichtversicherung
              Beschreibung: Vorlage einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung nach VOB/A § 6a
	      EU, Nr. 2a
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/07/2024 00:00:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
	    /CXPTYYSDAXG/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYSDAXG
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
	    /CXPTYYSDAXG
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 13/08/2024 11:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Angebotsunterlagen.
            Insbesondere Preise und unvollständige Referenzen können nicht nachgereicht werden. Bitte
	    geben Sie Ihr Angebot neben dem GAEB-Format auch unbedingt im PDF-Format ab. In der
              Vergangenheit gab es öfters bei Angebotsabgaben beschädigte GAEB-Dateien, die eine LV-
              Auswertung unmöglich gemacht haben. Liegt dann das LV nicht wenigstens im pdf-Format
	      vor, muss das Angebot zwingend aufgrund fehlender Preise ausgeschlossen werden.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 13/08/2024 11:01:00 (UTC+2)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Zur Teilnahme berechtigt sind natürliche
	      Personen, die ihren Sitz in einem Mitgliedstaat der EU haben und die nach den
              Rechtsvorschriften ihres Herkunftsstaates zur Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen
              berechtigt ist. Unter der formulierten Maßgabe der terminlichen Leistungsausführung in
	      Verbindung mit den geforderten Eignungsnachweisen soll der Zuschlag auf das
	      wirtschaftlichste Mindestangebot, mit dem Kriterium des niedrigsten Angebotspreises erteilt
	      werden.
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Verstöße gegen vergaberechtliche
              Bestimmungen sind gemäß § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Der Nachprüfungsantrag muss
              spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
              abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer eingereicht werden.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
            Brühl - Der Bürgermeister
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
	    Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Brühl - Der Bürgermeister
	    Registrierungsnummer: 053620012012-32001-07
	    Postanschrift: Rathaus Uhlstr. 3
            Stadt: Brühl
	    Postleitzahl: 50321
	    Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
	    E-Mail: vergabe@bruehl.de
	    Telefon: +49 2232-795030
	      Fax: +49 2232-795040
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
	    Registrierungsnummer: 05315-03002-81
            Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
            Stadt: Köln
	    Postleitzahl: 50667
            Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
	    Telefon: +49 221-1473045
	    Fax: +49 221-1472889
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
	    Registrierungsnummer: 05315-03002-81
            Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
            Stadt: Köln
	    Postleitzahl: 50667
            Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
	    Telefon: +49 221-1473045
	    Fax: +49 221-1472889
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7bbf0381-ce09-49c8-b0a3-d7aafd65d44e - 01
	      Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	      Unterart der Bekanntmachung: 16
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/06/2024 11:42:43 (UTC+2)
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 126/2024
            Datum der Veröffentlichung: 01/07/2024
Referenzen:
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYSDAXG
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYSDAXG/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-389844-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau